Archiv für die Kategorie ‘Corazon Blanco’

Kapitän mit Klassiker

Rrr am Samstag den 10. März 2018

Fussballer protzen immer mit Luxuskarossen? Da kennen Sie Sergio Ramos nicht.

Der sympathische Captain von Real Madrid fuhr diese Woche so ins Training.

Richtig, das ist ein Fiat 600. “Die Klassiker sterben nie”, sagt Ramos über seinen neuen Wagen, den er von seinem Bruder und Berater René zum 31. Geburtsag geschenkt bekommen hat.

(Kein Facebook? Guckstu hier.)

Penaltybschiss

Val der Ama am Freitag den 16. Februar 2018

Cristiano Ronaldo kann vielleicht eventuell nicht zaubern.

Wie viele von Ihnen heute noch wissen, konnte Cristiano Ronaldo am Mittwochabend im Champions-League-Achtelfinalhinspiel gegen Paris St. Germain (3:1) in der 45. Minute per Penalty zum zwischenzeitlichen 1:1 ausgleichen. Und in der Zeitlupe konnten Sie dann erkennen: Es war ein Volleyschuss. Und das schauen wir uns jetzt gleich nochmal an:

Rio Ferdinand, der mit Ronaldo lange Zeit bei Manchester United spielte, hat noch quasi live und als Fussballexperte im Fernsehen behauptet, dass der Ronaldo den Ball absichtlich so habe aufhüpfen lassen. “Er hat das immer im Training getan.”

Real-Kenner und Cristiano-Spezialist Herr Rrr bestätigt die Geschichte: “Für einen Spieler seiner Klasse ist dies nichts Ungewöhliches. Die Kunst dahinter ist, sein Standbein so fest in den Boden zu rammen, dass der Ball leicht hochspringt. So kann der Spieler den Ball dann Volley nehmen und per Vollspann ins Tor dreschen. Ich übe diese Technik regelmässig mit meinem Göttibuben.”

Polemik um den Pasillo

Rrr am Dienstag den 19. Dezember 2017

Barça drückt sich um den Spalier für Real.

Am kommenden Samstag um 13 Uhr wird im Bernabéu der dritte Clásico der Saison angepfiffen (live auf DAZN). Real Madrid hat gerade die Klub-WM gewonnen, weshalb sich Cristiano Ronaldo eine angemessene Ehrerbietung wünscht: “Es wäre schön und würde mir gefallen, wenn Barca Spalier für uns steht.”

Der sogenannte Pasillo hat Tradition. Spanische Mannschaften ehren so den Gegner, wenn der gerade Meister wurde oder sonst einen grossen Titel gewonnen hat. Barca stand letztmals 2008 Spalier für den frischgebackenen Meister Real (unser Archivbild).

Doch Barça winkt ab. Stürmer Luis Suarez: “Wenn du in einem Wettbewerb vertreten bist, in dem dein Rivale den Titel holte, dann stehst du Spalier. Es ist ein ein Zeichen des Respekts. Aber in diesem Fall haben wir nichts mit der Klub-WM zu tun und müssen es deshalb auch nicht machen.” Ähnlich tönte es von Klubfunktionären.

Allerdings haben die Katalanen ein schlechtes Erinnerungsvermögen. 2015 liess Barca als Klubweltmeister von Betis Sevilla einen Pasillo bilden. Und im Mai 2006 standen die Katalanen Spalier für den FC Sevilla, der gerade dem UEFA-Cup gewonnen hatte. Barca spielte in jener Saison Champions League.

Wie auch immer: Im Bernabéu will Barcelona am Samstag endlich den ersten Saisonsieg gegen Real Madrid feiern. Die ersten zwei Clásicos gingen verloren. Real schlug Barça im Supercup mit 3:1 und 2:0.

Erneuter Erfolg

Rrr am Samstag den 16. Dezember 2017

Jetzt ist Real Madrid schon wieder Weltmeister.

Der Real-Beauftragte des Runden Leders, Herr Rrr, nimmt dazu wie folgt Stellung:

“Liebe Freunde des erfolgsorientierten Profifussballs, das Jahr 2017 endet mit einer schönen Bescherung. Real Madrid hat in Abu Dhabi das Finale der Klub-WM gegen Grêmio Porto Alegre mit 1:0 gewonnen und damit den grössten Titel des Weltklubfussballs erfolgreich verteidigt.

Es ist der insgesamte sechste Titel für Real, das somit Rekordweltmeister ist. Den entscheidenden Treffer steuerte der Spieler Cristiano Ronaldo bei.

