Archiv für die Kategorie ‘Beim Klubarzt’

Nachspielzeit (IX)

Rrr am Sonntag den 10. Januar 2016

Edgar Davids ist zurück! Er heisst jetzt Alex Song.

song

Der Kameruner Song wechselte einst für viel Geld von Arsenal zu Barca, konnte sich aber dort nicht durchsetzen. Seit 2014 spielt er leihweise für West Ham. Gestern trat er mit einer Schutzbrille an, nachdem er im Training einen Finger ins Auge gesteckt bekommen hatte.

Sein Vorbild, der Holländer Edgar Davids, trat bekanntlich ab 1999 bebrillt an, offiziell wegen einer Augenoperation. Eigentlich wars einfach sein Markenzeichen. Und Song hofft vielleicht, dass er sich so bei Barca in Erinnerung rufen kann.

So oder so hat Davids die schönere Brille.

Basler Personalie

Rrr am Sonntag den 27. Dezember 2015

Wir unterbrechen unser Programm für eine redaktionsinterne Mitteilung.

herrbaresi“Liebe Leserinnen und Leser des Runden Leders, wir alle haben es nicht für möglich gehalten, aber jetzt ist es halt doch passiert. Unser langjähriger Basler Korrespondent Herr Baresi hat ein schweres Titel-Burnout erlitten und fällt bis auf weiteres als Autor unseres Fachforums aus.

Herr Baresi, der Verfasser von zahllosen weit über Basel hinaus beliebten, zum Teil bis ins Fricktal und ins Schwarzbubenland geschätzten Erfolgsserien wie Baselfan Baresi bestellt in der Bodega am Barfi Penne Cinque Pi oder auch Sopratutto Sei Sulla Seibi und natürlich Seibi 7 ist vor einigen Tagen an der Morgensitzung des Runden Leders zusammengebrochen, als ihm als letztem auf der RL-Redaktion plötzlich klar wurde, dass auch dieses Jahr kein Weg am Meistertitel des FC Basel vorbeiführt.

“Ich kann nicht mehr, ich will gopferglemmi nicht zum tausendsten Mal über eine Meisterfeier auf dem Barfi schreiben, das ist alles so deprimierend, ich habe g.e.n.u.g.” stiess er hervor und lachte dazu hysterisch. Details möchten wir Ihnen ersparen, aber glauben Sie uns, es war nicht schön. Dass ein Mann, der uns zeitlos aktuelle Rubriken wie Jeder kennt die Frage… und herrliche graphische Arbeiten hinterlassen und nebenbei noch den RL-Shirtshop betreut hat, wo er immer Wert darauf legte, dass das niemand spitz kriegt, wenn also so ein Mann auf diese Weise – aber item.

Wir haben Herrn Baresi in einem Sanatorium in Lappland untergebracht und werden Sie informieren, falls Besserung eintreten sollte. Der behandelnde Facharzt geht davon aus, dass es sich um einen besonders tragischen Fall von totaler Titelmüdigkeit handelt, deren Heilung bis zu 1893 Tage dauern kann.

Wir haben noch die letzten Worte im Kopf, als wir uns gestern früh von Herrn Baresi verabschiedeten: ,I’ll be back!’ Möge es so sein, lieber Freund. Auf bald und jetzt noch ein letztes Mal alle zusammen für unseren Herr Baresi, Strophe 1 reicht, merci.”


Bern, 27. Dezember 2015. Die Redaktion des Runden Leders.

Tetsujin

Val der Ama am Montag den 21. Dezember 2015

Felipe Melo mit dem Andy Hug-Gedenktritt.

Was für eine Referenz an einen grossen Kampfsportler.

Inters brasilianischer Mittelfeldspieler hat ein spezielles Faible für ausgefallene Foulspiele. Sie erinnern sich vielleicht noch an die WM 2010, als Melo im Viertelfinale Arjen Robben am Boden zertrampelte.

