Es folgt ein Gewinnwarnung.
Wenn Sie Fan des sportlich ziemlich guten Fussballklubs “Inter Milan” sind und sich von dessen Protagonisten Brozovic, Lukaku und Co. letztes Jahr zum Kauf von so Bitcoins haben verleiten lassen, dann haben wir leider schlechte Neuigkeiten für Sie.

EPA/Friedemann Vogel / POOL
Falls Sie dagegen einigermassen bei Trost sind, hier die Aufklärung. Letztes Jahr nutzten einige sehr berühmte Fussballer ihre Reichweite in den sozialen Medien, um die Krypto-Währung “Football Stars” zu bewerben. Mit unglaublichen Profiten wurde geworben, aber das hat bis jetzt überhaupt nicht funktioniert. Stattdessen hat die Währung satte 98 Prozent ihres Wertes eingebüsst und retrospektiv gesehen hätte man seine Ersparnisse auch einfach in Rubel umtauschen können. Ein gutgläubiges Opfer ist auch Herr Huy, ein vietnamesischer Student, welcher niemals im Leben geglaubt hätte, dass so Profikicker ihm Kokolores erzählen. “Ich habe den Glauben an Fussballer verloren, insbesondere an Herrn Kovacic, der auch bei meinem Lieblingsklub Chelsea spielt”, schildert der Betrogene auf “The Athletic”.
Die Website des Unternehmens ist inzwischen übrigens vom Netz genommen worden, die Firma scheint sich quasi aufgelöst zu haben. Auffällig ist bei alledem, dass alle Kicker, welche mit kurzen Filmen auf ihren Instagramkanälen Werbung gemacht haben, entweder bei Inter spielten oder Mitglieder der kroatisichen Nationalmannschaft waren.
Sie sehen, dass so Kryptowährungen Sie möglicherweise gar nicht schnell reich machen. Ausser natürlich das Produkt Socios, das ist hochseriös, superdemokratisch und hat fantastische Gewinnprognosen, wie uns die Marketingabteilung eines lokalen Fussballvereins auf Nachfrage versicherte.