Ich danke allen weiteren Teams, dass sie sich auch dieses Jahr an den verschiedenen Klubwettbewerben in aller Welt beteiligt haben, und wünsche Ihnen allen nun einen besinnlichen Jahresausklang.”

19

Briger am Montag den 4. Dezember 2017

Sergio Ramos ist der meistausgeschlossene Spieler in der Primera Division.

Bild: defensacentral.com

Auf dem Bild sehen Sie, wie Sergio Ramos zum 19. Mal in der Primera Division vom Platz fliegt – in 377 Ligaspielen für Real Madrid. Der Marschbefehl in Bilbao war die zweite gelb-rote Karte in dieser Saison. Bereits im Startspiel in La Coruna musst Ramos frühzeitig vom Feld. Dazu kommen noch fünf Platzverweise in anderen Wettbewerben. Interessanterweise ist Ramos noch nie in einem Länderspiel vom Platz geflogen. Ob Spaniens Schiedsrichter strenger sind als die Kollegen?

Hier nun die vollständige Liste der Auschschlüsse:

1. 05-06: Espanyol 1:0 Real Madrid, 88. Minute.
2. 05-06: Real Sociedad 2:2 Real Madrid, 73. Minute.
3. 05-06: Real Madrid 3:3 Villarreal, 85. Minute, direkt rot.
4. 06-07: Real Madrid 1:1 Atlético, 63. Minute.
5. 07-08: Sevilla 2:0 Real Madrid, 51. Minute.
6. 07-08: Recreativo 2:3 Real Madrid, 55. Minute.
7. 07-08: Mallorca 1:1 Real Madrid, 66. Minute.
8. 08-09: Real Madrid 4:3 Málaga, 44. Minute, direkt rot.
9. 09-10: Atlético 2:3 Real Madrid, 66. Minute, direkt rot.
10. 10-11: Barcelona 5:0 Real Madrid, 90. Minute, direkt rot.
11. 11-12: Villarreal 1:1 Real Madrid, 85. Minute.
12. 12-13: Real Madrid 2:0 Rayo Vallecano, 18. Minute.
13. 13-14: Osasuna 2:2 Real Madrid, 43. Minute.
14. 13-14: Real Madrid 3:4 Barcelona, 64. Minute, direkt rot.
15. 15-16: Las Palmas 1:2 Real Madrid, 90. Minute.
16. 15-16: Barcelona 1:2 Real Madrid, 83. Minute
17. 16-17: Real Madrid 2:3 Barcelona, 77. Minute, direkt rot.
18. 17-18: Deportivo 0:3 Real Madrid, 90. Minute.
19. 17-18: Athletic 0:0 Real Madrid, 83. Minute.

In der vereinsinternen Liste konnte Ramos damit seinen Vorsprung auf Fernando Hierro (10 Platzverweise) und Hugo Sanchez (7 Platzverweise) ausbauen. Von den noch aktiven Real-Sündern hat Cristiano Ronaldo am zweitmeisten Platzverweise. Der Portugiese bringt es auf gerade einmal vier Ligaplatzverweise und ist damit für einmal weit weg von der Weltspitze. Der gefährlichste Gegenspieler Sergio Ramos’ sind übrigens der Soziologe Alberto Undiano Mallenco und der Zahntechniker Eduardo Jesús Iturralde González, ganze drei Mal schickten die beiden Ramos jeweils unter die Dusche.

Oha Lätz (MCMIX)

Val der Ama am Dienstag den 21. November 2017

Heute wollen Sie bitte zwischen Fussballer und Schauspieler unterscheiden.

Oben sehen Sie den Fussballer Karim Benzema von Real Madrid, der bewaffnete Herr da unten ist Jean Reno.

Aber Achtung! Das Bild von Benzema haben wir völlig aus dem Kontext gerissen. Gross und ganz finden Sie es auf Istagram und dort sehen Sie dann nämlich den Fussballer beim Familienessen:

Das stimmt einen irgendwie traurig.

Schon wieder Randsport!

Val der Ama am Donnerstag den 22. Juni 2017

Zurück zum Tennis, liebe Lesende.

Und zwar hat Real-Präsident Florentino Pérez eben bestätigt, dass Rafael Nadal im Sommer 2015 eine entscheidende Rolle beim Transfer von Marco Asensio spielte. Asensio ist nämlich beim RCD Mallorca gross geworden, wo Nadals Onkel und Ex-Barcelona-Profi Miguel Angel Nadal zuletzt als Sportdirektor und Co-Trainer beschäftigt war. Der Rafael Nadal wiederum, der ist grosser Fan von Real. “Ich habe Rafa Nadal angerufen und ihm erklärt, er soll mit seinem Onkel sprechen und ihm sagen, dass wir Asensio verpflichten wollen”, so Perez.

