Archiv für die Kategorie ‘Fussipussy’

Fussipussy-Award 09/16

Lars Sohn am Freitag den 30. September 2016

«Always remember last September» wie wir im hohen Norden zu sagen pflegen.

Bern hat einen schönen und warmen September erlebt. Jedenfalls bis YB den Umsturz hat einleiten lassen. Von da an wars meistens nass und / oder kalt.

20160930_1_fussipussy-award_september16

Und sonst? Welche Figuren aus der Welt des modernen Fussballs haben die Fan-Herzen während dem September am meisten erwärmt? Nennen Sie jetzt in den Kommentaren Ihren Favoriten!

Sie möchten Unterstützung? Gerne! Nach mehreren ellenlangen Sitzungen konnte sich die Redaktion des Runden Leders auf den Mann mit dem Toupet Rückzieher nach dem Scherbenhaufen als Spitzenkandidat einigen. Auf einem Wahlzettel in der Redaktion erschien zu dem der Name Vali Stocker. Keine Angst, HeRrr, wir verraten Frau Götti nicht, dass es Ihre Handschrift war.

Neymar da Silva Santos Júnior

Lars Sohn am Freitag den 2. September 2016

Was gilt Olympia-Gold schon gegen einen Fussipussy-Award?

Der brasilianische Stürmer aus São Paulo obsiegt bei der Award-Wahl vom August deutlich. Seine Tränen nach dem Gewinn eines unbedeutenden Juniorenturniers spülten Schweini, die YB-Fans und diesen Monchi klar auf die Plätze.

20160902_1_NeymarDaSilvaSantosJunior

Was viele nicht wissen: Der bekennende Jesus-Hunderprozenter kann nicht nur grännen. Er reagiert auf kritische Stimmen ausgesprochen dünnhäutig, wie neulich im Maracanã. Wir vom Runden Leder nehmen vor der Redaktion jetzt erst mal die Geranienkistli vom Geländer.

Feigling im Ernting

Lars Sohn am Donnerstag den 1. September 2016

20160901_1_FeiglingImErntingWer wird “Softie-Keiser Augustus”?

Als Fachgremium für verfahrene Ermittlungen stellen wir Ihnen die vier aussichtsreichsten Kandidaten für den Fussball Weichei-Monatspreis vor.

Ganz kurz vor dem Monatsende hat sich Bastian Schweinsteiger mit einer rührenden Performance für die Wahl zum Fussipussy aufgedrängt.

Bedauernswerte YB-Fans (inklusive Herrn R’olé) mussten sich im Juli den Award knapp vom ollen Waldi wegschnappen lassen, um uns nun dank “unsere-EL-Gruppe-ist-soooo-unattraktiv-und-soooo-weite-Reisen-und-dann-noch-soooo-schwierig-buhuuu!” quasi nahtlos mit einer weiteren Finalteilnahme zu erfreuen. Bravo!

Einerseits ertrotze Neymar die Teilnahme bei Olympia. Die Nominierung für den Fussipussy-Award gründet allerdings mehr auf Tränen als auf Trotz. Wir geniessen nun der Tragödie letzter Akt das Finale in voller Länge (ohne Kommentar – für den Ton sorgt das gewohnt nahezu chauvinismusferne, einheimische Publikum). Das Geflenne beginnt bei 2:27:xx, nach dem siegbringenden Strafstoss. Film ab!

Saufen nach dem Verkaufen – oder wie trinkt man einen wenig überlegten Transfer schön? Der in diesem Bereich neu zum Experten aufgestiegene Ramón Rodríguez Verdejo aka Monchi hat sich die Qualifikation für die Endausmarchung mehr als verdient!

Wählen Sie jetzt Ihren Favoriten in den Kommentaren. Das Wahllokal schliesst morgen um 18:00 Uhr.

Fussipussy-Award 08/16

Lars Sohn am Mittwoch den 31. August 2016

Viel Frust und wenig Lust im August.

Dieser Fünfringefussi hat uns den letzten Monat nicht wirklich verschönert, hat er nicht? Gut, die angefangene Zwischensaison zugegebenermassen auch nicht.

20160831_4_Fussipussy-Award_August16

Nichtsdestotrotz richten wir unser Augenmerk bei der Verleihung des Fussipussy-Awards vom August 2016 auf die bemerkenswertesten Auswüchse gelebter Sportlichkeit, Fairness und tadelloser Charakterstärke. Bei der Fussipussy-Jury sind bereits ein paar Nominierungen eingegangen: Sportdirektor Monchi vom FC Sevilla, unser A+++-Leser Herr R’olé und Neymar, stellvertretend als Kapitän der Brasilianischen Seleção, für deren Kollektivflennen nach dem Sieg mit der U23.

