Archiv für die Kategorie ‘Frage der Woche’

Geiler Gummi

Val der Ama am Dienstag den 17. Januar 2017

Herzlich Willkommen zur Frage der Woche!

Ja, Sie lesen richtig.

Herr Sohn hat sich ja neulich aufgrund privater Gründe aus dem Tagesgeschäft zurückgezogen und also hat die Redaktion sich entschlossen, die allseits beliebte Frage der Woche neu zu lancieren.

Für uns ändert sich nicht viel, für Sie bedeutet das ein wenig Ungewissheit und vielleicht sogar Spannung und also interessant. Denn ab sofort kann es jederzeit und immer eine Frage der Woche geben. Ganz spontan und einfach so.

Aber item. Schauen Sie um Punkt 9 Uhr vorbei, weil so können Sie diese tollen Gummistiefel (Grösse 39 ungefähr) gewinnen. Bis gleich!

Neun Ponyhöfe

Lars Sohn am Mittwoch den 11. Januar 2017

… sind auch keine Lösung. Noch mehr ebenfalls nicht.

Pferde sind keine Fohlen mehr, daher war Borussia Mönchengladbach heute nicht dabei, zumal das Tier dort nicht auf dem Logo abgebildet ist. Ebenso aussen vor blieben leider Rosskilde, Rossenborg und Rosstok und Rosshäusern.

Ganz anders bei US Ancona 1905, Chievo Verona, US Arezzo, AE Larisa, Le Mans FC, FC Gillingham, Clermont Foot Auvergne 63, Ipswich Town und FC Twente Enschede, welche Herr Birkir am schnellsten beisammen hatte und damit die heutige Frage der Woche für sich entscheiden konnte. Herzliche Gratulation!

Das Gemüt im Gestüt

Lars Sohn am Mittwoch den 11. Januar 2017

Nach dem enorm positiven Echo der Lederschaft auf den kleinen Ausflug vom Montag in die Welt der Ponyhöfe befassen wir uns heute mit lauter Klubs die Huftiere im Logo haben.

Keine Bange, was wie Nahkampf aussieht ist nur Sparring. Spass beim Trainig gewissermassen. Die Tiere welcher Vereine erkennen Sie? Posten Sie Ihre Lösungsversuche wie immer vollständig in einem Kommentar. *Peitschenknall*

Three Nylons

Lars Sohn am Mittwoch den 11. Januar 2017

Gewinnen Sie Kunstgewebe aus dem Mutterland des Fussballs.

Sie mögen das Team mit den drei Löwen? Prima, dann sind Sie hier und heute ab 13:30 Uhr genau richtig.

Unser Redakteur Herr Shearer versichert Ihnen, dass Sie mit diesem Trikot genau jenes des künftigen Weltmeisters tragen werden. Garantiert! Die Restredaktion betrachtet die Sache allerdings etwas differenzierter. Mindestens während den Gruppenspielen sollten Sie das Leibchen in Ihrer Stammbeiz ausführen können.

Playmakers

Lars Sohn am Mittwoch den 21. Dezember 2016

Die im heutigen Quiz verwendeten Portraits stammen vom rumänischen Illustrator Daniel Nyari.

Was Herr Nyari sonst so alles tut, sehen Sie hier, wer einen Print von ihm kaufen möchte, kann das hier tun.

Daniel Nyari kann Herr der Ama

Herr Birkir, der Spielmacherillustrationenerkenner des Tages, hatte die Namen Luis Suárez Miramontes, Enzo Francescoli, Gianni Rivera, Günter Netzer, Diego Armando Maradona, Roberto Baggio, Gheorghe Hagi und Zinédine Zidane am schnellsten beisammen. Herzliche Gratulation!

Die Rätselabteilung der Runden Leders wünscht Ihnen allen beschwingliche Festtage und erwartet Sie am 11. Januar 2017 zum nächsten Quiz. Prost!

Die Macher des Spiels

Lars Sohn am Mittwoch den 21. Dezember 2016

Mit klaren, mitunter gar harten Linien aus nichts als nur den nötigsten Merkmalen wurden diese Konterfeis bekannter Mittelfeldspieler geschaffen, die stark abstrahiert dargestellt sind, jedoch immer erkennbar bleiben.

Das erste Quartett bilden vier Männer in Vereinstrikots.

Jetzt kommt dann gleich dieser Maldini und sagt, das sei ein Rätsel für Alte.

Also gut. Den Zugang für unsere U-30er bilden die zweiten vier Herren in Nationaltrikots.

Für alle, welche heute eine leichte Lektüre gewinnen möchten: Sie brauchen nichts weiter zu tun als acht Namen korrekt zuzuordnen. Los!

