Archiv für die Kategorie ‘Lederreisen’

Fehlende Attraktionen

Natischer am Freitag den 23. Juli 2010

AKTUELL: YB ist Vize-Uhrencupsieger – Zweite Mannschaft verliert Final gegen Stuttgart mit 1:2

AKTUELL: Informationen zum YB-Extraflugi nach Istanbul

Unser Rundeslederleserreisereiseleiter wendet sich mit schlechten Nachrichten an Sie: Es bleiben der Destinationen nicht mehr viele!

RLLRRLSie kennen alle die gültigen RLLR-Regeln:
– Sportplätze werden aus Prinzip nicht besucht – Thun, Emmenbronx und Bellenz fallen raus
– nach Basel und Zürich fahren wir wegen schlechter Erfahrungen nicht mehr
– St. Gallen ist einfach zu weit weg.
=> Es bleiben Sitten und Neuenburg.

Am SO 29. August spielen die berühmten Young Boys beim FC Sitten und am SO 7. November bei Neuchâtel Xamax. Unsere rundeslederleserreisewütigen Runden Leser streichen sich diese Datümmer deshalb bitte fett in der Agenda an.

Vielleicht hilft ja der Göp? Ein Titel muss ja immer noch her. Hopp YB!

Zeit für YB?

Natischer am Donnerstag den 27. Mai 2010

Die Schwester eines sozusagen befreundeten TV-Kommentators bittet uns de facto, folgenden Hinweis zu veröffentlichen.

UhrengöpDer Grenchener Uhrengöp findet dieses Jahr vom DI 20. bis FR 23. Juli im Stadion Brühl in Grenchen statt. Dieses Jahr sind diese international renommierten Mannschaften aus Nah und Fern dabei: Deportivo La Coruña, der VfB Stuttgart, Twente Enschede und der berühmte BSC Young Boys aus Bern.

Dienstags und mittwochs gibts jeweils ab 19.30 Uhr ein Halbfinal, am Freitag gehts dann ab 18 Uhr zuerst in den kleinen und anschl. in den grossen Final. Das «Runde Leder» rundeslederleserreist am FR voraussichtlich per öV nach Grenchen.

Reservieren Sie sich am besten grad diese Datümmer. Wer weiss, ob Ende Juli dann nicht vielleicht doch plötzlich wieder dringender Bedarf nach Fussball-Methadon besteht…?

Wurstworkshop

Natischer am Dienstag den 25. Mai 2010

Kommenden Freitag findet endlich der langersehnte Rundes-Leder-Wurstworkshop statt.

gewurstetNoch könnten sich ein paar wenige Freiwillige zusätzlich anmelden, die Anmeldefrist läuft jedoch Mittwochmittag um 12 Uhr ab.

Die Wurstworkshopwilligen finden sich bitte spätestens um 18 Uhr im Wöschhüsi in der Berner Matte ein. Unser Wurstmeister Toni hat 20 Kilo Wurstfleisch beschafft und einige Meter Darm. Während des Wurstens können Sie immer mal wieder mit einem Probierhappen rechnen und dazu passend Bier aus dem Hause Les Trois Dames zu sich nehmen.

Wurstmeister Toni macht ausdrücklich darauf aufmerksam, dass Sie Ingredienzen nach Gutdünken mitbringen sollen um sich Ihre ganz private WM-Wurst zu bauen. Er selber wird einige ungewohnte Zutaten mitbringen: Schokolade, Whiskey, Wasabi, Chili, usw. Min. 10 kg Fleisch werden jedoch konventionell verwurstet, lies: Das gibt ganz normale Schweinsbratwürste.

Der Abend endet spätestens um Mitternacht – eine Heimkehr mit dem öV ist also nicht nur empfehlenswert sondern auch noch für alle möglich.

Junge Young Boys am Alpencup

Natischer am Donnerstag den 20. Mai 2010

Alles wurstegal? Nur noch wenige freie Plätze am RL-Bier-&Wurstworkshop vom FR 28.5.

Neulich erst erreichte uns folgende Anfrage:

Sehr geehrter Dr. Rüdisühli, was kann unsereiner eigentlich an einem so yb-lose(r)n Weekend anstellen? Über was spricht man beim Bierchen? Welchen Artikel lesen wir in der Zeitung? Ist das jetzt der Zeitpunkt um mit der Freundin zu spazieren? Ihr C. F. aus P.

young_boys_2010_u19Lieber Christian, kommendes Wochenende findet u.a. in Naters zum 20. Mal der Cup of the Alps statt. Wir fahren wie gewohnt am Sonntag zu den Finalspielen.

