Archiv für die Kategorie ‘Auto’

Maxens Maserati

Dr. Rüdisühli am Montag den 16. September 2013

BREAKING NEWS: YB trifft im Schweizer Cup auf FC Le Mont-sur-Lausanne (1. Liga Promotion). – Ausserdem: Biel-Thun, Tuggen-Basel, Baden-FCZ, Brühl-Lausanne, Köniz-GC, Luzern-Sion, St. Gallen-Aarau. Alle Spiele am 9./10. November.

Gladbach-Star Max Kruse zeigt sein neues Auto.

maseratis

Und Harald Schmidt kommentiert auf Sky HD:

“Fussball ist natürlich für mich nicht nur das Spiel, sondern ich hab natürlich eine Riesenfreude, wenn ich heute in der ,Bild am Sonntag’ Max Kruse sehe mit einem in Tarnfarben beklebten Maserati … Ich sag immer, da stimmt die Fokussierung, und da kommen die Punkte und so von selber, das kommt schon irgendwann. Das ist schon eine sympathische Mannschaft, Mönchengladbach.”

Diesen Beitrag weiterlesen »

Schwarz mit kleinem, gelben Muster

Herr Pelocorto am Dienstag den 16. Juli 2013

Wer interessiert sich noch für Balotelli. Herzlich willkommen Pierre-Emerick Aubameyang!

An diesem Spieler werden die Schwatzgelben noch viel Freude haben. Sie konnten Pierre-Emerick Aubameyang vom AS Saint-Etienne nach Dortmund locken. Der Stürmer aus Gabun ist ein Paradiesvogel mit einem Faible für sehr schnelle Fahrzeuge:

Kaum da, schon vorne: Aubameyang (links) im Trainingslager in Bad Ragaz

Er fühle sich sehr gut aufgenommen, meinte ein aufgeräumter Aubameyang gegenüber der Presse. Heute Abend liess er sein Können in der zweiten Halbzeit im Trainingsspiel gegen den FC Luzern aufblitzen, für ein Tor reichte es aber noch nicht. Der BVB gewann mit 4:1 (0:1 Ducksch 9.’, 0:2 Lewandowski 28.’, 1:2 Lezcano 38.’, 1:3 Mkhitaryan 43.’ das ist der andere Neue, 1:4 Reus 55.’)

Klopp entspannt im Trainingslager in Bad Ragaz

Jetzt, wo er für die Borussen spielt, hat Aubameyang mit seinem Wagen etwas Besonderes vor. Er will den Aston Martin in den neuen Vereinsfarben lackieren lassen. Der rasende Untersatz soll schwarz lackiert werden und ein kleines, gelbes Muster aufweisen.

Interessierte Leserinnen und Leser, die sich an diesen, hmm, einzigartigen Aston Martin erinnern, werden gespannt auf die neue Lackierung sein.

Der UNVI VEGA

Herr Pelocorto am Montag den 15. Juli 2013

Womit lässt man sich heute fahren? Mit dem UNVI VEGA natürlich!

Die Firma UNVI S.A. aus dem spanischen Ourense produziert eine ganze Palette von Personentransportfahrzeugen. Busse, Midis, Minibusse, Coaches, Behindertenfahrzeuge, VIP-Limousinen – nichts fehlt im Angebot des ISO-zertifizierten Herstellers.

Das beliebte Modell VEGA basiert auf dem Chassis des bewährten Mercedes Sprinter. Der robuste Alleskönner ist wahlweise mit einem 4- oder 6-Zylinder-Diesel- sowie einem V6-Benzinmotor ausgerüstet. Selbstverständlich wird der umweltbewussten Kundschaft auch ein Erdgasfahrzeug mit bivalentem Antrieb angeboten. Als Getriebe finden ein 6-Gang-Schaltgetriebe, ein 5-Stufen-Automatikgetriebe und seit dem 1. Quartal 2012 ein 7-Stufen-Automatikgetriebe Verwendung.

Wegen seiner soliden Konstruktion und der angemessenen Motorisierung wird der Sprinter mit dem Stern gerne von Fremdherstellern mit verschiedenen Aufbauvarianten ausgerüstet. Bis zu 30 Sitzplätzen verfügen diese veredelten Versionen; genug, um auch grössere Mannschaften zu transportieren.

