Archiv für die Kategorie ‘Frage der Woche’

Tintenkugel für Reiserudel

Lars Sohn am Mittwoch den 7. Dezember 2016

Der Kuli für alles.

Sie texten Ihre Fangesänge gerne während der Fahrt zum Auswärtsspiel im Sonderzug? Sie können dies nicht stilvoller tun als mit einem Kugelschreiber der Bahnpolizei!

Oder so: Sie sind mit Ultras unterwegs von denen einer die Notbremse gezogen hat. Die Bobs haben den Vorfall protokolliert – Sie sollen unterschreiben. Was zücken Sie?

20161207_1_tintenkugelfuerreiserudel

Der heutige Tagespreis wurde freundlicherweise von Wachmeister Schärrers’ Kollegen zur Verfügung gestellt. Das Werkzeug zur Annäherung (nur Hilfsausdruck) kommt ab 13:30 Uhr zum Zug. Pünktlich. Wie die Bahn.

Sterling & Embolo

Lars Sohn am Mittwoch den 30. November 2016

Ein Engländer aus Jamaika und ein Schweizer aus Kamerun.

Der Fussball machts möglich! Sport als Völkerverbindung nur Hilfsausdruck. Mögen uns die globalen Talentschmieden noch viele Akteure bescheren, an deren Leistungen wir uns erfreuen können. Nicht nur im Fussball oder im Sport generell, sondern auch im normalen Leben.

20161130_3_sterling_embolo

Raheem Sterling und Breel Embolo

Herr Birkir, selber Wahl-Berner aus Basel, hat die beiden Spieler zuerst erkannt. Bravo!

Auge und Auge VI

Lars Sohn am Mittwoch den 30. November 2016

Erkennen Sie die beiden?

… Augen, klar. Erst die Augen, dann deren Inhaber. Vollumfängliche Besitzer übrigens, nicht bloss auf Leihbasis. Ja, das gibt es noch. Auch im Fussball.

20161130_2_augeundaugevi

Die RL-Zeitmaschine sagt: “Wer heute zuerst beide Namen nennt, gewinnt das Pyromaterial von morgen.” Los!

Rechaudkerzenfussi

Lars Sohn am Mittwoch den 30. November 2016

Das Fussballfachblog «zum Runden Leder» bringt Wärme in Ihre Stube.

Sie suchen noch nach einer Möglichkeit, unseren Lieblingssport stilvoll in die saisonale Tischdekoration zu integrieren? Wir haben da etwas für Sie.

20161130_1_rechaudkerzenfussi

Dieser Tagespreis wird anlässlich der Wochenfrage vergeben, welche um 13:30 Uhr gestellt wird. Wie immer eigentlich.

Borussia Dortmund

Lars Sohn am Mittwoch den 23. November 2016

Schwarz-Gelb ist in aller Munde.

Die vereinigte Lederschaft hat beim Kurzzeitgedächtnis-Test kläglich versagt. Gemäss renommierten Instituten hätte die heutige Frage der Woche nach der gestrigen Torflut innerhalb von 10 bis maximal 30 Sekunden beantwortet werden müssen. Der Sieger Herr Birkir brauchte über eine Minute! Wir gratulieren trotzdem.

20161123_3_borussiadortmund

Prinz Heinrich von Preussen auf einem Porträt von Johann Heinrich Tischbein dem Älteren von 1769

Der olle Preusse lebte bis 1802. 1802? Bei den Helvetiern fand der Stecklikrieg statt, die ehemaligern Cisalpiner wählen den ollen Bonaparte zu ihrem Präsidenten, Richard Trevithick erhält ein Patent für seine Lokomotive, die Spinnerei Hard wird erste Fabrik der Schweiz und YB gewinnt letztmals einen Titel. Gut, wir leben im Hier und Jetzt.

Vereinsrebus 9

Lars Sohn am Mittwoch den 23. November 2016

Eine ulkige Frisur, kein Schnolz und voll auf schöne Lippen fixiert.

Wer ist das?

20161123_2_vereinsrebus9

Der Name der abgebildeten Person wird Sie rasch zu einem gesuchten Verein führen, mit dessen Namen Sie sodann schleunigst die Kommentarspalte füttern. Los!

Kaiserlicher Advent

Lars Sohn am Mittwoch den 23. November 2016

Gewinnen Sie heute einen Adventskalender!