Um den begehrten Titel spielen dieses Jahr Torino FC, Royal Standard Lüttich, Karlsruher SC, IFK Göteborg, USM Annaba , BSC Young Boys, FC Basel und das Team Oberwallis. Alles andere als ein Final zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Basel wäre eine herbe Enttäuschung.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Rundes-Leder-Einmarsch

Natischer am Sonntag den 16. Mai 2010

In der römischen Mythologie ist Victoria die vergöttlichte Personifikation des Sieges. Das Runde Leder startet das traditionelle Warm-up deshalb um 13 Uhr auf dem Viktoriaplatz.

Modell typähnlich

Modell typähnlich

Vor Ort warten auf uns ein Zapfhahn auf Rädern und eine einstellige Anzahl Dutzend Liter Rundes-Leder-Bräu. Kleiden Sie sich also farblich assortiert, aber passend, und seien Sie à l’heure auf dem Viktoriaplatz. Bringen Sie ausserdem bitte ein geeignetes Trinkgefäss mit, vor Ort werden keine z.V. gestellt.

Vom Viktoriaplatz ziehen wir anschliessend unter Einhaltung einiger gewerkschaftlich verlangter Pausenhalte Richtung Breitschplatz. Hier biegen wir nach links ins Quartier ab und begeben uns zu HerrKs löblichem Architekturbüro, wo Sie dann gern etwas Fleischiges auf den Grill werfen können. Also sofern Sie überhaupt etwas essen können.

Anmeldungen sind nicht nötig. Kommen Sie einfach hin! Hopp YB!

Nachtrag vom 17. Mai:

Und so sahs aus:

[nggallery id=61]

Punktreiche Tradition

Natischer am Mittwoch den 5. Mai 2010

Heute Abend spielen die berühmten YB gegen den FC St. Gallen. Bei Vereinen aus der GZA hat nach «Rundes-Leder-Warm-ups» in diesem Jahr noch nicht ein einziger Punktverlust resultiert. Da heisst es dranbleiben!

Dekadenter RL-Vorwochenspielapero

Dekadenter RL-Vorwochenspielapero

Deshalb treffen wir uns heute Nami ab 17 Uhr im Archi-Büro unseres A*-Lesers HerrK und lassen uns von Bruder Natischer kulinarisch verwöhnen.

Letzterer ist bekennender Gourmand Gourmet und für privates Outdoor-Cateren inzwischen ganz gut ausgerüstet (Zitat Ende). Er bereitet für uns gäubschwarze Variationen am kalten Buffet mit mehreren Gängen zu. Machen Sie sich auf etwas gefasst…!

Für Kaltgetränke jeder Art sind die Teilnehmer bitte selber besorgt. Zwecks Deckung von Bruder Natischers Unkosten wird vor Ort eine Kollekte durchgeführt. (Keine Angst, er hat Einstandspreise.)

Gäubschwarze Dankes-Präsente z.H. Bruder Natischer seien nicht umbedingt nötig, sagt er …

Der Platz in HerrKs Büro ist beschränkt. Bitte tun Sie Ihre Partizipationsabsicht hier in den Kommentaren kund. Wer zuerst kommt, isst zuerst.

Cup of the Alps 2010

Natischer am Donnerstag den 29. April 2010
Cup of the Alps 2010

Cup of the Alps 2010

Champions-League-Finals werden ja oft auch überbewertet und/oder interessieren nur subaltern. Reservieren Sie sich doch trotzdem schon mal das Pfingstwochenende zwecks Live-Fussball.

In Naters findet dannzumal wiederum das vielleicht berühmteste U19-Turnier statt, wo gern auch mal künftige Profis entdeckt werden können.

Samstags gibts die Qualifikationspiele, sonntags die Finals. Und das beste daran: Die Young Boys sind auch dabei!

Ihr Rundeslederleserrreisereiseleiter informiert hier auf diesem Kanal rechtzeitig über die nötigen Reisedetails.

Importanter Support

Natischer am Mittwoch den 14. April 2010

Reisen Sie mit ins Wallis? Klicken Sie bitte hier und melden Sie sich noch heute an.

Kommenden Sonntag gastieren die diese Woche bisher etwas weniger siegreichen Young Boys bei einem FC in Sitten. Damit sich auch weniger Geübte im Wallis wohlbefinden, bieten wir Ihnen hierfür eine weitere Ausgabe unserer traditionellen Rundeslederleserreisen an.

Foto: ybforever.ch

Foto: ybforever.ch

Sie verlassen den Berner HB per Eisenbahn um 11:07 Uhr und erreichen das eigentlich höchstens zum Umsteigen geeignete Visp um 12:02 Uhr.

Ausnahmsweise werden Sie hier jedoch von unserem die lokalen Gepflogenheiten aus dem F-F kennenden Guide empfangen und innert kurzer Zeit ins Rest. Terrasse reisegeleitet. Dort erwarten uns Käsesuppen und aber auch Leckereien aus lokalen Trauben.

Um 14:07 Uhr bringt uns ein Interregio nach Sitten. Wir erreichen le Stade du Tourbillon nach einem lockeren Footing ziemlich genau um 15 Uhr. Kaufen Sie ggf. eine Aktionstageskarte.

