Archiv für die Kategorie ‘Fritz und Franz’

Neuer Mister

Dr. Eichenberger am Samstag den 9. Mai 2009

Wieder haben Wahlen stattgefunden, die die Welt erschüttern.

logo-ff-200 «Hast du gelesen, Fritz: Wir haben einen neuen Mister Schweiz.»
«Wo hätte ich das lesen sollen?»
«Zum Beispiel im ‘Blick’. Oder in der ‘Schweizer Illustrierten’»
«Was du nicht sagst.»
«André Reithebuch.»
«Heisst der wirklich so?»
«Er rasiert sich die Brust, weil da nicht viel wächst. Weisst du übrigens, welches sein Lieblingsduft ist?»
«Du nervst!»
«Diesel.»
«Schmeckt das nach Benzin?»
«Fritz! Wo lebst du eigentlich?»
«Können wir nicht über etwa anderes reden?»
«Zuerst musst du seine Lieblingsfarben raten.»
«Gelb-schwarz?»
«Er ist Glarner, nicht Berner. Orange und blau!»
«Gibt es überhaupt einen orange-blauen Fussballklub?»
«Was du immer wissen willst!»

Nackte Tatsachen

Dr. Eichenberger am Samstag den 2. Mai 2009

Alles bereitet sich auf die Wandersaison vor. Franz auch.

logo-ff-200«Hast du gehört, Fritz: Jetzt ist das Nacktwandern verboten worden.»
«In Appenzell, ich weiss. Was kümmert uns das?»
«Wenn man nicht einmal mehr nackt wandern darf: was darf man eigentlich noch?»
«Flitzen ist schliesslich auch verboten.»
«Eben. Wenn das so weiter geht…»
«Du willst doch nicht etwa eine Karriere als Nacktwanderer starten?»
«Ich denke nicht daran. Aber viele haben Freude daran, zu wandern, wie Gott sie schuf.»
«Andere stört es offensichtlich. Vor allem die gottesfürchtigen Appenzeller.»
«Alles wird verboten. Nicht einmal mehr einen Hamburger darf man im Tram essen.»
«Nackt tramfahren – ist das eigentlich auch verboten?»
«Natürlich! Und Velofahren ohne Helm wird bald auch verboten.»
«Was hat das jetzt mit dem Nacktwandern zu tun?»
«Du als Dialektiker solltest wissen: Alles hat mit allem zu tun.»
«Blödsinn.»
«Es kommt noch so weit, da müssen wir auch zu Fuss zwingend einen Helm tragen. »
«Schade, dass es dann keine Nacktwanderer gibt. Das wäre ein Gaudi!»
«Ich jedenfalls denke schon mal ans Auswandern.»
«Nackt! Hahaha.»

Ein, zwei viele Wracks

Dr. Eichenberger am Samstag den 25. April 2009

Die Grippewelle ist vorbei. Jetzt sind die Bronchien an der Reihe.

logo-ff-200 «Hallo Fritz! Du siehst mitgenommen aus.»
«Ich erhole mich gerade von einer schweren Bronchitis.»
«Uiuiui!!»
«Ich bin ein richtiges Wrack. Bereits zwei YB-Spiele habe ich verpasst.»
«Üble Sache. Und was machst du dagegen.»
«Tee trinken und Trübsal blasen, verdammt noch mal!!!!»
«Nur nicht aufregen. Das ist ganz schlecht für Kranke.»
«Wie geht’s denn dir?»
«Prima, danke. Sehr gut sogar.»
«Du bist ja richtig aufgekratzt.»
«Ganz unter uns: Ich habe einen Coup gelandet.»
«Soso.»
«Ich habe einen Autofriedhof gekauft.»
«Wer von beiden ist jetzt krank, Franz!»
«Nicht weitersagen: Den von Kaufdorf. Stell dir vor: 500 Fahrzeuge en bloc! Gehören jetzt mir!»
«Und die stehen jetzt in deinem Garten, hahaha!?»
«Davon verstehst du nicht. In deinem Zustand sind solche Projekte nichts für dich. Dafür muss man man einen klaren Kopf haben.»

Dumme Frage

Dr. Eichenberger am Samstag den 18. April 2009

Logo FF 200 Es gibt Leute, die nerven. Und solche, die nerven unwahrscheinlich.

«Kennst du die dümmste aller Fragen, Fritz?»
«Will ich gar nicht wissen.»
«Hast du mein sms erhalten?»
«Nein, was hast du denn geschrieben?»
«Haha! Ich habe dir gar keines geschickt.»
«Und was ist daran so lustig?»
«Weil die dümmste aller Fragen lautet: Hast du mein sms erhalten?»
«Ich schicke nie sms.»
«Du bist eben noch von Gestern.»
«Ich kenne auch eine saudumme Frage.»
«Schiess los!»
«Wer gewinnt dieses Jahr den Schweizer Cup?»

