Archiv für die Kategorie ‘Bebremte Zauberer’

Zack, zack, zack.

Val der Ama am Dienstag den 8. März 2016

Bei Werder Bremen spielt der beste 37-jährige Fussballer der Welt.

Pi

Sagt die Süddeutsche Zeitung und selbstverständlich hat sie da Recht. Aber nicht nur bei Pizarro läufts zurzeit prima, ganz Werder ist im Hoch! Werder Bremen hat am Samstag gegen Hannover (und Thomas Schaaf) erstmals seit dem 30. August mal wieder ein Liga-Heimspiel gewonnen und sich so ein kleines Punktepolster verschafft – immerhin liegen die Hanseaten nun in der Bundesliga-Tabelle bereits zehn Punkte vor dem Letzten.

Kein Bundesligateam hat in der Rückrunde mehr Tore geschossen. Dass dem so ist, liegt vor allem an Claudio Pizarro. Der Peruaner traf auch diesen Samstag und erzielte damit sein 100. Tor für Werder. Seit der Winterpause erzielte er in acht Partien neun Treffer.

Wie macht er das nur, fragt ein Journalist? „Ganz einfach“, antwortet der Peruaner: „Zack, zack, zack.“

Diese Mannschaft steigt nicht ab

Val der Ama am Montag den 1. Februar 2016

Der SV Werder Bremen holt auf – auch gegen den Tabellendritten der Bundesliga.

werder

Noch in der ersten Hälfte Januar dieses Jahres, da galt Werder Bremen als Abstiegskandidat Nummer eins. Kein Geld für Transfers, eine schreckliche Heimbilanz und dann noch eher nachdenklich stimmende Leistungen in den Testspielen vor dem Meisterschaftsstart.

Jetzt aber tönts nach dem Sieg auf Schalke und dem Punkt gegen Berlin wieder richtig optimistisch. Denn schliesslich hat Werder kräftig zugelegt. Also zum Beispiel personell: Neu mit dabei sind seit der Saisonpause Milos Veljkovic (von Tottenham Hotspur), Sambou Yatabare (Olympiakos Piräus), Gerhard Tremmel (Swansea City), Papy Djilobodji (FC Chelsea) und Laszlo Kleinheisler (Videoton FC). Und so nebenbei hat man – auch ein Zeichen von Zuversicht – ein Angebot von Guangzhou Evergrande über 13 Millionen Euro für Topskorer Anthony Ujah abgelehnt.

Zugelegt haben die Hanseaten aber auch im Bereich Technik und Kondition. Besonders nach dem 0:2-Rückstand gegen Hertha war es offentlich, dass die Mannschaft nicht nur körperlich gut drauf war, sondern auch ballsicherer zu Werke ging. Und was für eine Moral: Auch nach dem 2:3 wollte Werder einfach nicht verlieren. Nein, so steigt man nicht ab.

Ausser Spesen… (II)

Val der Ama am Donnerstag den 21. Januar 2016

Einmal Werder und zurück.

Morris

Das ist Jordan Morris und diesen Namen sollten Sie sich merken, weil das gibt den neuen Rooney. Mindestens!
Diesen Beitrag weiterlesen »

Dreifaches Gurkerl

Val der Ama am Montag den 2. November 2015

Zlatko Junuzović spielt mit Sokratis Papastathopoulos.

zlatko

Und dies gleich drei Mal in so ungefähr 10 Sekunden.

Ansonsten gab es für den Österreicher dieses Wochenende nur wenig Erfreuliches, denn Werder Bremen verlor das Spiel gegen Borussia Dortmund zu Hause mit 1:3. Die sechste Niederlage in den letzten sieben Bundesliga-Spielen für die Hanseaten.

Wende und Spruch

Val der Ama am Dienstag den 27. Oktober 2015

“München ist wie ein Zahnarztbesuch. Muss jeder mal hin. Kann ziemlich weh tun. Kann aber auch glimpflich ausgehen”

Prödl

Die deutsche Akademie für Fussballkultur hat die elf besten Fussballsprüche des Jahres gewählt. Gewonnen hat der Ex-Bremer Sebastian Prödl.

Weiter nominiert waren auch Thomas Müller, der eine Frage nach dem Gesundheitszustand eines Kollegen wie folgt beantwortete: “Ich bin der Müller ohne Wohlfahrt. Ich kenne mich da nicht aus.” oder Lukas Podolski, damals noch beim FC Arsenal: “Das Gute an England ist: wir haben viele englische Wochen.” Und aber auch Bruno Labbadia, der nach seinem Amtsantritt beim Hamburger SV vermeldete: “Ich habe meine Frau vor die Wahl gestellt: Mallorca oder HSV? Aber ich habe sie nicht ausreden lassen.”

