Archiv für die Kategorie ‘Glotze’

Steigende Spannung

Rrr am Dienstag den 5. April 2016

Vier Viertelfinals, alle live.

tv_typLos gehts heute in der Champions League mit einem innerspanischen Duell: Zum zweiten Mal innert drei Tagen spielt Barcelona gegen ein Team aus Madrid. Nach der 1:2-Niederlage gegen Real ist nun Atletico zu Gast im Camp Nou (RTS2). Zeitgleich treffen die Münchner Bayern auf Benfica (SRF info mit Dani Kern, im Studio bei Salzi sind Susi und Strulli).

Morgen tritt Wolfsburg gegen Real an. Dafür empfehlen wir Ihnen den neutralen Kommentar von ORF1, Sie können aber natürlich auch ZDF schauen. SRF2 zeigt das Spiel aber auch, aber mit Sascha Ruefer. Als Alternative bietet sich das Spiel zwischen PSG und Manchester City auf RSI2 an.

Fast hätten wirs vergessen: Am Donnerstag ist Europa League. Auch dort werden die Viertelfinal-Hinspiele ausgetragen. Um sie zu verfolgen, brauchen Sie allerdings Teleclub oder Sky, ausser für Dortmund-Liverpool (SRF info). Nun wünschen wir Ihnen eine vergnügliche Fernsehwoche.

Viele Spiele

Rrr am Mittwoch den 23. März 2016

Wie rollt das runde Leder über Ostern?

Wir spüren es ganz deutlich, Sie haben den Länderspiel-Plan noch nicht intus. Der aktuelle TV-Typ präsentiert Ihnen deshalb alle Spiele, die in den nächsten Tagen im Free-TV zu sehen sind.

111

Wie? Ja klar, auswendig lernen. Morgen wird abgefragt.

Viele Spiele

Rrr am Dienstag den 8. März 2016

Fast hätten wirs vergessen: Europapokal!

Der aktuelle TV-Typ präsentiert Ihnen die Spiele der Woche.

tvtv

Alles live

Rrr am Dienstag den 23. Februar 2016

Auch diese Woche: Fussball a gogo im Free-TV.

fernseher

Ein besonderer Genuss ist sicher Juve-Bayern auf SRF2 mit dem neutralen Kommentar von Sascha Ruefer. Falls Ihnen die Tranquilizer ausgegangen sind, verfolgen Sie das Spiel auf RSI La 2. Eine noch reichere Auswahl gibts am Mittwoch bei Eindhoven-Atlético: Diesen Schocker übertragen auch die drei Schweizer Sender.

Fast hätten wirs vergessen: Europa League gibts auch noch! Am Mittwoch ab 18.00 Uhr drücken wir Sporting Braga die Daumen im Heimspiel gegen Sion. Am Donnerstag ab 21.05 Uhr macht Basel gegen St-Etienne den nächsten Schritt in Richtung Final im eigenen Stadion.

Attraktive Achtelfinals

Rrr am Dienstag den 16. Februar 2016

Die Champions League ist zurück.

watch_champVier Wochen sind nötig, um die Achtelfinals über die Bühne zu bringen. Los geht es heute abend mit PSG-Chelsea (SRF2, RTS Deux, RSI La due). Das zweite Spiel Benfica-Zenit gibts im Teleclub (TC 6 Sport HD).

Morgen trifft Gent auf Wolfsburg (ZDF). Im Free-TV ist auch Roma-Real Madrid (ORF1, SRF2, RTS Deux, RSI La due) zu sehen.

Fast hätten wirs vergessen: Donnerstag ist Europa-League-Tag. Beide Schweizer Klubs haben Losglück: Basel ist zu Gast bei St-Etienne (19.00 Uhr) und Sion empfängt Braga (21.05 Uhr). Wir empfehlen Ihnen Augsburg-Liverpool (Sport 1, 21.05 Uhr) oder auch Marseille-Bibao (W9). Eine kompakte Zusammenfassung der Spiele mit englischer Beteiligung gibts ab 23.45 Uhr in einer einstündigen Sendung auf ITV.

Blöde Banane

Rrr am Donnerstag den 4. Februar 2016

BREAKING NEWS:YB-Stürmer Samuel Afum wechselt zu Xamax

Fussballfans narren die internationalen Medien.

Am Deadline Day – 1. Februar – sorgte dieses Video für Aufsehen: Ein italienischer Reporter berichtet live vor Ort vom aufregenden Transfer-Tag und muss sich dabei gegen einen aufdringlichen Fan zur Wehr setzen.

Der Clip wurde rasend schnell verbreitet; wie das halt so geht im Internet. Jetzt kommt raus: Das Ganze war inszeniert – von unseren Kollegen vom englischen Fachforum “The Football Republic”. Maximum Respect, Jungs!

Kampf dem Clipstorm

Rrr am Sonntag den 3. Januar 2016

Neulich beim Newsportal Watson.

23

Kurzfassung: Clip-Shit happens.

Ausführlicher Hintergrundbericht: Nach dem Klick.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Goals a gogo

Rrr am Sonntag den 27. Dezember 2015

Sinnvolle Freizeitgestaltung? Das Runde Leder zeigt wies geht.

