Archiv für die Kategorie ‘Corazon Blanco’

Wunderbarer Wechsel

Rrr am Samstag den 15. Juni 2019

Das kommt überraschend: Real Madrid kauft Kubo!

Und es ist wirklich wahr! Wobei man im Kleingedruckten sagen muss, dass es sich nicht um den vormaligen YB-Spieler Yuya Kubo handelt, sondern um einen Namensvetter mit dem sehr schönen Vornamen Takefusa.

Der 18-Jährige gilt als “japanischer Messi” – nicht von ungefähr: Als Junior durchlief war er vier Jahre lang die Jugendakademie von Barça. Dann stellte sich heraus, dass die Katalanen bei den Dokumenten geflunkert hatten. Kubo kehrte zurück in die Heimat, wo er zum Internationalen reifte und jetzt parat ist für La Liga.

Aber warum Real? Halb Europa war scharf auf Kubo, aber nur Real checkte, dass er schon jetzt zu haben sei. Alle anderen dachten, er dürfe erst Ende 2019 transferiert werden. So weit die Darstellung der Madrider Zeitung “Marca”. Barca stellt den Fall anders dar: Kubo habe auf eine vertragliche Zusicherung gepocht, nächstes Jahr schon im Kader der ersten Mannschaft zu stehen. Das habe man ihm nicht gewähren wollen. Real aber schon.

Wie auch immer: Takefuso Kubo startet jetzt mal bei Reals B-Team (dritthöchste Liga). Und Yuya Kubo? Seine sportliche Zukunft ist ungeklärt. Der Verbleib in Nürnberg ist unwahrscheinlich (zweite Liga, Klub mit ihm unzufrieden). Affaire à suivre.

Der Mann mit dem Tor

Rrr am Dienstag den 30. April 2019

Er war die gute Seele von Real Madrid: Gestern ist Agustín Herrerín zu Grabe getragen worden.

Herrerín starb mit 86 Jahren. Mehr als 50 Jahre stand er im Dienste von Real Madrid, 18 Jahre davon als “delegado de campo”, also Spielfeld-Delegierter. Sein Job bestand darin, am Ausgang des Spielertunnels zu stehen und den Real-Profis die Hände abzuklatschen.

Seine wichtigste Aufgabe erledigte er aber am 1. April 1998. Sichern erinnern Sie sich: Champions-League-Halbfinal, Real-Dortmund, kurz vor dem Abpfiff kippte ein Tor um. Ein Spielabbruch drohte. “Noch nie hätte ein Tor einem Spiel so gut getan”, kalauerte Marcel Reif.

Es war Agustín Herrerín, der das Desaster verhinderte, wie die “Süddeutsche” neulich in Erinnerung rief.

Er schnappte sich motorisierte Polizisten und einen Kleintransporter, fuhr aufs Trainingsgelände und rammte das Tor zur Sportstadt auf, um ein tragbares Fussballtor zu holen. Das passte aber nicht in den Kleintransporter. Im nahegelegenen Restaurant fand Herrerin einen Lastwagenchauffeur und bot ihm 100’000 Peseten an (600 Euro).

Helfer luden das Tor auf den Lastwagen und fuhren, teilweise in entgegensetzter Fahrtrichtung und mit Polizeischutz, quer durch Madrid zurück ins Bernabeu. Mit 76-minütiger Verspätung konnte das Spiel angepfiffen werden.

Herrerín war eine Legende in Madrid. Alle liebten ihn, sogar Cristiano Ronaldo, der ihm gerne mal einen Ballon D’Or in die Hände drückte (“Den hast auch Du gewonnen, Opa”). Ruhe in Frieden, Agustín!

Bubu ohne Doudou (Teil 2)

Rrr am Sonntag den 10. Februar 2019

Jetzt sind schon wieder Stofftiere im Stadion liegengeblieben.

Sie gehören eigentlich Real-Goalie Thibaut Courtois. Doch der liess die Stoffratten nach dem Derbysieg beim Stadtrivalen Atlético einfach liegen.

Fans von Atlético hatten ihn beim Aufwärmen mit den possierlichen Tierchen beworfen. Einst war ihre Bewunderung für den Belgier grenzenlos, Courtois spielte von 2011 bis 2014 für die Colchoneros. Letzten Sommer wechselte der Belgier zu Real und gab an, das sei schon immer sein Traum gewesen, für den “besten Klub der Welt” zu spielen. Später bezeichnete er Atléticos lebende Trainerlegende Simeone als Populisten. Das alles war für die Fans der Rotweissen zu viel.

Unter der Woche hatten sie bereits die Ehrenplakette von Courtois ausserhalb des Stadions beschmutzt.

Courtois liess das alles kalt. “Wenn sie mir Sachen an den Kopf werfen wollen, macht mir das nichts aus. Es ist nur zusätzliche Motivation.” Der Belgier hielt glänzend, Real siegte beim Erzrivalen 3:1.

