Archiv für die Kategorie ‘Bayern & Baseler’

Mixed emotions in the mixed zone – e Hyylgschicht

Baresi am Donnerstag den 29. Juni 2023

BREAKING NEWS: Saidy Janko zurück bei YB!

Es ist so weit, noch wenige Stunden und das Runde Leder ist Geschichte. Aus und vorbei, der schnöden Clickbait- und Updategläubigkeit und dem Marketing-Katechismus von Tamedia geopfert.

Alles Bitten, Flehen und Beten hat nichts geholfen, am 30.06.2023 um 23.59 Uhr verschwinden nach 19 Jahren über 25’000 Beiträge und 560’000 Kommentare des Runden Leders im digitalen Nirwana. Nutzen Sie darum die verbleibende Zeit, sagen Sie alle Verpflichtungen ab und vertiefen Sie sich in den heiligen Schriften unserer Gründerväter und -schwestern Herr Rrr, Dr. Eichenberger, Frau B, Herr Noz und Herr Frans. Lesen Sie die Kommentare von JimBobIII (always in my mind), Herr Häck (ampersand is evil), Herr RIQUELME (Wale sprengen), Herr Hans (Hallo!), Herr Pelocorto (Dasischeso) und vielen mehr.

Gehen Sie in sich, meditieren Sie über jeden einzelnen Satz. Ihre neu erworbenen Erkenntnisse an der Porte zum neuen Himmel www.zumrundenleder.ch ab dem 1. Juli 2023 werden nur zu Ihrem Besten sein: das Runde Leder wird noch luzider, noch wahrhaftiger und noch spiritueller.

Denn wo ein Tod ist, ist immer auch eine Himmelfahrt. Oder zumindest, wie im Fall des RL, ein Himmelfahrtskommando. Wir stehen nun alle auf und Singen gemeinsam die zweit Strophe von «Time to say, you never walk alone»

From Zero to Hero: unglaublich unkomplizierte Upstylingtipps

Baresi am Donnerstag den 22. Juni 2023

Bildlich gesprochen ist für das Runde Leder längst die YB-Viertelstunde angebrochen. Um ehrlich zu sein, es ist eigentlich schon fast in der Nachspielzeit. Die gute Nachricht, there is always next round leather: ab dem 1. Juli 2023 auf zumrundenleder.ch.

Dort wird das Runde Leder noch animierter, noch schneller und noch unterhaltender. Neben vielem anderem auch mit hilfreichen und coolen Lifestyle-Hacks wie zum Beispiel dem nachhaltigen Upstyling von alten T-Shirts.

Lockern Sie Ihre Schultern, lehnen Sie sich zurück und lassen sich überraschen, wie Sie aus einem alten, abgewetzten RL-Libli ein absolutes Trend-Piece machen können.

Gipfeli-Verkäuferin aus Volketswil: Jetzt rede ich!

Baresi am Donnerstag den 15. Juni 2023

Ältere Leser unter Ihnen wissen es bereits, das Runde Leder ist volljährig, zieht per 1. Juli 2023 zuhause aus und nimmt sich seine erste eigene Domain: zumrundenleder.ch. Damit wird das RL noch wilder, noch kreativer, noch lebendiger.

Auch diese Woche erhalten Sie einen Vorgeschmack, was Sie ab dem 1. Juli erwarten dürfen. Zum Beispiel Exklusiv-Interviews wie jenes mit der Gipfeli-Verkäuferin der Bäckerei Freiwitz in Volketswil zum Gipfeli-Skandal.

Herr Baresi, Rundes Leder: Frau Fisch, Sie arbeiten seit über 10 Jahren in der Bäckerei Freiwitz in Volketswil. Wie ist Ihnen aufgefallen, dass Sie Kunden aus dem Video Operation Room haben?
Heike Fisch: Eindeutig an den knallig bunten Trikots in gelb, cyan und pink. Und sie kamen immer sonntags, zuerst nur am frühen Nachmittag, später dann auch noch ein zweites Mal nach 17 Uhr. Was mir besonders auffiel, sie wollten immer nur Gipfeli. Nie Patisserie oder Torten, so wie die anderen Kunden.

Gibt es weitere Eigenheiten, die Ihnen aufgefallen sind?
Es gibt immer wieder Diskussionen mit anderen Kunden, wenn diese die Diskretionslinie übertreten, auch wenn es nur ganz knapp ist. Dabei braucht es diese seit dem Ende von Corona gar nicht mehr.

