Archiv für die Kategorie ‘Getwitterte Treffer’

Das Drama der Damen

Frau Tifosa am Dienstag den 29. November 2022

Sie boykottieren die WM und und Ihnen fehlt jetzt etwas Fussball-Drama im Leben? 

Screenshot Instagramwerbung

Dann empfehle ich diesen Monat einen Ausflug ins Londoner West End. Dort wird nämlich im Wyndham‘s Theatre das Stück „Vardy v Rooney: The Wagatha Christie Trial“ aufgeführt. Sie fragen sich jetzt sicherlich: Wer ist Wagatha Christie und was haben die zwei ehemaligen englischen Nationalstürmer damit zu tun? Nicht besonders viel, denn die Hauptrolle dieser Geschichte haben deren Spielerfrauen (auf Englisch WAG genannt) Coleen Rooney und Rebekah Vardy.

Rooney nervte sich darüber, dass immer wieder Bilder von ihrem privaten Instagramaccount auf den Seiten der Boulevardzeitung the Sun landeten und begann deshalb 2019 zu ermitteln. Nach fünf Monaten schnappte ihre Falle zu, sie hatte die Schuldige gefunden und veröffentlichte auf Twitter das Urteil: „Es war ..……… Rebekah Vardys Account“. Diese liess die Anschuldigungen wiederum nicht auf sich sitzen, klagte Rooney wegen Verleumdung an. Es kam diesen Sommer zum grossen öffentlichen Prozess, der die Schlagzeilen dominierte und den insbesondere der Verliererin Vardy Millionen kostete. 

Auf den Protokollen genau dieses Prozesses basiert das (von der Kritik gelobte) Theaterstück. Wenn sie es nicht nach London schaffen sollten, kann ich sie beruhigen. Eine zweiteiliger Fernsehfilm zu den Geschehnissen ist auch schon in Produktion.

Und für all jene Leser:innen, die dringende Boykottunterhaltung brauchen, empfehle ich den in diesem Sommer erschienen BBC Podcast “It’s… Wagatha Christie”.

Aussergewöhnliche Akrobatik

Herr Winfried am Mittwoch den 9. November 2022

BREAKING NEWS:
Fabian Rieder und Christian Fassnacht im Schweizer WM-Aufgebot

Noch nie von Amp Football gehört? Dann ist es höchste Zeit für Anschauungsunterricht. 

Das Video stammt aus der polnischen Amp Ekstraklasa. Warta Poznań gewann das letzte Saisonspiel gegen Stal Rzeszów auch dank dieses Treffers 4:0. Kurz danach fand die Abschlusszeremonie statt. Eher überraschend mutet an, dass hier der Zweitletzte und Letzte des Jahres gegeneinander spielten. Meister wurde Wisla Krakau, zwei Punkte vor Bullet Proof TSP Bielsko-Biała.

Amp (eigentlich: Amputee) Football spielen 7 gegen 7. Feldspieler:innen haben ein Körperteil der unteren Körperhälfte amputiert, Torhüter eines der oberen. Es gibt auch Welt- und Europameisterschaften, 2021 fand die EM in Polen statt. Die Gastgeber schafften es dabei auf den 3. Platz. Europameister würde die Türkei, dank eines 6:0-Finalsiegs über Spanien.

Falscher Freund

Herr Winfried am Mittwoch den 19. Oktober 2022

Willkommen in der Psychologie der Elfmeterschützen.

Wohin gucken, von welcher Seite anlaufen, wie viele Schritte Abstand zum Ball – und vor allem wohin schiessen? Es gibt viele Dinge, worüber Fussballer:innen vor dem Ausführen eines Penaltys nachdenken können. Einige begeben sich, ganz auf der Schiene der Torhüter:innen, in die Welt der Faxen. Böswillige Täuschmanöver, um den Keeper zu verladen. Dabei wäre das gar nicht unbedingt nötig – es geht auch mit Liebe! Aber sehen Sie selbst.

Wo das Kunststück entstand, konnte das Runde Leder übrigens nicht eruieren. Für Hinweise ist das RL-Recherchedesk natürlich jederzeit dankbar.

Abschluss zum Aufstieg?

Briger am Montag den 11. April 2022

Schöner Schuss in Modena.

