Archiv für die Kategorie ‘Die Frisurenpolizei’

Die Frisurenpolizei

Lars Sohn am Mittwoch den 2. Juli 2014

… verzichtet ausnahmsweise auf eine Verhaftung.

20140702_DieFrisurenpolizei

Rodrigo Palacio, Argentinien.

Vorerst. Weil es gibt keinen Mitarbeiter, der sich bereits vom Lachanfall erholt hat.

Daumen für Deutschland

Briger am Montag den 16. Juni 2014

BREAKING NEWS: YB kauft Sanogo vom FC Thun

Deutschland und WM-Songs, das ist nicht nur Melanie Müller. Nein, das ist auch Fritz aus Thüringen.

Geniessen Sie nun bis zum Start unseres nördlichen Nachbarn in das Turnier um 18 Uhr gegen Portugal noch ein paar Takte wunderbarer Musik, verbunden mit einer tollen Choreographie und der Trendfrisur des Sommers.

So und jetzt vergessen Sie bitte nicht, der deutschen Elf ganz fest die Daumen zu drücken. Der Verein “Wir sind alle Deuschen” dankt es Ihnen.

Bizarrer Pizzaiolo

Rrr am Montag den 28. April 2014

Es folgt ein dringender Fahndungsaufruf der Frisurenpolizei.

Dominic Oduro vom US-Profiklub Columbus Crew feierte einen Treffer neulich mit einem kräftigen Biss in eine Pizza Peperoni (bewegte Bilder gibts hier). Die Frisurenpolizei zieht daraus den Schluss, dass Oduro Pizza Peperoni mag. Der Verdacht wird erhärtet durch Beweismaterial aus dem Spiel vom Wochenende gegen die New York Bulls. Mehr Schlagzeilen als das 1:1 machte Oduros spektakulärer Haarschnitt.

1

Gut, gibt es nicht auch eine Bartpolizei, sonst müssten wir zusätzlich nach Adam Clayton von Huddersfield Town fahnden lassen. Wobei, derselbe (nicht verwandt mit dem U2-Bassisten) tat es für einen guten Zweck.

2

Madrid, 2. April

Rrr am Mittwoch den 2. April 2014

Aubameyang war vor dem Spiel im Bernabeu noch rasch beim Coiffeur.

20140402-204727.jpg

Die andere Seite. …

Diesen Beitrag weiterlesen »

11 Mal doppeln bis Valderrama

Val der Ama am Montag den 24. März 2014

Sie haben heute Abend schon was vor? Sagen sie ab.

2048

Sucht geht ganz einfach: Sie haben ein Quadrat mit 16 Zahlenfeldern und nur mit den Pfeiltasten müssen verschiedene Zweierpotenzen immer weiter verdoppelt werden, bis in einem Feld der Wert 2048 erreicht ist. Elf Verdopplungen sind dazu notwendig. Interessiert? Dann verfallen Sie hier.

Sie sind Fussballfan und dieses Zahlenzeugs überfordert Sie? Dann spielen Sie halt mit Bildern.

Ehrlicher Hunt, fiese Frisur

Val der Ama am Dienstag den 11. März 2014

Aaron Hunts Ehrlichkeit war nicht der einzige Höhepunkt der Partie 1. FC Nürnberg gegen Werder Bremen.

Hunt

Wieder ein Dreier: Auch am 24. Bundesliga-Spieltag konnten die Hanseaten einen wichtigen 2:0-Sieg im Abstiegskampf feiern.

Wirklich bemerkenswert aber die schnelle Reue des Aaron Hunt in der 75. Minute. Dieser “fädelt” beim Zweikampf mit Nürnbergs Javier Pinola ein, und fällt zu Boden. Schiedsrichter Manuel Gräfe, überzeugt von der schauspielerischen Leistung, zeigt sogleich und auch verständlicherweise auf den Punkt. Dann aber: Hunt geht auf Gräfe zu, spricht kurz mit ihm, schüttelt den Kopf. Der Schiedsrichter korrigiert seine Entscheidung. Abstoss, kein Penalty!

Später, vor den Kameras, erzählte Hunt überraschend offen, dass er den Schiedsrichterpfiff provozieren wollte und den Körperkontakt gesucht habe. Aber dann eben hat sich das Gewissen gemeldet. “Mir war schnell klar, dass ich die Wahrheit sagen muss. Und ich habe es nicht bereut, denn so wollen wir nicht gewinnen – auch nicht im Abstiegskampf.” Schön.

Ah, eben noch der andere Höhepunkt. Moment…

Diesen Beitrag weiterlesen »

Ui Balo

Herr Maldini am Dienstag den 4. Februar 2014

Am Morgen konnte sich die Frisurenpolizei endlich zurücklehnen. Was viele nicht wissen: Letzte Nacht hatte sich ein Notfall ereignet.

balo

Balotelli war bei Amos, seinem Frisör. Dabei wollte musste er frisurentechnisch doch seriös werden.

Haircut in Hull

Newfield am Dienstag den 31. Dezember 2013

Aus unserer Rubrik “Schön beendete Geschichten zum Jahresende” zeigen wir Ihnen heute: Tom Huddlestone und sein Haar.

