Archiv für die Kategorie ‘Bundesliga’

Tierisches Tackling

Herr Pelocorto am Mittwoch den 29. Juli 2015

Wir wechseln kurz zum SC Freiburg.

Das Frauenteam konnte sich für die kommende Saison mit VfL Wolfsburgs Lina Magull verstärken, der Kapitänin der deutschen U20-Nationalmannschaft. Um einen solchen Crack zu bremsen, braucht es schon einiges! Film ab:

Oben ohne in Stuttgart

Rrr am Donnerstag den 23. Juli 2015

Unerhört: Der VfB-Trainer erteilt seinen Spielern ein Kopfhörerverbot.

zzKopfhörer gehören wie Tattoos zur Grundausstattung eines modernen Fussballprofis. Doch in Stuttgart ist damit jetzt Schluss, wenigstens in der Öffentlichkeit, wie Trainer Alexander Zorniger dem Fachblatt SportBild verriet.

“Im Mannschaftsbus dürfen die Spieler Kopfhörer tragen, aber nicht in der Öffentlichkeit”, sagte er. Interessant ist die Begründung: “Zum einen sind es optische Gründe – bei einem 1,m70 Meter kleinen Spieler wirkt es komisch, wenn die Kopfhörer so gross sind wie der ganze Kopf.” Zum anderen solle sich keiner vom Team abschotten, schliesslich sei Fussball eine Mannschaftssportart.

1

Und dabei sehen so Kopfhörer am Kicker doch einfach wahnsinnig cool aus.

2

Wo bleibt das Freibier?

Herr Pelocorto am Donnerstag den 23. Juli 2015

Ärger bei den Löwen wegen hoher Einrittspreise zum Testspiel.

Der TSV 1860 München empfing vor einigen Tagen Swansea City FC (ja, die gut Ausgeschlafenen) zum attraktiven Testspiel. Allerdings erschienen nur gerade 2’500 Fans im Stadion. Der Grund? Siehe Bild:

Verloren haben sie auch noch. 1:2 hiess es am Schluss durch Tore von Jack Cork (7′), Daniel Adlung (66′, Penalty) und Bafetimbi Gomis (73′).

Torhüter müsste man sein …

Herr Pelocorto am Dienstag den 21. Juli 2015

… am besten beim FC St.Pauli!

Dann könnte man nächste Saison gratis dieses Trikot tragen.

(Klicken zum Bestellen)

(Für alle anderen: Klicken zum Bestellen)

Rechnen bis der Arzt kommt

Herr Pelocorto am Donnerstag den 25. Juni 2015

Morgen um 12 Uhr wird der Spielplan der kommenden Bundesligasaison veröffentlicht.

Eine einfache Sache ist das an sich, jeder spielt gegen jeden, einmal zuhause und einmal auswärts. Wegen den Rahmenbedingungen und Wünschen allerdings ist das eine Aufgabe, die nur noch mit einem Grossrechner bewältigt werden kann. Hier eine Auswahl, was die DFL alles berücksichtigen muss:

  • Der Meister beginnt mit einem Heimspiel
  • Keine gleichzeitigen Heimspiele Borussia Dortmunds und Schalke 04
  • Liegen die Clubs weit auseinander, werden die Spiele samstags um 15.30 Uhr ausgetragen
  • Kein Spiel am Karnevalssamstag (6. Februar 2016) zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln
  • Keine Spiele am 1. Mai 2016, der auf einen Sonntag fällt
  • Gefühlte 1000 lokale und regionale Feiertage
  • Europa-League-Teilnehmer (FC Augsburg, FC Schalke und Borussia Dortmund) spielen eher sonntags
  • Nur noch zwei Englische Wochen, eine davon während des Münchner Oktoberfests
  • Symmetrie: Hin- und Rückrunde des Spielplans weisen dieselbe Reihenfolge der Partien auf, allerdings mit umgekehrten Heimrecht
  • Wünsche der Clubs
  • Wünsche der Polizei
  • Wünsche der Fans

Der Grossrechner produziert daraus drei verschiedene Spielpläne, die dann in die Vernehmlassung gehen. Erst dann wird entschieden. Morgen mehr:

Gladbach glänzt

Herr Pelocorto am Donnerstag den 25. Juni 2015

Wo in der Bundesliga ist die Stimmung am besten? Endlich wurde das genau gemessen.