Fun Fact am Rande: Courtois gehörte gar nie Atlético. Er war von 2011 bis 2014 nur von Chelsea ausgeliehen.

Toller Titel

Rrr am Samstag den 22. Dezember 2018

Jetzt ist Real Madrid schon wieder Weltmeister!

Zum dritten Mal in Serie gewann Real in den Emiraten die Klub-WM, diesmal nach einem 4:1-Finalsieg über Gastgeber Al Ain. Luka Modric, Marcos Llorente, Publikumsliebling Sergio Ramos und Yahia Nader (Eigentor) schossen die Tore zum ungefährdeten Sieg. Al Ain hatte zuvor den Südamerika-Champion River Plate ausgeschaltet.

Herr Rrr, der Real-Beauftragte des Runden Leders, ist begeistert. “Sieben Sterne, meine Damen und Herren! S-i-e-b-e-n Sterne zieren nunmehr das Wappen von uns Königlichen. Für die sieben Klubweltmeister-Titel, die der ruhmreiche Verein 1960, 1998, 2002 sowie 2014, 2016, 2017 und 2018 gewonnen hat. Das sieht wirklich sehr sehr schön aus, muss ich sagen.”

“Ich danke allen weiteren Teams, dass sie sich auch dieses Jahr an den verschiedenen Klubwettbewerben in aller Welt beteiligt haben, und wünsche Ihnen allen nun einen besinnlichen Jahresausklang.”

Ab in die Wüste

Rrr am Sonntag den 16. Dezember 2018

Endlich wieder FIFA-Klub-WM!

Die besten Klubs der Welt kämpfen in den Vereinigten Arabischen Emiraten um den Titel. Favoriten sind Champions-Leage-Seriensieger Real Madrid und River Plate, Gewinner der Copa Libertadores.

Aber zuerst stehen die Halbfinals an. River Plate trifft am Dienstag um 17.30 Uhr auf die Gastgeber vom FC Al Ain, Real (mit v.l.n.r. Marcelo, Modric, Sergio Ramos, Bale und Benzema) spielt tags darauf gegen den japanischen Rekordmeister Kashima Antlers. Das Finale gibts am Samstag ab 17.45 Uhr. Auf DAZN können Sie alle Partien live, in Farbe und in voller Länge verfolgen. In dem Sinne wünschen wir Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit.

Der Karren in der Krise

Rrr am Samstag den 17. November 2018

Interview der Woche: Marco Asensio.

Der 22-jährige Real-Star wurde diese Woche zur Krise in seinem Verein befragt. Die Mannschaft hinkt in der Liga hinterher, zeigt in der Champions League mehrheitlich durchzogene Leistungen und kassierte im Clasico eine 1:5-Klatsche.

Was antwortet man in solchen Fällen? Natürlich, dass jeder Spieler die Fehler bei sich selber suchen müsse, dass alle im selben Boot sässen und gemeinsam den Weg aus der Krise, bla bla bla.

Nicht so Marco Asensio. “Ich muss nicht derjenige sein, der im Klub den Karren zieht. Es gibt andere Spieler, die länger im Klub und damit erfahrener sind, die einen höheren Status als ich haben. Sie sind diejenigen, die den Karren ziehen müssen”, sagte Asensio, der auch schon als “neuer Cristiano Ronaldo” gefeiert wurde, im Interview mit dem TV-Sender Movistar+.

Übrigens sei Krise auch das falsche Wort, gab Asensio weiter zu verstehen. Die Resultate seien einfach nicht optimal gewesen. Was ihn wirklich nervt, sind die Medien. “Wenn es gut läuft, ernennt man dich zum Besten. Und wenn es schlecht läuft, ist man der Schlechteste. Es gibt auch Kritik, die nicht gerecht ist. Aber wir wissen, wie der Journalismus hier funktioniert.”

Das Interview kam nicht so richtig supergut an in Madrid. Asensio hats vielleicht gar nicht mitbekommen, er war mit Spaniens Nationalelf unterwegs. Bei der womöglich folgenschweren 2:3-Niederlage in Kroatien wurde er beim Stand von 1:1 eingewechselt.

Auslaufende Amtszeit

Rrr am Sonntag den 28. Oktober 2018

Der Real-Madrid-Beauftragte des Runden Leders hat das Wort.

“Werte Damen und Herren, guten Abend. Behalten Sie es noch für sich, aber der ruhmreiche Real Madrid Club de Fútbol sucht per sofort einen neuen Trainer. Der bisherige Übungsleiter Julen Lopetegui ist nach dem 1:5 im Clasico nicht mehr zu halten.

Lopetegui scheiterte einst als Goalie in Barcelona, und nun endet auch seine kurze Amtszeit als Trainer von Real im Camp Nou. Irgendwie sowieso komisch, einen Ex-Torhüter als Trainer zu verpflichten. Wieviele erfolgreiche Trainer kennen Sie, die früher Torhüter waren? Können Sie zehn aufzählen? Oder wenigstens fünf? Na eben.