Modena kämpft im Fernduell mit Reggiana um den Aufstieg in die Serie B. Am Samstag war der Tabellenvorletzte aus Imola zu Gast, eine einfach Aufgabe also. Doch dann, die 87. Minute, Imolese gleicht vom Punkt durch Matteo Liviero aus. Der Vorsprung schmilzt zwei Spieltage vor Schluss auf 2 Punkte, weil Reggiana das Auswärtsspiel in Fermo bei Fermana erfolgreich gestaltet.
Doch noch bleiben vier Minuten, aber die Zeit läuft. Als bereits die Nachspielzeit läuft, bringt Torwart Riccardo Gagno den Ball nochmals weit und hoch nach vorne und dann das:

https://twitter.com/elevensportsit/status/1512848728377466887?s=21&t=ZIDRnXDlVaoHd2c3a2JfFw

Plagiat

Briger am Montag den 1. November 2021

Aus unserer Serie “Junioren stellen berühmte Tore nach”, heute: Die Hand Gottes.

Rom: U16 Spiel zwischen der Roma und Napoli; 80. Minute; Auftritt: Giandiego Pinzolo. Aber schauen Sie selbst.

Hören Sie insbesondere auch auf den Kommentator von Roma TV und damit wünschen wir Ihnen einen guten Start in die Woche.

Toller Treffer

Briger am Montag den 6. September 2021

Wir unterbrechen unser Programm und schalten nach Tokio.

An den Paralympics trafen am Wochenende im Finale des Blindenfussballs Brasilien und Argentinien aufeinander. Die Brasilianer konnten sich dank eines Treffers von Raimundo Mendes den fünften Paralympics-Titel in Serie sichern. Und es war nicht einfach nur ein gewöhnliches Tor, nein, es war ein wirklich toller Treffer, den Mendes da erzielte, aber sehen Sie selbst:

Und damit einen guten Start in die neue Woche.

Fatales Fallenlassen

Briger am Montag den 3. Mai 2021

Oder: Zeitschinden ist Glücksache.

Der Olympique Club de Khouribga ist drauf und dran beim Kawkab Athlétique Club de Marrakech mit 1:0 zu gewinnen. Ein letztes Mal wirft das Heimteam alles nach vorn. Der Torwart der Gäste fängt den hohen Ball ab, sinkt zu Boden und versucht noch ein paar Sekunden von der Uhr zu nehmen und wird dann von allen guten Geistern verlassen. Aber sehen Sie selbst.

Schottische Sensation

Briger am Montag den 29. März 2021

Oder Spielpraxis wird überbewertet.

The Herald Titelseite vom Mittwoch, via @brorarangers
The Herald Titelseite vom Mittwoch, via @brorarangers

Die Brora Rangers aus der schottischen Highland League (5. Liga), starteten brillant in die verspätete Saison 2020/21: Am 28. November ein 5:0 bei Deveronvale, am 5. Dezember ein 5:1 gegen Wick Academy und am 19. Dezember ein 10:0 bei Fort Wiliam, im 15. Ernstkampf im Jahr 2020. Danach war in der Meisterschaft leider schon wieder Pause und so gab’s 2021 dann 10 Wochen Trainingspause und ein Cup-Spiel am 11. Januar bei den Camelon Juniors. Das Team aus dem 2000-Seelen-Kaff setzte sich beim 6. Ligisten mit 2:1 durch.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Badges & Beats

Herr Shearer am Donnerstag den 16. August 2018

Sport und Musik, eine schöne Symbiose.

Das haben wir Ihnen ja schon gestern zu vermitteln versucht. Weil es so schön war, folgt hier und heute eine weitere gelungene Verschmelzung von zeitgenössischer Musik und zeitlosem Fussball. Der oder die Inhaber des Twitter-Accounts Bands FC mögen offensichtlich beides so sehr, dass sie die Wappen von mehr oder weniger bekannten Fussballklubs in solche von Musikern und Bands umwandeln. Was soll man sagen, alle kommen auf ihre Kosten! Hier eine spontane Auswahl, die den Verfasser dieses Artikels begeistern konnte (Reihenfolge zufällig):

Folgen Sie diesem Twitter-Kanal nun umgehend, denn ausserdem werden Sie auf diese Weise auch über die Resultate der englischen Premier League auf dem Laufenden gehalten. Nach einer Runde führen übrigens die guten alten Echo and the Bunnymen die Tabelle an – da kann niemand etwas dagegen haben.

Allerdings, wenn wir genau überlegen – erfunden wurde diese Symbiose schon etwas früher im schönen Bern, wie dieses Bild beweist:

Bild: Facebook / Tequila Boys

Besten Dank an unseren A+++-Leser Herrn Häck für den Hinweis!

Neulich bei der Bahn

Rrr am Donnerstag den 15. März 2018

Bitte alle einsteigen, Zug fährt los.

