Archiv für die Kategorie ‘Corazon Blanco’

… Y Nada Más

Dr. Rüdisühli am Dienstag den 15. Dezember 2015

Wo Fans anderer Clubs wegen Kindern in Tränen ausbrechen, da sind die Madridistas hartgesottener.

Ich habe ja schon einiges erlebt hier auf der Redaktion des Runden Leders, aber der Krach zwischen Herrn Lars Sohn (der Culé) und Herr Rrr (der weniger Culé) war doch sehr laut. So laut, dass Frau Rüegsegger-Wüthrich, die im vierten Stock wohnt, heruntergekommen ist und wissen wollte, ob der Neuner wieder randaliere.

Nachdem er Herrn Lars Sohn vor die Tür gestellt hatte, herrschte mich Herr Rrr mit einem Gesicht wie dem von Ferguson zu seinen besten Zeiten an, wenn jetzt nicht sofort etwas von Real Madrid komme, dann sei ich im Fall das letzte Mal für sehr lange Zeit Abendredakteur gewesen.

Gut, gut, gut, ich bin ja vorbereitet.

Also: Wann weinen Fans von Real Madrid? Wenn sie Titel gewinnen natürlich, wie zum Beispiel zum 10. Mal die Champions League. Freuen Sie sich auf “La Décima” mit Di Stéfano, Butragueño, Ronaldo, Raúl und vielen weiteren Stars:

Rundes Leder Browserdienst 49/15

Rrr am Montag den 14. Dezember 2015

Internet kompakt: Was letzte Woche wirklich wichtig war.

brows

Rundes Leder BrowserdienstWohin wallfahren Basler? Natürlich nach Stoke zum Augster Wädli.

Rundes Leder BrowserdienstEin Land ohne Liga? Doch doch, das gibts.

Rundes Leder BrowserdienstGelb wegen Randsport gegen G.H. aus B.

Rundes Leder Browserdienst… und morgen hilft er wahrscheinlich Fröschen über die Strasse.

Rundes Leder BrowserdienstUnd hier noch etwas für unsere Rubrik Volltreffer.

Rundes Leder BrowserdienstZum Schluss wie immer: Die schönsten Weihnachtslieder mit Cristiano Ronaldo.

Wir wünschen Ihnen alles Frohe und die baldige Ankunft des Freitags.

Ein Glas? Eher zwei.

Rrr am Sonntag den 6. Dezember 2015

Heute reisen wir ins Jahr 1974 und machen Halt in Madrid.

Paul Breitner erinnert sich im Magazin der Süddeutschen Zeitung an seine ersten Tage bei Real.

breitner“Günter Netzer, der ein Jahr vor mir ging, hat mich vorgewarnt, was auf mich zukommen würde, aber ich habs nicht geglaubt: Ich komme also vor meinem ersten Spiel in den Speisesaal und sehe ein Meer von Messern und Gabeln, auf jedem Vierertisch eine Flasche Rotwein. Ich denke, ich bin falsch, suche mir den nächsten Kellner und frage, wo isst denn die Mannschaft? Er sagt, da, wo Sie gerade rausgekommen sind. Es kamen sieben Gänge.

Am Spieltag. Anstoss um 16.30 Uhr. Die sind ja blöd, dachte ich mir. Und habe mir, wie ich es von Bayern kannte, zwei Spiegeleier oder ein kleines Steak ohne alles machen lassen und eine Cola dazu getrunken. Die anderen Spieler sagten: Ja, ja, so hat La Rubia – Günter hiess La Rubia, die Blonde – auch angefangen, und nach sechs Wochen hat er genauso gegessen und getrunken wie wir. Bis 1974 habe ich ja kaum Alkohol getrunken, vielleicht mal einen Pommery oder einen Gin Fizz, na ja, mal ein Weißbier, aber sonst nichts. Die anderen haben die sieben Gänge gegessen und Wein getrunken. Ein Glas? Eher zwei.