Lügenschunken

Lars Sohn am Mittwoch den 21. Dezember 2016

Sie suchen eine zur besinnlichen Zeit passende Lektüre? Das Runde Leder hat da etwas für Sie.

Thomas Kistner, Sportredakteur der „Süddeutschen Zeitung“, fasst auf fast 500 Seiten zusammen, was Neider und Besserwisser so alles über Onkel Sepp und seiner Freunde zu berichten wussten. Da ist von einem Netzwerk die Rede, von Tricks und lukrativsten Rechten. Weiter geht es mit angeblich nicht ganz astreinen Wahlkämpfen, WM-Vergaben, Umgang mit Sponsoren und gar manipulativer Politik. Nichts wird ausgelassen, um unseren schönen Sport in den Dreck zu ziehen.

Aber: Wer bezahlt die Trainigsplätze in der dritten Welt? Wer rüstet die hungernde Bevölkerung mit Bällen aus? Eben. Und überhaupt: Wie wir alle wissen, gibt es im Fussball höchstens nach einem Spiel auf tiefen Boden «dirty Laundry».

Wie? Sie neigen dazu, diesem Machwerk Glauben zu schenken? Bitte, das ist Ihre Sache. Wenn Sie es auch noch lesen wollen, können Sie es wie immer ab 13:30 Uhr bei der Frage der Woche ergaunern.

Die pure Freude am Spiel auf einem Bild

Diego und Manni

Lars Sohn am Mittwoch den 14. Dezember 2016

Argentinien siegte am 1. Januar 1981 in Montevideo gegen Deutschland mit 2:1.

Es soll Zeiten gegeben haben, als Nationalspieler von den Vereinen vom Wintertrainingslager zugunsten der Landi suspendiert wurden.

20161214_3_diegoundmanni

Unserers Wissens sind sich die Heren Maradona und Kaltz sonst nie auf dem Platz begegnet (Für andere Informationen sind wir allemal dankbar). Diego startete damals mit den Herren Fillol, Olguin, Passarella, L.Galvan, Tarantini, Gallego, Ardiles, Bertoni, Diaz und Kempes; Manni seinerseits neben Schumacher, Bonhof, Förster, Dietz, Briegel, Magath, Müller, Rummenigge, Hrubesch und Allofs.

Sauber gelöst hat Herr Birkir, welcher während unserem heutigen RL-Apéro löblich besungen werden wird (und sich nun noch überlegt, wem er den Tagespreis schenken könnte).

Ungleiches Paar

Lars Sohn am Mittwoch den 14. Dezember 2016

Oft sind sich die beiden nicht begegnet.

‘Eiszeit’ sagt Ihnen nichts? Schauen Sie für den Anfang aus dem Fenster. Oder besser: Fragen Sie Ihre Kinder.

20161214_2_ungleichespaar

Nennen Sie zwei Spieler, je ein Datum, Ort und Resultat.

YBvoller Rahmen

Lars Sohn am Mittwoch den 14. Dezember 2016

Schmücken Sie Ihren Wagen mit viel YB!

Als bescheidener Anfang wird heute bei der Frage der Woche dieser Nummernrahmen vergeben.

20161214_1_ybvollerrahmen

Damit der Rahmen seine Wirkung voll entfalten kann lassen Sie Ihr Auto in spe am besten stehen. Zumindest heute um 13:30 Uhr, weil dann ist Quiz-Zeit.

B5

Lars Sohn am Mittwoch den 7. Dezember 2016

Nein, das ist nicht die Prognose für den Schlussrang der nächsten Saison.

Es ist die Lösung des heutigen Rätsels, welche Herr James Barclay zuerst richtig genannt hat. Bravo und herzliche Gratulation!

20161207_3_b5

Das Bild stammt vom Relegationsspiel am 28. Mai 2015 zwischen dem VHS und dem KSC. Sie sehen die Herren Gordon und Olic. Das Spiel endete übrigens 1:1. Ilicevic rettete den Hamburgern mit seinem Ausgleich in der 73. Minute ein Remis (Hennings hatte in der 4. Minute für die Gäste getroffen).

So, jetzt kümmern sich alle wieder ums Bippen. Ausser Herr James Barclay, der teilt larssohn[at]gmx.net noch rasch mit wo der Kuli hin soll. Messi.

Wo ist der VHS?

Lars Sohn am Mittwoch den 7. Dezember 2016

Im Abstiegskampf, klar.

Eigentlich suchen wir nicht den VHS, sondern den Ball. Nicht etwa für den VHS, sondern für den Kuli.

20161207_2_woistdervhs

Alles was Sie jetzt tun müssen, ist das korrkte Feld in einen Kommentar zu schreiben. Los!