Archiv für die Kategorie ‘Beim Klubarzt’

Eventuell Elefantiasis

Val der Ama am Donnerstag den 21. November 2019

Jetzt hat doch wer den Mohamed Buya Turay verhext.

Mohamed Buya Turay ist von Beruf Stürmer beim schwedischen Meister Djurgarden und spielt dazu in der Nationalmannschaft von Sierra Leone und deshalb musste er neulich im Rahmen der Qualifikation für den Africa Cup of Nations 2021 erst gegen Lesotho (1:1) und dann gegen Benin (0:1) ran. Wobei, gegen Benin wars nicht möglich und der Grund dafür ist schwarze Magie.

Weil am Tag nach dem Spiel gegen eben Lesotho, da taten dem jungen Mann plötzlich die Zehen weh. Grund unbekannt: “Ich hatte keine Zehenverletzung, als ich gegen Lesotho spielte, weil niemand auf mich getreten ist oder mich getreten hat.” Die Schmerzen wurden dann schlimmer und schlimmer und “sie erstreckten sich auf den gesamten Fuss und dann das ganze Bein. Dann beschloss ich, einige meiner Familienmitglieder anzurufen, die mich zu einer einheimischen Ärztin brachten.”

Ein richtiger Entscheid, denn die medizinische Fachperson konnte die Ursache für die Pein schnell finden. Es lag an einem spirituellen Objekt, auf das Buya getreten war und aber Glück im Unglück. Denn wenn er zur Behandlung in ein gewöhnliches Krankenhaus gegangen wäre, dann ganz sicher definitiv fertig Karriere wegen Elefantiasis.

Der genesene Kranke ist sicher, dass da Neid im Spiel war und er ist sich weiter sicher, dass er den Übeltäter kennt: “Ich möchte jetzt nicht die Identität der Person preisgeben, aber ich verspreche, mich zu wehren, er wird nicht ungeschoren davonkommen.” Und für all die Kritiker, die da behaupten, er habe seine Verletzung vorgetäuscht, um bei den Dreharbeiten für eine Dokumentation über seine Person mit dabei zu sein, für all diese Leute hat er auch ein paar Worte übrig.

(Bild: BBC)

Topfitter Torwart

Herr Maldini am Dienstag den 5. November 2019

Sie denken, Ihr BSC YB habe Verletzungssorgen? Ha ha ha!

Zum Abschluss des 12. Spieltages gastierte der 1. FC Nürnberg gestern beim VfL Bochum. Michi Frey stand beim Club in der Startaufstellung. Nicht der Fall war dies beim ersten Goalie der Nürnberger. Und auch nicht beim zweiten. Übrigens auch nicht beim dritten. Und nicht beim vierten.

Benedikt Willert – kerngesund.

Der kerngesunde Benedikt Willert. Foto: liga-zwei.de

Christian Mathenia hat sich die Kniescheibe gebrochen. Patric Klandt plagt sich mit einem Achillesehnenriss herum. Bei Jonas Wendlinger ist das Schambein entzündet. Sie fragen jetzt bestimmt nach Andreas Lukse: Leider nein –  der hatte gestern Abend Fieber. Zum Handkuss kam also der U19-Torwart Benedikt Willert im Alter von zarten 18 Jahren. Als Ersatzgoalie wurde Felix Kielkopf aus der zweiten Mannschaft aufgeboten – er reiste laut einer deutschen Qualitätszeitung mit dem Zug ans Spiel. Das war aber eigentlich egal, weil Willert – Überraschung! – spielen konnte.

Bochum führte zur Pause 3-0 (bei vier Schüssen aufs Tor). Der Endstand lautete 3-1. Dies zu Ihrer Information.

Diverse Transparente

Dr. Rüdisühli am Sonntag den 3. November 2019

Berliner Derby im Laufe der Zeit.

Damals (1990):

Heute (also gestern Abend):

Sie sind nicht ganz sicher, ob Sie den ganzen Wortlaut des Transparents mitbekommen haben?