Hier noch ein kleiner Videobeitrag, der Ihnen das zuverlässige und beliebte Fahrzeug anlässlich einer Feier etwas näherbringt:

Mario verschwindet

Herr Pelocorto am Freitag den 5. April 2013

Was macht eigentlich Mario Balotelli? Er muss sich tarnen.

Mario Balotelli, unser italienischer Lieblingsspieler, ist wie vom Erdboden verschwunden.

Aber keine Sorge, Mario ist da, Sie sehen ihn einfach nicht. Denn Mario hat einen ziemlichen Tarn-Fimmel. Das beginnt bei seinem interessanten, ähhhm, Kleidungsstück, und geht nahtlos über zu seinem Bentley. Es handelt sich um das Fahrzeug in der Mitte, wegen der Tarnung sehen Sie es einfach nicht, aber glauben Sie uns, es ist tatsächlich da. Ich habe es auch nur gemerkt, weil die Person hinter dem Fahrzeug tatsächlich Balotelli ist.

Weil die ganze Welt dauernd etwas von Balotelli wollte, sah er sich zu diesen drastischen Massnahmen gezwungen. Nur noch so kann der sympathische Bursche ein einigermassen normales Leben führen. Verrückt, nicht wahr?

Vor einigen Tagen ist neue Milan-Star von Perfect Camouflage Inc. mit neuen Fussballschuhen ausgestattet worde. In Zukunft wird Balotelli ohne Füsse spielen. Also, die Füsse sind schon da, aber Sie sehen sie einfach nicht. Warum? Logisch, wegen der Tarnung!

Wegen Winter: Wagen weg!

Herr Shearer am Donnerstag den 31. Januar 2013

Tipps für die kalte Jahreszeit mit unserem Sicherheitsexperten.

“Sie kennen das: es ist kalt, Ihr Wagen hat die ganze Nacht draussen gestanden, die Scheiben sind vereist. Was machen Sie? Sie starten den Wagen, drehen die Heizung aufs Maximum und gehen sich drinnen noch rasch die Zähne putzen. Genau darauf warten aber Kriminelle. Weil Sie natürlich freundlicherweise auch gleich den Zündschlüssel stecken und die Türe offen liessen, muss der geneigte Autodieb nur noch in Ihr Vehikel steigen, ordnungsgemäss die Sicherheitsgurten anlegen und schwupps! schon ist er um die Ecke.

So passiert ist das einem englischen Fussballer. Das heisst jetzt aber nicht, dass so etwas nicht auch in unseren Breitengraden vorkommen könnte! Item, ein gewisser Paul Scholes aus Manchester, der hat vor ein paar Tagen dem kalten Wetter auch ein Schnippchen schlagen wollen, wie ich irgendwo im Internet gelesen habe. Noch kurz einmal rein zu Frau und Kindern und der angefangenen Tasse Tee, und schwupps! war der schöne Chevrolet Captiva LTZ auf Nimmerwiedersehen fort. Im Gegensatz zum normalen Bürger hat dieser Scholes aber den Vorteil, dass er das Fahrzeug von seinem Sponsor geschenkt bekommen hat. Ansonsten hätte er jetzt nämlich auch noch das Problem, dass die Versicherung ihn für diesen Lapsus nicht, zumindest aber sicher nicht den ganzen Betrag entschädigt hätte.

Also, wenn Sie schon dermassen verweichlicht sind, dass Sie keine fünf Minuten im ungeheizten Auto mehr aushalten, dann schauen Sie halt drauf, dass eine Standheizung eingebaut ist. Ausserdem möchte ich Sie auch ausdrücklich davor warnen, den Motor leer laufen zu lassen. Wenn wir Sie dabei erwischen, kriegen Sie Ärger!

 

American Graffiti

Herr Pelocorto am Montag den 28. Januar 2013

Eric Cantona spendet seinen Wagen für einen guten Zweck.

