Archiv für die Kategorie ‘Fritz und Franz’

Fussball von A bis Z (18.)

Dr. Eichenberger am Samstag den 1. Mai 2010

Fritz und Franz erklären das ABC des Fussballs. Heute: R wie Rückpass. F&F a-z Original

«Stell dir vor, Fritz: Inter gegen Bayern!»
«Was hat das jetzt mit unserem Thema zu tun?»
«Nichts. Wenn wir aber schon beim Buchstaben W wären, würde ich sagen: W wie Worst case.»
«Bei H könnte man sagen: Horror.»
«Zum Glück habe ich am 22. Mai schon Tickets fürs Theater. A wie Aua wir leben
«Franz, das ist hier der falsche Blog
«Ok, ok. Dann schauen wir doch mal, was es ausser den Ronaldos sonst noch gibt.»
«Ronaldinho?»
«Warum denn in die Ferne schweifen? Alberto Regazzoni ist so nah.»
«Wir müssen ja nicht unbedingt über Gernot Rohr sprechen, oder?»
«Nein, das müssen wir nicht. Vielleicht noch ein Wort zum 1. Mai
«Passt irgendwie auch nicht zum heutigen Buchstaben.»

Fussball von A bis Z (17.)

Dr. Eichenberger am Samstag den 24. April 2010

Fritz und Franz erklären das ABC des Fussballs. Heute:  Q wie Querpass.F&F a-z Original

«Heute wird es bitter, lieber Fritz: Wir sind bei Q gelandet.»
«Schade, dass nicht schon T an der Reihe ist. T wie trostlos.»
«Du meinst T wie Tabellenspitze futsch?»
«Genau. Tristesse pur.»
«Oder T wie Trainingslager. Was habe die jungen Boys in diesem Spanien eigentlich gemacht? Trockenübungen?»
«Tja, gute Frage.»
«Meinst du, wir müssen jetzt die Trainerfrage stellen?»
«Quatsch!»
«Schöne Überleitung zu den Queens Park Rangers
«Zu Q fällt mir nur noch Yvan Quentin ein.»
«Mir die Champions-League-Qualifikation.»
«Tubel!»

Fussball von A bis Z (16.)

Dr. Eichenberger am Samstag den 17. April 2010

Fritz und Franz erklären das ABC des Fussballs. Heute: P wie Pfostenschuss.F&F a-z Original

«Fritz, heute ist ein grosser Buchstaben an der Reihe. P wie Pirlo, Pato, Papin
«Oder P wie Pele
«Und Pipi. Hi hi.»
«Oder  P wie Prytz. Robert Prytz! Schweizer Meister 1986!!!!!»
«Wir verneigen uns.»
«Zu P gehört auch Petkovic.»
«Potzdonner, der muss sich jetzt etwas einfallen lassen. Sonst ist der Lack ab.»
«Noch ist Polen nicht verloren, lieber Fritz.»
«Erinnerst du dich an Antonio Permunian, den Goali von Bellinzona?»
«Natürlich! Und an Marco Pascolo
«Und an Eugène Parlier
«Tolle Torhüter. Waren das noch Zeiten…»

Fussball von A bis Z (15.)

Dr. Eichenberger am Samstag den 10. April 2010

Fritz und Franz erklären das ABC des Fussballs. Heute: O wie der Biber von Obi.

F&F a-z Original «Heute sprechen wir über das Offside, lieber Fritz.»
«Hatten wir das nicht schon unter Abseits?»
«Fritz, so redet doch keiner! Sagst du etwa Eckball statt Corner? Elfmeter statt Panalty?»
«Ich frag ja nur!»
«Du sollst nicht fragen, du sollst dir etwas zum Buchstaben O überlegen.»
«Old Boys! Die haben sogar einen Webmaster mit O.»
«Aber einen Trainer mit C. Und schon schweifen wir ab.»
«Warum ist Karl Odermatt eigentlich nicht Trainer geworden?»
«Oh je, Fritz, darüber sind schon Bücher geschrieben worden. Lass uns dieses Kapitel schliessen. Es wird etwas Basel-lastig.»
«Dann werfe ich noch rasch den Ostritzer BC in die Diskussion.»
«Also wenn du mir so kommst: Sigma Olomouc

Fussball von A bis Z (14.)

