Unser Berufsberater Bernhard Beyeler kennt das HR-Business.
“Liebe Leser, in den letzten 25 Jahren konnte ich unzähligen Menschen bei der beruflichen Neuorientierung helfen. Mein Motto: Es ist nie zu spät für einen Neuanfang! Heute gelange ich als Personalfachmann aber mit einer Nichtempfehlung an Sie: Es geht um die Position als Geschäftsführer (m/w), ausgeschrieben vom FC Zürich, einem professionellen Fussballclub im hinteren Mittelfeld der Tabelle.
Bevor Sie sich angesprochen fühlen, möchte ich Sie darauf hinweisen, dass die Vakanz möglicherweise Ihre Work-Life-Balance durcheinanderbringen könnte. Doch von vorn, wir schauen uns erst die Anforderungen an.
Führungserfahrung, wird vorausgesetzt, “vorzugsweise im KMU-Bereich und im professionellen Fussball”. An dieser Stelle horchen bestimmt viele ehemaligen Fussballer auf, um bei der nächsten Zeile zu erfahren, dass eine “Ausbildung an einer Hochschule/Fachhochschule” ebenfalls verlangt wird. Das Kriterium “Erfahrung im Marketing und Sponsoring” spricht hinwiederum bestimmmt Funktionäre anderer Vereine an, erwiesene Kompetenzen in “Begleitung, Beratung und Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Strukturen, Prozessen und Dienstleistungen” dürften diese aber kaum aufweisen, sonst würde der Schweizer Fussball nicht derart darben. Fazit: Es wird für den FCZ nicht einfach, eine geeignete Persönlichkeit zu rekrutieren.
Zum Stellenprofil. Stelleninhaber sind verantwortlich für die “operative, personelle und fachliche Führung der Geschäftsstelle”. Das ist bestimmt interessant, nur ist die Führung von 25 Mitarbeitenden auch für Kandidaten mit ausgewiesenen Leadershipqualitäten nicht sorgfältig zu bewältigen. Eine problematische Herausforderung ist auch die Vereinbarkeit von Tätigkeitsbereichen wie “Vertragswesen und Vertragsgestaltung”, “Spielbetrieb und Sicherheit”, “Betreuung Supporter-Vereinigungen und Fan Clubs” sowie “Führungsverantwortung Trainingszentrum und Stadionmanagement”. Der Stelleninhaber hat weiter die Unterstützung des Sportchefs, den Lizenzierungsprozess und die Durchführung der Generalversammlungen zu verantworten. Und zu guter Letzt droht regelmässiges Gassigehen: Die Bewerbung sollen Sie nämlich an Herrn Ancillo Canepa senden.
Bleibt die Frage, ob die Stellenausschreibung nur Fassade und der Wunschkandidat bereits gefunden ist. Der in Aussicht gestellte Stellenantritt per 1. Juli 2021 ist illusorisch. Manager auf C-Level haben mindestens 3, oft sogar 6 Monate Kündigungsfrist.