Dumm gelaufen (XXXVII)

Rrr am Donnerstag den 17. Dezember 2015

Lazio trifft zum 1:0 gegen Sampdoria, Goalie Marchetti rennt los.

Seine jubelnden Kollegen holt er allerdings nicht ein.

INSOLITO: Arquero de la Lazio se “LESIONA” por salir corriendo a CELEBRAR el gol de su equipo – Streamable

Marchetti erlitt beim Sprint eine Zerrung am Oberschenkel und fällt drei bis sechs Wochen aus. Ersatzmann Berisha kassierte in der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer.

Tot el camp
és un clam …

Dr. Rüdisühli am Dienstag den 15. Dezember 2015

Tränen auf der Redaktion des Runden Leders.

Herr Sohn, unser legendärer Quizmaster und CEO Informatik & Others, ist Zeit seines Lebens ein glühender Fan des FC Barcelona. Seit 62 Jahren fiebert er mit Barca, “aber so etwas Rührendes habe ich noch nie gesehen”, stammelte Herr Sohn und begann hemmungslos zu weinen, als ihn heute nachmittag dieses Video eines kleinen Japaners erreichte, der beim ersten Training der Katalanen vor der Klub-WM in Yokohama die Hymne des Vereins intonierte.

“Nullachtfünfzehn-Socialmedia-Propagandaschrott”, entgegnete Herr Rrr, “dieses Kind wurde gekauft und steht wahrscheinlich unter Drogen. Das ist alles total unnatürlich. So etwas kommt mir nicht in unseren Fachblog!” Worauf die beiden Redakteure die Diskussion mit anderen Mitteln fortsetzten. Abenddienst hat heute Dr. Rüdisühli, falls Sie Fragen haben.

Zufälle

Herr Pelocorto am Dienstag den 8. Dezember 2015

Am gleichen Tag, …

… als Bundesrat Alain Berset die durchschnittliche Prämienerhöhung der Krankenkasse bekannt gibt und anschliessend …

… im Apéro mit Alt-Bundesrat Christoph Blocher fachsimpelt (im Hintergrund eine bezugsberechtigte Person für die Prämienverbilligung), …

… erklärt UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino der versammelten Medienwelt, warum wieder ein Schweizer an die FIFA-Spitze gehört.

Aus im Seitenaus

Herr Pelocorto am Sonntag den 6. Dezember 2015

Im Spiel zwischen Huachipato und Palestino in der chilenischen ersten Liga produziert der Linienrichter eine erstklassige Schwalbe.

Zuerst war der Zweikampf zwischen Huachipatos Ángelo Sagal und seinem Gegenspieler, dann fällt der Linienrichter Carlos Echeverría wie vom Blitz betroffen und wälzt sich mit Phantomschmerzen. Fazit: Rot Karte für Ángelo Sagal.

Metal-Hand im Folterraum

Lars Sohn am Donnerstag den 3. Dezember 2015

Seltsame Verletzung an Finger Nummer 3 und 4.

20151203_1_Metal-HandImFolterraum

Der ex-Young Boy Senad Lulic von Lazio Rom hat im Kraftraum Ring- und Mittelfinger seiner rechten Hand übelst gequetscht. Wie sein Verein informierte, wurde Lulics Hand gestern Mittwoch bereits operiert. Als Folge des Unfalls und je nach Erfolg des medizinischen Eingriffs droht dem bedauernswerten Bosnier eine Amputation der Fingerkuppe. Wir bevorzugen allerdings andere Varianten, eine Metal-Hand zu erlangen und wünschen beldige Genesung.

Voll auf die 4

Val der Ama am Montag den 30. November 2015

Endlich wieder Jahresrückblick.

kick

Es ist schon beinahe Dezember und also höchste Zeit für die erste Rückschau. Heute beschäftigen wir uns mit den zehn beliebtesten Fouls des Jahres aus der chinesischen Super League.

