Unser Kolumnist Dr. Euler ist Statistiker und erklärt uns in unregelmässigen Abständen wichtige Zusammenhänge aus dem Spannungsfeld „Gesellschaft und Fussball“.
“Impfen” ist im Moment in aller Munde und abhängig von der sprechenden Person positiv oder negativ konnotiert. Das ist natürlich eine gesellschaftliche Frage und hat mit Fussball nichts zu tun, wäre da nicht dieser überdeutliche Einfluss der Corona-Impfung auf den lokalen Fussballclub.
Wie Sie sicher wissen, variieren die Impfquoten je Kanton beträchtlich und gleichzeitig auch der Punktestand der jeweiligen Super League Clubs. Schauen wir uns doch mal an, wie die beiden zusammenhängen.
Quelle:https://www.covid19.admin.ch/de/vaccination/doses
Eine hohe Impfquote führt offensichtlich dazu, dass der Club erfolgreicher Fussball spielt. Das Immunsystem wird auf den neuesten Stand gebracht und die Fussballer rufen ihre Leistung besser ab. Ob das nun direkt vom Immunsystemupdate oder vom mitgeimpften Chip hervorgerufen wird, wissen wir nicht. Wahrscheinlich hilft beides. Vielleicht ist der Grund auch darin zu finden, dass das gesellschaftliche Leben dank der Impfung nicht so eingeschränkt genossen werden kann.
So oder so, wenn Sie Ihren Fussballclub effektiv unterstützen wollen, lassen Sie sich impfen! Mein Appell gilt in erster Linie den Menschen im Kanton Luzern, es droht der Abstieg!