“Angekommen im Fussball-Olymp, nach einer schier endlosen Odyssee, schlägst du nun deine grösste Schlacht. Deinem Gegner wird dies fortan bedeuten: Erst die Sünde, nun der Tod.”

Union gewann das Heimderby gegen Hertha mit 1:0, das einzige Tor fiel per VAR-Penalty in der 90. Minute. Nach dem Spiel hinderten Union-Profis die eigenen Ultras am Platzsturm, nachdem Hertha-Fans Leuchtraketen aufs Spielfeld abgeschossen hatten. Schöne Sunnti allerseits.

(Redaktionsinterner Hinweis: Herr Briger, drücken Sie auf gar keinen Fall auf diesen Link, unter keinen Umständen!)

Mortada Mansours Mahnung

Val der Ama am Donnerstag den 17. Oktober 2019

Fertig Social Media bei Zamalek.

Der freundliche Herr da auf dem Bild? Das ist Mortada Mansour, immerhin Mitglied des ägyptischen Parlaments und aber auch Präsident des Zamalek SC.

Er war es, der den Polizistensohn aus Höngg trotz Gewinn des Supercups und des CAF Confederation Cups diesen Sommer wegen Erfolglosigkeit entlassen hat (hier ist aber kurz Frohlocken angesagt: ab Samstag ist Gross wieder Trainer bei Al-Ahli). Auch interessant: Als die Mamelodi Sundowns 2016 gegen Zamalek die afrikanische Champions League gewannen, begründete Mansour die Niederlage mit Hexerei.

Dieses Wochenende überraschte der Präsident seine Spieler mit folgendem Statement:

Auf Deutsch: Ab sofort sind Social Media für Spieler verboten. Fertig Facebook und Instagram. Wer auf diesen Kanälen eine Seite unterhält, wird mit einer Busse in der Höhe eines halben Monatslohns gebüsst, wer auch sonst dort irgendwas postet, wird gebüsst. Hat was, wenn Sie mich fragen.

Sehr signifikante Studie

Val der Ama am Donnerstag den 15. August 2019

Facharzt Dr. Abdi Almen-Lafti referiert über aktuelle Themen. Heute: Fussball.

“Sie haben es sicherlich mitbekommen: Es ist wieder Fussball. Aus medizinischer Sicht: Gut so!

Ich konnte mich eben mit einem befreundeten Fachspezialisten unterhalten, der wiederum Kontakt hatte mit einem Berufskollegen, der jemanden kennt, der von der Studie von Dr. Andrea Utley von der School of Biomedical Sciences in Leeds erfahren hat. Frau Utley hat in der letzten Meisterschaftssaison 25 Fans von Leeds United im Alter zwischen 20 und 62 Jahren während drei Spielen untersucht und dabei viele interessante Daten und Fakten erhoben und später publiziert.

So analysierten die Forscher unter anderem die Herzfrequenzen der Teilnehmer vor dem Spiel, in der Halbzeit und nach Beendigung des Spiels und stellten dabei fest, dass eben diese Herzfrequenzen im Durchschnitt um 17 Prozent stiegen. Besonders interessant: Sie stiegen nach einem Tor von Leeds um 27 Prozent, nach einem Gegentor um 22 Prozent. Und weiter: Obwohl der Blutdruck während des Spiels stieg, hatten die Fans weit nach Spielschluss für längere Zeit einen niedrigeren Blutdruck. Das ist positiv und in Sachen Gesundheitsnutzen vergleichbar mit einen Spaziergang.

Die Wissenschaft beschert uns aber noch weitere wichtige Erkenntnisse. Hätten Sie gadacht, dass die Stimmung der Fans durch den Ausgang des Spiels stark beeinflusst wird? Doch doch, die Daten zeigen ein klares Bild: Nach einem Sieg fühlen sich die Zuschauer super und diese Euphorie hält bis zu einem Tag an. Weniger ideal für Fans von Loservereinen, schliesslich ist es nach einer Niederlage genau umgekehrt, wie die Forschung zeigt.