Sie haben keine Zeit oder auch keine Lust auf Video? Verständlich, denn viel mehr als die üblichen Schubser von hinten, die paar Schwalben mit Nachtreten und ab und zu einen Doppelkick aufs Hinterteil kriegen Sie leider nicht gesehen. Wäre da nicht noch Foul Nummer 4, denn Foul Nummer 4 ist einfach wunderbar!

Aber schauen Sie selbst (einfach auf 2.38 spulen):

Selfies a gogo

Rrr am Dienstag den 10. November 2015

Cristiano Ronaldo jagt eine weitere spektakuläre Bestmarke.

Der Wrestling- und Hollywoodstar Dwayne “The Rock” Johnson schaffte im Mai 105 Selfies in drei Minuten. Er ist somit offizieller Halter des “Guinness World Record”.

Aber vielleicht nicht mehr lange: Gestern abend versuchte Cristiano Ronaldo in London die Bestmarke zu knacken.

(Version für Menschen hinter der Feuermauer.)

Vor der Premiere seines Dokumentarfilms (ältere Leser erinnern sich) bediente CR7 seine Fans in Serie. Obs für den Rekord reichte, muss nun eine Fachjury beurteilen.

Offizielle waren vor Ort, um zu überprüfen, ob alles mit rechten Dingen vor sich ging. Es zählen nur Selfies, auf denen das volle Gesicht und der Hals der Abgebildeten zu sehen ist. Ausserdem sollten die Gesichter gut erkennbar und nicht verwischt sein.

Cristianos grosses Ziel ist dieses Zertifikat, wie der Superstar seinen engsten Freunden anvertraute.

Heilen mit Hagi

Herr Shearer am Sonntag den 8. November 2015

Was tun, wenn der eigene Spieler Zeit zu schinden versucht?

Die rumänische Fussballlegende Gheorghe Hagi ist inzwischen 50 und arbeitet als Trainer in seiner Heimat am Schwarzen Meer. Sein Team, Vitorul Constanța, traf gestern in der Meisterschaft daheim auf Astra Giurgiu. Es läuft die 40. Minute, Constanța führt mit 1:0, als  einer von Hagis Spielern nach einem Zweikampf am Boden liegen bleibt. Der Schiedsrichter ruft die Pfleger aufs Feld, die sprinten sofort los. Allerdings auch Gheorghe Hagi, doch sehen Sie selbst:

Dieser wohl einmalige Akt der Erziehung zum Fairplay wurde leider nicht belohnt: Astra siegte am Ende mit 2:1.

Dental disorder

Lars Sohn am Donnerstag den 5. November 2015

Verschiedene Fussballer in England haben Schiss beim Biss.

Laut einer Studie steht es um die Zähne der britischen Fussballer nicht gerade zum Besten. Die schlechte Zahngesundheit soll bereits deren Leistung beeinträchtigen. Wo die Pfund-Millionäre ihr Geld am liebsten ausgeben, wissen wir nicht, dass es nicht zu den Zahnärzten wandert, scheint derweil vom Fachmagazin “British Journal of Sports Medicine” belegt worden zu sein.

20151104_4_DentalDisorder
Symbolbild

37 Prozent der untersuchten 187 britischen Fussballprofis haben eine kariöse Zahnstruktur, eine unterdurchschnittliche Zahngesundheit also. Fast 50 Prozent der Spieler leiden unter krankhaftem Zahnfleischschwund, sogar 80 Prozent unter Zahnfleischentzündung, derweil 16 Prozent über regelmässige Zahnschmerzen klagen. Immerhin 75 Prozent wollen während dem vergangenen Jahr den Zahnarzt besucht haben. Das Durchschnittsalter der anonymen Spieler betrug 24 Jahre, angestellt sind sie in acht verschiedenen Vereinen, von denen fünf der Premier League angehören.

Eine mögliche Erklärung für die miserable Lage könnten grosse Mengen an Sportgetränken sein. Zwei Drittel der Probanden konsumieren mehr als drei solche Drinks pro Woche. Allerdings ist dieser Zusammenhang nicht belegt.