LIVE ab 12.45 Uhr: Pressekonferenz YB
Gerade eben erst, in den 90er Jahren war ein schwarzer Volvo Kombi 960 2.4 Turbo-Diesel eines der wenigen Autos, mit welchem man mit konstant überhöhter Geschwindigkeit am Strassenverkehr teilnehmen konnte und trotzdem als treu sorgender Familienvater und erfolgreicher Geschäftsmann mit humanistischer Grundhaltung gelten konnte.
Dann kam Audi mit seinen Kombis aus der Versenkung zurück, BMW begann mit dem Bau der X-Reihe, Porsche brachte den Cayenne und vorbei wars mit der Herrlichkeit. Volvo war plötzlich nur noch ein Auto für Architekten und sentimentale Fussballblogger.
Dann, 1999 wurde die Pkw-Sparte an Ford verkauft und 2010 von eben diesen an den chinesischen Automobil- und Motorradhersteller Geely weiterverkauft. Diese stehen jedoch weiter zum Erbe als skandinavische Traditionsmarke und wollen die schwedische Herkunft und das skandinavische Design wieder stärker in den Vordergrund rücken.
Was lag also näher, als mit einer schwedischen Persönlichkeit zu werben, die passend zur Marke wieder für absolute Männlichkeit und Unabhängigkeit steht und trotzdem den sensiblen Familienmensch darstellt: Zlatan Ibrahimović.
Bisher wurde der Film auf den internationalen Online-Kanälen und der eigenen Website nur in schwedischer Sprache veröffentlicht, denn Ibrahimovic gibt darin seine eigene Version der Nationalhymne «Du Gamla, Du Fria» zum Besten. Was viele überrascht. Denn Ibrahimović singt bei Spielen der Nationalelf das Lied nicht mit und begründete dies in Interviews mit dem Hinweis, er kenne den Text nicht.