Der Inhaber der Bäckerei Freiwitz ist ein Walliser, es gibt unbestätigte Meldungen über Zwischenfälle mit den Video Assistant Referees. Was sagen Sie dazu?
Über den Inhaber kann ich nichts Schlechtes sagen. Als zugezogene Deutsche verstehe ich ihn sprachlich aber auch nicht immer vollständig. Vor allem dann, wenn er etwas in Rage ist.

Der Chefbäcker kommt aus der Region Bern. Wie ist die Zusammenarbeit mit ihm?
Ein ganz cleverer Typ, voller Ideen. ein Schlitzohr im positiven Sinn. Am Sonntag stellt er mir immer einen Extrakorb mit Gipfeli bereit. Für die Herren VAR sagt er jeweils. Er will mir aber nicht sagen, was bei diesen Gipfeli anders ist.

Zum Abschluss, was sagen Sie zum Vorwurf, die Gipfeli Ihrer Bäckerei seien nicht immer gleich gekrümmt und manchmal auch richtig trocken und ungeniessbar?
Wir nehmen diese Vorwürfe sehr ernst und gehen jedem einzelnen nach. Selbstverständlich darf es solche Fälle nicht geben, und wir setzen alles daran, um diese zu verhindern. Wir sind aber auch alle nur Menschen, und leider passieren Fehler. Das kann nie ganz verhindert werden. Ab Juli werden wir technisch noch besser werden, indem wir die kalibrierte Krümmung einführen. Hightech vom Feinsten, die sich im Ausland bereits absolut bewährt hat.

Frau Fisch, wir danken Ihnen für das Gespräch.

28 Punkte, warum die Bebbi nicht Meister geworden sind

Baresi am Donnerstag den 8. Juni 2023

Letzte Woche war die Meldung das bestimmende Thema in den Medien, der Blog Zum Runde Leder zieht per 1. Juli 2023 auf zumrundenleder.ch um. Im Hintergrund wird bereits Tag und Nacht am neuen Redaktionskonzept gefeilt. Sie dürfen sich freuen, das RL wird noch exklusiver, noch meinungsstärker und noch bunter.

Es ist uns ein Vergnügen, Ihnen exklusiv einen ersten Vorgeschmack servieren zu dürfen. Wo Watson & Co sich bereits mit sieben Punkten zufrieden geben, recherchieren wir akribisch weiter und bringen schonungslos ans Licht, was andere gerne unter Verschluss halten möchten. Zum Beispiel die ganze Wahrheit, warum der FC Basel 1893 in der Saison 2022/23 nicht Meister wurde.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Einträgliches Ergebnisrätseln

Rrr am Dienstag den 4. April 2023

Werden Sie reich mit dem Runden Leder.

Dank Basel. Dank YB. Dank dem Schweizer Cup!

Es geht ganz einfach: Geben Sie bis 20.14 Uhr in den Kommentaren Ihren Tipp für den heutigen Halbfinal Basel-YB ab. Gefragt ist das Resultat nach 90 Minuten inklusive allfälliger Torschützen (und falls nach Ablauf der regulären Spielzeit kein Sieger feststeht, verraten Sie uns bitte auch den nachfolgenden Verlauf).

Gewinnt der FCB, kriegt unser Basler Korrespondent Herr Baresi 18.93 Rappen für den Nachwuchs. Setzt sich YB durch, hat der Mensch, der mit seinem Tipp der Realität am Nächsten kommt, Fr. 18.98 zugute. Zwei Möglichkeiten: Sofortbezug via Twint. Oder warten auf den Cupfinal – wird YB Cupsieger, gibt es Fr. 189.80. Sonst gar nichts.

Übrigens: Herr Fallrückzieher, der Totogewinner des Viertelfinals Thun-YB von Ende Februar, hat auf den Sofortgewinn verzichtet und ist damit auf dem Weg zum Reichtum bereits einen Schritt weiter.

Und nun aber toi toi toi!

LIVEBLOG ab 13.00 Uhr: Basel vs Young Boys

Schwerwiegender Schokoladenschwindel

Herr Winfried am Mittwoch den 15. März 2023

Yann Sommer hat es faustdick hinter den Ohren.

Neulich stoppte Bayern-Verteidiger Matthijs de Ligt im Champions-League-Spiel gegen Paris einen Ball noch vor der Torlinie, nachdem Torhüter Yann Sommer bereits geschlagen war. Dafür war der Schweizer dem Niederländer äusserst dankbar. Einen Lastwagen voller Schoggi sollte es geben.

