Archiv für die Kategorie ‘Die Frisurenpolizei’

Logisches Logo

Dr. Rüdisühli am Mittwoch den 2. Mai 2018

BREAKING NEWS: YB-Meisterfeier definitiv an Pfingstsonntag

Gesagt, getan.

Ältere “Bund”-Leser erinnern sich noch an einen Artikel, in welchem es um den Leibcoiffeur der YB-Spieler ging. Ganz aufmerksame unter Ihnen vielleicht sogar noch an folgende waghalsige Ankündigung, welche darin gemacht wurde:

Als wir uns verabschieden, frage ich noch, ob er denn auch das YB-Logo ins Haar schneiden könne? Walter bejaht, und ich verspreche, dass ich am Morgen nach dem Titelgewinn vor seinem Laden auf ihn warten werde. Meine Frau wird das verstehen.

Dieses Versprechen wurde nicht ganz gehalten. Damals konnte man ja nicht wissen, dass der Titel an einem Samstag kommen würde. Gestern Dienstag war es aber soweit. Die zwei schönsten Redakteure begaben sich in Begleitung ihres geliebten Vorgesetzten Herrn Rrr erneut in den F.B. Barbershop im Breitenrain, um sich von Walter Aiguokhian nicht nur eine Meisterfrisur verpassen zu lassen, sondern auch – aber schauen Sie selbst.

Nun gut, die Gattin von Herrn der Ama ist noch gestern Abend unbekannt verreist und zu Herrn Shearer, der heute morgen dienstlich nach Basel reiste, ist der Kontakt abgebrochen. Nur Herr Rrr erhielt noch im Coiffeursalon Heiratsanträge. Behauptet er jedenfalls.

Oha Lätz (MCMI)

Harvest am Mittwoch den 14. März 2018

Finden Sie heute die Unterschiede zwischen diesen beiden netten Herren.

 

 

 

 

 

 
 
 
 
 
 

Rechts sehen Sie eine weltweit bekannte Comicfigur, links den belgischen Fussballer Marouane Fellaini.
Das Fellaini Porträt wurde offenbar von GQ Style erstellt. Sie erkennen die Ironie, wenn Sie bedenken, wie stylisch er normalerweise auftritt.

Lockenlos

Harvest am Mittwoch den 7. März 2018

Carlos Valderrama will seine Locken abrasieren!

Gut, so akut ist die Gefahr dann doch nicht. Er will es tun, sollte Kolumbien in Russland Weltmeister werden. Dann aber sicher. Das liess er verlauten, als er bekannt gab, dass er die Weltmeisterschaft als Kommentator für den spanischen Kanal von RT begleiten wird. RT (Russia Today) ist ein russischer TV Sender, der per Satellit in die ganze Welt sendet und zwar auf Englisch, Arabisch, Französisch und eben Spanisch. Immer wieder kommt Kritik am Sender auf, weil er reine Kreml-Propaganda verbreiten soll.

Aber zurück zu Valderrama. Die Locken sind nicht nur ihm heilig, sondern auch den kolumbianischen Fussballfans. Als im Jahre 2013 ein gefälschter Twitteraccount angebliche Bilder von Valderrama mit kurzen Haaren veröffentlichte, waren die Kolumbianer erschüttert. Wenn sie allerdings mit dem WM-Titel entschädigt werden, können sie wohl damit umgehen.

Offen bleibt, was in diesem Falle mit der Statue in seiner Heimatstadt Santa Marta passiert, schliesslich sind seine Haare auch dort das absolute Highlight.

Der russische Sender RT scheut übrigens keine Kosten, um die Fussball-WM für die Zuschauer attraktiv zu machen. Eben erst wurde bekannt, dass ein gewisser José Mourinho ebenfalls als Experte fungieren wird. Für weniger als eine Woche Einsatz soll er mehr als eine Million erhalten.

Frische Frise

Rrr am Dienstag den 25. Juli 2017

Wie immer am Dienstag: Coole Schönheitstipps vom Runden Leder.

Hallo Fussballfans, auch heute haben wir für Euch wieder einen Megastar mit top cooler Frisur! Es ist Antoine Griezmann, der französische Stürmer von Atlético Madrid, der haartechnisch einfach nichts anbrennen lässt. Sieht das nicht hervorragend aus, wenn man seinem Coiffeur voll vertraut und ihm auch den Einsatz von Färbesubstanzen gestattet? Eben.

Gut, was der Coiffeur vorher genau geraucht hat, wissen wir natürlich nicht, aber dass Antoine Griezmann nicht in den Spiegel guckte, bevor er nach dem Coiffeur-Besuch wieder ins Training ging, scheint uns offensichtlich.

Egal! Wir empfehlen allen Leserinnen und Lesern dringend, sich ebenfalls so eine Antoine-Griezmann-Frisur zuzulegen. Und wenn Ihnen das nicht passt, dann ist das da ganz sicher das Richtige für Sie. Nun wünschen wir Ihnen noch einen besinnlichen Nachmittag.

Jeder kennt die Frage, kaum einer die Antwort (53)

Rrr am Samstag den 27. August 2016

Wer berät Antoine Griezmann bei der Kleiderwahl?

90

Die Auszeichnung für Europas Fussballer des Jahres holte sich dann der bestgekleidete Mann auf der Bühne in Monaco, Cristiano Ronaldo. Der frisurenpolizeilich gesuchte Gareth Bale musste sich wie Griezmann geschlagen geben.

cro

Die wunderschöne Trophäe wird übrigens seit 2012 vergeben und stammt von der Londoner Kreativagentur Designwerk. Sie wurde seinerzeit in nur drei Monaten entwickelt. Der Torso eines Sportlers wurde auf einem 3D-Drucker reproduziert, mit echtem Silber veredelt und auf einen Sockel aus massivem Marmor geschraubt. Die Trophäe ist etwa 50 Zentimeter gross, aber plötzlich sind wir gar nicht mehr so sicher, ob Sie das alles so genau wissen wollen.