Eintrittstickets besorgen wir uns vor Ort für den Sektor X2, weil wir sitzen ja immer dort.

Ankunft in Bern ist um 19:54 Uhr. Bitte tun Sie Ihre Mitreiseabsicht bis spätestens FR-Mittag hier in den Kommentaren kund, damit die im Terrasse wissen, wieviel Käse. Hopp YB!

Rundes-Leder-Bräu (II.)

Natischer am Donnerstag den 25. März 2010

AKTUELL: Bellinzona – Young Boys 1:3 (34. Diarra, 42. Doumbia, 72. Yapi, 91. Doumbia)

PerspektYB, das erste Bier des Runden Leders, das anlässlich der Saisoneröffnung im letzten Sommer gebraut wurde, ist ja schon länger leer. Zeit also, subito für Nachschub zu sorgen.

Rundes-Leder-Bierbrau-EventKommenden Karfreitag 2. April ist es endlich soweit: Wir verlassen Bern um 08:54 und errreichen Vinelz Flachseren um 09:26. Rückfahrt ab Vinelz Flachseren ist dann um 16h33, damit wir Bern um 17:06 erreichen. Notfalls 18h33 ab, 19h06 an.

Unser RL-Braumeister Herr Bombadil wird Sie mit viel Herz und Knowhow in die Welt des Hobbybrauens einführen. Gegen Mittag wird ein Grill eingefeuert und während des ganzen Tages können Kaltgetränke quasi à discrétion konsumiert werden. Die Brauerei Fenisbräu offeriert Ihnen, geschätzte Lederschaft, dieses Rundum-Wohlfühl-Paket für gerade mal CHF 20.-/Person!

A propos Grill: In Vinelz stehen uns keinerlei vorrätigen Lebensmittel zur Verfügung. Snacks, Beilagen, Desserts, Geschmacksverstärker und alles, was Sie sonst noch üblicherweise beim Essen benötigen, nehmen Sie bitte selber mit.

Bezüglich Teilnehmer gibt es keine prinzipielle Mengeneinschränkung. Klar: Je mehr Personen kommen, desto enger wirds. Vor allem, wenn das Wetter nicht mitspielen sollte …

Sind Sie dabei? Melden Sie sich also am besten gleich jetzt unten in den Kommentaren an.

FIGUGEGR!

Natischer am Donnerstag den 18. März 2010

Fondü isch guet und git es guez Resultat!

FIGUGEGRHoffen wirs! Kommenden Samstag spielen die berühmten YB gegen den Grasshopper Club. Bei Vereinen aus der GZA hat nach «Rundes-Leder-Warm-ups» in diesem Jahr noch nicht ein einziger Punktverlust resultiert. Da heisst es dranbleiben!

Deshalb treffen wir uns punkt 15 Uhr an der Tramhaltestelle Breitenrainplatz; (Bern Bahnhof ab um 14h53 mit Tram 9 Richtung Guisanplatz).

Unser Rundeslederleserreisereiseleiter führt Sie sodann erst rasch in den lokalen Coop und anschl. gen HerrnKs Architekturbüro, wo eine schmelzfähige Käsemischung sowie Kaltgetränke auf uns warten. Spätestens um 17h treffen wir allfällige Nachmeet&beatler vor dem Rest. Walter.

Um die nötigen Lebensmittel zu refinanzieren wird vor Ort eine Kollekte durchgeführt. Broccoli&Co, Desserts sowie Warmgetränke dürfen Sie gerne mitbringen.

Bitte tun Sie Ihre Partizipationsabsicht – und ob Sie Rechaud & Caquelon mitbringen können – in den Kommentaren kund. Wir benötigen min. 1 zusätzliche Ausrüstung!

Auch blauweisse RundledererInnen sind ausdrücklich willkommen! Trotzdem: Hopp YB!

Neulich im Wintergarten

Natischer am Freitag den 5. März 2010

Wintergrillieren und das traditionelle RL-Warm-up halfen den YB letzten Samstag, zu den erhofften 3 Punkten zu kommen.

[nggallery id=45]

Reservieren Sie sich am besten subito den SA 20. März, an welchem wir an selbem Ort – oder bei arg schlechter Witterung auch in einem gedeckten Raum im Raum Breitenrain – zum 1. RL-Vorspiel-Openair-Fondue aufrufen. Broccoli erlaubt!

Frühling am See?

Natischer am Donnerstag den 4. März 2010

“Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?”

Maladière

Kommenden Sonntag gehts für die berühmten Young Boys schon zum dritten Mal diese Saison in den benachbarten Kanton Neuenburg nach Neuenburg. Neben einer deutlichen Niederlage in der Meisterschaft gabs auch einen umjubelten Sieg im so genannten Schweizer Cup.
Diesen Beitrag weiterlesen »