Archiv für die Kategorie ‘Gränni Awards’

Heftige Mail

Val der Ama am Dienstag den 4. Januar 2011

rangRalf Rangnick ist nicht mehr Trainer von 1899 Hoffenheim. Wegen einer Mail.

Klubfinanzierer Dietmar Hopp hat immer betont, dass sich Fussball auch finanziell lohnen kann. So zum Beispiel, wenn man den Brasilianer Luiz Gustavo an den FC Bayern verkauft: Im Einkauf eine Million Euro, verkauft nun für fünfzehn.

Dem Trainer allerdings, dem hat Hopp davon nichts erzählt, denn Rangnick war strikt dagegen. Die Folge: Trainer wütend, Ärger gross und dann dieses Wochenende die Trennung “in gegenseitigem Einvernehmen.”

Doch der Abgang des Mittelfeldspielers war offenbar nur indirekt der Grund für die Trennung zwischen Hoffenheim und Trainer Ralf Rangnick. Mäzen Dietmar Hopp erklärte nun, er habe Rangnick bereits am 30. Dezember mitgeteilt, dass es am besten sei, künftig getrennte Wege zu gehen. Denn laut Hopp hatte sich Rangnick kurz vor Weihnachten mächtig im Ton vergriffen.

“Das war richtig heftig. Extrem heftig. Unter anderem hat der Trainer mit seinem Rücktritt gedroht”, sagte Hopp.

Oha lätz (XXX)

Svon Hetz am Donnerstag den 16. Dezember 2010

In unserer Serie “Oha lätz – Wer findet den Unterschied?” geht es heute um Methoden, den Winter zu meistern.

Links Jorge Teixeira, geboren in Lissabon, Durchschnittstemperatur Dezember (min./max): 10°C/15°C; rechts Xavier Margairaz, geboren in Rances VD, Durchschnittstemperatur Dezember (min./max): 0°C/4°C.

(Bilder SF / FCZ)

Rundes-Leder-Wunschzettel (1)

Natischer am Mittwoch den 1. Dezember 2010

Bild: Quasi handgefötelet von Herrn LLiebes Christkind,

ich bin ein braver Bub aus dem Breitsch, mache fast nie Chabis und habe u gern Weihnachten. Dann gibts ja nämlich immer feines Essen und die Geschenke von dir find ich alben auch super.

Für dieses Jahr hab ich jetzt einen Wunschzettel vorbereitet, damit du mir nicht wieder aus Versehen so einen Pulli mit Rentieren drauf und gelismete Socken bringst.

1 ganz grosses Geschenk darf ich auch aufschreiben, hat das Mami gesagt. Also, das ist so:

Ich wünsche mir eine grosse Haube aus Plexiglas für übers zentrale D-Parterre im Wankdorf. Fast ebiz eso wie bei der Kuchen-Auslage in Tante Trudis Tea-Room. Dann können nämlich die Buben dort künftig immer anzünden, was sie wollen, und stören damit den Rest des Stadions endlich nicht mehr.

Irrwitzige Initiative

Herr Shearer am Donnerstag den 18. November 2010

Es folgt eine offizielle Abstimmungsempfehlung der Redaktion.

Bevor Sie Ihren Stimmzettel ausfüllen, möchten wir Sie kurz auf die Konsequenzen der wirtschaftsfeindlichen SP-Steuerinitiative hinweisen. Wohlhabende Mitbürgerinnen und Mitbürger drohen mit Selbstausschaffung einem Umzug ins Ausland. Gehen Sie jetzt also kurz in sich und dann erst an die Urne.

CCGigi

Besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Ramona Rivaldo

Herr Shearer am Freitag den 17. September 2010

Déja-vu in Wohlen: Ramona Bachmann spielt eine berühmte Szene der Fussballgeschichte nach.

Die Schweizer Nationalspielerin erzwang mit der unten gezeigten Aktion in der 51. Minute die rote Karte für die englische Torwartin Rachel Brown. Zuerst erzielte sie zwar den Anschlusstreffer für die Schweiz, gleich anschliessend folgte aber dann diese schauspielerische Einlage, die der SFV auf seiner Seite nicht erwähnt. Von der zahlenübermässigen Überlegenheit konnten die Schweizerinnen nicht profitieren – England gewann das Spiel mit 3:2 und gewann somit die Barrage für die WM mit einem Gesamtscore von 5:2. Die Schweizerinnen kriegen nun noch eine letzte Chance in einer weiteren Barrage gegen Dänemark.

Hier übrigens noch das – nach wie vor unübertroffene – Original.

Nicht ganz zufriedene Schweine

Val der Ama am Montag den 23. August 2010

Der SV Victoria Hamburg freut sich seit Wochen auf den Saisonhöhepunkt, das Testspiel gegen den Hamburger SV am 31.08.2010. Saisonhöhepunkt!

Victoria jubelt

Nicht ganz, da kommt noch mehr. Weil eben erst hat sich der Oberligameister mit 1:0 gegen den Zweitligisten Rot-Weiss Oberhausen durchsetzen und als einziger fünftklassiger Verein in die zweite Runde des DFB-Pokals einziehen können. Und die Freude danach, die war riesig.

Meine Spieler haben gekämpft wie die Schweine”, meinte Trainer Ehm nach dem Spiel und sprach vom FC Bayern, von Schalke 04, Werder Bremen oder Borussia Dortmund als mögliche Gegner in der nächsten Runde. Und er versprach: “Wenn wir die Bayern kriegen, dann werde ich das Hemd an meinem Leib vor euren Augen zerreissen”. Muss er nicht.