Belgier mit Balkon

Rrr am Sonntag den 26. Juni 2016

In unserer Serie “Raucher sind Sieger” präsentieren wir Ihnen heute Radja Nainggolan.

Tagelang spekulierte die belgische Presse aufgrund starker Verdachtsmomente, ob der Mittelfeldspieler tatsächlich dem Nikotin verfallen sei. Vor dem Achtelfinal gegen Ungarn (heute ab 21.00 Uhr) brachte Trainer Marc Wilmots nun Licht ins Dunkel. 

“Ja, Radja raucht”, erklärte Wilmots an der offiziellen Pressekonferenz. “Wenn er das braucht, werde ich ihn nicht abhalten. Da bin ich flexibel.”

Solange Nainggolan seine Leistung auf dem Platz bringe, habe er als Trainer kein Problem. “Im Gegenteil: Wenn ich ihm 5 oder 6 Zigaretten am Tag verbiete, wirft ihn das aus der Bahn.” 

Nainggolan kriegt bei der Nati immer ein Hotelzimmer mit Balkon. “Damit der Rauchmelder nicht ständig losgeht.”

Beim 1:0 gegen Schweden erzielte Nainggolan das einzige Tor. 

Oha lätz (LXX)

Rrr am Montag den 4. Januar 2016

In unserer Serie “Oha lätz! Wer findet den Unterschied?” präsentieren wir Ihnen heute der Uruguayer Abel Hernández von Hull City.

Links im Spiel gegen Rotherham, rechts acht Tage später in der Partie gegen Preston North End.

98

New Kids on the Pitch

Lars Sohn am Mittwoch den 21. Januar 2015

Die Neunziger Jahre sind zurück!

20150121_4_NewKidsOnThePitch

Sie sehen Jack Grealish vom Aston Villa FC.

Gut, am Shirt könnte man noch arbeiten.

Ausgebartet in Ankara

Herr Shearer am Montag den 17. November 2014

Wer bei Genclerbirligi nicht zur Klinge greift, greift ins Portemonnaie.

Das dürfte den Islamisten in der Türkei gegen den Strich gehen – beim Hauptstadtclub Genclerbirligi Ankara sind Vollbärte ab sofort unerwünscht. Ilhan Cavcav, der Präsident des Klubs, hat folglich den Strafkatalog angepasst. Neu kostet zu heftige Gesichtsbehaarung 25’000 Lira, das sind nach aktuellem Umrechnungskurs gut und gerne 10’764 Franken.

volkan

Denn schliesslich sei sein Fussballklub keine Imam-Hatip-Schule, begründete Cavcav seine Abneigung gegen Bärte an Fussballern (an den genannten Schulen werden in der Türkei muslimische Prediger ausgebildet). Als negatives Beispiel nannte er unter anderem auch Volkan Demirel, den Goalie der türkischen Nationalmannschaft. Cavcav forderte vom türkischen Fussballverband sogar ein generelles Bartverbot, ist damit aber abgeblitzt. Denn beim Verband ist man sich sicher, dass die UEFA dies nicht zulassen würde. Das bringt Cavcav erst recht in Rage: “Ich habe genug von dieser UEFA”!

Wir manchmal auch, werter Herr Cavcav. Trotzdem stellt sich die Redaktion des Runden Leders geschlossen gegen Ihre Forderung. Denn heute sind die Bärte dran, morgen die Schnäuze. Wehret den Anfängen!

Eine kleine Differenz

Herr Pelocorto am Montag den 3. November 2014

Sie sehen zweimal das Logo des A.F.C. Bournemouth, der in der englischen Championship spielt. Fällt Ihnen der Unterschied auf?

AFC-B2

Richtig, es ist wieder Movember und die ‹Cherries› machen mit.

Happy Birthday, Jünter!

Herr Shearer am Sonntag den 14. September 2014

Günter Netzer feiert heute seinen 70. Geburtstag. Wir gratulieren!

netzer

Rodríguez nach Southampton

Frans am Donnerstag den 14. August 2014

Rodríguez darf seine Künste ab dieser Saison regelmässig in England zeigen. Der haarsträubende Transfer ist die unvermeidliche Folge des Wechsels von Feyenoord-Goalgetter Graziano Pellè zu Southampton.

Kapper Rodriguez en Pelle

Iván Rodríguez arbeitet hauptberuflich als Kapper in Rotterdam, wo der Spanier den italienischen Stürmer seit Jahren frisiert.

“In unserem Salon hängen die Bilder früherer Filmstars. Bei seinem ersten Besuch entschied sich Pellè für die Frisur von Clark Gable.”

Mit seinem Entscheid setzte der kopfballstarke Italiener in den Niederlanden einen Trend – zuerst bei älteren Herren, dann auch bei der Jugend. Seinen Trendsetter pflegte Frisör Rodríguez stets sorgfältig :

“Ab und zu fiel mir sonntags beim Betrachten eines Feyenoord-Spiels auf, dass Pellès Scheitel nicht mehr perfekt sass. Ich telefonierte ihm umgehend, er müsse bei mir vorbei kommen – was er noch in der selben Woche tat.”

Für Pellé war beim Wechsel in die Premier League klar: Nicht ohne meinen Barbier. Iván Rodríguez fliegt nunmehr alle fünf Wochen nach Southampton. Somit ist auch künftig für ästhetische Perfektion gesorgt, von der Sohle bis zum Scheitel.