In den nächsten Tagen werden Sie nun die Namen von 150 möglichen neuen Real-Trainern hören, und anschliessend werden wir Antonio Conte verpflichten. Er wird versuchen, das Beste aus dieser Zwischensaison zu machen, aber eventuell reicht es nur für den Gewinn der Champions League und des Weltpokals. Nun wünsche ich Ihnen noch einen besinnlichen Abend.”

Luka in den Wechseljahren

Rrr am Dienstag den 21. August 2018

Modric zu Inter? Es gibt gewisse Zweifel.

Italienische Zeitungen bringen den besten Spieler der WM seit Wochen in Verbindung mit Inter Mailand. Der Kroate sei in Madrid erfolgsgesättigt und suche wie Cristiano Ronaldo eine neue Herausforderung. Angeblich nahm er sogar selber Kontakt mit Inter auf.

Diese Behauptung brachte Modric auf die Palme. In einem Kommentar auf Instagram machte er seinem Ärger Luft: Das sei “die grösste Dummheit der Geschichte”.

Inzwischen gibt es auch Zweifel an der Authentizität des Transferfotos, das in Inter-Kreisen kursiert.

Der Berater von Modric hat nämlich in Wirklichkeit gar keinen Bart.

Reality Ronaldo

Briger am Montag den 9. Juli 2018

Der vielleicht schon bald Ex-Real-Spieler sorgt für Schlagzeilen abseits des Fussballplatzes.

Sie werden es mitbekommen haben. In Turin werden bereits Shirts von Gonealdo verkauft, wie ihn die britische Presse getauft hat.


[Foto via dreamteamfc.com]

Aber nicht nur mit diesem möglicherweise bevorstehenden Wechsel in die Serie A sorgt Ronaldo für Wirbel. Nein, denn es soll eine 13-teilige Reality-Show über Ronaldo geben. Diese soll teilweise von Tom Bradys “Religion of Sport” Medienfirma produziert werden. Die Firma produzierte bereits eine Serie über ihren Inhaber “Tom vs. Time” für Facebook-Watch. Auf Facebook soll dann auch Ronaldos-Serie, die ihn auf und neben dem Platz zeigen soll, laufen. Doch nicht nur als Reality-Star wird Ronaldo in naher Zukunft auftreten. Dank Graphic India wird er auch ein Comic-Star in “Striker Force 7” und auch als Executive Producer von einer noch namenlosen Filmproduktion über ein Mädchenfussballteam in New York wird Ronaldo tätig sein, denn er liebe es in seiner Freizeit gute TV-Sendungen zu schauen.

Die andere Elf

Rrr am Montag den 28. Mai 2018

Rundes Leder Familientag!

Viel zu oft wird im Fussball nur von den Männern gesprochen, dabei haben sehr viele berühmte Fussballer eine tolle Frau an ihrer Seite, die ihre Karriere massgeblich unterstützt. Und manche Fussballer haben einen tollen Mann an ihrer Seite, der ihre Karriere massgeblich unterstützt, aber item.

Sie sehen hier die Partnerinnen von elf Stars von Champions-League-Sieger Real Madrid, wie sie vor dem Sieg im Champions-League-Final in Kiew posierten. (Real siegte 3:1 gegen Liverpool)

Wer ist wer?

Auflösung nach dem Klick.

(Foto Marca)

Diesen Beitrag weiterlesen »

Attraktive Abschlussbilanz

Rrr am Samstag den 26. Mai 2018

Der Real-Madrid-Beauftragte des Runden Leders nimmt Stellung.

“Sehr geehrte Damen und Herren, auch diese Saison haben sich zahlreiche Mannschaften an der UEFA Champions League beteiligt und viele sehr gute, spannende Spiele gezeigt. Ihnen allen danke ich ganz herzlich für die gute Unterhaltung und die hohe Qualität ihrer Darbietungen.

Ein besonderer Dank geht an den Finalisten Liverpool, der mit seiner attraktiven Weise viel Freude bereitet und viel Werbung für den Fussballsport gemacht hat.

Die europäische Saison endet nichtsdestotrotz wie immer mit der Pokalentgegennahme der Königlichen von Real Madrid, die übrigens – dies ganz unter uns – nächstes Jahr das Quadruple anstreben werden.

Nun wünsche ich Ihnen noch einen besinnlichen Ausklang dieses spannenden Fussballabends.”

Cooles Kopftennis

Val der Ama am Mittwoch den 16. Mai 2018

Ganz der Bappe, der Enzo.

Das hier oben auf dem Bild ist Real-Verteidiger Marcelo (rechts) mit seinem Sohn Enzo Vieira. Enzo ist 8 Jahre alt und spielt auch gerne Fussball. Und ab und zu darf er das sogar in der Garderobe der Grossen tun.