Gruss aus dem Mittelalter

Dr. Eichenberger am Samstag den 11. April 2009

Was früher der Scheiterhaufen war, ist heute der Photoshop.

Logo FF 200 «Was hältst du eigentlich vom Frauenfussball, Fritz?»
«Weiss ich nicht.»
«Findest du es grundsätzlich in Ordnung, dass Frauen Fussball spielen?»
«Absolut, ja ja, doch. Selbstverständlich!»
«Und in der Politik? Sollen die Frauen da auch mitreden dürfen?»
«Machen sie doch schon lange. Als aufgeklärter Mensch komme ich nicht umhin zu gestehen, dass ich diese Tatsache begrüsse. Wir sind doch nicht mehr im Mittelalter.»
«Wetten, dass doch?»
«Was wetten wir?»
«Sagen wir: ein Bier?»
«Einverstanden.»
«Also: öffne diesen Link und vergrössere das Foto. Was sagst du jetzt?»
«Finde den Unterschied!»
«Genau. Und was noch?»
«Du hast gewonnen!»
«Danke.»
«Bitte.»

Dumm gelaufen

Dr. Eichenberger am Samstag den 4. April 2009

Die meisterschaftsfreie Zeit hat ihre Tücken: überall lauert Verletzungsgefahr.

Logo FF 200 «Hast du gehört, Fritz: Xavier Hochstrasser hat sich verletzt.»
«Mist!»
«In der U21-Nati.»
«Was hat er denn?»
«Ein geschwollenes Handgelenk.»
«Wie kann sowas Blödes passiern?»
«Angeblich im Schlaf. Hochstrasser kann sich an nichts mehr erinnern.»
«Ha! Würde ich auch sagen, wenn ich ihn wäre.»
«Was glaubst du denn, wie man sich im Schlaf das Handgelenk verletzen kann?»
«Franz, hör auf. Wir sind ein jugendfreier Blog!»
«Was hat denn das mit der U21-Nati zu tun? Das sind doch selber halbe Bubis.»
«Eben. Und jetzt reden wir von etwas Anständigem.»
«Doch nicht etwa über Fussball! So was langweiliges.»

An der schönen Moldau

Dr. Eichenberger am Samstag den 28. März 2009

Nun ruft sie wieder: die Pflicht. Aber woher eigentlich?

Logo FF 200 «Sag mal Fritz: Gegen wen spielen wir eigentlich heute?»
«Gegen Fribourg, glaube ich.»
«Ich meine nicht YB, ich meine die Nati.»
«Gegen Moldau
«Gibt es das überhaupt?»
«Die Dame am Fernsehen behauptet es jedenfalls.»
«Wo liegt denn dieses Moldau eigentlich?»
«Irgendwo im Osten, frag mich nicht.»
«Kann der Moldauer überhaupt Fussball spielen?»
«Und ob! Erinnerst du dich noch an Moldovan
«Den von Servette? Ist das nicht ein Tscheche?»
«Nein nein, das muss der Nationalheld von Moldau sein.»
«Na gut, dann werde ich mir diese Moldauer mal anschauen. Bist du dabei, Fritz?»
«Ich weiss nicht. Ich habe das ungute Gefühl, hier stimmt etwas nicht.»

Fragen

Dr. Eichenberger am Samstag den 21. März 2009

Der Volksmund sagt zurecht: Wie man in den Wald fragt, antwortet er zurück.

Logo FF 200 «Sag mal Fritz: Hast du eine Ahnung, warum YB anfangs Jahr einen Brasilianer und einen Argentinier kauft, diese aber bisher nie einsetzt?»
«Das ist eine Suggestivfrage, Franz.»
«Warum?»
«Weil ich genau weiss, was du hören möchtest.»
«Was denn?»
«Keine Ahnung.»
«Falsch. Das sind zwei Investitionen im Hinblick auf die nächste Saison, Fritz.»
«Frag mich doch etwas Gescheiteres.»
«Dann sag mir doch: Wie viele Punkte hat YB diese Saison gegen Vaduz liegen lassen?»
«Was ist denn das für eine Frage!»
«Sieben. Und an welcher Position wären wir mit diesen Punkten?»
«Ist das jetzt eine Fangfrage
«Nein, eine Gretchenfrage
«Dann sag ich jetzt gar nichts mehr.»

Krisenintervention

Dr. Eichenberger am Samstag den 14. März 2009

Rezepte gegen die Krise gibt es viele. Nur einer wagt es, sie anzurichten.