Ein Investigativ-Team deckt nun auf: Sommer hat seinem Teamkollegen in Tat und Wahrheit gar keine Schoggi geliefert, sondern lediglich mit ein wenig Schokoguss überzogene Waffeln.

Bild: via Twitter / ursprünglich von der Firma Kägi

Auch die andere Hälfte des Versprechens wurde nicht eingelöst. Die Camionette fuhr zwar nach München, erreichte aber Matthijs de Ligt nicht. Eine offizielle Übergabe wurde seitens des FC Bayern abgelehnt, berichtet der “Münchner Merkur”.

Immerhin musste das Auto nicht vollbeladen zurück in die Schweiz fahren. Die Wohltätigkeitsorganisation Münchner Tafel freute sich über das unerwartete Geschenk.

Totaler Triumph

Briger am Montag den 6. März 2023

Die Redaktion des Runden Leders blickt gemeinsam mit Seher Ali in die Zukunft.

Wir schreiben den 25. Mai 2023, der FC Basel hat soeben den 10. Sieg aus den letzten 12 Spielen geholt (einzig gegen die Berner Remiskönige gab es zwei Mal ein 1:1). Unter dem ehemaligen und bald neuen Meistertrainer Heiko Vogel hat der FCB zurück in die Spur gefunden. Dank des 1:0-Auswärtssieges in Genf wird der FCB am Pfingstmontag mit dem Heimsieg gegen GC alles klar machen und den 21. Meistertitel feiern. Da Prognosen, gerade wenn sie die Zukunft betreffen aber eher schwierig sind, wird das ganze evtl. auch schon in Genf selbst definitiv, nämlich dann, wenn Basel die Young Boys zwei Mal bezwingen sollte. Dann kommt es nämlich schon in Winterthur am 31. Spieltag zum Zusammenschluss, eine Geschichte, wie sie angesichts der Tatsache, wo Basel in dieser Saison herkommt, nur der Fussball schreiben kann und wäre noch Alex Frei am Ruder, dann täte sich ein Kreis schliessen.

Aber das ist natürlich noch nicht alles, dank des 3:0-Sieges im Cuphalbfinal gegen YB steht am 4. Juni der Cupfinal auf dem Plastik in Bern an. Ein Sieg gegen Servette ist nur noch Formsache.

Und auch in der Europa-Conference-League ist Basel noch mit dabei. Nach Siegen gegen Slovan Bratislava (3:0 zu Hause, 1:3-Niederlage auswärts, es wird die einzige Niederlage der Bebbi im Frühling 2023 bleiben), wird im Viertelfinale ein weiteres Zeichen nach Bern gesendet und Anderlecht aus dem Wettbewerb gekegelt. Noch immer schwärmen wir alle von den zwei Siegen gegen Fiorentina mit dem Ex-Basler Arthur Cabral im Halbfinal. Am 7. Juni wartet in Prag dann die Überraschungsmannschaft aus Poznań, worauf sich Dave Degen quasi bereits im letzten Jahr freute.

Der Barfüsserplatz wird nicht mehr aus dem Feiermodus herauskommen und damit einen angenehmen Start in die neue Woche.

Standhafter Schopf

Rrr am Sonntag den 28. August 2022

Wir befinden uns im Jahre 2022 nach Christus. Ganz Pratteln ist von den Schwingern besetzt. Ganz Pratteln?

Nein! Der Schopf eines unbeugsamen FCB-Fans hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten.

Den Schopf sieht seit Jahrzehnten jeder, der mit dem Zug nach Basel fährt. Bauer Stefan Bielser nützt ihn als Lagerraum.

Nun steht der Schopf plötzlich auf dem Gelände des Eidgenössischen Schwingfests, gleich hinter der Tribüne B. Auf dem Festgelände ist er natürlich ein Fremdkörper. Ein Abbruch stand im Raum, doch Bauer Bielser liess sich nicht erweichen. Im Gegenteil: Rechtzeitig vor dem Fest liess er das Logo durch die Muttenzerkurve auffrischen.

Unser Basler Korrespondent Herr Baresi war gestern Ehrengast am ESAF. Er ist begeistert: “Der Schopf ist wunderschön!”

Bauer Bielser ist zufrieden, dass der Schopf immer noch dasteht, wie er der Basellandschaftlichen Zeitung verriet. Das vier mal zwölf Meter grosse Logo sei durchaus als Provokation gedacht. “Die YB-Fanzüge fahren hier vorbei.”