Jetzt sind Sie gefragt. Fügen Sie weitere Namen samt Beschrieb und nach Möglichkeit (bewegtem) Bildmaterial hinzu! Sie haben Zeit bis morgen Abend um 18:00 Uhr.

Du Waldi

Lars Sohn am Mittwoch den 3. August 2016

Die Duz-Maschine Waldemar Hartmann gewinnt für sein Schiri-Lamento bei Markus Lanz den Fussipussy-Award vom Juli 2016. Weissbier für alle!

Der bekannte Sportjournalist wurde quasi in der Nachspielzeit des Halbfinales nachnominiert und entgegen allen Regeln der Vernunft doch noch zur Wahl zugelassen. Den im übertragenen Sinn geschenkten Elfer versenkte der König der dritten Halbzeit in bestechender Manier und sahnte damit den Award ab.

20160803_4_DuWaldi

Die «YB-Fans» wurden einmal mehr knapp vor dem Ziel abgefangen gehen leider leer aus. Aber: Ob einem verpassten Sieg verzagen echte YB-Fans doch nicht! Das Jahr ist noch lang. Deutlich zu vernehmendes Rascheln in den Webseiten lässt uns bereits einen harten Wettkampf um den Fussipussy-Award vom August erahnen.

YB-Fans im Titelrennen

Lars Sohn am Dienstag den 2. August 2016

20160802_1_YB-FansImTitelrennenEndlich! Einige Anhänger des Berner Sport Club Young Boys sehen Titelehren entgegen.

Unser ****-Leser Herr Zuffi hat mit “Die YB-Fans, die sich nach Runde 2 bereits klagend auf die Saison 17/18 vorbereiten” eine veritable Nominierungslawine losgetreten. Nebst den defätistischen Anhängern der gelbschwarzen Fussballer figurieren Herr Alleswisser für sein Wochenquiz-Gegränne und der durch eben diesen #1-Goalieexperten genannten Herr Bickel für sein hiobspostales Tun unter den Finalisten. Als vierten Finalisten präsentieren wie Ihnen Herr “Ich will mehr Bonus”-Waso Immer.

Bei diesen Voraussetzungen dürfte es sogar angesichts der lokalen Usanzen sehr schwierig werden, diesen einen und so lange ersehnten Titelgewinn noch zu veryoungboysen. Stimmen Sie bis morgen um 15:00 Uhr über den Fussipussy-Award 07/16 ab und vergessen Sie darob nicht, den Champagner präventiv in den Kühlschrank zu stellen.

Fussipussy-Award 07/16

Lars Sohn am Montag den 1. August 2016

Wir suchen den Gränni vom Juli.

Unser kritischer Blick auf den vergangenen Monat lässt nur die eine Frage offen: Wer verdiente sich den Fussipussy-Award vom Juli 2016?

20160801_1_Fussipussy-Award_Juli2016

Nominieren Sie Ihre Kandidaten in den Kommentaren da unten bis morgen Abend um 18:00 Uhr. Wenn immer Sie eine Verbindung zum Internet zur Verfügung haben würde ein Ihre Nomination untermehlendes Video von der vereinigten Lederschaft sehr begrüsst.

Lionel Andrés Messi Cuccittini

Lars Sohn am Samstag den 2. Juli 2016

SCHNAPSCHAT ab 19.00 Uhr: Deutschland-Italien mit Haselünner Kornbrand

Leo gewinnt den Fussipussy-Award!

Die Wahl war denkbar knapp. Messi konnte Herrn Rrr erst in den späten Morgenstunden entscheidend distanzieren. Damit verpasst Real Madrid den Fussipussy-Hattrick. Das ist sehr schade.

20160702_2_LionelAndresMessiCuccittini

Unser Chefredakteur zeigt wie gewohnt selbst in der Niederlage Grösse und versucht seinen liebsten Widersacher bereits zum Rücktritt vom Rücktritt zu bewegen wie er dem Chinesen jüngst zuraunte.

Gränni(s) im Juni

Lars Sohn am Freitag den 1. Juli 2016

Wer verdiente sich im vergangenen Monat den Fussipussy-Award?