Wenn man in Deutschland etwas genau wissen möchte, dann beauftragt man den TÜV. Bereits zum 12. Mal hat der TÜV Rheinland rund 5’400 Fans zu ihrem Club befragt. Ihre Antworten zu Kompetenz, Konzept, Image, Stadion und Event-Charakter ihres Clubs wurden analysiert, aggregiert und benotet. Am besten schnitt Borussia Mönchengladbach mit der Gesamtnote 1,98 ab. Wir gratulieren ganz herzlich!

Grosser Jubel in Gladbach

Grosser Jubel in Gladbach

Der Vorjahressieger Bayern München liegt mit der Gesamtnote 2,02 auf Platz 2. Werder Bremen finden wir mit der Gesamtnote 2,41 auf Platz 13. Auf dem 18. Platz liegt Hannover 96 mit der Gesamtnote 2,94.

Die Gladbacher gewinnen diese Saison einfach alles! Nach dem Stimmungsmeister wurde Lucien Favre bei unseren 11FREUNDE soeben zum Trainer des Jahres gewählt.
Jetzt wird es Zeit, dass die Fohlen auch einmal etwas Richtiges gewinnen!

Lizenz zum Absteigen

Herr Pelocorto am Montag den 1. Juni 2015

BREAKING NEWS: FC Biel bleibt in der Challenge League – Keine Lizenz für Servette

Alle Mann von Bord – der HSV ist auf alle Fälle vorbereitet.

Falls der HSV heute Abend gegen den KSC den Kürzeren zieht, geht es in die zweite Liga. Weil die Deutsche Fussball Liga den Hamburgern wegen der 100 Mio. Euro Schulden nicht recht über den Weg traut, wollte sie bis spätestens am Mittwoch für die Zweitliga-Lizenz zusätzliche 10 Mio. Euro sehen. Der Nachweis konnte gestern bereits erbracht werden. Ein edler Spender stellt einen 2.5 Mio. Kredit bereit und für die restlichen 7.5 Mio. konnte der HSV mit Banken und Gläubigern neue (sprich: spätere) Rückzahlungstermine aushandeln. Für die zweite Liga ist man also bereit.

Ob man für die erste Bundesliga bereit ist, wird sich heute Abend zeigen.

Bundesliga Relegationsrückspiel live am Fernsehen
Karlsruher SC v HSV, Montag, 1. Juni 19:00 Uhr, ARD HD

Präziser Plan

Rrr am Donnerstag den 28. Mai 2015

Die Stadt Dortmund hat die Details der Pokalfeier bekannt gegeben.

borDer Borsigplatz ist kommenden Sonntag ab 9 Uhr bis Montagfrüh gesperrt, darauf machen die Schilder in der Stadt aufmerksam. Denn am Borsigplatz feiert der BVB traditionell seine Titel. Bei der letzten Party 2012 waren 50’000 Menschen vor Ort.

Das Fest am kommenden Sonntag soll punkt 14.09 Uhr beginnen, wenn sich ein Autokorso mit den BVB-Spielern vom Gelände der Westfalenhütte in Bewegung setzt. Die Route führt über Borsigplatz, Oesterholzstrasse, Weissenburger Straße, Geschwister-Scholl-Straße, Ostwall, Südwall, Hoher Wall und Hiltropwall bis zum Dortmunder U. Die Strecke ist etwas mehr als vier Kilometer lang und soll in dreieinhalb Stunden bewältigt sein. Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) hat eine vierstündige Live-Übertragung ab 14 Uhr angekündigt.

Höhepunkt des Korsos ist die Ankunft auf dem Borsigplatz, die für 15.09 Uhr vorgesehen ist. “Voraussetzung ist natürlich”, betonen die Behörden, “dass die Flieger aus Berlin rechtzeitig in Dortmund landet.”

TV-Hinweis:
DFB-Pokalfinale Wolfsburg vs Dortmund, Samstag 20.00 Uhr, ARD.

Charmestadt 98

Rrr am Sonntag den 24. Mai 2015

BREAKING NEWS: Darmstadt kehrt nach 33 Jahren zurück in die Bundesliga – Herzliche Gratulation aus Bern!

