Archiv für die Kategorie ‘Frage der Woche’

Aufschlussreiche Antworten

Herr Winfried am Montag den 3. August 2020

Matthias Hüppi blickt im RL-Exklusivinterview voraus auf das Spiel heute Abend im Berner Wankdorf.

St. Gallens Präsident möchte das letzte Spiel der Saison gegen YB unbedingt gewinnen. Mehr zu seiner Prognose erfahren Sie direkt im Video. Film ab!

Produktion: H46 Films

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum. Heute: Die Musik

Dr. Rüdisühli am Montag den 20. April 2020

Eine weitere Woche Lockdown, was hören Sie eigentlich für Musik?

Viele von Ihnen sind wohl mehr oder weniger freiwillig noch immer im Home Office und dabei hören Sie wahrscheinlich auch viel Musik. Sei es im Radio oder – neumodisch – mit ihrer Spotify-Playlist.

Teilen Sie uns doch mit, was für Songs sie pausenlos und in Endlosschlaufe hören können, ohne dass Ihnen diese Musikstücke auf die Nerven gehen.

Es muss ja nicht immer um Fussball gehen. Herr Briger hört zum Beispiel öfters das hier:

Nicht ohne dabei natürlich beim Refrain immer an Herrn Shearer zu denken:

Also wir sind gespannt.

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum. Heute: Der Fussball

Dr. Rüdisühli am Dienstag den 7. April 2020

Was würden eigentlich Sie mit der laufenden Meisterschaft anstellen?

Mittlerweile erinnern wir uns ja kaum noch, wie das ist, Fussball zu erleben, der jetzt in diesem Moment stattfindet. Immerhin hatten wir genug Zeit, uns Gedanken zur angebrochenen Super-League-Saison zu machen, wenn wir uns nicht gerade ein Replay-Match zu Gemüte führten.

Doch was fangen wir mit dieser Meisterschaft an? Offenbar sollte es so bald wie möglich weitergehen. Zur Vorstellung, dass 2020 vielleicht gar nicht mehr gespielt wird, sagte YB-CEO Wanja Greuel jüngst in einem Interview: “Dann geht es auch für YB nur noch darum, ob wir überleben können.”

Also: Was nun? So bald wie möglich ohne Zuschauende zu Ende spielen? Saison abbrechen? Was wäre dann mit Auf- und Abstieg sowie Europacupplätzen? Wer wäre in diesem Fall Meister? Kein Meister? Im Herbst fertig spielen? Zwei Saisons zu einer machen? Optionen gibt es viele.

Ihr Vorschlag? Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.

Rätselraten für Leseratten (2)

Val der Ama am Dienstag den 7. Januar 2020

Gewinnen Sie heute das legendäre YB-Meisterbuch 2018.

Studieren Sie nun in aller Ruhe unser Bilderrätsel, schreiben Sie anschliessend die einzig richtige Lösung in die Kommentare, und schon bald klingelt der Rl-Postillon an Ihrer Haustür. Toi toi toi!

Titel Triple

Val der Ama am Montag den 6. Januar 2020

Herr AJ gewinnt das Meisterbuch!!

Herz Gratul und HNY. Schalten Sie morgen um 13 Uhr wieder ein, wenn wir das heiss begehrte, längst ausverkaufte und legendärstmögliche Meisterbuch 2018 unter die Leute bringen. Und nun hopp zurück an die Arbeit. Besten Dank.

Rätselraten für Leseratten (1)

Val der Ama am Montag den 6. Januar 2020

Gewinnen Sie das Meisterbuch!

Schreiben Sie die Lösung einfach in die Kommentare, et puis voilà quoi.

Kniffliges Quiz

Rrr am Montag den 1. Juli 2019

Gratis an den Uhrencup!

Munteres Buchstabenmischen mit dem Runden Leder. Zwei Begriffe, Buchstaben neu anordnen, fertig. Hopp!

(Dieses Rätsel wurde Ihnen präsentiert von unserem schönsten und klügsten Quizmaster Herr Valderama. Messi Väudu, geile Siech)

Popelige Performance

Rrr am Montag den 9. Juli 2018

Vladimir Granat ist eine WM-Legende wider Willen.

Der russische Linksverteidiger spielte im Achtelfinal gegen Spanien 75 Minuten lang – und hat in dieser Zeit keinen einzigen Pass an den Mann gebracht. Elf Ballberührungen, fünf Pässe, alle landeten beim Gegner oder im Aus. Wobei, es waren alles eher Befreiungsschläge.