Cantona stellte kürzlich seinen Rolls-Royce Corniche II Convertible (Jg. 1984) zur Versteigerung zur Verfügung. Typischerweise erhalten Sie für ein gut gepflegtes Exemplar vielleicht 80’000 Franken. Da Cantona den Erlös der Fondation Abeé Pierre spenden wollte, verpflichtete er den amerikanischen Graffiti-Künstler JonOne, den Rolls-Royce zu veredeln. Damit sollte die Aufmerksamkeit und der Wert etwas in die Höhe getrieben werden.

JonOne und Eric Cantona. Unterwegs im Dienst der guten Sache.

JonOne schüttelte alle Hemmungen ab und schuf ein tolles Kunstwerk. Begriffe wie ‘Understatement’ und ‘Zurückhaltung’ müssen neu definiert werden! Der aufgewertete Rolls-Royce wurde zwei Wochen ausgestellt, um den Appetit für die Auktion zu wecken.

Sowohl von der Seite ...

... als auch von oben ist der Rolls-Royce eine Augenweide.

Vergangene Woche fand die Auktion statt und wir halten fest, dass sich die Veredelung gelohnt hat. Der Rolls-Royce wechselte für fast 180’000 Franken den Besitzer. Die Fondation Abbé Pierre dürfte zufrieden sein mit dem grosszügigen Geschenk.

Por qué Porsche

Herr Pelocorto am Montag den 19. November 2012

Liebe Freunde des gepflegten Automobils. Führen Sie eigentlich die korrekten Ausweispapiere mit sich?

Ja? Sehr schön; Sie machen das deutlich besser als Carlos Tevez, der in Manchester nur mit einem internationale Führerschein in seinem Porsche Panamera herumkurvt. Herumkurvte. Letzten Donnerstag bei einer Routinekontrolle gab es Ärger mit der Polizei, und weil Tevez in dieser Sache schon vor einem Jahr ermahnt wurde, liessen die Gesetzeshüter dieses Mal keine Gnade vor Recht walten. Der Wagen wurde gleich abgeschleppt.

Carlos Tevez nahm es mit Humor, er lässt sich zur Zeit von seiner Partnerin im Zweit-Porsche herumchauffieren. Am Samstag erzielte Tevez für Manchester City mit einem Penalty das 3:0 gegen Aston Villa. Dann sauste er zur Eckfahne und unterhielt die Fans, indem er dort kurz das Steuer übernahm.

Alles Audisten

Herr Pelocorto am Montag den 12. November 2012

Du meine Güte, was sind die Spieler bei Real Madrid doch für geschmacksgeschädigte Langweiler!

Die Spieler von Real Madrid wurden diese Woche vom Sponsor Audi mit neuen Fahrzeugen ausgestattet. Die meisten Spieler haben sich für das mit Abstand hässlichste Fahrzeug entschieden, das Audi je gebaut hat, den Q7. Beim Q7 handelt es sich um eine Kreuzung aus Fünf-Zimmer-Wohnung, Schlauchboot und Formel-1-Motor. Nun gut, jeder muss selber wissen, womit er umherkutschiert.

Also, wer fährt was?

Audi Q7: Ángel Di María, Michael Essien, José Callejón, Morata, Raúl Albiol, Ricardo Kaka, Ricardo Carvalho, Ozil, Coentrao, Pepe und Sergio Ramos.

Audi Q5: Álvaro Arbeloa.

Audi A8: José Mourinho.

Audi R8: Cristiano Ronaldo.

Audi A7: Luka Modric, Nacho, Varane, Higuain und Xabi Alonso.

Audi A6 Avant: Iker Casillas.

Audi RS5: Karim Benzema.

Audi A5 Cabrio: Adán (zweiter Torhüter).

Tucker statt vrooooomm

Herr Pelocorto am Donnerstag den 30. August 2012

Chevrolet befeuert die Träume der Spieler von Manchester United und die Alpträume des Trainers.

Seit der neuen Saison wirbt Manchester United mit dem Chevrolet-Logo auf der Trikotbrust. Muss das ein Freudengeschrei in der Kabine gewesen sein, als der neue Sponsor allen Spielern mehr oder weniger gratis einen Chevrolet nach Wahl offerierte. Dass die Corvette ganz zuoberst in der Gunst der reifen, abgeklärten und zurückhaltenden Spieler stand, überrascht nicht wirklich.

