Archiv für die Kategorie ‘Fussipussy’

Büne Huber-Award 2016 – die Wahl

Lars Sohn am Samstag den 7. Januar 2017

Herzlich willkommen zur Wahl des Gewinners des Büne Huber-Award 2016.

Ältere Leser erinnern sich an jene Situation im April, als ein bärtiger berner Barde der Sportschweiz erklärte, was echte Kerle sind. Recht hat er! Die Redaktion des Runden Leders hat umgehend den monatlichen Fussipussy-Award ins Leben gerufen. Die geehrten Vertreter aus der Welt des Fussballs sollen nun den Träger des Büne Huber-Awards unter sich ausmachen.

Da der erste Fussipussy-Award der Geschichte Ende April vergeben wurde, stehen nur neun glanzvolle Monatsgewinner zur Wahl. Mit fünf Siegern stellen die Feldspieler die klare Mehrheit. Diese heissen Marcelo, Messi, Neymar, Oscar und Pepe. Vier gebürtige Brasilianer! Unglaublich. Die zweite Kraft stellen die Vereinspräsidenten, vertreten durch die Herren Heusler und Lüthi. Überraschenderweise gerieten die Trainer leicht in den Hintergrund, sind aber mit José Mourinho speziellstmöglich vertreten. Ebenfalls nur ein Medienschaffender ist bei der Wahl mit dabei: Waldemar Hartmann.

Welcher der Kandidaten «schysst so richtig a», wie es der Pate unseres Jahres-Awards auszudrücken pflegt? Scrollen Sie leicht nach unten und geben Sie Ihre Stimme ab. Sie haben Zeit bis morgen um 12:00 Uhr.

Oscal dos Santos Emboaba Júniol

Lars Sohn am Donnerstag den 5. Januar 2017

Sind glosse Scheine plimäl fül dein Wesen,
höle auf dein Helz und gehe zum Chinesen!

Oder: «Wie bringe ich meine Liebe zum kompetitiven überbezahlten Fussball idealstmöglich zum Ausdruck?»

Wie die Internetheimat Ihres Herzens berichtete, kann der Brasilianer «Oscar» seine Freude kaum im Zaum halten. Doch damit nicht genug des Positiven! «Oscar» gewinnt obendrein noch den Fussipussy-Award vom Dezember im Jahre des Herrn MMXVI.

Die Redaktion des Runden Leders gratuliert dem Fussballsöldner «Oscar» mit 5:2 Stimmen herzlich zur Qualifikation für die finale Wahl um den Büne Huber-Award 2016! Diese erfolgt am kommenden Wochenende. Bleiben Sie sich und uns treu.

Delinquent im Apfent

Lars Sohn am Mittwoch den 4. Januar 2017

Wer hat im Dezember die Fussball-Untat mit dem höchsten Spassfaktor geboten?

Uli Hoeness lobte ganz im Sinne unseres Jungredaktors Herr Briger und zur Freude des Chefs den modernen Rasenballsport aus dem neureichen Osten und tritt nebenbei dem Dino aus dem hohen Norden von hinten auf die etwas erlahmte Kralle.

Die Herren Sam Allardyce und Wilfried Zaha zeigten wenig Verständnis für Maskottchen in Stadien, wo doch diese Spezies den grauen Matchalltag mehr als nur aufwerten.

Derweil verdanken die Herren Oscar und Tevez ihre Nomination dem Umstand, dass während dem Dezember nur sie beide die Aktion «Jede Rappe zellt» richtig verstanden haben und auch entsprechend handelten.

Jetzt sind Sie dran: Wem geben Sie Ihre Stimme? Welcher Protagonist unserer schönsten aller Sportarten hat es verdient, den Fussiolymp quasi bereits zu Lebzeiten besteigen zu dürfen? Tun Sie Ihre Wahl in den Kommentaren kund. Stimmberechtigt sind alle Leder-er und -innen, also fussballaffine Erdenbürger, egal welcher Herkunft.

Fussipussy-Award 12/16

Lars Sohn am Dienstag den 3. Januar 2017

Die Fussipussy-Award-Jury bittet um die letzten Nominationen für das Jahr 2016 …

… und heisst Sie zur Kandidatenrunde des Dezembers herzlich willkommen.

Wer ist Ihr Favorit für den begehrten Monatspreis? Auch wenn der Fussball hierzulande gerade ruht – erheiternde Momente gab es in den Ligen ohne Winterschlaf zur Genüge. Blenden Sie kurz zurück und nennen Sie Ihren liebsten Blender in den Kommentaren. Zeit dazu haben Sie bis morgen Mittwoch um 12:00 Uhr.