Dr. Eichenberger am Samstag den 3. April 2010

F&F a-z Original Fritz und Franz erklären das ABC des Fussballs. Heute: N wie Nachspielzeit.

«Heute erinnern wir uns an die schöne Zeit im Neufeld, lieber Fritz.»
«Leider hat dort Allesandro Nesta nie gespielt.»
«Die Schweizer Nati auch nicht.»
«Nicht einmal in einem Nachholspiel?»
«Nein.»
«Na so was.»
«Wollen wir jetzt die Notbremse ziehen?»
«Nur eine Frage noch: Nennt sich dieser Blaise Nkufo nun Nkufo oder nur noch Kufo?»

Fussball von A bis Z (13.)

Dr. Eichenberger am Samstag den 27. März 2010

Fritz und Franz erklären das ABC des Fussballs. Heute: M wie Mailand.F&F a-z Original

«Erinnerst du dich noch, Fritz: 1986? Da wurden wir Meister! Auf der Maladière!! Mit Trainer Mandziara!!!»
«Mensch Meier!»
«Du meinst Geni Meier? 249 Tore! Rekord bis heute!»
«Der Meier und der Müller. Das waren Klassespieler!»
«Genau wie Paolo Maldini von Milan.»
«Oder der unvergessliche Roger Milla

«Fehlt nur noch einer mit M: Loddar Matthäus
«Die ‘Times’ sagt klar, wer der Grösste ist: Diegooooo Maradonaaaaa
«Was ganz anderes: Spielte eigentlich Karl Marx auch Fussball?»
«Natürlich. Aber mit wenig Erfolg

Fussball von A bis Z (12.)

Dr. Eichenberger am Samstag den 20. März 2010

Fritz und Franz erklären das ABC des Fussballs. Heute: L wie Lustrigoal

F&F a-z Original«Sag mal Fritz: Sagt dir der Name Ernst Lämmli etwas?»
«Natürlich. Der Stumpenraucher! Warum?»
«Weil er in unseren L-Beitrag passt.»
«Ach so. Was macht der eigentlich heute, dieser Lämmli
«Gute Frage.»
«???»
«???»
«A propos L: Warum heissen die Linienrichter heute eigentlich Schiedsrichterassistenten?»
«Warum, warum! Warum heisst die Putzfrau Raumpflegerin? Warum heisst die Serviertochter Serviceangestellte?»
«Schon gut. Haben wir damit unsere Buchstaben abgehakt?»
«Nein. Einer darf hier nicht fehlen: Leonardo. Lange mein Lieblingsspieler.»
«Meiner war Lars Lunde. Weisst du, dass er jedes YB-Spiel besucht?»
«Vergessen wir Kurt Linder nicht: Cup-Sieger 1977!»
«Und Marcello Lippi nicht: Weltmeister 2006!»
«Läck!»

Fussball von A bis Z (11.)

Dr. Eichenberger am Samstag den 13. März 2010

Fritz und Franz erklären das ABC des Fussballs. Heute: K wie Kampfeist

F&F a-z Original

«Lieber Fritz: Was ist dir am letzten Sonntag in Neuenburg aufgefallen?»

«YB spielte kopflos.»

«Genau. Und den Kampfgeist liessen sie auch vermissen.»

«Unverständlich, Dabei spielt man dort auf Kunstrasen.»

«Weisst du, was denen fehlt? Eine Nummer 10. Einer wie Kaka oder so.»

«Und vorne ein Kopfballmonster

«Meinst du, das wird noch was mit dem Kübel

«Kann sein. Kann aber auch nicht sein.»

Fussball von A bis Z (9.)

