Archiv für die Kategorie ‘Fritz und Franz’

Rundes-Leder Wunschzettel (10)

Dr. Eichenberger am Freitag den 10. Dezember 2010

engel-ilja-klein«Lieber Franz,

heute bist du an der Reihe. Das Christkind ist ganz Ohr.»

«Liebes Christkind, ich habe nur einen Wunsch: ich möchte einen neuen YB-Präsidenten. Aber subito. Einen, den man im Stadion anfassen kann; einer, der kein Stohmann von Herr Oertigs Gnaden ist; einer, der etwas versteht vom Geschäft; einer, der früher selber Gras gefressen hat und weiss, was es heisst, mit der Mannschaft zu leiden und der nur dann zufrieden ist, wenn die Jungs auf dem Platz alles geben; einer, der nicht Phasen drescht, sondern unsere Sprache spricht; einer also, mit dem wir Fans uns identifizieren können – kurz gesagt: ein geiler Siech muss YB-Präsident werden, wenn du weisst, wen ich meine.»

Rundes-Leder Wunschzettel (9)

Dr. Eichenberger am Donnerstag den 9. Dezember 2010

engel-ilja-klein«Lieber Fritz,

was wünschst du dir dieses Jahr vom Christkind?»

«Nichts, lieber Franz. Gar nichts. Wünschen wäre sowieso zwecklos.»

«Nun sei kein Spielverderber!»

«Ich mache an Weihnachten schon lange keine Geschenke mehr. Und erhalte auch keine. Damit bin ich sehr gut gefahren.»

«Die Redaktion möchte aber, dass wir uns etwas wünschen, Fritz. Also sag schon!»

«Mir fällt jetzt spontan gerade nichts ein…»

«Etwas, das mit Fussball zu tun hat?»

«Hmmm.»

«Mit YB vielleicht?»

«Ah, genau! Ich wünsche mir, dass Marco Wölfli….»

«Marco Wölfli Fussballgott!!!!»

«Keine Frage.»

«Geile Siech, dieser Wölfli. Vertrag verlängert bis 2015!»

«Hörst du mir jetzt zu oder was? Also, liebes Christkind, ich wünsche mir, dass dieser Wölfli die Bälle in Zukunft viel rascher abspielt. Er soll das Spiel schnell machen und öfter gefährliche Gegenstösse einleiten. Sein ewige Zaudern geht mir schon lange auf den Wecker.»

«E puis voilà! Geht doch!!»

Ausschaffungen aller Art

Dr. Eichenberger am Montag den 18. Oktober 2010

Ein Thema bewegt die Gemüter – gerade auch bei uns.
*F&F 12/06.indd
«Sag mal Fritz: Was hältst du eigentlich von der Ausschaffung dieser Roma?»
«Hab ich nie was davon gehört.»
«Also ich finde das Vorgehen von Sarkozy
höchst fragwürdig.»
«Sarkozy?»
«Und weisst du was? Silvio
sitzt mit ihm im gleichen Boot.»
«Was meinst du jetzt?»
«Er findet auch, die Roma müssten ausgeschafft werden.»
«Ist doch logisch, dass er die ausschaffen will.»
«Sag mal…»
«Sind ja seine direkten Konkurrenten, oder?»
«?!»
«Und weisst du, wohin die Roma jetzt gehen? Nach Basel

«Fritz! Ich glaube, du warst zu lange weg.»
«Kannst mich ja ausschaffen, wenn’s dir nicht passt.»
«Darüber werde ernsthaft nachdenken müssen.»