Markus Lüthi

Lars Sohn am Freitag den 2. Dezember 2016

Endlich: Ein Titel für den FC Thun!

Der Präsident der sympathischen chronisch klammen Oberländer hat ‘das Portemonnaie leer gejammert’ und sich damit den Fussipussy-Award im November redlich verdient.

20161202_1a_markusluethi_

Herr Lüthi geisselt das Konstrukt des Mäzenatentums seit Jahren und will zwecks Erhaltung seiner Glaubwürdigkeit jetzt nicht selber damit anfangen. Vielmehr will er mit dem FC Thun beweisen, dass man auch ohne potente Geldgeber überleben kann. Immerhin habe er in der Vergangenheit den Klub bereits mehrfach mittels Sponsoring unterstützt.

Offenbar bläst Lüthi doch nicht permanent ins falsche Horn. Ein Blick auf den Barometer der laufenden Spendenaktion zeigt, dass binnen eines Monats etwas mehr als die Hälfte des benötigten Betrags zusammengekommen ist.

20161202_1b_markusluethi

Von der erhofften Million Franken bis Ende Jahr sind bis gestern CHF 587’308.- an Spenden geflossen. Schon bald kommt das Christkind. Oder der Richter. Oder beide.

Kauz ohne Schnauz

Lars Sohn am Donnerstag den 1. Dezember 2016

20161201_1_fussipussy-awardEs hat keine Oberlippenbartträger unter den Aspiranten im Movember!

Als Macher eines führenden Schnolzblogs sind wir zutiefst erschüttert. Unter den Nominationen für den Fussipussy-Award vom November 2016 befinden sich nur zwei Glattrasierte und ein Stoppelträger.

Ist die Welt des Fussballs dermassen entrückt? Bekommt niemand mehr mit, was im ‘normalen Leben’ draussen abspielt? Die Redaktion des Runden Leders spricht sich mit 7:0 Stimmen klar für den gepflegten Schnolz aus.

Aber zurück zur Wahl: Diesen Monat fanden die schönsten Fussipussy-Momente ausschliesslich neben dem Platz statt. Zur Wahl stehen:

– Christian Constantin aka CC

– José Mourinho (Titelverteidiger mit Stärken in der Defensive)

– Markus Lüthi vom FC Thun

Stimmberechtigt sind alle AbonnentInnen und aussen mit den Leibchennummern 1 bis 99. Das Wahllokal schliesst seine Tore morgen um 16:00 Uhr.

Fussipussy-Award 11/16

Lars Sohn am Mittwoch den 30. November 2016

Die Kälte macht hart den Weiher, nicht aber die Eier.

Höhö. Guten Abend liebe Fussballfreunde und herzlich willkommen zur Nominierung der Fussipussy-Kandidaten des Novembers.

20161130_4_fussipussy-award_november16

Wir konnten den jüngeren Kommentaren entnehmen, dass es unter der Lederschaft bereits den einen oder anderen Favoriten gibt. Legen Sie nun los und nennen Sie Ihren Aspiranten gnaden-, reue- und hemmumgslos. Sie sind sich der Sache noch nicht ganz sicher? Macht nichts! Die Urne wird erst morgen um 17:00 Uhr geleert.

José Mourinho

Lars Sohn am Mittwoch den 2. November 2016

The Special One obsiegt bei der Wahl zum Fussipussy des Monats!

Anders als bei der Spitznamenverleihung zum besonderen Einen hat sich Herr Mourinho diesmal diskret zurückgehalten und das Fällen des Verdikts der Lederschaft sportlich überlassen.

20161102_4_josemourinho

Damit führt Real Madrid mit aktuellen oder ehemaligen Angestellten im Fussipussy-Clasico gegen Barça mit 3:2 (Je ein Sieg ging ans deutsche Farbfernsehen und an den FC Basel).

Die Redaktion des Runden Leders gratuliert José Mourinho mit 6:1 Stimmen ganz herzlich zum Oktober-Award und wünscht ihm morgen am Bosporus ein gutes Spiel. Fener natürlich auch.

Tränen am Oktoberfest?

Lars Sohn am Dienstag den 1. November 2016

20161101_1_traenenamoktoberfestWir suchen den ergreifendsten Moment und schauen in den farbenfrohen Blätterwald.

