Facharzt Dr. Abdi Almen-Lafti referiert über aktuelle Themen. Heute: Repetitive Kreubandrisse.
“Sie haben es überall gelesen: Nicolò Zaniolo von der AS Roma hat sich erneut am Kreuzband verletzt und dies, nachdem er sich gerade erst von seinem ersten Kreuzbandriss zurückgekämpft hat. Pikant dabei: Bei der AS Roma sind Verletzungen dieser Art besonders häufig: 16 Spieler zogen sich in den letzten sechs Jahren ganze 19 Kreuzbandrisse zu. Die Roma liegt hier im internationalen Vergleich klar über dem Schnitt.
Häufigste Erklärung sind die offenbar schlechten Platzverhältnisse in Rom. “Der Rasen im Stadio Olimpico war nie gut. Er hat immer Löcher, es ist kein guter Platz”, sagte Rom-Kapitän Diego Perotti erst im Januar 2020.
Ich konnte mich kurz mit einem befreundeten Ethnobotaniker besprechen und die Sache ist glasklar. Wahrscheinlich sind die Fussballplätze in Rom wirklich in einem schlechten Zustand oder aber die Spieler machen etwas falsch oder es ist schlicht Pech. Für These 3 spricht das Beispiel Sandro Lauper bei den Berner Young Boys. Im Fall der Fälle aus medizinischer Sicht wichtig: Unterbrechen Sie Ihre sportliche Aktivität, legen Sie das Bein hoch, kühlen Sie das Kniegelenk (Eis, Kryospray etc.) und legen Sie einen Druckverband an. Gegen starke Schmerzen helfen gängige Schmerzmittel.
Weiterhin Hopp dr Bäse und immer aufgepasst, Ihr Dr. Almen-Lafti”