Archiv für die Kategorie ‘Fussipussy’

Zünftiger Zehner

Rrr am Mittwoch den 19. Mai 2021

Das Runde Leder bittet um Ihre Mithilfe: Wer ist dieser dicke Chinese?

Das Bild geistert seit einigen Tagen durchs Internet, und die Story geht so:

Der dicke Chinese ist 35 Jahre alt, 126 Kilogramm schwer und Stammspieler beim chinesischen Zweitligisten Zibo Cuju FC. Natürlich mit der Rückennummer 10, obwohl weitgehend talentfrei. Spielen darf er nur, weil sein Papa der Besitzer des Vereins ist.

Tolle Story! Aber stimmt sie auch? China-Kenner behaupten, dass das Bild von 2019 stammt und Jilin Baijia zeugt, den exzentrischen Besitzer des Zweitligisten Xu Guangnan, der seinerzeit mal selber mitspielen wollte. Auch eine gute Geschichte, aber halt eine andere.

Was stimmt? Wir wissen es nicht. Sicher ist nur eines: Nach fünf Runden liegt Zibo Cuju am Tabellenende (vier Niederlagen, ein Unentschieden).

Das Jubeldouble

Rrr am Dienstag den 13. Oktober 2020

Bekannte Fussballer und ihre grossen Vorbilder. Heute: Mbappe und Cristiano.

Der Franzose hat in seiner Kindheit stundenlang Videos seines portugiesischen Idols studiert, wie sein Vater neulich erzählte. Und er hat dabei vieles gelernt.

Vor allem hat Mbappe sämtliche seiner Jubelgesten von Cristiano abgekupfert. Willkommen zu unserer grossen Bildstrecke zum einmal kräftig Durchklicken!

Am vergangenen Samstag trafen die beiden in Paris aufeinander. Das Spiel endete Nullnull, dürfte Mbappe aber trotzdem in guter Erinnerung bleiben.

Die Szene erinnert Sie an ein historisches Fussballbild? Richtig, das war 2007, Inter-Milan.

Hand hoch!

Herr Winfried am Mittwoch den 23. Oktober 2019

Anleitung zum Jubeln mit Cristiano Ronaldo.

Es ist längst bekannt: Cristiano Ronaldo ist ein Rekordjäger. Am liebsten schiesst er selbst die Tore. Wenn ihm ein Teamkollege zuvor kommt, kann er sich nur mässig freuen. Das bewies er gestern Abend im Champions-League-Spiel seiner «Juve» gegen Lokomotive Moskau.

Paulo Dybala trifft, Ronaldo hebt die Hand. Unterstützt der Portugiese da etwa den Schiedsrichter mit einer nie gesehenen Fairplay-Geste? Aber beurteilen Sie selbst:

Wenn Sie jetzt denken, das sei gemein, der Cristiano wollte doch nur spielen und die Geste sei als Jubel gedacht: Es ist kein Einzelfall. Heute ist CR7 reif genug, um seinen Unmut mit einer Saubermann-Aktion zu tarnen. Vor nicht allzu langer Zeit (ältere Leserinnen und Leser erinnern sich) gelang das noch eher schlecht.

Super Sukzess

Herr Maldini am Sonntag den 21. April 2019

Bern – die Hauptstadt des Sports.

Bild: SCB/Twitter

Das Runde Leder nimmt den Titelgewinn ennet der Strasse zur Kenntnis und gratuliert. Dass sowohl YB als auch der SCB ihre Meisterschaft für sich entscheiden, gab es letztmals vor 60 Jahren, nämlich 1959. Es war das Jahr des legendären 1:0-Heimsieges der Young Boys gegen Stade Reims vor über 63’000 Zuschauern und als im SCB-Tor René “Gagu” Kiener mit der Rückennummer 0 stand.

Item, wir schweifen ab. Letztmals eine Fussball- und Eishockeymeisterschaft feiern konnte Zürich im Jahr des Herrn 2001. Damals feierten die Grasshoppers und die “ZSC Lions” den Titel. Das ist irgendwie lange her.

Geniessen Sie nun bitte unsere meisterliche Meistergalerie, weil Meister werden kann so schön sein.

 

Brozović blockt

Val der Ama am Donnerstag den 25. Oktober 2018

Ein guter Verteidiger geht auch mal zu Boden.

Viele kennen und lieben diese Freistossvariante: Die Männer in der Mauer springen auf, der Freistossschütze aber, der ballert den Ball unten durch ins Tor. Also ungefähr so.

Gestern hat sich Luis Suárez beim Spiel gegen Inter Mailand (2:0) an einem solchen Unter The Wall Free Kick versucht. Gute Idee, gut geschossen aber eben auch gut verteidigt vom Marcelo Brozović:

Jetzt mal unter uns, liebe Lesende: Würden sie sich für ihren Arbeitgeber vom Suárez in den Hintern schiessen lassen?

(Bild: Getty)

Fintenreiches Vortäuschen

Rrr am Mittwoch den 11. Juli 2018

Frankreich ist Weltmeister. Schwalben-Weltmeister.

