Soeben erreicht uns folgende Anfrage:
Sehr geehrter Dr. Rüdisühli, im Internet kursiert eine aktuelle Grafik, welche aufzeigen soll, wer der erfolgreichste Ligatrainer des 21. Jahrhunderts ist. Da stimmt doch was nicht, meinen Sie nicht auch? Con i migliori saluti, J.M. aus R.
Lieber José, es kommt darauf an. Wenn man bedenkt, dass die Tabelle nur Spiele der Top-5-Ligen ausgewertet hat, dann ist alles in Ordnung und Carlo Ancelotti ist der erfolgreichste Trainer aller. Dann aber wiederum hatten nicht alle gleich viel Zeit: Guardiola hat seine Trainerkarriere erst 2008 lanciert, Sir Alex Ferguson sitzt seit dem 30.06.2013 als frustrierter Zuschauer auf der Tribüne.
Und man könnte aber auch anders vorgehen und zum Beispiel den Punkteschnitt berechnen: 1. Guardiola 2.41, 2. Ferguson 2.21, 3. Mourinho 2.13, 4. Ancelotti 2.03, 5. Wenger 1.97, 6. Klopp 1.85, 7. Benitez 1.77, 8. Pellegrini 1.73, 9. Ranieri 1.68, 10. Puel 1.43.
Hierzu aber aufgepasst: Guardiola und Ferguson durften nur mit absoluten Spitzenmannschaften arbeiten, während zum Beispiel Klopps Zeit bei Mainz auch mit eingerechnet worden ist. Interessant übrigens auch Claude Puel, der es schlicht mit der Menge macht, weil gewonnen hat der seit 20 Jahren nichts mehr.
Ah, und mal angenommen, man würde Portugals Liga auch berücksichtigen, dann wären Sie Mourinho wieder die Nummer 1 und zwar mit 1458 Punkten aus 676 Spielen
In der Hoffnung, Ihnen mit diesen Angaben gedient zu haben, Grüsse ich Sie freundlichst, Ihr Dr. Rüdisühli