Bahnbrechend, finden Sie nicht? So oder so: Alles Gute, en Guete und Hopp de Bäse, Ihr Dr. Abdi Almen-Lafti”

Ohne Gerinnsel auf die Insel

Herr Shearer am Donnerstag den 1. August 2019

Facharzt Dr. Abdi Almen-Lafti referiert über aktuelle Themen. Heute: Thrombose.

“Fliegen ist einfach immer noch die beste Art und Weise zu reisen! Leider vertragen aber nicht alle Menschen das lange Sitzen gleich gut. Gerade in der Holzklasse klagen viele Urlauber über ein Kribbeln in den Beinen. Diese Symptome sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, es besteht akute Thrombosegefahr! Auf längeren Flügen müssen die Reisende viele Stunden auf engstem Raum mit abgewinkelten Beinen sitzen. Dadurch sind die Bewegungsmöglichkeiten stark eingeschränkt und die zur guten Durchblutung der Venen benötigte Muskelpumpe der Unterschenkel kann nicht effizient arbeiten. Das bestätigte mir auch ein befreundeter Gefässchirurg, und auch er fand ganz toll, wie der bekannte Fussballer Franck Ribéry aktiv gegen diese Gefahr vorgeht. Abhilfe und Linderung schaffen Kompressionsstrümpfe – die haben zwar das Altersheim-Stigma, aber niemand sollte riskieren, dass sich wegen mangelnder Durchblutung ein Blutpfropf in den Venen bildet. Denn so eine Thromboembolie kann in manchen Fällen gar zu einer Lungenembolie führen!

Bildquelle: Instagram / @franckribery7

Kompressionsstrümpfe erhalten Sie im Fachhandel und im Internet in verschiedenen Farben und Längen. Wer sich für eines der trendigen Modelle entscheidet, darf das ruhig auch zeigen und muss es nicht schamhaft unter den langen Jeans verstecken. Machen Sie’s wie Franck! In dem Sinne, schöne Ferien und hopp de Bäse, Ihr Dr. Abdi Almen-Lafti!”

Faszinierendes Freizeitfussi

Rrr am Mittwoch den 17. Juli 2019

Tischfussball – wie retro!

Film ab:

Die Redaktion des Runden Leders ist begeistert! “Das macht viel mehr Spass”, versicherte Herr Briger, der die Anlage aus seinen Ferien in Visperterminen mitbrachte. “Gefühlsecht, intensiv, einfach echt toll”, fand auch Herr Rrr. Die anderen drei nickten dem Chef begeistert zu.

Nur eine Frage bleibt offen: Wie heisst diese neuartige Freizeitbeschäftigung?

Bedröhnt im Boxring

Rrr am Dienstag den 2. Juli 2019

Snoop Dogg hat Beef mit Gazza.

Der US-Rapper, ein Freund des Marihuana-Konsums, wollte auf Instagram den Beweis erbringen, dass man mit Kiffen deutlich besser altert als mit Saufen.

Gazza reagierte konsterniert. Er sei ein Fan des Rappers und schockiert über den Post, sagte er gestern auf ITV und drückte sich damit gewählter aus als in einer ersten Reaktion auf Twitter (“ugly tw*t*). Aber Gazza hat noch immer Humor und Kampfeswillen – er forderte Snoop Dogg auf, mit ihm in den Boxring zu steigen: “Cannabis versus Booze, bring it on!”

Der Auftritt auf ITV zeigt übrigens auch, dass Gascoigne offenbar wieder daheim ist. Auch gut, denn zuletzt sorgte er in Benidorm für unschöne Schlagzeilen – nackt im Pool und beim Absingen schmutziger Lieder.

Heikles High-Five

Val der Ama am Donnerstag den 18. April 2019

Problematisches Auswechselgebaren in Schweden.

Sie erinnern sich bestimmt an das eher trümmlige 1:1 zwischen Östers IF und Degerfors IF in der Superettan von vorgestern Abend.