Nadal scheint seine Sache gut gemacht zu haben, denn Asensio ist nach einer Ausleihsaison bei Espanyol Barcelona mittlerweile beinahe Stammspieler bei den Königlichen. Dazu hat er im Champions League-Finale gegen Juventus Turin getroffen, ist Lieblingsspieler von Herr Rrr geworden und konnte seinen Marktwert auf ungefähr 20 Millionen Euro steigern.

Es mag zwar nur ein postfaktisches Gerücht sein, aber wir vom Runden Leder vermuten sehr stark, dass der BSC YB schon längere Zeit mit Roger Federer über die Rückkehr von Renato Steffen verhandelt.

Neues vom Alten II

Val der Ama am Sonntag den 4. Juni 2017

Rundes Leder exklusiv! Herr Rrr zum historischen Triumph von Real Madrid.

Was wir bisher gewusst haben: Aufgrund der durchzogenen Leistungen in der Rückrunde hat sich die Leitung des TA-Media-Konzerns entschlossen, Herr Rrr, den Chefredaktor des Runden Leders, zu suspendieren. Hauptgründe für die Zäsur waren die schlechten Klickzahlen und die negativen Feedbacks der verschiedenen Stakeholdergruppen des grössten Fussballblogs der Schweiz. Herr ist danach abgetaucht.  Einzig vor knapp drei Wochen konnten wir ein kurzes Gespräch mit Herrn Rrr führen, seither herrschte wieder Funkstille.

 

Ein Investigativsonderbericht von Interimschefredakteur Val der Ama.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Leserinnen und Leser,

Ein anständiges Spesen- und Reisekonto gehört zu den Privilegien eines Chefredakteurs ad interim und also konnte ich heute Morgen gen Italien reisen, um unseren geliebten Chef zu besuchen. Herr Rrr erwartet mich winkend auf Gleis 1 eines kleinen Bahnhofs in der Lombardei. Kaum angekommen, müssen wir auch schon in einen ruckelnden Regionalzug einsteigen. “Immer in Bewegung bleiben,” meint der Chef fröhlich.

Das Gleich das Wichtigste vorneweg: Herr Rrr wirkt wieder fit. Da ist es wieder, dieses hämische Grinsen, wenn er sich nach den Arbeitsbediungen der Jungredaktion erkundigt, der routiniert besorgte Blick, wenn wir über die Berner Young Boys sprechen und dieses selige Lächeln, wenn es um den elftenzwölften Sieg der Königlichen in der Champions League geht.

Herr Rrr, wie geht es Ihnen?
Ausgezeichnet. Und Ihnen? Schliesslich müssen Sie nun den ganzen Laden schmeissen.

Äh, auch gut, danke. Aber zurück zum…
Und wie läufts mit der Leserschaft? Noch alle da? Immer noch viele luzide Kommentare, wunderbare Ideen, sprühende Metaphern und geistreiche Pointen?

Äh, ja, das auch. Aber…
Erzählen Sie von der Redaktion. Gibt es da News? Haben die Herren Briger und Maldini das Studium endlich abgeschlossen? Ist Herr Harvest immer noch gut zu Vögeln und hoolt der Herr Shearer immer noch im gesamten Ostblock umher?

Ja, also es ist so, dass…
Wunderbar, sehr interessant. Wie Sie ja wissen, habe ich gestern als erster Redakteur die Champions League zwei Mal in Folge gewonnen, das steigert den Leistungsdruck in der Redaktion ins Unermessliche. Wer von Ihnen soll da noch mithalten, frage ich mich?

Nun, Herr Maldini hat immerhin die Meisterschaft gewonnen, Herr Shearer ist aufgestiegen und die Herren Briger und Harvest sind zumindest nicht relegiert worden.
Sie sehen mich äussserst unbeeindruckt, werter Herr der Ama. Wenn Sie mich fragen, stimmt da was mit Ihrer Siegermentalität nicht. Einzig gewinnen ist wichtig, alles andere ist sekundär, wie der Philosoph in mir weiss. So, nun machen Sie noch ein Bild von mir. Das wird den Maldini freuen.

Klar, gern. Moment…
So, das reicht. Sie steigen an der nächsten Station aus und reisen wieder heimwärts. Grüssen Sie alle, wenn es unbedingt sein muss. Und denken Sie daran: No time for losers, hahaha. Herr Maldini hat nächste Woche Toilettendienst und die Herren Briger und Shearer fassen bitte das Internet zusammen, damit ich nach meiner Rückkehr was zu lesen habe. Der Katzenstrecker soll den Mittwochbeitrag nicht vergessen und Sie versuchen bitte, im Runden Leder den letzten Rest Qualität zu halten. Ich danke ihnen.