61 Schwalben haben die Franzosen bis und mit Viertelfinals produziert, mehr als jedes andere Team. Das zeigt eine Statistik der britischen Fan-Organisation stopdiving.org, die alle Spiele akribisch durchforstet und die Sünder gnadenlos entlarvt.

Erfasst werden Schwalben, die vom Referee oder vom Video-Asssistenten erkannt wurden, aber auch ungeahndete, die in der Zeitlupe eindeutig erkennbar waren.

Den höchsten Schwalben-Schnitt haben die Portugiesen mit 12,3 pro Spiel, dahinter folgt bereits WM-Finalist Frankreich.

Das fairste Team ist Polen. Die Halbfinalisten Belgien und Kroatien schneiden sehr gut ab, England passabel.

Was niemand so richtig überraschen dürfte: Absoluter Schwalbenkönig ist der Brasilianer Neymar, der in fünf Spielen 19 angeblich erlittene Fouls vortäuschte.

Details nach dem Klick.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Beeindruckender Bodyguard

Val der Ama am Donnerstag den 17. August 2017

Lassen Sie bloss den Neymar in Ruhe.

Der doch recht kräftig aussehende Herr mit der ramponierten Nase da auf dem Foto, das ist der Nordine Taleb. Sie sehen ihn selbstverständlich im Ring, denn Taleb ist von Beruf UFC-Kämpfer. Wenn Sie wollen, dann können Sie ihm hier kurz bei der Arbeit zuschauen. Der 36-jährige hat immerhin sieben K.O. in seiner 13-4 Bilanz vorzuweisen.

Gestern haben wir nun erfahren, dass das brasilianische 222-Millionen-Zirkuspony den Franzosen zu seinem persönlichen Schutz als Bodygard engagiert hat. Wahrscheinlich keine dumme Idee, denn schauen Sie nur, was der Neymar bei PSG so verdient!
Bild: Getty Images

Neymar Jr.

Briger am Dienstag den 15. August 2017

Der Stichentscheid der Jury verhilft dem Neo-Pariser zum Sieg im Juli.

Kein Titel für den FC Basel! Da zwei Stimmen für die FCB-Fans erst nach Schliessung der Wahlurnen um 19 Uhr eingingen, gewinnt Neymar Jr. für sein Davonlaufen im Training nach dem Stichentscheid der Jury. Herzliche Gratulation.

Fussipussy: Die Kandidaten

Briger am Montag den 14. August 2017

Besser spät als nie: Die Fussipussy-Kandidaten des Monats Juli 2017.

Wer hat sich den traditionsreichen Award im Juli verdient? Stimmen Sie bis heute 19 Uhr für Ihren Favoriten:

Nummer 1: Diego Armando Maradona bei Giannis Game in Brig am 7. Juli (ab 00:35 bis 00:50).

Nummer 2: Die FCB-Fans und Ihr Protest beim Spiel gegen den BSC YB am 23. Juli:

Foto: Thomas Hodel

Nummer 3: 222-Millionen teuer, aber im Training nach einer Rangelei davon laufen: Neymar:

Sergio Ramos

Harvest am Mittwoch den 5. Juli 2017

Wieder einmal geht der Fussipussy Award nach Madrid zu den Königlichen. Herr Ramos hat ihn sich redlich verdient.

Wir schauen uns die Szene noch einmal an.

Und wenn wir schon dabei sind, geniessen wir noch dieses schöne Familienfoto.

Blessed

Ein Beitrag geteilt von Cristiano Ronaldo (@cristiano) am


Sie wundern sich, dass da keine Frau im Bild ist? Nun, zumindest beim vierten Kind soll das mit den Bienen und Blumen auch von Herrn Ronaldo verstanden worden sein.

Fussipussy Juni 2017: Die Kandidaten

Harvest am Dienstag den 4. Juli 2017

Folgende “Fussballer” kämpfen um die Fussipussy-Trophäe des Monats Juni.

Nummer 1: Lucas Fonseca vom EC Bahia für seinen ausserordentlich glaubwürdigen K.O.-Fall.

Nummer 2: Timo Werners Gejammer verdient zwar eher den Gränni-Award, doch weil er sich über Reaktionen zu seiner wirklich sehenswerten Lumme im Dezember beschwert, lassen wir es gelten. Hier noch einmal zur Erinnerung die Lumme:

Nummer 3: Sergio Ramos, der im CL-Finale ohne rot zu werden eine rote Karte provoziert.

Nummer 4: Auch eher ein Gränni als eine Pussy ist der werte Herr Lewandowski, doch vorenthalten möchten wir ihn Ihnen nicht.

Wählen Sie Ihren Favoriten bis 18.00.

Fussipussy Juni 2017

Harvest am Montag den 3. Juli 2017

Pussys machen auch vor dem Sommer nicht halt.

Was diese “Fussballer” wieder aufs Parkett gepusst haben, das geht auf keine Kuhhaut. Eigentlich sollten wir uns alle schleunigst einem männlicheren Sport zuwenden. Wie wäre es mit Eishockey?

Rot für jeden, der auch nur einen Moment daran gedacht hat! Gesperrt bis 10.00, Soiniggel!

Wir kommen zur Nomination. Welche Pussy hat es verdient den Award entgegen zu nehmen? Nominieren Sie Ihren Favoriten bis heute Abend um 18.00.