Was Sie vielleicht nicht mitbekommen haben: In der 82. Minute der Partie wechselte Degerfors und für den Axel Lindahl kam Matthias Özgun ins Spiel. Gute Teamkollegen, die machen dann bei der Auswechslung immer so Freundschaftsgesten. Da wird kurz umarmt oder Schulterklopfer, eventuell auch Händedruck. Oder High-Five, so nämlich haben die beiden Herren die Auswechlung rituell vollbracht.

Blöd: Lindahl hat schlecht gezielt, drückte seinen Finger dem Özgun ins Auge und der musste nach wenigen Augenblicken wieder vom Feld und ab zum Teamarzt.

Raucher sind Sieger (Teil 18)

Val der Ama am Montag den 1. April 2019

Auch Prosinecki pafft.

Und der ist nun wirklich ein Sieger: Junioren-Weltmeister 1987, Jugoslawischer Meister 1988, 1990 und 1991, WM-Dritter 1998, Spanischer Pokalsieger, Kroatischer Meister und andere Titel noch dazu. Aktuell trainiert er die Fussballnationalmannschaft von Bosnien-Herzegowina.

Jetzt aber zur Sache, oder Lunge: Peter Crouch erinnerte sich diese Woche an gemeinsame Zeiten beim FC Portsmouth und schwärmte dabei von den Rauchkünsten seines ehemaligen Kollegen. “Robert Prosinecki war starker Raucher, er rauchte vor dem Spiel und sogar in der Halbzeit zündete er sich seine Zigaretten in der Dusche an.”

Der harte Stoff, übrigens, Marlboro Rot.

Sicherheit am Arbeitsplatz…

Briger am Montag den 11. März 2019

… oder wieso Sie den Ausführungen Ihres Sicherheitsverantwortlichen aufmerksam zuhören sollten.

Sie kennen das, immer mal wieder taucht an Ihrem Arbeitsplatz der Sicherheitsverantwortliche der Firma auf und erklärt Ihnen, wie Sie sich in bestimmten Situationen zu verhalten haben. Meist hören Sie selbstverständlich aufmerksam zu und unterschreiben dann irgendein Formular und bestätigen damit, dass Sie die Ausführungen verstanden haben.

Ob es bei Hokkaido Consadole Sapporo keinen solchen Sicherheitsverantwortlichen gibt oder ob der brasilianische Neuzugang Anderson Lopes schlicht dessen Ausführungen nicht verstand, entzieht sich unserer Kenntnis. In bester Benjamin-Kolloli-Manier verschwand Anderson Lopes am 3. Spieltag, dem ersten Heimspiel seines Teams im Sapporo-Dome in dieser Saison, nach seinem zweiten Tor des Spiels hinter der Werbebande.

Bild via eurosport.de

Bild via whoateallthepies

Immerhin, Lopes konnte sich erstaunlich rasch fangen. Seinem 3:1 liess er zwei weitere Treffer folgen und setzte sich mit seinen vier Treffern an die Spitze des Torschützenklassements.

Sapporo gewann das Spiel gegen Shimizu S-Pulse mit 5:2. Bis zum nächsten Heimspiel am kommenden Sonntag wird er sich sicher auch mit allen Tücken seines neuen Arbeitsplatzes auseinandergesetzt haben.

Geniessen Sie nun noch Bewegtbilder der Aktion und dann zurück an den Arbeitsplatz. gifs website
FreeGifMaker.me

Galgenvogel! Spitzbube! Brontosaurier! Kürbiskopf! Spitzmaulnashorn! Höllendackel! Süsswassermatrose! Papiertiger! Salatschnecke! Diplombandit! Karnevals-Seerauber! Ikonoklast! Logarithmus! Stümper! Lümmel! Troglodyt! Teil 2.

Val der Ama am Donnerstag den 7. März 2019

Sie erinnern sich an Pepe?

Immer noch ein krasser Typ, weil gestern, in der zweiten Halbzeit des Achtelfinal-Rückspiels der Champions League zwischen dem FC Porto und der AS Rom, da haute er den Edin Dzeko mittels “Fuck You” zu Boden, schauen Sie mal:

Schiedsrichter Cüneyt Cakir war gleich in der Nähe und zeigte beiden Spielern Gelb.

(Bild: Imago)