Herzlich willkommen zur 24. Kunst-Matinée im Runden Leder. Zuerst schaffen wir das Lesen ab.

Dieter Roth, Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Werke in 20 Bänden, 1974, Assemblage, Material: Taschenbuch
Sie lesen noch? Wie retro. Der Schweizer Künstler Dieter Roth hat das Lesen schon vor 40 Jahren für Sie abgeschafft und alle Bücher einer wesentlich nützlicheren Verwendung zugeführt. Er hat einfach alles verwurstet.
Seine ‹Literaturwürste› hat er anhand richtiger Wurstrezepte hergestellt und dabei einfach die Fleischmasse durch die Buchschnipsel ersetzt. Die Masse wurde rezeptgetreu gewürzt und in Därme abgefüllt. Die Würste hat Roth dann mit den Etiketten der Buchtitel versehen und fertig war die attraktive Kost. So würde sogar ich Hegel lesen.
Dieter Roth machte aber nicht Halt bei den deutschen Idealisten. Selbstverständlich wurde auch der Fussball verwurstet.

Dieter Roth: Literaturwurst (Martin Walser " Halbzeit"), 1961