So, jetzt aber noch zur Wende. Am Samstag gewann der SV Werder Bremen mit 3:1 in Mainz, stoppte nach zuvor fünf Niederlagen den Abwärtstrend und hat nun nach zehn Spielen zehn Punkte und ebenso viele Tore.

Jede Oma, jeder Opa.

Val der Ama am Dienstag den 20. Oktober 2015

Werders Chefcoach Viktor Skripnik ist nicht immer nur ruhig.

Skripnik

Jetzt also wieder Abstiegskampf. Durch das 0:1 (immerhin!) gegen Bayern München hat Werder den Niederlagen-Vereinsrekord eingestellt – fünf Niederlagen in Serie in einer Saison gab es zuletzt im Winter 2008/09. Die Bremer rutschten übers Wochenende vom 14. auf den 16. Platz ab.

Das ist ungut und ungemütlich, überraschend aber nicht, denn schliesslich hat man sich in Bremen auf eine schwierige Saison gefasst gemacht. Wiederholt und deutlich hat sich Sportchef Eichin in den vergangenen Tagen und Wochen für Skripnik ausgesprochen, der Mannschaft öffentlich immer wieder Mut gemacht.

Und dann nach dem Spiel gegen die Bayern, da hat ein Journalist eine eher kritische Frage gestellt, die Skripnik wie folgt beantwortete: “Es ist nicht alles nur schlecht, was wir machen. Wo ist Eure Lösung? Ihr bestätigt immer: Das ist schlecht, scheisse und so weiter. Das sieht meine Tochter auch. Jede Oma, jeder Opa, der im Stadion sitzt, sieht, dass das schlecht ist”. Schweigen. Und dann: “Verlieren wir in Mainz, kommt Dortmund zu uns. Vielleicht dann ja ohne mich. Das ist die Realität bei Werder Bremen.”

Eichin gab sich ob des Auftritts seines Angestellten zerknirscht, betonte aber erneut: “Von uns allen hier bei Werder, besonders von mir, bekommt Viktor volle Unterstützung und Rückendeckung. Wir wollen mit diesem Trainerteam in die Zukunft gehen. Hier gibt es überhaupt keine Trainerdiskussion.”

Also frühestens wieder nach dem Pokal-Aus gegen den 1. FC Köln am 29. Oktober.

Irritierender Imbiss

Rrr am Freitag den 2. Oktober 2015

Werder Bremen schmeisst einen Spieler aus dem Kader – das Sandwich war zu gross.

sand

melvynDer 20-jährige Stürmer Melvyn Lorenzen sollte am Samstag für Werder Bremens Amateure in Erfurt spielen. Doch er wurde nach Hause geschickt, bevor der Bus abfuhr, wie Werder-Manager Thomas Eichin bestätigte.

Lorenzen sei mit einem üppig belegten Baguette am Treffpunkt erschienen. Offenbar habe er sich für die 370 Kilometer lange Busfahrt zum Spielort stärken wollen. Der Trainer fand das unprofessionell. Manager Eichin: “Der Faktor Ernährung spielt bei Werder eine wichtige Rolle.”

Pizarros Pass

Val der Ama am Dienstag den 15. September 2015

Frage: Sie sind Trainer, Ihr Team spielt auswärts gegen 1899 Hoffenheim, es steht 1:1, das Heimteam drückt, es sind noch 10 Minuten durchzustehen. Was tun Sie?

pizarro

Klar, Sie nehmen einen Mittelfeldspieler raus und bringen einen Stürmer.

Und also kam Pizarro ins Spiel, bereitete in der Nachspielzeit das 2:1 von Anthony Ujah vor (90+2.) und eine Minute später traf Junuzovic mit seinem zweiten Tor zum Schlussresultat. So geht das.

Perfekter Deal

Val der Ama am Montag den 7. September 2015

Live Pressekonferenz bereits ab 12:30 Uhr: Vorstellung Claudio Pizarro beim SV Werder Bremen in Bild und Ton!

Claudio Pizarro kommt zum SV Werder zurück!

Pizarro

Flughafen Bremen, 6.9.2015, ca. 23 Uhr.

Gestern Abend ist er in Bremen angekommen und in knapp einer Stunde wird er offiziell als Neuzugang vorgestellt. Pizarro hat einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison am 30.06.2016 unterschrieben.