Wie auch immer: Diese vernichtende Bilanz ist ein absolutes WM-Novum seit Beginn der Spielerstatistiken im Jahr 1966. Als erster gewusst hat das Herr bregyschorsch, der damit die zwei Tickets an den Uhrencup-Match vom kommenden Samstag gewinnt. Herzliche Gratulation!

Dieses fantastische Quiz wurde Ihnen präsentiert von unserem Senior Quizmaster Herr der Ama und dem edlen Ticketsponsor Herr passive attacker.

Lässige Lösung

Rrr am Mittwoch den 7. Februar 2018

Herr Tätlichkeit gewinnt einen wunderschönen Wimpel!

Unser A***-Leser hat das Bilderrätsel der Woche nach nur gerade 25 Minuten korrekt gelöst:

Er gewinnt somit den formschönen Wimpel, der in sehr kleiner Auflage 2014 zum zehnjährigen Bestehen unseres sympathischen Fachforums erschienen ist. Nur die heutigen und ehemaligen Redakteure sowie Johann Schneider-Ammann, Guillaume Hoarau und Papst Benedikt befinden sich im Besitz eines solchen Wimpels, plus jetzt eben auch unser Leser Herr Tätlichkeit. Auguri!

So, mehr Text ist nicht nötig. Also inhaltlich nicht. Graphisch schon, sonst sieht es hier nicht schön aus. Nun gut, was soll man sagen. The quick brown fox jumps over the lazy dog. The eagle has landed. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Und nun alle zurück zur Arbeit. Danke!

Kniffliges Quiz

Dr. Rüdisühli am Mittwoch den 7. Februar 2018

Die Sirenen heulen. Folgen Sie nun unseren Anweisungen.

Es ist ganz einfach: Der erste, der unser Bilderrätsel knackt, erhält einen extrem schönen und wahnsinnig seltenen Wimpel der Rundesleder-Redaktion. Alle anderen müssen für zwei Wochen in den Luftschutzkeller.

Also:

Los!

(Fotomontage: Herr der Ama)

Wenn die Sirenen heulen

Rrr am Mittwoch den 7. Februar 2018

Alarm, Alarm!

Die Frage der Woche ist zurück – sie gibt heute ein einmaliges Comeback zur gewohnten Sendezeit, also am Mittwoch um 13.30 Uhr.

Damit der Beitrag unseres Rätselonkels Herr der Ama auch die gebührende Beachtung findet, sind wir eine Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz (Babs) eingegangen. Uelis Beamte lassen punkt 13.30 Uhr sämtliche 7200 Sirenen im Land aufheulen.

Sobald Sie den regelmässig ab- und aufsteigenden Ton hören, gelten die bekannten Verhaltensregeln: An den Computer sitzen oder das mobile Internet-Empfangsgerät in die Hand nehmen, https://blog.derbund.ch/zumrundenleder/ eintippen und dann die Anweisungen von Dr. Rüdisühli befolgen.

Wer das Rätsel zuerst löst, gewinnt einen unfassbar schönen Preis. Bis gleich!

(Foto: police.be.ch)

Fehlbares Verhalten 

Rrr am Mittwoch den 4. Oktober 2017

Viele haben Fragen, aber nur einer hat die richtige Antwort: Herr znuk. 

Er hat die Frage als erster und einziger richtig beantwortet: Der Stürmer hat sich fehlbar verhalten,  das Spiel musste mit indirektem Freistoss fortgesetzt werden, denn der Torhüter „kontrolliert den Ball in den Händen, wenn er (…) den Ball auf den Boden prellt oder diesen in die Luft wirft“. 

So steht es im Regelwerk des International Football Assocication Board (IFAB). Die deutschsprachige Fassung der aktuell gültigen Regelsammlung können Sie im Internet konsultieren. 

Herr znuk gewinnt den schönsten und wertvollsten Preis, den wir je unter die Leute gebracht haben: Eine Original-DVD des überragenden Films „United Passions“ über die Geschichte der FIFA. Die IFAB kommt in selbigem Film auch kurz vor. Schicken Sie uns Ihre Postadresse, Herr znuk, dann sind Sie schon bald stolzer Besitzer dieses hervorragenden Films. 

Und nun schalten wir um nach Tansania. Auch dort gab es eine strittige Szene mit einem Torhüter, der den Ball doch eigentlich … aber schauen Sie selber.