Total tolles Doppeltoto

Rrr am Donnerstag den 25. August 2022

Premiere im Runden Leder! Ein Tippspiel, zwei Partien.

Raphael Wicky und Alex Frei in freudiger Erwartung: Die Young Boys und der FC Basel wollen sich heute ihrem Platz im europäischen Millionengeschäft sichern. Allerdings müssen beide eine 0:1-Niederlage aus dem Hinspiel korrigieren – YB in Anderlecht, Basel zuhause gegen ZSKA Sofia.

Und nun sind Sie dran. Ihren Doppeltipp (Anderlecht-YB x:x mit YB-Torschützen, Basel-Sofia x:x mit Basler Torschützen) geben Sie bitte bis 18.59 Uhr in den Kommentaren ab.

Wer beide Spiele richtig tippt, kriegt 18.98 plus 18.93 Franken per Twint überwiesen – also insgesamt nicht weniger als 37.91 Franken! Bei mehreren Siegerinnen entscheidet das Los. Qualifizieren sich beide Mannschaften für die Gruppenphase, verdoppeln wir die Siegersumme auf sagenhafte 75.82 Franken! Sie sehen: Europa ist ein Riesenbusiness, auch für Sie.

Toi toi toi!

Interessante Informationen

Rrr am Dienstag den 21. Juni 2022

Blick hinter die Kulissen!

Wie sind sie so, die grossen Stars der Super League? Was steckt hinter der Fassade, was sind ihre grossen Leidenschaften? Das Runde Leder geht der Sache auf den Grund.

Heutiges Thema: Die Hobbys der neuen Basler Spieler. Spannend!

  • Nils de Mol

  • Sayfallah Ltaief

  • Marwin Hitz

  • Jean-Kévin Augustin

Eine hobbymässige Umfrage auf der Redaktion des Runden Leders ergab: Herr Maldini trifft sich in seiner Freizeit oft mit Freunden, am liebsten mit Herrn Winfried und Herrn Briger. Herr Shearer freut sich schon aufs nächste Familienfest, Herr Valderama macht gerne etwas mit Frau und Kindern, Herr Noz pflegt seinen grossen Freundeskreis, und Herr Rrr lackiert am liebsten seine Fingernägel.

Linguistische Litanei

Herr Winfried am Mittwoch den 25. Mai 2022

Endlich: Basler Fans Anhänger:innen stossen eine wichtige Diskussion an.

Bild: muttenzerkurve.ch

Die Muttenzerkurve ist also gegen: Übertragung einer für [das britische] Englisch charakteristischen sprachlichen Erscheinung auf eine nicht englische Sprache (Definition via Oxford Languages)

Der FC Basel dürfte demnach schon in dieser Woche in FV Basel umbenannt werden. Der «Club» muss weichen. Und damit nicht genug, ein Besuch auf der OnlineAufderlinieseite der Basler verrät weitere Änderungen. Das «Matchcenter» wird zum «Spielzentrum», aus «Teams» werden «Mann-» bzw. «Frauschaften», und das «Business» muss wohl dem «Unternehmen» weichen. Aber bevor Sie sich das ansehen, lassen Sie bitte mal die Güezi zu.

Kaum wegzudiskutieren ist hingegen, dass die Basler Ultras Ultras bleiben dürfen, denn das kommt ja aus dem Latein. Ultra Angelo verteilt in der Basler Steinenvorstadt allerdings ab jetzt Strafstösse an den Kopf.

 

*** SCHNAPSCHAT *** Basel-YB 2:2*

Rrr am Sonntag den 3. April 2022

Kein Antrieb, die gute Stube zu verlassen? Keine Freunde, die mit Ihnen Fussball schauen wollen? Dann ist der Rundes Leder-Schnapschat Ihre Heimat im Netz!

Wir tickern ab 16.30 Uhr das Spiel in den Kommentaren, Sie geben laufend Ihren Thomy-Senf dazu.

Die Berner Young Boys sind heute zu Gast im Jakobpark und möchten verhindern, dass ihnen der FCB in der Tabelle enteilt. Zumal Lugano und St. Gallen von hinten Druck machen. Basel wiederum träumt vom ersten Sieg über YB nach fünf Niederlagen und drei Unentschieden.

Am Tresen: Herr Rrr.

Heutiger Tagesschnaps: Siebe-Dupf-Kirsch aus 100 Prozent Baselbieter Kirschen. Feuriger Charakter und angenehmer Abgang. Wohl bekomms!