Der SC trifft in der zweiten Runde des DFB-Pokals (26./27. Oktober) auf den VfL Wolfsburg. Ein Nordderby! Freude? Jubel? Ach was, Herr Ehm wollte mehr, aber er relativiert immerhin: “Klar habe ich mir den HSV, Werder oder Bayern gewünscht. Doch es hätte auch Cottbus sein können”.

Werder Bremen spielt übrigens gegen Bayern München.

Endlich: Der erste Titel

Frans am Mittwoch den 4. August 2010

Wir unterbrechen unser Programm für eine aktuelle Mitteilung: Vladimir Petkovic hat soeben seinen ersten Titel geholt. 

Gränni AwardDen begehrten und äusserst selten verliehenen Spontan-Award verdient sich der YB-Übungsleiter für folgendes Zitat:

Ich musste schon als Spieler und jetzt auch als Trainer immer 50 Prozent mehr leisten als andere, damit meine Leistung anerkannt wurde. Das ist einfach so – warum, weiss ich nicht.

Die Redaktion dieses Fachblogs gratuliert und hofft auf viele weitere Trophäen.

Alles für José

Rrr am Freitag den 30. Juli 2010

BREAKING NEWS:
YB-Verteidiger Lingani fällt wegen Schienbeinbruch bis Ende Jahr aus

CRonaldo hat die Paparazzi satt.

cronaldoDer Portugiese wurde in den Ferien von Heerscharen von Fotografen verfolgt, die ihn unbedingt mit seinem Baby ablichten wollten. Das ging CRonaldo dermassen auf die Nerven, dass er diese Woche vorzeitig zu Real Madrid zurückkehrte und das Training wieder aufnahm.

Bei den Königlichen wird er zwar von Paparazzi in Ruhe gelassen, dafür hat er nun den neuen Übungsleiter José Mourinho am Hals.

“Ich bin froh, dass Du in meinem Team bist”, versicherte ihm Mourinho bei einer ersten Unterredung. “Ich verspreche, dass du mit Real viele Titel holen wirst.” CRonaldo will das Vertrauen zurückzahlen: “Ich tue alles, was Sie von mir verlangen”, soll er dem Trainer gesagt haben.

Mourinho arbeitet weiterhin an der optimalen Zusammensetzung des neuen Real Madrid. Die neue Stammelf könnte in etwa so aussehen. Beachten Sie dabei, dass mehrere aufgeführte Akteure noch nicht wissen, dass sie nächstes Saison bei Real spielen.

Desillusioniertes Debriefing

Svon Hetz am Samstag den 17. Juli 2010

Der Saisonstart steht vor der Tür. Unser Meisterexperte hat das Wort.

Titelexperte«Guten Tag, liebe Freunde des runden Leders! Ich weiss, zu lange hab ich nichts mehr von mir hören lassen. Aber Sie müssen verstehen: Der Schock und die Enttäuschung sassen tief. Wie viel Energie und Herzblut hab ich in dieses unsere gemeinsame Projekt gesteckt letzte Saison, und was hat dabei herausgeschaut? Nichts.

Ich habe die Situation in den letzten Wochen akribisch analysiert und glaube den Punkt ausgemacht zu haben, an dem alles begann bachab zu gehen: Die Wahl des falschen Präsidenten.

Schon früh in meiner Beratertätigkeit habe ich auf die Bedeutung eines starken Präsidenten aufmerksam gemacht, wie unser HeRrr einer gewesen wäre. Dieser entscheidende Input wurde tragischerweise völlig vernachlässigt. Ich bedaure zutiefst, aber unter diesen Umständen sehe ich mich ausserstande, dieses Führungsgremium weiter fachmännisch zu begleiten.

Ich werde mich nun wieder meinem Heimklub zuwenden. Offensichtlich wurde ich dort in dieser Zeit schmerzlich vermisst. Nichts für ungut, Ihr
Svon Hetz»

Unerschrockener Freiheitskampf

Frans am Mittwoch den 19. Mai 2010

Kurz nachdem sich die YB-Fangemeinde den Lifetime-Gränni Award sichern konnte,  gibt  es einen  Preisträger in der Kategorie Journalismus zu vermelden.

Die Auszeichnung geht an den “Blick” für seinen unerschrockenen Kampf gegen heimtückische Angriffe auf die Pressefreiheit im demokratischen Rechtsstaat Schweiz.

Wir gratulieren.

Blick Habegger Pressefreiheit

Fussballkunst (VI)

Natischer am Freitag den 19. Februar 2010

Gerade wenn einem sein Verein vorübergehend etwas weniger Freude macht oder selbiger vom Schiri etwas klar benachteiligt wurde, kann es dem gemeinen Fan nicht schaden, auch mal ebiz aufzumachen.

rubbish

Hierbei verweisen wir heute auf die Assemblage Life of a fan is rubbish von Tobias Mohr.
(2000, 13x35cm)

Schlechtes Benehmen

Rrr am Dienstag den 9. Februar 2010

Benin schickt seine Kicker in die Wüste.

teamDie Verbandsspitze hat das Nationalteam aufgelöst und versichert, sie wolle sämtliche 23 Nationalspieler und den ganzen Trainerstab nie wieder sehen. Begründet wird die drastische Massnahme mit dem Abschneiden beim Afrika-Cup – dort scheiterten die “Écureuils“ (Eichhörnchen) schon in der Vorrunde an Nigeria und dem nachmaligen Turniersieger Ägypten. Den Spielern und Betreuern wird nun “mangelnder Patriotismus und schlechtes Benehmen“ vorgeworfen.

Das frühzeitige Ausscheiden ist in der Tat unerklärlich. Schliesslich hatte der Verband als Ziel ganz klar den Gewinn des Afrika-Cups vorgegeben.