Danke auch Ihnen, Herr Rrr.

Sergio und Julia

Rrr am Mittwoch den 26. April 2017

Stell Dir vor, Du hast gerade das Spiel der Saison verloren.

2:3. Daheim. Das dritte Gegentor fünf Sekunden vor Schluss.

Du gehst duschen, ziehst Dich wieder an. Willst einfach nach Hause.

Dummerweise wartet da ein Groupie vor der Garderobe. Die fünffache schönste Frau der Welt. Wir schalten um ins Estadio Santiago Bernabéu.

(Julia Roberts nacheinander mit Cristiano Ronaldo, Sergio Ramos, Marcelo, Zinedine Zidane, Lucas Vázquez und Luka Modrić)

Gut, Sergio Ramos zu sagen, er habe ein Riesenspiel gemacht, ist jetzt vielleicht ein bisschen gemein. Aber sie hats sicher ehrlich gemeint. Und Sergio Ramos fand ja die rote Karte für den Körperkontakt mit Messi sowieso übertrieben. Der spanische Verband liess übrigens auch Nachsicht walten, Ramos kassiert für den Platzverweis nur das Minimum von einer Spielsperre.

PS: Frau Roberts ging dann auch noch fremd.

Oha Lätz (MCMII)

Rrr am Freitag den 7. April 2017

Finde den entscheidenden Unterschied.

Richtig: Wir sehen Isco von Real Madrid beim Zvieri mit Freunden gestern nachmittag.

Bild 1 postete Isco auf Instagram – und ersetzte es nach wenigen Minuten durch Bild 2. Weg war die Chips-Tüte mit dem Barça-Wappen.

Aber etliche Screenshot-Jäger hatten natürlich schon Beute gemacht. Und halb Spanien fragt sich jetzt, ob doch etwas dran ist an den Wechselgerüchten: Isco hat seinen Vertrag bei Real bislang nicht verlängert, angeblich buhlt Barca heftig um ihn.

So viel Ärger wegen ein paar Chips. Und dabei lag die korrekte Packung im Supermarkt gleich nebenan.

Viel Bauch um nichts

Rrr am Dienstag den 14. März 2017

Es folgt eine wichtige Mitteilung von Cristiano Ronaldo.

Der viermalige Weltfussballer hat Berichte zurückgewiesen, wonach er jeden Tag 3000 Situps mache, um seine Bauchmuskeln in Schuss zu halten.

“Das ist nicht wahr”, sagte Cristiano gestern bei der Eröffnung eines Fitnessstudios in Madrid. “Für gewöhnlich trainiere ich drei- bis vier Mal in der Woche. Und dann mache ich jeweils nicht mehr als 300 Situps.” Er wisse nicht, ob er es überhaupt auf 1000 Situps pro Woche bringe. Viel mehr Situps seien heikel, weil dann Probleme mit der unteren Rückenmuskulatur auftreten könnten.

Wir von der Redaktion des Runden Leders sind erleichtert. Bislang hatten wir ein schlechtes Gewissen, wenn wir es nur auf 800 Rumpfbeugen pro Woche schafften. Aber wenn der Weltfussballer auch nicht fleissiger ist, dann geht das so in Ordnung.

Grosses Comeback

Rrr am Samstag den 18. Februar 2017

Juhui! Gareth Bale ist wieder da.

87 Tage nach seiner Knöchelverletzung ist der Waliser zurück bei Real Madrid, gerade rechtzeitig fürs Heimspiel gegen Espanyol Barcelona (16.15).

Auch wir vom Runden Leder haben uns diese Woche gefragt: Was macht man eigentlich in so einer Zwangspause? Klar:

Aber auf die Dauer ist das schon langweilig. Auf dem Platz ist schöner. Unser Dank geht an die Tamedia-IT, die uns mit ihrer Arbeit am Donnerstag und Freitag ermöglicht hat, den Sendebetrieb rechtzeitig aufs Wochenende wieder aufzunehmen. Allen Leserinnen und Lesern danken wir für ihre Geduld und ihr Verständnis.

Das spontane Welcome-Back-Apero (Gratis-Prosecco, Gratis-Erdnüssli und Gratis-Granini!) servieren wir ab 10.00 Uhr auf unserer Zentralredaktion in Bern, Rundes Leder GmbH, Guillaume-Hoarau-Allee 99, 3013 Bern (Tramlinie Nr. 9, Halt auf Verlangen), zweimal lange läuten lassen und dann dem Portier das Codewort zuflüstern, das Sie mit einem Fünfliber auf der Rückseite dieser Website freirubbeln können. Bis dann!