Fussball von A bis Z (27. und Schluss)

Dr. Eichenberger am Samstag den 3. Juli 2010

Fritz und Franz erklären das ABC des Fussballs. Heute: Z wie Zuckerpass. F&F a-z Original

«So, Fritz. Endlich ist Schluss mit dieser Serie.»
«Schön blöd. Was machen wir jetzt?»
«Urlaub!»
«Wow! Du denkst auch immer an alles!»
«Tja Fritz, wenn du mich nicht hättest…»
«Und wie lange darf ich weg?»
«Bis Ende September.»
«Ist das nicht etwas kurz? Diese Serie hat mich echt geschafft.»
«Ende September, basta. Und keine Widerrede.»
«Und dann?»
«Dann schauen wir weiter.»
«Und was machen wir mit diesem angebrochenen Tag?»
«Mit A wie Angsthasenfussball haben wir angefangen. Mit Z wie Zum Runden Leder hören wir auf. Das geht doch auf.»
«Dann packe ich jetzt meine Sachen. Schöne Ferien.»
«Schöne Ferien.»

Fussball von A bis Z (26.)

Dr. Eichenberger am Samstag den 26. Juni 2010

Fritz und Franz erklären das ABC des Fussballs. Heute: Y wie 1898. F&F a-z Original

«Wir nähern uns dem Höhepunkt, lieber Fritz. Ypsilon!»
«Y wie Young  Boys. Das IST der Höhepunkt, lieber Franz!!!!»
«Wir müssen  nicht immer einer Meinung sein, Fritz. Der Höhepunkt folgt am nächsten Samstag.»
«Bei Scrabble ist Y ein ganz blöder Buchstabe.»
«Nicht bei uns, hier sind Namen erlaubt. Namen wie Hakan Yakin
«Sollen wir Yapi noch mitnehmen?»
«Nach allem, was er für YB getan hat: Ja.»
«Nun sag schon: Was ist am nächsten Samstag?»
«Der ultimative Abschluss unserer Serie. Du solltest dich gut vorbereiten.»

Fussball von A bis Z (25.)

Dr. Eichenberger am Samstag den 19. Juni 2010

Fritz und Franz erklären das ABC des Fussballs. Heute: X wie X-Beine. F&F a-z Original

«Ui ui ui, Fritz. Heute können wir den Leuten kein X für ein U vormachen.»
«VerfliXter Buchstabe!»
«Mir kommt nur dieser Xavi in den Sinn.»
«Und sonst?»
«Hmm…»
«Am besten fragen wir Frau Xirah
«Überhaupt unsere Leser. Die finden sowieso immer alles raus.»
«Im Gegensatz zu dir. Ha, ha, ha …»

Fussball von A bis Z (24.)

Dr. Eichenberger am Samstag den 12. Juni 2010

Fritz und Franz erklären das ABC des Fussballs. Heute:  W wie Weltmeister(schaft). F&F a-z Original

«Heute suchen wir Namen mit W, Fritz.»
«Walter
« Arsène Wenger.»
«Marco Wölfli
«Enst Wechselberger.»
«George Weah
«Tinu Weber.»
«Das geht aber flott heute.
«Aber ein Begriff fehlt noch … ich komme nur nicht drauf …»
«Wintermeister

Fussball von A bis Z (23.)

Dr. Eichenberger am Samstag den 5. Juni 2010

Fritz und Franz erklären das ABC des Fussballs. Heute:  V wie Viererkette.F&F a-z Original

«Was fällt dir zum Buchstaben V ein, lieber Fritz?»
«Vaaa-reee-laaa, Vaaa-reee-laaa, o-ooo-oohhooho …»
«Nicht Vardanyan
«Vaaa-reee-laa ….»
«Auch nicht Van Basten
«….»
«Auch nicht Gianluca Vialli? Christian Vieri?»
«….»
«Wenn du weiter schmollst, muss ich dich leider im Namen unserer Leser verwarnen.»
«Franz, willst du wirklich ernsthaft über diesen Buchstaben diskutieren?»
«Aber das ist doch unsere Aufgabe!»
«Überleg doch mal…?»
«Ich weiss nicht, was du meinst.»
«Vizemeister! Franz, wir wurden Vizemeister.»
«Toll! Zum dritten Mal in Folge!»
«In den 50er-Jahren wurden wir viermal hintereinander Meister. Also werden wir jetzt viermal hintereinander…»
«Vi-ze-meister, Vi-ze-meister…»

Fussball von A bis Z (22.)

