Archiv für die Kategorie ‘Fussipussy’

Verdienter Sieger

Briger am Dienstag den 6. Juni 2017

Die Wahl zur Fussipussy Mai 2017 findet einen eindeutigen Sieger: Danko Lazovic von Videoton in Ungarn.

Geniessen Sie jetzt nocheinmal seine Einlage im Spiel gegen Honved Budapest:

Fussipussy Mai 2017

Briger am Donnerstag den 1. Juni 2017

Auch der Mai war wieder voller Fussipussies.

Wer lummte im Mai am schönsten, wer verhielt sich so richtig bünemässig? Nominieren Sie Ihren Kandidaten, Ihre Kandidatin im Kommentarfeld. Sie haben dafür Zeit bis am Samstag um 15:00 Uhr.

Verdienter Sieger

Briger am Samstag den 6. Mai 2017

Der Sieger des Fussipussyawards April 2017 kommt aus Brasilien.

Grausame Schmerzen, muss er gelitten haben, der Ballmann. Wir gratulieren.

Wer gewinnt im April?

Briger am Donnerstag den 4. Mai 2017

Es ist soweit, die Kandidaten für den Fussipussy-Award im April 2017 sind bekannt. Und es ist viel schönes dabei.

Kandidat Nummer 1 ist ein Duo: Mario Eggimann und Sascha Ruefer für Ihren Stille-Wasser-Sketch.

Kandidat Nummer 2: Lautaro Comas aus Argentinien für seine Unschuldslammgeste nach dieser Attacke.

Kandidat Nummer 3: Der unbekannte Balljunge aus Brasilien: dafür.

Kandidat Nummer 4 ist sogar ein Trio: Robert Lewandowski, Thiago Alcantara und Arturo Vidal für den Besuch bei Victor Kassai nach dem Spiel Real Madrid – FC Bayern München.

Kandidat Nummer 5: Karl-Heinz “Kalle” Rummenigge für “Wut im Bauch”.

Stimmen Sie jetzt bis morgen 17 Uhr für Ihren Favoriten.

Mitchell-Elijah Weiser

Briger am Mittwoch den 12. April 2017

Der Fussipussy-Award des Monats März geht in die deutsche Hauptstadt!

Sie haben gewählt: Kandidat Nummero 1. Mitchell-Elijah Weiser von Hertha BSC! Der junge Mann aus Troisdorf im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen feiert am 21. April seinen 23. Geburtstag. Trotz seines jugendlichen Alters hat er bereits für den 1. FC Köln, die Münchner Bayern, den 1. FC Kaiserslautern und eben Hertha BSC gespielt. 2013 wurde er FIFA-Clubweltmeister und UEFA-Supercupsieger, 2014 und 2015 Deutscher Meister, 2014 DFB-Pokalsieger und 2011 Dritter an der U17 WM und Vizeeuropameister an der U17 EM. Und nun also Fussipussy des Monats März! Herzliche Gratulation.

Geniessen Sie nocheinmal das Rencontre mit dem Spieler Dembélé von Borussia Dortmund:

Hochwertige Kandidaten

Briger am Montag den 10. April 2017

BREAKING NEWS: Saisonende für Guillaume Hoarau

Die Fussipussy-Kandidaten für den Monat März stehen fest.

Kandidat Nummer 1: Mitchell Weiser, von der grossartigen Hertha aus Berlin.

Kandidat Nummer 2: Luis Suarez, FC Barcelona.

Kandidat Nummer 3: Franco di Santo, Gelsenkirchen.

Geben Sie Ihre Stimme ab bis am Dienstag um 17 Uhr. Vielen Dank.

Fussipussy-Award 03/2017

Briger am Donnerstag den 6. April 2017

Der März ist schon längst Geschichte, doch wir schauen noch einmal zurück und suchen die Fussipussy.

Welches Weichei hat Sie diesen Monat überzeugt? Welcher Schlappschwanz würde sich im wirklich harten und männlichen Sport (gähn!) niemals durchsetzen?

Sagen Sie uns bis morgen um 17.00, wen Sie als Fusspussy des Monats März auszeichnen möchten.

Olé, hier kommt der BVB

Briger am Sonntag den 5. März 2017

Die “Fans” vom Ballsportverein Borussia Dortmund, oder zumindest diejenigen, die sich an den Angriffen und Schmähungen gegen RB Leipzig beteiligten, gewinnen den Fussipussy-Award vom Februar 2017!

RB Leipzig polarisiert. Das gegen RB protestiert wird, ist nichts neues. Das das durchaus kreativ geschehen kann, zeigten im November beispielsweise die Fans des SC Freiburg. Oder man könnte sich auch selbstironisch gegen RB äussern, wie dies die Fans aus Leverkusen taten.Was aber in Dortmund geschah, das hat mit Kreativität nichts zu tun. Das ist einfach nur doof und letztlich kontraproduktiv. Finden auch die Kollegen von 11 Freunde.