Anders als für unsere Kleinen wurde dieser Kalender mit dem Beuteschema “Fussballfan” klar und übersichtlich aufgebaut und das ist gut so. Der/die glückliche Gewinner/in wird nicht vom Restalkohol geplagt das nächste Törchen suchen müssen. Aber sehen Sie selbst:

20131123_1_kaiserlicheradvent

Nein, die heutige Frage ist nicht jene auf dem Kalender. Beantworten können Sie um 13:30 Uhr. Bis dann.

CR7 muss nicht

Lars Sohn am Mittwoch den 16. November 2016

Paul Pogba hat sein Potenzial noch nicht restlos ausgeschöpft.

Die Pose ist nur fast perfekt. Beim linken, ausgestreckten Arm gibt es nichts zu bemängeln: Bei einem Dreieck mit den Seitenlängen 72, 54 und 90 cm ergeben sich Winkel von 53.13, 36.87 und 90 Grad. Treffer! Nicht so bei jenem mit den Seitenlängen von 18, 37 und 42 cm. Hier haben Herrn Pelocortos Inder Winkel von 25.338, 61.606 und 93.056 Grad errechnet.

20161116_3_cr7_mussnicht

Paul Pogba müsste für eine perfekte Pose seinen Kopf um weitere 3.056 Grad neigen.

Bravo Frau Johnny Leoni, Sie haben gut gerechnet! Die Rätselabteilung gratuliert ganz herzlich und wünscht eine angemessene Siegesfeier. Alle anderen widmen sich nun sofort wieder der Steigerung des Bruttoinlandsprodukts. Bedankt.

Jubelpogba

Lars Sohn am Mittwoch den 16. November 2016

Der teuerste Spieler der Geschichte jubelt in Mathe-Prüfungen.

Um den Kindern die Dreiecksberechnung schmackhaft(er) zu machen, hat sich der Prüfungsausschuss Frankreichs folgende Aufgabe ausgedacht:

20161116_2_jubelpogba

Ist Herrn Pogbas Pose perfekt? Muss CR7 gemäss DUDDDD neidisch auf den Sechser von Manchester United sein?

Berechnen Sie die beiden abgebildeten Dreiecke und geben Sie die ermittelten Winkel und das daraus resultierende Verdikt in den Kommentaren an. Wir werden Ihre Resultate dann mit jenen von Herrn Pelocortos Indern vergleichen (falls wir diese verstehen).

YB-Bär

Lars Sohn am Mittwoch den 16. November 2016

Rechtzeitig zur kalten Jahreszeit vergibt das Runde Leder seine Kuscheltiere.

Alle reden vom Biber – wir sagen haben den Bär! Die Ära Bär sei bei YB vorbei? Aber nicht doch! Schliesslich ist YB Bern und Bern ist Bär (und der letzte Titel ist lange här – hö hö).

20161116_1_yb-baer

Dieser Bär könnte schon bald die Augen von Ihrem Nachwuchs, Götti- oder Gottekind erhellen. Wie? Ganz einfach: Gewinnen Sie ihn bei der heutigen Frage der Woche ab 13:30 Uhr. Bis dann.

Aston Villa

Lars Sohn am Mittwoch den 9. November 2016

Nigel Kennedy unterstützt den aktuell 14. der Championship.

Der 1956 in Brighton geborene Fiddle-Punk verlor sein Herz an Villa. So habe er 2010 am Przystanek Woodstock-Festival in Polen das gesamte Orchester Villa-Trikots tragen lassen.

(S)ein Bezug zur Stadt der Villans? Bekanntlich hat Kennedy das Violinkonzert D-dur Op. 35 von Jean Sibelius mit dem City of Birmingham Symphony Orchestra unter der Leitung von Simon Rattle eingespielt.

20161109_3_

Bravo Herr Carles Puyol, Sie haben die erste Geige mit Bravour gespielt!

*Stehende Ovationen. Fünf Minuten. Mindestens.*

Erste Geige

Lars Sohn am Mittwoch den 9. November 2016

Briten lieben nicht nur Teppiche, Feuertüren, Plastiksäcke und Polizeisirenen, sie lieben auch Schlangestehen, Musik und … Fussball [sic].

Anders als in vielen Ländern ist es in England auch unter Prominenten durchaus üblich, seinen favorisierten Klub zu kommunizieren.

1991 veröffentlichte der junge Geiger Nigel Kennedy seine Version von Brahms’ Violinkonzert und landete damit in den Charts. Doch welchen Verein unterstützt er?

Nigel mag Brahms’ Violinkonzert so sehr, dass er es gemäss eigenen Angeben auf die einsame Insel mitnehmen würde. Geniessen Sie nun den ersten satz in voller Länge. Den gesuchten Verein können Sie davor noch angeben, klar.