20160701_2_GraennisIimJuniDie Lederschaft ist sich schon bei der Nominationen quasi einig: Der Gewinn des Juni-Awards geht für einmal nicht über schauspielerische Fähigkeiten. Vielmehr sind echte Gefühle gefragt. Gefühle der Rührung – hemmungsloses Grännen und Heulen. Am meisten liess sich die Expertenrunde von drei Jammereien (welche damit die Qualifikation zur finalen Wahl geschafft haben) berühren und zu Mehrfachnennungen hinreissen. Diese sind:

– Gelb-Schwarze Anhänger über den Transfer eines ehemals als “Lord” verehrten Akteurs

– Allen voran ein gewisser Rrr (kennt den jemand?)

– Lionel Messi mit dem Rücktritt nach der Niederlage

Lassen Sie endlich Ihre Gefühle zu und heulen Sie laut mit! Teilen Sie uns bis morgen Mittag in den Kommentaren mit, wem wir den Fussipussy-Award vom Juni 2016 übergeben dürfen. Messi.

Fussipussy-Award 06/16

Lars Sohn am Donnerstag den 30. Juni 2016

BREAKING NEWS: Zlatan Ibrahimovic wechselt zu Manchester United

Wer ist im Juni der Dumme mit der Lumme?

Wie immer Ende Monat: Nominieren Sie die Urheber der schönsten Gränniverhalten in der Welt des Fussballs im Juni 2016.

20160630_1_Fussipussy-Award_Juni2016

Fügen Sie wenn immer möglich bewegende Bilder hinzu. Sie haben Zeit bis morgen Abend um 18:00 Uhr. Und bedenken Sie: Es gab und gibt nicht nur Euro-Fussi. Wir zählen auf Sie!

Képler Laveran Lima Ferreira

Lars Sohn am Donnerstag den 2. Juni 2016

Oder einfach “Pepe”.

Real Madrid verteidigt den Fussipussy-Award erfolgreich! Dank Pepes Vorstellung beim diesjährigen Final der UEFA Champions League bleibt der beliebte Monatspreis in der spanischen Hauptstadt. Wie sein Vorgänger Marcelo erblickte Pepe das Licht der Welt ebenfalls in Brasilien.

20160602_1_KeplerLaveranLimaFerreira

Der Mann ist ein physikalisches Phänomen. Was immer ihn berührt widerlegt die bis heute gültigen Gesetze von Mechanik, Relativität und Gravitation. Die bescheidene Energiemenge von einem sanften Klaps verwandelt sich im lusitanischen Verteidiger sofort in eine anderthalbfache Körperdrehung um die eigene Achse trotz Erdanziehung und Abrollwiderstand! Sehen wir es positiv und gehen wir davon aus, dass Pepes freie Energie real nutzbar ist. Genau so etwas brauchte die Welt.

Die Wahl mit der Qual

Lars Sohn am Mittwoch den 1. Juni 2016

Der Fussipussy-Award 05/16 sucht sich den passenden Leidensgenossen.

20160601_4_Fussipussy-Award-Mai2016Herzlich willkommen zur finalen Wahl des Fussipussy-Award-Siegers vom Mai 2016. Nehmen Sie sich ruhig Zeit, das Wahllokal schliesst erst morgen um 12:00 Uhr.

Aber: Die Teilnahme ist wie immer obligatorisch. Alles andere als eine Wahlteilnahme von 100% und eine Quote von ebenfalls 100% für den Favoriten würde unser diktatorisches Weltbild in seinen Grundwerten erschüttern. Denn:

Selten konnte sich im Vorfeld einer Wahl der künftige Sieger deutlicher herauskristallisieren als dies jetzt der Kandidat «Pepe» zu tun vermochte. Aber sehen Sie selbst:

Pepes erste Lumme samt anschliessendem Wälzer …

… konnte auch bei Mark Clattenburg nur Kopfschütteln auslösen.

Um das Gesamtbild von Pepes Performance abzurunden hier noch der zweite Akt.

Auf verlorenem Posten befinden sich die Frankfurter Zeitschinder neulich in Nürnberg und der Gränn-Köbi … was uns quasi nahtlos zu den Geschehnissen um den FCZ und den Nennungen des Names Canepa mit unterschiedlichen Zielpersonen bringt. Da wirs gerade vom steilen Abstieg haben: Selbst der linguistisch wenig talentierte Herr Kern vom Boulevard wird gegen Pepes Gegränne kaum ankommen.

Gehen Sie nun in sich, ausdruckstanzen Sie voller Mitgefühl für die GZA einen Abstieg und schreiten Sie anschliessend zur Urne.