Trinken, rauchen, Nüsschen essen – so trist kann die Altjahreswoche sein. Das muss nicht sein! Suchen Sie sich ein sinnvolles und zeitintensives Hobby, so wie der 17-jährige Italiener Giorgio Romano. Er hat am Computer die schönsten Treffer der Champions-League-Gruppenphase 2015/16 nachgestellt.

“Das ist eine super Idee”, sagte unser Redaktor Herr Der Ama heute früh, “ich stelle sofort die schönsten Treffer der Young Boys im zu Ende gehenden Jahr nach.” Seither haben wir nichts mehr von ihm gehört.

Neulich am TV

Rrr am Sonntag den 13. Dezember 2015

123

Erste Gratulationen an die siegreichen Walliser von berufener Stelle.

Was wir wissen

Rrr am Dienstag den 8. Dezember 2015

BREAKING NEWS: Neuer Stürmer für FCB – Andraz Sporar kommt nach Basel

BREAKING NEWS: Neuer Stürmer für YB – Philipp Zulechner kommt nach Bern

Wie ist die Lage in der Champions League? Brillieren Sie am Stammtisch dank dem Runden Leder.

(null)Bei acht Gruppen und sechs Spieltagen in drei Monaten verliert man ja gerne den Überblick. Heute und morgen fallen die letzten Entscheidungen – lernen Sie jetzt den nachfolgenden Text auswendig, dann können Sie Ihre Freundinnen und Freunde mit profundem Wissen beeindrucken.

Gruppe A: Real Madrid als Gruppensieger und PSG bereits qualifiziert.

Gruppe B: Noch alles offen. Wolfsburg, Manchester United und Eindhoven streiten sich ums Achtelfinale. Nur Wolfsburg reicht ein Remis, um sicher weiterzukommen.

Gruppe C: Benfica Lissabon und Atletico Madrid sind durch. In Lissabon duellieren sie sich um den Gruppensieg.

Gruppe D: Juventus und Manchester City sind weiter. Juve reicht ein Remis in Sevilla sehr wahrscheinlich für den Gruppensieg.

Gruppe E: FC Barcelona als Gruppensieger weiter. AS Rom, Bayer Leverkusen und BATE Borissow streiten sich um Platz 2. Die Roma hat die besten Karten, es reicht ein Heimsieg gegen die Weissrussen.

Gruppe F: Bayern gewinnt die Gruppe. Olympiakos Piräus empfängt den FC Arsenal zum Endspiel um Platz zwei.

Gruppe G: Noch alles offen. Chelsea (10) trifft auf Porto (10), Kiew (8) auf Maccabi Tel Aviv (0 Punkte, das ist das Team, das den FC Basel ausschaltete).

Gruppe H: Zenit St. Petersburg ist Gruppensieger. Um Platz zwei duellieren sich Gent und Valencia im Fernduell.

Europapokal am Free-TV:
Heute (20.45): Wolfsburg-ManUtd (RTS 2). Morgen: Leverkusen-Barcelona (ZDF), Roma-Borissow (RS I2), Piräus-Arsenal (SRF 2), Chelsea-Porto (RTS 2). Donnerstag: Sion-Liverpool (19.00, RTS 2), Posen-Basel (21.05, RSI 2).

Fussball. Marcel Reif. Warum?

Rrr am Freitag den 4. Dezember 2015

Marcel Reif liest Schmäh-Tweets: Grosses Kino.

Reif kommentiert seit 15 Jahren für den Pay-TV-Sender Sky. Für Schweizer Verhältnisse ist er Weltklasse, in Deutschland wird er allerdings nicht von allen geliebt. Zuweilen erreichen ihn per Twitter Kritik, Schmähungen, Beschimpfungen. Die trägt er nun in Form von Kürzestlesungen vor.

Reif sitzt im karierten Jacket auf einem braunen Ledersofa und trägt zum Beispiel diesen Tweet vor: “#Reif … Alter direkt TV ankotzen”. Vergleichsweise harmlos ist diese Zuschrift: “Fussball. Marcel Reif. Warum?”

Reif liess sich von seinem Sohn zu der Serie überreden. Er selber stört sich nicht an öffentlicher Kritik. In den sozialen Medien würden aber “Grenzen überschritten”. Ironie sei die einzig passende Form, um auf die Schmähungenzu reagieren: “Entweder macht man es so oder gar nicht.”

Aber Vorsicht: Die Love Tweets machen süchtig …

Diesen Beitrag weiterlesen »

Was macht eigentlich …

Rrr am Mittwoch den 25. November 2015

… unser Praktikant Herr Briger?

Herr Briger schliesst im kommenden Frühling seine fünfjährige Anlehre als Redakteur des Runden Leders ab. Um Einblick in andere Medien zu erhalten, absolviert er zum Abschluss noch einige Kurzpraktika bei befreundeten Redaktionen. Diese Woche hospitiert er beim Schweizer Fernsehen, wo er gestern für die Bewirtung der Studiogäste Alain Sutter und Marco Streller zuständig war.

“Es ist eindrücklich, mit welcher Professionalität im Leutschenbach gearbeitet wird”, berichtet Herr Briger. “Und alle waren sehr freundlich zu mir. Mit Herrn Sutter habe ich sogar ein bisschen über YB gefachsimpelt, nach der Sendung. Nur Herr Salzgeber wirkte ein bisschen steif, obwohl er Walliser wie ich ist. Am Schluss sagte er, morgen müsse ich nicht mehr kommen.”