Dr. Eichenberger am Samstag den 29. Mai 2010

Fritz und Franz erklären das ABC des Fussballs. Heute: U wie Übungsleiter.F&F a-z Original

«Das Schlimmste haben wir noch vor uns, Fritz. Aber heute haben wir es auch nicht leicht.»
«Unsinn! Denke nur an Union Berlin. Oder an Urania Genf
«Wetten, du hast dein Pulver schon verschossen?»
«Nein. Da sind ja noch unsere Freunde von der Uefa
«Und nicht zu vergessen: Der FC Ursy
«Oder die Kicker des FC Übersdorf
«Den SV Unterspiesheim finde ich auch ganz niedlich!»
«Und überhaupt: Ein Unentschieden hätte uns am 16. Mai auch nicht gereicht.»
«Aber mit drei unhaltbaren Schüssen hätten wir’s gepackt!»

Fussball von A bis Z (21.)

Dr. Eichenberger am Samstag den 22. Mai 2010

Fritz und Franz erklären das ABC des Fussballs. Heute: T wie TraumaF&F a-z Original

«Zu T fällt mir nur ein Wort ein, lieber Fritz: Der Tabellenführer.»
«Der Tabellenführer, der den Titel vergeigt, ja.»
«Teufel auch!»
«Schade für die schönen Titelbilder, die den Zeitungen entgangen sind.»
«Trostlos!»
«Sag mal Franz: Stellt sich bei YB jetzt die Trainerfrage?»
«Die Trainerfrage stellt sich immer, lieber Fritz.»
«Bei den Transfers für die neue Saison klappt es ganz gut, findet du nicht?
«Tipp topp.»
«Sag mal, wie war das früher, mit Martin Trümpler
«Schon damals durften wir träumen.»
«Und mit Bernt Theunissen
«Der wurde 1966 immerhin fast Torschützenkönig.»

Fussball von A bis Z (20.)

Dr. Eichenberger am Samstag den 15. Mai 2010

Fritz und Franz erklären das ABC des Fussballs. Heute: Sch wie Schienbeinschoner. F&F a-z Original

«Heute kommt endlich das Sch an die Reihe, lieber Fritz. Sch wie Schalke 04. Der Obi-Cup-Sieger!»
«Schtürmi! Sch wie SCHWEIZER MEISTER!»
«Vielleicht sollten wir uns in Young Boys 04 umtaufen. Die Schalker warten seit 1958 auf den Meistertitel…»
«SCHWEIZER MEISTER!»
«… und sind jetzt auch Vizemeister geworden.»
«SCHWEIZER MEISTER!»
«Hör doch mal auf! Und warte am Sonntag erst mal den Schlusspfiff ab.»
«SCHWEIZER MEISTER!»
«Zu Sch passt zum Beispiel Marco Schällibaum
«SCHWEIZER MEISTER!»
«Er nicht. Aber Heinz Schneiter. Viermal Schweizer Meister mit YB!»
«Sag ich ja: SCHWEI-ZER MEI-STER! SCHWEI-ZER MEI-STER!!»

Fussball von A bis Z (19.)

Dr. Eichenberger am Samstag den 8. Mai 2010

Fritz und Franz erklären das ABC des Fussballs. Heute: S wie Sieg.F&F a-z Original

«Heute geht es um den grossen S, lieber Fritz. Aber Obacht: S ohne ch. Sch kommt erst nächste Woche dran.»

«Schade.»

«Das ist darum sinnvoll, weil es beim S so viel zu sagen gibt.»

«Schiess los.»

«Uwe Seeler, Admir Smajic, Dejan Savićević, Clarence Seedorf, Andriy Shevchenko…»

«Stopp!»

«Ich bin noch gar nicht fertig: Servette, Sion.»

«Ich sage aber trotzdem Sch wie Schw…»

«Halt, halt. Hier geht es um Steinsson. Gretar Steinsson. Und Sutter. Alain Sutter Kommentatorengott.»

«Also dann, bis nächsten Samstag. E Schöne!»