Trainer Alex Ferguson allerdings packte das Grauen, denn die verschärften Corvette-Versionen erreichen Spitzengeschwindigkeiten jenseits der 300 km/h-Grenze. Ferguson griff deshalb ohne Gnade durch. Wer unter 23 Jahre alt ist, erhält keinen Sportwagen. Punkt.

Gibt es Alternativen? Natürlich! Was viele nicht wussten, Chevrolet stellte auch Traktoren her! Ideal für schweres Geläuf oder anspruchsvolle äussere Bedingungen.

Kein Renault für Renard

Herr Pelocorto am Montag den 27. August 2012

Hervé Renard hat mit der sambischen Nationalmannschaft dieses Jahr den Afrika-Cup gewonnen. Jetzt gab’s Geschenke!

Am 12. Februar war es, als die Überraschungsmannschaft Sambia im Finale im Penaltyschiessen die Elfenbeinküste bezwang. Nun zeigt sich Sambia bei Nationaltrainer Hervé Renard erkenntlich. Renard hat aus den Händen des Sportministers Kambwili eine ewig gültige Aufenthaltsbewilligung geschenkt erhalten. Renard dürfe so lange in Sambia leben, wie er wolle.

Damit aber nicht genug! Sponsor Konkola Copper Mines (KCM) schenkte dem überraschten Trainer ein nigelnagelneues Auto. KCM-Chef Janakaraj verlieh seiner Hoffnung Ausdruck, dass Renard mit diesem schmucken Fahrzeug im ganzen Land herumfahre, um weitere Talente für den Fussball zu entdecken.

Unser Funkbild zeigt einen überglücklichen Hervé Renard am Steuer seines neuen Fahrzeugs (Toyota Forerunner). Wir wünschen viel Erfolg bei der Suche nach dem nächsten Mayuka.

Ein überglücklicher Hervé Renard in seinem neuen Fahrzeug.

Dynamischer Däne

Herr Pelocorto am Dienstag den 21. Februar 2012

Bleiben wir noch etwas beim Automobilsport. Es gibt Neuigkeiten von Herrn Bendtner.

Sunderlands Nicklas Bendtner, der beste Stürmer der Welt, ist auch neben dem Platz schnell unterwegs. Der 24-Jährige war letzten Dezember auf dem Weg zum Flughafen etwas in Eile, und so ein Porsche 911 Turbo verfügt über die Leistungsreserven, die Mann in solchen Situation einfach abrufen muss. 167 Stundenkilometer massen die Polizisten. Heute fand die Gerichtsverhandlung statt. Bendtner muss £660 Busse bezahlen und wird die nächsten 56 Tage das Taxi nehmen.

Die Redaktion des Runden Leders anerbietet sich, in der Zwischenzeit den Porsche zu bewegen, damit das Fahrzeug keine Stillstandsschäden erleidet. Herr der Ama wird morgen etwas im Quartier umherfahren, übermorgen ist dann Herr Natischer dran.

Brettern für Barça

Herr Pelocorto am Donnerstag den 16. Februar 2012

Tolle Ausrede dank der katalanischen Jahrhundert-Mannschaft.

Vorgestern um 15 Uhr stoppte die deutsche Autobahnpolizei einen Audi, der mit 200 km/h unterwegs war, wo eigentlich nur 100 km/h zulässig wären. Vater und Sohn erklärten, sie seien in grosser Eile, sie müssten unbedingt das Strassenverkehrsamt erreichen, dessen Schalter um 15:30 schliessen würde.

Die Polizei begleitete die beiden, der Vater löste das Nummernschild ein und der Sohn klärte die Beamten auf, warum es so eile. Das Nummernschild sei für einen veredelten und getunten Mercedes im Wert von 180’000 Euro, der noch am gleichen Abend einem Spieler des FC Barcelona übergeben werde.

Die Polizei erklärte anschliessend:

Wir haben nicht überprüft, ob der Wagen tatsächlich einem Barça-Spieler gehört, doch die Schilderungen der Geschäftsmänner waren sehr glaubhaft. Sollte dies nicht der Fall sein, wäre es in der Tat eine hervorragende Ausrede gewesen.

Helfen wird es dem Fahrzeuglenker nicht, das setzt eine Busse, einen Führerscheinentzug und vier Punkte in Flensburg ab.