Ralf Rangnick ist nicht mehr Trainer von 1899 Hoffenheim. Wegen einer Mail.
Klubfinanzierer Dietmar Hopp hat immer betont, dass sich Fussball auch finanziell lohnen kann. So zum Beispiel, wenn man den Brasilianer Luiz Gustavo an den FC Bayern verkauft: Im Einkauf eine Million Euro, verkauft nun für fünfzehn.
Dem Trainer allerdings, dem hat Hopp davon nichts erzählt, denn Rangnick war strikt dagegen. Die Folge: Trainer wütend, Ärger gross und dann dieses Wochenende die Trennung “in gegenseitigem Einvernehmen.”
Doch der Abgang des Mittelfeldspielers war offenbar nur indirekt der Grund für die Trennung zwischen Hoffenheim und Trainer Ralf Rangnick. Mäzen Dietmar Hopp erklärte nun, er habe Rangnick bereits am 30. Dezember mitgeteilt, dass es am besten sei, künftig getrennte Wege zu gehen. Denn laut Hopp hatte sich Rangnick kurz vor Weihnachten mächtig im Ton vergriffen.
“Das war richtig heftig. Extrem heftig. Unter anderem hat der Trainer mit seinem Rücktritt gedroht”, sagte Hopp.