Herzlich willkommen zum zweiten und letzten Teil der Kunst-Matinée. Wir stehen am Wasser.
Die Mannschaften am Polder Cup standen vor grossen Herausforderungen. Die Spielfelder waren von Wassergräben durchzogen, jedes Spielfeld präsentierte sich anders und es war den Spielern verboten, über die Gräben zu springen, um auf der anderen Seite des Spielfelds auszuhelfen.

Maider López, Polder Cup, 4. September 2010, Ottoland (Holland)

Maider López, Polder Cup, 4. September 2010, Ottoland (Holland)

Maider López, Polder Cup, 4. September 2010, Ottoland (Holland)

Maider López, Polder Cup, 4. September 2010, Ottoland (Holland)
Auf der Website der spanischen Künstlerin Maider López finden Sie weitere Aufnahmen dieses aussergewöhnlichen Anlasses. Selbstverständlich fragten wir nach.
Zum Runden Leder:
«Frau López, warum?»
Maider López
«Die Fussballregeln sind stark durch die Form des Platzes bestimmt. Ändern wir die Form, dann änderen sich automatisch die Regeln und so ändert sich auch das Spiel selber. Fussball wird zu einem neuen Spiel. Die Spieler müssen neue Taktiken entwickeln und das Spiel neu erfinden.»
Zum Runden Leder:
«Frau López, besten Dank.»
Wie am Turnier gespielt wurde, das sehen Sie im folgenden Videobeitrag.