Um halb drei sind sie aufgestanden, an die Tagesbar gegangen und haben Carajillo getrunken, Espresso mit Brandy, dazu gab’s zwei, drei Zigarettchen. Um kurz vor drei haben sie die letzte Zigarette ausgedrückt, und wir sind in den Bus und ins Stadion. Spiel begann, ich schau und schau und bin gespannt, wer von meinen Nebenspielern als Erster zusammenbricht. Passierte aber nicht. Wir haben gewonnen. Zweites Spiel – same procedure. Drittes Spiel wieder. Vor dem vierten Spiel fragt mich der Kellner: Spiegeleier oder Steak? Sage ich: Stopp. Ab sofort nehme ich alles so wie die anderen. Inklusive Rotwein. Und es hat nicht geschadet.

(Nachfrage im Interview: “Im Zeitalter der Ernährungswissenschaft wäre das schlecht möglich.” – Breitner: “Wieso? Ich weiss ganz bestimmt, dass das bei einigen Vereinen in Spanien immer noch so gehandhabt wird.”)

Blanco-Unterschrift

Herr Pelocorto am Donnerstag den 3. Dezember 2015

Real Madrid macht schwierige Tage durch.

Ein durchgeknallter Präsident, ein Trainer, der jetzt gar nichts taugt, die Klatsche im Clásico, das Debakel in der Copa del Rey und jetzt auch noch Pepe. Pepe? Ja genau. Der beinharte Verteidiger hat vor dem Cup-Spiel gegen Cádiz ein seltsames Stück Stoff signiert. Aber schauen Sie selber (ab 0:39):

¡Dios mío!

Schöne Erinnerungen

Rrr am Dienstag den 1. Dezember 2015

Geniessen Sie nun nochmals die Höhepunkte des letzten Clasicos.

Die Real-Fans in aller Welt erinnern sich gerne: Gleich 7:0 siegten die Königlichen vor zehn Tagen im Bernabeu gegen Barcelona. Hier sind nochmals die sieben herrlichen Treffer! HALA MADRID!!!

11

Aufs Bild kicken – und los gehts! (via 20min.ch)

Madrid-Marokko retour

Rrr am Dienstag den 1. Dezember 2015

Klima aktuell, heute mit Cristiano Ronaldo.

1

Cristiano hat vor zwei Wochen einen Gulfstream G200 Business-Jet mit acht Plätzen und einem Badezimmer gekauft, und die 19 Millionen Euro müssen natürlich amortisiert sein.

Deshalb fliegt er nun öfters nach Marokko, wo sein Freund, der Kickboxer Badr Hari, lebt. Gemäss spanischen Medienberichten hebt Cristiano jeweils um 15 Uhr nach dem Nachmittagstraining ab. Kurz vor Mitternacht ist er zurück in Madrid.

Real sei etwas irritiert, heisst es in dem Bericht. Hinter vorgehaltener Hand fragt man sich, ob das gut für das Klima ist ob die vielen Kurztrips in Zusammenhang mit Cristianos durchzogenen Leistungen in den letzten Monaten stehen.

Vielleicht ist er auch einfach nur verliebt. Mitte Oktober stellten die beiden ein Ferienfoto ins Netz mit den Worten: “Frisch verheiratet. Immer da, um dich aufzuschnappen, Bro.”

2

Endlich noch mehr Fussball!

Herr Pelocorto am Donnerstag den 19. November 2015

Der portugiesische und der spanische Fussball suchen den Zusammenschluss; die «Liga Ibérica» kommt!

Portugal und Spanien

Portugal und Spanien

Gestern trafen sich die beiden Präsidenten der Ligaverbände, um das Projekt einer iberischen Liga zu diskutieren. Die bestehenden Wettbewerbe sollen dabei nicht angetastet werden, sondern es soll ein neues Turnier geschaffen werden. Alle Formen seien denkbar, liess der portugiesische Verband nach dem Treffen verlauten.

