Diesmal wird der Sieg bei der Frage der Woche mit dem leutschenbachschen Radio+TV-Poster zur WM’78 belohnt.
1978 war der Medienrummel vor der WM recht überschaubar. Während übrigens auch. Klar, wir sammelten Panini-Bilder und saugten alle gefundenen Zeitungsabschnitte regelrecht auf. Aber WM auf jeder Packung, in jedem Laden? Sonderhefte und Spielpläne à gogo? Nö, das gabs noch nicht. Immerhin hat Papa Sohn kurz vor dem 1. Juni einen Farbfernseher gekauft.

Warum der Preisbeitrag bereits heute erscheint? Nun, wir schalten kurz eine Schleichwerbung: Am 20. und 21. September 2016 (10-17 Uhr) findet im Museum für Kommunikation ein Rampenverkauf statt. Beamer, Bildschirme, Player, Lampen, Vitrinenelemente, Bilderrahmen und vieles mehr – alles ist für einen Fünfliber (CHF 5) zu haben. Künstler, Ausstellungsbauer und Heimwerker erhalten so die Gelegenheit mit kleinstem Budget Ausstellungsmaterial und Restposten zu erstehen. Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall! First-come, first-served.