Logo FF 200 «Sag mal Fritz: Kennst du einen Politiker, der wirksamere Rezepte gegen die Krise hat als Silvio Berlusconi?»
«Was für Rezepte hat er denn?»
«Liest du denn keine Zeitungen?»
«In den Zeitungen lese ich nur den Sportteil.»
«Dann solltest du wissen, dass Silvio auch vor seiner eigenen Türe wischt. Er will die Gehälter der Spieler bei Milan kürzen. Um ganze 30 Prozent.»
«Also werden die Fussballer weniger konsumieren. So heizt er die Krise nur noch an.»
«Silvio ist schlau, Fritz: Gleichzeitig ruft er die Italienerinnen und Italiener auf, mehr zu konsumieren. Sie sollen helfen, die Krise zu bekämpfen.»
«Das bringt doch nichts. Die Italos verdienen eh zu wenig. Und noch mehr Pasta können sie nicht essen.»
«Silvio hat ihnen aber im Fernsehen demonstriert, wie man das macht. Er ist extra einkaufen gegangen und hat sich filmen lassen.»
«Das ist doch nur peinlich!»
«Eine Brücke nach Sizilien will er auch bauen. Wenn das keine gelungene Krisenintervention ist!»
«Von Italien verstehst du gar nichts, Franz. Von der Mafia schon gar nicht. Geschweige denn vom Fussball.
«Und du kennst die Krise nicht, lieber Fritz. Die wird dich noch auf dem falschen Fuss erwischen, wenn du so weiter machst.»

Fendant in Wien

Dr. Eichenberger am Samstag den 7. März 2009

Die Schweiz ist für das Wallis Üsserschwiz. Österreich liegt da schon viel näher.

Logo FF 200«Hast du gelesen Fritz: Constantin wird neuer Nationaltrainer in Österreich.»
«Unser Constantin aus Sion?»
«Genau der.»
«Aber der hat doch gar keine Trainerlizenz.»
«Das spielt in Österreich doch keine Rolle. Hauptsache, einer macht den Job.»
«Also wird er den FC Sion verkaufen?»
«Wo denkst du hin! Er will jetzt auch in Österreich gross einsteigen.»
«Als Trainer?
«Als Architekt. Der ÖFB ist für ihn nur ein Sprungbrett. Er will bauen, Fritz!»
«Dann soll er gescheiter die österreichische Bundesliga kaufen. Wie heisst die aktuell gerade?»
«Tipp3-Bindesliga powered by T-Mobile.»
«Wäre doch viel schöner: Christian Constantin-Bundesliga.»
«Powered by Fendant-Wines.»

Anmerkung der Redaktion: Die Verantwortlichen das Runden Leders entschuldigen sich in aller Form für den fehlenden Sachverstand unserer beiden Mitarbeiter.

Teure Zigarre

Dr. Eichenberger am Samstag den 28. Februar 2009

Für jedes Problem gibt es eine Lösung. Oft muss man nur bereit sein, von anderen zu lernen.

Logo FF 200 «Heute möchte ich dir eine Quizfrage stellen, Fritz.»
«Dann schiess los.»
«Nehmen wir an, du gehst in das Zigarrengeschäft Flury und willst dir eine gute Havanna kaufen.»
«Seit wann rauche ich Zigarre?»
«Ist ja nur ein Beispiel. Du willst also diese Havanna, aber Herr Flury will sie dir nicht verkaufen. Was machst du?»
«Blöde Frage! Ich gehe ins nächste Geschäft, zu Küttel oder so.»
«Falsch!»
«Ich schmiere diesen Flury und biete ihm den doppelten Preis für seine Zigarre.»
«Auch falsch!»
«Dann höre ich halt auf, Zigarre zu rauchen.»
«Die richtige Antwort lautet: du kaufst diesem Flury den Laden ab.»
«Aha.»
«Zweite Quizfrage: Angenommen, du bist Scheich Mansour Bin Zayed Al Nahyan…»
«… dann würde ich sicher nicht Manchester City kaufen…»
«… aber du möchtest den Spieler Kaka kaufen. Milan will ihn aber nicht hergeben. Was machst du da?»
«Franz, willst du mich jetzt für doof verkaufen?»
«Sag jetzt nicht: Ich gehe zum nächsten Klub und suche mir einen anderen Spieler!»
«Ich gehe zum nächsten Klub und suche mir einen anderen Spieler.»
«Spielverderber!»

Der Rücken

Dr. Eichenberger am Samstag den 21. Februar 2009

Logo FF 200 Fussballer essen hartes Brot. Darum ist verständlich, dass sie eines Tages genug haben.

«Hast du gehört, Fritz: Ricken hört auf.»
«Hat er es im Rücken?»
«Nein, Ricken hat’s nicht im Rücken. Nesta hat’s jetzt im Rücken.»
«Ich dachte, es sei sein Knie.»
«Auch. Aber jetzt hat er es im Rücken.»
«Er soll es doch machen wie Ricken und abtreten.»
«Wäre aber schade.»
«Für Ricken?»
«Nein, für Nesta.»
«Schon. Aber wenn der Rücken nicht mehr will… Der Ricken hat schon recht.»
«Fritz, ich habe doch gesagt: Ricken hat’s nicht im Rücken!»
«Warum tritt dieser Rücken… äh: Ricken denn zurück?»
«Weiss ich doch nicht!»