Dr. Eichenberger am Samstag den 27. Februar 2010

Fritz und Franz erklären das ABC des Fussballs. Heute: I wie Italien F&F a-z Original

«Hallo Fritz! Sag mal: Was kommt dir bei I ausser Italien sonst noch in den Sinn?»
«Schwieriger Buchstabe. Ich sage nur: Inter
«Wieso schwierig? Ich sage nur: Filippo Inzaghi
«Wo du recht hast, hast du recht.»
«Wie oft wurde Italien eigentlich Weltmeister?»
«Ist das hier jetzt ein Quiz oder was?»
«Basics, lieber Fritz: 4 mal. Weisst du auch noch, wann?»
«Sag es mir, bitte!»
«1934, 1938, 1982 und 2006.»
«Findest du nicht, unser heutiger Beitrag sei ein bisschen italienlastig?»
«Was schlägst du vor?»
«Ich schlage vor, wir reden über die Innenverteidigung
«Von Italien?»
«Oder über den indirekten Freistoss
«Ach komm: Ausser I-talien ist doch jedes I überflüssig. Fussballerisch gesehen.»

Fussball von A bis Z (8.)

Dr. Eichenberger am Samstag den 20. Februar 2010

Fritz und Franz erklären das ABC des Fussballs. Heute: H wie Hands von Henry.F&F a-z Original

«Tja, Fritz. Heute ehren wir einen Fussballgott. Wollen wir uns erheben?»
«Machen wir.»
(Beide stehen auf)
Beide im Chor: «HÄ-BER-LI!!!! HÄ-BER-LI!!!! HÄ-BER-LI!!!!»
«Und jetzt ehren wir noch zwei verdiente YB-Spieler: Erich Hänzi. Otto Häuptli.»
(Sie setzen sich wieder)
«Sollen wir überhaupt weiter machen?»
«Ich sage nur noch schnell: Heinz Herrmann.»
«Und ich: Uli Hoeness – ha, ha, ha!»

Fussball von A bis Z (6.)

Dr. Eichenberger am Samstag den 6. Februar 2010

Fritz und Franz erklären das ABC des Fussballs. Heute: F wie Fehlpass.

F&F a-z Original

«Heute haben wir ein Heimspiel, Fritz.»

«Genau, Franz. Geniessen wir es.»

«Was ich dir schon lange sagen wollte: Für mich bist du ein richtiger Fussballgott!!»

«Danke Franz. Du für mich auch!»

«Und was machen wir jetzt noch mit diesem F?»

«Wir gehen vor nach Schema F und ferwöhnen die Fans mit Fussballernamen.»

«Ok. Flamini

«Facchetti

«Ferguson. Sir Alex Ferguson.»

«Fertig?»

«Fast. Ich sage nur noch: Fever Pitch. Jetzt fertig.»

Fussball von A bis Z (5.)

Dr. Eichenberger am Samstag den 30. Januar 2010

Fritz und Franz erklären das ABC des Fussballs. Heute: E wie Elf.

F&F a-z klein

«Lieber Fritz: Heute suchen wir Fussballbegriffe mit E.»

«Wer hätte das gedacht!»

«Ich sehe: Du hast dich vorbereitet.»

«Nein. Aber ich schlage vor, dass wir kurz auf den Buchstaben B zurückkommen.»

«Hör doch auf, Fritz! Das bringt nur unsere schöne Serie durcheinander.»

«Durcheinander!»

«Das ist jetzt aber kein Fussballbegriff mit E.»

«Aber ein Eigentor.»

«Mit Effet.»

«Oder nach einem Einwurf von Christian Schwegler

«Oder nach einem Eckball.»

«Von wem?»

«Ääh… Da fällt mir jetzt garde kein E ein.»

«Ist dir aber aufgefallen, dass es viele Goalis mit E gibt? Walter Eich ….»

«Ich kenne Eichenberger

«… oder Ruedi Elsener.»

«Jetzt fällt mir definitiv nichts mehr ein.»

«…»

«…»

«…»

«Du, sag mal: Wie heisst schon wieder dieser Kommentatorengott beim Zürcher Farbfernsehen?»

«???»