Nach intensivster Beratung hat sich die Fussipussy-Jury für die folgenden vier Finalisten entschieden:

1. José Mourinho. Seine jüngsten Aufführungen bedürfen keiner weiteren Worte. Wirklich nicht.

2. Kalle Rummenigge, der Resteuropa vom Briten um den Nachwuchs bestohlen sieht.

3. Die AFA, die nur durch den Einsatz präziser Technik merkt, wie genau ihre Mitgleider arbeiten.

4. … die ollen Baseler sind zwar von Haus aus Titelverteidiger, nicht aber beim Fussipussy-Award. Herr Heusler wird sich anderswo um schöne Preise bemühen müssen. Immerhin lässt die Kaderbreite der Bebbi die Nomination eines gewissen Urs Fischer für seine Performance in der Sonnenstube zu. Wie heisst es (auch in Basel) doch so schön? Der Verein ist der Star. Niemand sonst. Klar.

Nicht ganz in den Final reichte es dem Fussballscott und allen die YB die nächste Negativserie schon fast wünschen (was wir zutiefst verurteilen). Tun Sie jetzt bitte in den Kommentaren Kund, wer Ihrer Ansicht nach den Award im Oktober verdient. Sie können dies bis morgen um 15:00 Uhr bekannt geben.

Ah, noch etwas: Lärm und Gestank produzierende Randsportler werden bei uns konsequent ignoriert. Sorry, Herr Maldini. Wenn sich das Runde Leder mit Randsport befasst dann bitte mit OL, Skispringen oder Radsport auf höchstem Niveau. Bedankt.

Fussipussy-Award 10/16

Lars Sohn am Montag den 31. Oktober 2016

Wer holt sich den Weichei-Award im Herbstmonat?

Nicht nur die Blätter fallen während dem Weinmonat im Massen. Die Temperaturen auch. Und sonst?

20161031_1_fussipussy-award_oktober16

Manch ein Fan oder Gegenspieler guckte stober im Oktober. Einer mimt die Lumme, der Andere ist der Dumme. Immer? Nein! Manch ein Pfiff des Arbiter entlarvte den wahren Sünder. Doch genug der platten Reime, wir wollen die Schweine!

Nennen Sie Ihren liebsten Fussi-Fauxpas des vergangenen Monats in den Kommentaren; egal, ob gesühnt oder nicht. Idealerweise legen Sie Bild- oder Video-Material bei. Sie haben Zeit bis morgen Abend um 18:00 Uhr (Mitteleuropäische Winterzeit). Seien Sie eiskalt.

Dr. Bernhard Heusler

Rrr am Sonntag den 2. Oktober 2016

Schon wieder ein Titel für den FC Basel.

Präsident Dr. Bernhard Heusler sichert sich den Award des Monats September mit seinem Gejammer nach der Niederlage gegen Arsenal: “Die Schere zwischen uns und den europäischen Topclubs geht immer weiter auseinander.”

fussiheus

Armer Berni! Daheim der Hund, in Europa der Baum, quasi. Gerne nehmen wir Ihre Vorschläge für eine scherenfreie, spannende Super League entgegen, Herr Dokter.

In einem packenden Umfrage-Finish obsiegte der FCB-Präsi gegen Vali Stocker, der nach einem Zwischenhoch in Berlin schon wieder seine Kritiker anbellte. Chancenlos blieben der tölpelhafte Verwaltungsrat von YB, aber auch Fussballdoktor Sigi und die Fankurve des FC Sion.

Fortgang zum Herbstanfang

Lars Sohn am Samstag den 1. Oktober 2016

20161001_1_fortgangzumherbstanfangDieser Monats-Award dürfte in einer Stadt mit ‘B’ und Bär landen.

Das packende Kopf-an-Kopf-Rennen liefern sich der VR von YB (tagt in Bern), beziehungsweise dessen ehemaliges Mitglied Urs Siegenthaler (ist nicht mehr oft in Bern) und Vali Stocker (oft in Berlin).
Kurz vor Meldeschluss hat sich nun aber noch ein Bernhard Heusler in den Vordergrund gespielt, denn die “Schere zwischen uns und den europäischen Topclubs geht immer weiter auseinander.” Ebenfalls Kandidat ist die Fankurve des FC Sion. Grundsätzlich weil die immer nominiert gehört. Sie haben die Wahl. Teilen Sie uns in einem Kommentar bis heute Mitternacht Ihren Favoriten mit, vielen Dank.