Das es in Dortmund unter 80’000 Zuschauerinnen und Zuschauern auch Menschen gibt, die man lieber nicht im Stadion hätte erfuhr in den letzten Wochen auch der BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim “Aki” Watzke. Nachdem er sich im ZDF-Sportstudio von der Gruppierung “0231 Riot” distanziert hatte, erhielt er Morddrohungen. Unter anderem diese da:

Falls Sie es nicht lesen können: “Aki Watzke aus der Traum… bald liegst du im Kofferraum”

Die Drohung wurde in der Zwischenzeit übermalt:

Mit “0231 Riot” durften übrigens Sion Fans in Portugal bereits Bekannschaft schliessen.

Fussipussy-Award 02/2017

Briger am Donnerstag den 2. März 2017

Wir suchen Konkurrenten für den bereits Anfang letzten Monat nominierten Urs Fischer.

Sie küren mit Ihrem Vorschlag in der Kommentarspalte allfällige Gegner für den Basel-Trainer. Wer hat sich im Februar 2017 fussipussig verhalten und sich damit die Nomination mehr als verdient?

Sie haben Zeit bis morgen Nachmittag 16 Uhr, um Ihrem Favoriten die Stimme zu geben. Toitoitoi.

Khadim N’Diaye

Briger am Montag den 6. Februar 2017

BREAKING NEWS: Thorsten Schick bleibt bei YB

Fussipussy des Monats Januar wird der Torwart des Senegal.

Völlig verdient und absolut zurecht.

Der Keeper, der für Horoya in Guinea spielt, macht Büne Hubers Wutrede alle Ehre und dürfte bereits im Februar ein heisser Anwärter auf den Jahressieg 2017 sein. Der Preisträger stand im Jahr 2012 übrigens im Kader von Kalmar FF, kurz nach dem die Schweden im August im Europapokal die Segel gegen YB strichen. Zum Einsatz kam er aber nie.

Um die ganze Geschichte etwas zu verlängern: Welcher senegalesische Stürmer schoss für YB in 15 Einsätzen ein Tor, gegen wen und wann (Datum und Minute des Spiels)? Herr dres gewinnt mit der richtigen Antwort: Matar Coly, 8.11.2009, 76. Minute, Sion, ein schönes Trikot von einem Ex-Club von Steven Von Bergen vom Märit in Domodossola.

Fussipussy-Award 01/2017

Briger am Donnerstag den 2. Februar 2017

Neues Jahr, neues Glück: Die Fussipussy-Award-Jury bittet um die ersten Nominationen für das Jahr 2017 …

… und heisst Sie zur Kandidatenrunde des Januars herzlich willkommen.

Wer ist Ihr Favorit für den begehrten Monatspreis? Die Topligen Europas haben im Januar gespielt, auch der Afrika-Cup ist in vollem Gang und wer weiss, vielleicht schafft es sogar jemand aus der weiter winterverschlafenen Super League? Ihre Nominationen bitte bis morgen Mittag 12:00 Uhr.

Es kann nur einen geben

Lars Sohn am Sonntag den 8. Januar 2017

Képler Laveran Lima Ferreira, besser bekannt als Pepe, gewinnt den Büne Huber-Award 2016!

Bern – Das Schwergewicht ist fest in brasilianischer Hand, wenngleich der Sieger des letzten Kampfs heute einen portugiesischen Pass hat. Im Dezember hatte Oscal überraschend hart zugeschlagen, jetzt schnappte sich Pepe den Heavy-Gürtel nach Büne Huber-Version.

Im mit Spannung erwarteten Showdown gegen Rechtsausleger Marcelo ließ der Europameister dem Mitfavoriten keine Chance – K.o.-Sieg in der zweiten Runde.

Pepe ist der Chef im Ring

Bereits in der ersten Runde war der Herausforderer der aktivere Kämpfer, gab mit einigen harten Treffern einen Vorgeschmack, was Marcelo noch erwarten würde. Derweil traute sich dieser kaum zurückzuschlagen.

In Runde zwei schickte Pepe Marcelo früh mit einer sauberen Rechten auf die Bretter. Der Mitfavorit rappelte sich zwar noch einmal auf, aber nur um wenige Sekunden später erneut zu Boden zu gehen. Nach 2:13 in Runde zwei war das Duell der beiden berüchtigsten Schläger gelaufen. Pepe landete damit im ersten Büne Huber-Awardkampf der Geschichte einen glatten K.o.-Sieg.

“Der härteste Schläger der Welt”

“Er wird der härteste Schläger der Welt werden, wenn er es nicht schon ist”, sagte sein sichtlich stolzer Promoter Floren im RL-Box Office.

Der Büne Huber-Award-Gewinner selbst gab sich bescheiden. “Ich lebe meinen Traum. Einer steht, einer liegt,” so der Europameister von 2016.