Richtig, das ist der neue Twindexx Swiss Express RABe 502 von Bombardier. Er ist im Testbetrieb im Regeleinsatz zwischen Zürich und Bern.

(Foto: Twitter/@shadowman83 via unseren Superleser Max Power)

Liebesgrüsse aus dem Keller

Herr Shearer am Donnerstag den 15. Februar 2018

Die gute Nachricht: der Valentinstag ist vorbei! Die schlechte: in 364 Tagen ist schon der nächste.

Das deutsche Fachorgan 11 Freunde präsentierte gestern auf seiner Homepage eine Übersicht über die Tweets der Bundesligisten zum Thema des Tages. Grund genug für uns, ihnen eine gleichartige Übersicht aus Schweizer Sicht zu präsentieren. Keine Angst, sie fällt ganz kurz ein, denn eine Kurznachricht auf ihrem Twitter-Kanal war das nur den Kellerkindern der Liga wert, denen also, die offenbar ganz dringend ein bisschen Liebe und Zuwendung gebrauchen können.

Chers supporters, en ce jour dédié à l’amour, nous tenons à vous remercier pour votre chaleureux soutien et votre ferveur malgré les moments difficiles que nous passons ensemble cette saison. Nous comptons encore sur vous ce dimanche ! ❤⚪🔴 #fcsion #valentinesday pic.twitter.com/kBz8KiCPxB

— FC Sion (@FCSion) 14. Februar 2018

Tinder-Time in Sitten – It’s a Match! Und nächste Saison geht das Speed-Dating mit neun neuen Blind Dates  in die nächste Runde.

Mon cher @lausanne_sport,
En ce jour de saint-valentin, il faut se dire ce que l’on ressent vraiment. Même si beaucoup te critiquent à cause de ton nouveau look, je tiens à te dire que bah moi, je l’aime ! L’amour ne s’arrêtera jamais à cause d’une couleur.
🧡 Je t’aime mon LS 💙 pic.twitter.com/78dOyU1s2T

— Lausanne eSports (@lausanneesports) 14. Februar 2018

Für einen eigenen Tweet war man in Lausanne zu scheu, hat aber gerne den der E-Sportler verwendet. Man sieht sofort: da stimmt die Chemie!

Wobei, so ganz stimmt das nicht. Etwas eigenes hat man doch verfasst, allerdings hat man es damit so gemacht, wie man es auch gerne mit Spielern tut: von Basel etwas ausgeliehen. Ging es etwa um Vali? Wir werden es nie erfahren.

Überrasche deine Liebste/deinen Liebsten mit einem romantischen Valentinstag-Geschenk:
– Eine Rose und eine Flasche FC Thun-Wein für CHF 19.00
– 4 Spezial-Feldschlösschen-Bier und 1 FC Thun-Bierglas für CHF 19.00
Der Fanshop ist heute von 13.30 bis 18.30 Uhr geöffnet.#wahriliebi pic.twitter.com/wcPOCcdBAP

— FC Thun (@fcthun_official) 14. Februar 2018

Wahre Liebe zeigt man natürlich mit einer Flasche umettiketierten Essigs oder vier Dosen Feldi aus dem Denner. Oder aus dem Fanshop des FC Thun, dann ist es halt einfach doppelt so teuer.

Einfach nur traurig der FC Basel – der Klub, der den heiligen Valentin geboren und endlich auch wieder in seinen Reihen hat, bleibt stumm in der Sache. Da kann man sich wirklich nur noch mit ein bisschen Musik trösten.

Mexikanisches Missgeschick

Briger am Montag den 10. April 2017

Lehrstunde für Michi Frey.

Bern, 2. April 2017. Der BSC Young Boys liegt kurz vor Schluss mit 1:2 hinten, als sich der Vaduzer Torwart Benjamin Siegrist den Ball vor die Füsse legt, um ihn nach vorne zu dreschen. Was der Torwart der Liechtensteiner nicht sieht, ist das sich Michi Frey von hinten anschleicht. Wäre der Berner Stürmer, sagen wir mal weniger ungestüm an die Sache rangegangen, dann hätte er sich wohl den Ball geschnappt und das 2:2 erzielt. So gab’s nach dem Bodycheck nur Freistoss für Vaduz.

Wie man es besser macht, zeigte gestern Carlos Fierro von “Chivas” Guadalajara gegen den argentinischen Torwart Cristian Campestrini von Puebla. Aber sehen Sie selbst:

Für Menschen hinter der Bürofeuermauer:

Campestrini se quedó dormido y le regaló el gol del triunfo a Carlos Fierro

make action GIFs like this at MakeaGif