In seinen bisherigen Werder-Zeiten (1999 bis 2001 und 2008 bis 2012) war Pizarro absoluter Publikumsliebling und der Verein hat einiges in Bewegung gesetzt, um den Peruaner ein drittes Mal verpflichten zu können. Unter anderem soll er ein Abschiedsspiel im Weserstadion geschenkt bekommen – oder besser gesagt die kompletten Einnahmen daraus.

Der 37-jährige hat auch für seine dritte Spielzeit noch grosse Ambitionen: “Es ist eine sehr reizvolle Aufgabe, mit dieser Mannschaft Erfolg anzustreben. Ich hoffe, dass ich meine Erfahrung bestmöglich für das Team einsetzen kann. Ich habe als junger Spieler selbst von einer ähnlichen Konstellation profitiert, als in meinem ersten Jahr bei Werder Julio Cesar verpflichtet wurde. Jetzt freue ich mich auf viele neue Kollegen und einen intensiven Austausch.”

Pizarro hat in seiner Karriere bereits sechs Meistertitel und ebensoviele DFB-Pokale gewonnen und kam in 383 Bundesligaspielen zum Einsatz, 159 davon für den SV Werder. Er ist damit nicht nur der am häufigsten eingesetzte ausländische Spieler der Bundesliga, sondern mit 176 Liga-Treffern (89 für Werder) auch erfolgreichster ausländischer Stürmer der Bundesliga-Geschichte.

Werder 15/16

Val der Ama am Dienstag den 11. August 2015

Endlich gehts auch in der Bundesliga wieder los!

Werder16

Und der SV Werder Bremen ist bereit wie noch nie! Zehn Siege, ein Unentschieden in elf Testspielen (Torausbeute von 49:6) haben die Norddeutschen diesen Sommer geholt, immerhin auch gegen Gegner wie Valencia, Sevilla oder West Ham. Franco Di Santo, Davie Selke und Sebastian Prödl sowie endlich Eljero Elia haben den Verein zwar verlassen, doch die beiden Neuerwerbungen Anthony Ujah vom 1. FC. Köln und US-Nationalspieler Aron Johannsson aus Alkmaar versprechen viel Torgefahr.

Auch Nostalgiker freuen sich: Trainer Skripnik hält an der Raute fest und will seine Mannschaft nach vorne spielen lassen: “Noch engagierter und noch extremer. Unsere Fans sollen merken, dass wir im Weserstadion eine Macht sind. Offensive, das ist unser neues Gesicht, das wir speziell zu Hause präsentieren wollen.”

Jede Menge junge Spieler (Durchschnittsalter ca. 24 Jahre), ein frecher Trainer und wieder mal die 1. Runde im DFB-Pokal erreicht: Ich freue mich auf die neue Saison, auf eine Menge 4:3-, 5:2- oder von mir aus auch 2:4-Spiele und gehe davon aus, dass die Relegation kommenden Frühling kein Thema sein wird.

Am Samstag gehts los, um 15.30 Uhr beginnt das erste Heimspiel gegen den FC Schalke 04.

#Beastmode

Val der Ama am Dienstag den 7. Juli 2015

Eljero George Rinaldo Elia gibt alles – für einen neuen Verein.

highlevel

Muss er auch, denn schliesslich ist der Niederländer bei Werder bereits seit längerer Zeit auf das Abstellgleis geraten und zuletzt sogar freigestellt worden. Der Verein würde ihn am liebsten möglichst schnell für ganz viel Geld loswerden. Gar nicht so einfach, weil auch zum Beispiel der FC Southampton, an den Elia zuletzt ausgeliehen war, eine Fünf-Millionen-Kaufoption verstreichen liess.

Also hat der junge Mann eben in den oben erwähnten Bestienmodus geschaltet. Dazu gehört Philosophie (“Always believe in your self, Haters always talks”) und aber auch eine super Fitness, wie das Youtube-Video unten sehr schön verdeutlicht. “Ich bin fit für die Bundesliga oder die Premier League”, heisst es dort nach ein paar Sekunden.

Möge sich also bitte jemand seiner erbarmen, danke.

Links liegen gelassene Liebe

Val der Ama am Samstag den 20. Juni 2015

Samstag Abend allein an der Bar? Beim Firmenausflug vergessen gegangen? Viele Freunde nur nicht Sie?

So ungefähr musste sich wohl Jennifer Cramer beim 4:0-Sieg im Gruppenspiel gegen Thailand (4:0) gefühlt haben. Goalie Nadine Angerer hatte sie beim Abklatschen oder -fausten einfach übersehen und danach Social Media und die Frage:”Krise?”

Nein, ein Versehen und die Beiden haben sich immer noch lieb.