Herzlich willkommen zur Innenachitektur-Matinée.

Noch 90 Minuten trennen den SV Darmstadt 98 von der Bundesliga. Mit einem Heimsieg gegen St. Pauli können die Lilien heute alles klar machen – und damit die Fortsetzung einer wundersamen Geschichte schreiben, wie wir ja neulich berichteten.

11

Das Stadion am Böllenfalltor aus dem Jahr des Herrn 1921 haben wir Ihnen ebenfalls schon vorgestellt. Unser Reporter hatte damals aber leider keinen Zugang zu den Garderoben. Das hat die “BILD am Sonntag” heute nachgeholt und zeigt uns, wo die Bayern demnächst ihre Lederhosen ausziehen müssen.

1

“Das einzig Neue ist die Sauna”, sagt Trainer Dirk Schuster. “Und die ist 20 Jahre alt.” Aber item.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Platz 12 macht glücklich

Rrr am Donnerstag den 21. Mai 2015

Freibier in Köln!

12Was gibt es denn zu feiern? Einen Titel, einen Aufstieg? Nein, den Klassenerhalt.

“Der souveräne Klassenerhalt in der Bundesliga ist ein grosser Erfolg”, findet Klubpräsident Werner Spinner. Deshalb steigt nach dem letzten Saisonspiel am Samstag gegen Wolfsburg im Stadion eine Party mit Konzerten und eben Freibier. Zu jedem bestellten Fan-Kölsch gibt es ein weiteres gratis dazu. Das Angebot gilt ab Abpfiff der Partie an allen Kiosken im RheinEnergieSTADION, wie der Verein auf seiner Website ankündigte.

Attraktive Angebote gibt es heute übrigens auch beim Schweizer Vizemeister Young Boys Bern. Frauen zahlen in allen Sektoren nur 10 Franken Eintritt und erhalten Cüplis zum Spezialpreis. Ausserdem gibt es im YB-Fanshop auf allen Damentextilien 30 Prozent Rabatt.

Sommer, Sonne, Kaktus

Rrr am Donnerstag den 21. Mai 2015

Ja, ist denn scho Urlaub?

1“Die Liga ist vorbei”, hatte Trainer Guardiola nach dem vorzeitig gewonnenen Titel erklärt. Seither verlieren die Bayern Spiel um Spiel. Die Niederlagen gegen Leverkusen und Augsburg waren von Bedeutung im Kampf um die Europacup-Plätze. Zuletzt unterlagen die Bayern sogar dem Abstiegskandidaten Freiburg.

Dem Siegestor der Freiburger ging übrigens ein erstaunlicher Fehlpass des sonst so zuverlässigen Bastian Schweinsteiger voraus. Der hat aber auch viel zu tun im Moment – vor dem Freiburg-Spiel war er mit seiner neuen Freundin Ana Ivanovic in Rom, diese Woche genoss er die Sonne von Mallorca.

Die anderen abstiegsgefährdeten Mannschaften sind verärgert. “Wettbewerbsverzerrung” lautet der Vorwurf. Hannovers Chefscout Dieter Schatzschneider reagiert besonders scharf: “Bayern ist eine Piss-Mannschaft. Guardiola kann seine Spieler gegen Freiburg nicht motivieren. Wenn das der beste Trainer der Welt ist, falle ich um.”

Wolfsburgs Geschäftsführer Klaus Allofs schloss sich der Kritik an: “Ich bin sehr enttäuscht darüber, wie sie die Punkte zuletzt teilweise hergeschenkt haben oder unter ihren Möglichkeiten geblieben sind. Ich verstehe schon, dass einige Klubs mächtig sauer sind.”

Zum Glück kann so etwas in der Schweiz nicht passieren.

Marcel Jäger verliert seine Eltern…

Briger am Mittwoch den 20. Mai 2015

…an der Aufstiegsfeier des Deutschen Sport Clubs Arminia aus Bielefeld.

Immerhin ist der junge Mann danach stolzer Besitzer eines original verschwitzten und biergeduschten Trikots, hat gemeinsam mit Fabian Klos ein “Humba” initiert und weiss nun auch, was er von Preussen Münster und Osnabrück zu halten hat. Aber sehen Sie selbst:

Marcel Jäger hat seine Eltern übrigens wieder gefunden.