6 Tore erzielte Hull City in der zweiten Halbzeit des letzten Heimspiels des Jahres. Der Gegner tut nichts zur Sache. Wie auch immer, das 4:0 beendete eine lange Durststrecke und führte sogar zu ambulanten Scherereien an der Seitenlinie. Aber sehen Sie selbst:

[nggallery id=315] 

Des Benehmens Lösung: Huddlestone hatte gewettet, erst wieder einen Barbershop aufzusuchen, wenn ihm ein Tor in der Premier League gelänge. Da sein letztes Goal in einem Pflichtspiel vom 20. April 2011 datierte, damals noch für Tottenham, war seine Mähne mittlerweile löwen- bzw. (im Zusammenhang mit Hull eher) tigermässig angewachsen.

In dieser trostlosen Zeit dachte er aber durchaus auch positiv und sammelte Geld für die Krebsforschung. Auf huddlefro sind alle Details ersichtlich, auch diejenigen der Frisurenentwicklung. Well done, and cheers!

14. Dezember – Richtiger Riecher

Newfield am Samstag den 14. Dezember 2013

Zum Runden Leder, Geschenkpapier 2013

Kaufen!

Fussball und Lebenshilfe

Herr Pelocorto am Samstag den 9. November 2013

Den modernen Mann quälen Fragen – wir haben die Antworten.

Den Männern geht es schlecht. Die Orientierungslosigkeit in unserer Multi-Options-Gesellschaft, sich verändernde Identitäten, ein Rollenverständis, das im Umbruch ist – immer wieder werden unsere Redaktionsmitglieder während ihren Matchbesuchen von hilfesuchenden Männern auf deren Nöte und Sorgen angesprochen.

In diesen Gesprächen machen wir die Erfahrung, dass Fussball fast alle Fragen beantworten kann. In einer losen Serie greifen wir deshalb die drängendsten Fragen auf und geben Antwort.

Wie oft müssen Scherblatt und Scherkopf am Rasierapparat gewechselt werden? Nun, da gibt es eine ganz einfache Faustregel: Etwa alle 18 Monate sollten Sie die dünne Metallfolie und den darunterliegenden Messerblock wechseln. Nun kann sich “18 Monate” kein Mann merken, darum hier eine noch einfachere Faustregel: Sobald Sie die Fläche eines Fussballfeldes rasiert haben, wird der Wechsel fällig.

Messi Sepp!

Herr Shearer am Mittwoch den 30. Oktober 2013

Ronaldo oder Messi? Sepp Blatter mag beide.

FBL-FIFA-BALLONDOR

Messi aber eher ein bisschen mehr. Deshalb ist Real Madrid, Cristiano Ronaldos Arbeitgeber, bei seiner Majestät persönlich vorstellig geworden, um ihn zu einer Entschuldigung dafür zu bitten. Onkel Sepp war neulich bei der Oxford Union eingeladen, eine Rede zu halten. Die Oxford Union bezeichnet sich selbst als das nach dem Fussballfachblog “Zum Runden Leder” wohl grossartigste Diskussionsforum der Welt.  Jetzt aber zurück zum Redner, der erzählte da im schönen Oxford so allerhand, zum Beispiel auch, dass er mitnichten der Diktator des Weltfussballs sei, sondern einzig ein Diener desselben.

Was aber Real Madrid in den falschen Hals kam, war Blatters Antwort auf die wohl schwierigste und drängendste Frage der heutigen Zeit: wer ist der bessere Spieler, Lionel Messi oder Cristiano Ronaldo? Bei der Antwort versuchte sich der FIFA-Präsident zuerst etwas herauszuwinden, liess dann aber verlauten, dass er Lionel Messi den besseren Fussballer finde, weil der halt so ein bescheidener und anständiger Junge sei. Ronaldo dagegen sei auf dem Platz ein Feldherr. Um diese Aussage zu untermauern, schritt Blatter anschliessend in einer als “theatralisch” beschriebenen Manier auf dem Podium umher. Ausserdem habe Cronaldo eindeutig höhere Ausgaben beim Coiffeur als sein argentinischer Rivale.

Wie dem auch sei, der beste Fussballer der Welt wird wie immer beim Ballon d’Or gekürt. Der äusserst originelle Pokal wird Lionel Messi am 13. Januar 2014 übergeben werden.

Bello Balotelli

Baresi am Montag den 28. Oktober 2013

Die Leserschaft des Runden Leders weiss es schon lange, brav ist das neue frech. Diese Erkenntnis scheint nun auch im Land der bella Figura angekommen zu sein.

bellobalotelli

Gemäss der Gazzetta dello Sport hat sich der Geschäftsführer der AC Miland, Adriano Galliani, bei einem Treffen mit dem Starspieler Mario Balotelli und dessen Manager Mino Raiola versichern lassen, dass der 23-Jährige nicht mehr für Skandale sorgen wird. Um seinen wilden Stürmerstar endlich zur Vernunft zu bringen, hat der 18-malige italienische Fussballmeister zudem einen ehemaligen Elitepolizisten als Aufpasser engagiert.

Der Neubeginn soll auch im Auftreten sichtbar werden, Balotelli ist bereit, sich die Haare schneiden und Schmuck verschwinden zu lassen, berichtete die Zeitung weiter. Die Frisurenpolizei des Runde Leders ergreift deshalb wie immer die Gelegenheit beim Schopf und präsentiert schon mal vier einzigartig brave Frisuren im zeitlosen Schwiegersohnlook.