Herr Rrr und ich begrüssen ausdrücklich die Einführung einer «Liga Ibérica», wir sind der Meinung, dass ein solches Format absolut notwendig ist, damit Real Madrid, zu Ihrer Orientierung, das ist oben auf der Karte der hellste Fleck, endlich den noch ausstehenden Pokal aus der früheren Copa Ibérica de fútbol gewinnen kann. Dieser Wettbewerb wurde zwischen 1935 und 2005 fünf Mal ausgetragen, um das beste Team der iberischen Halbinsel zu ermitteln.

Déjà-vu

Rrr am Donnerstag den 5. November 2015

Szenen, die wir alle kennen.

Heute: Du sitzt im Stadion und willst einfach in Ruhe das Spiel geniessen, aber neben Dir sitzt eine Nervensäge, die ununterbrochen auf Dich einredet.

1

(Und wenn er nicht gerade Fussball guckt, besucht er vermutlich Patent-Ochsner-Konzerte.)

Zweiteinkommen

Herr Pelocorto am Mittwoch den 28. Oktober 2015

Was macht eigentlich Real Madrids Sergio Ramos, wenn er nicht spielt?

Der sympathische Verteidiger bessert sein schmales Gehalt auf, indem er in der spanischen Supermarkt-Kette Mercadona als Sicherheitsmann arbeitet.

ramos-security

Sergio Ramos. Wirklich?

Nun, gerade so schlecht steht es wohl doch nicht um Ramos’ galaktisches Gehalt. Jedenfalls distanzierte sich Ramos von seinem Doppelgänger, nachdem das Bild die sozialen Medien überschwemmte.

Virtuelle Realität

Rrr am Sonntag den 20. September 2015

Beim Gamen könne man nichts Lernen? Ganz falsch.

James Rodriguez übte als 17-Jähriger fleissig Freistösse an der Konsole. Einer seiner Tricks hat er mittlerweile bei Real Madrid perfekt umgesetzt, beim Ligaspiel im Mai gegen Getafe.

ylipainoinen

Herr Pelocorto am Samstag den 22. August 2015

Das ist finnisch und bedeutet ‹übergewichtig›.

ylipainoinen, das betrifft auch den finnischen Stürmer Eero Markannen, der für Real Madrid Castilla spielt, die zweite Mannschaft Reals, die von Zinedine Zidane trainiert wird. Der Finne trägt den Übernamen ‹Tank›, kein Wunder, der Stossstürmer ist 197 cm gross und 97 Kilo schwer, wenn er in Topform ist.

Nun, das war er nach der Sommerpause definitiv nicht mehr; gleich 18 kg Übergewicht habe er aus Finnland mitgebracht, weiss das spanische Fussballheft Don Balón. Zu viel für Real; der Finne wurde diese Woche freigestellt.

Eero richtete sich gestern mit einem witzigen Selfie an seine Follower:

Lenkille lähdössä? Ich verstehe kein Wort. Sie vielleicht?

Spendabler Sportler

Val der Ama am Dienstag den 18. August 2015

Heute mit Nachweis: Cristiano Ronaldo ist der grosszügigste aller Fussballer.

Die Organisation “Do Something” hat sich neulich auf Facebook und anderswo und dann auch noch bei ein paar Experten nach dem Sportler erkundigt, der denn besonders viel für die Armen und Benachteiligten tut. Und gewonnen dabei der Weltfussballer aus Portugal (auf dem Bild gemeinsam mit Sohn Cristiano Ronaldo, Jr.).

Ronaldo unterstützt seit Jahren Organisationen wie Save the Children, UNICEF oder World Vision und macht auch sonst immer wieder Schlagzeilen mit seiner Grossherzigkeit. Zum Beispiel, als er unlängst die Kosten für die Operation eines krebskranken Kindes übernahm.

Die Liste ist allerdings arg US-lastig und also finden Sie mit Neymar nur noch grad einen einzigen anderen Fussballer in den Top-20.