Archiv für die Kategorie ‘Aufmachen’

Vielversprechende Variante

Rrr am Samstag den 12. Februar 2022

Endlich zurück: Unsere Erfolgsserie “Freistossfinten aus aller Welt”.

Zwei Teamkollegen knien vor der gegnerischen Mauer – ein sehr innovativer und spannender Ansatz.

Und nun zur Ausführung.

Stocksteifes Shirt

Rrr am Samstag den 5. Februar 2022

Coole Partie in St. Paul (Minnesota).

Die USA hatten sich fürs WM-Qualifikationsspiel gegen Honduras eine Gefriertruhe ausgesucht: Beim Anpfiff um 18.30 Uhr wars minus 16 Grad kalt. Die eisigen Böen verursachten einen Windchill (gefühlte Temperatur) von -24 °C.

Die Reporter von Univision TV demonstrierten ihrem Publikum in Südamerika, was so tiefe Minustemperaturen mit sich bringen. Nach ihren Angaben hing das nasse Hemd zuvor genau zwei Minuten in der Luft.

Faszinierend! Andererseits muss man auch sagen, dass extreme Kälte ideal ist, um Textilien von Rauch- und Schweissgestank zu befreien, das weiss jeder Hausmann/jede Hausfrau. Das Wäschetrocknen im Freien funktioniert generell durchaus, aber jetzt kommen wir vom Thema ab.

Zwei Hondurianer mussten den Platz schon zur Halbzeit wegen des Verdachts auf Unterkühlung verlassen. Die USA siegten 2:0 und nähern sich damit der WM-Qualifikation. YB-Stürmer Jordan Siebatcheu war nicht dabei; er blieb im vergleichsweise warmen Bern, wo die kältesten Spiele der jüngeren Vergangenheit das 3:1 gegen Servette am 5. Februar 2012 und das 2:0 gegen Basel am 27. Februar 2018 waren.

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: Die Neunzigerjahre

Rrr am Mittwoch den 19. Januar 2022

Alles kommt zurück.

Abba. Wetten dass. TV Total.

Die Nostalgiewelle kennt keine Grenzen. In der Schweiz haben vor allem die 1990er-Jahre wieder Hochkonjunktur – siehe zum Beispiel die Wiederauferstehung von “Benissimo” (1992 erfunden) und die Neulancierung des YB-Antirassismustrikots von 1995/96.

Wir möchten von Ihnen wissen:

Wer oder was aus den 1990er-Jahren wünschen Sie sich auch noch zurück?

Wir denken vor allem an Menschen und Dinge aus dem Fussballbereich und sind gespannt, wie Sie sich deren Comeback vorstellen. Starten Sie nun Ihren ThinkPad 701C und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!

Möglicherweise mit Magie

Herr Winfried am Mittwoch den 19. Januar 2022

Gabun hat sich besonders gut auf das Spiel gegen Marokko vorbereitet.

Die Vorzeichen standen schlecht für Gabun. Anfang Woche wurde zuerst bekannt, dass die Mannschaft vor dem Turnier das Hotel in Yaoundé gewechselt hatte, weil ihr das zugewiesene nicht genügte. Dafür gab’s 20’000 Dollar Busse vom Kontinentalverband.

Dann musste Captain und Rekordtorschütze Pierre-Emerick Aubameyang wegen Herzproblemen vorzeitig abreisen. Also besann sich der Gabunische Verband vor dem entscheidenden Gruppenspiel gegen Marokko auf überirdische Kräfte (siehe Bild).

Es brauche nicht nur den 12., sondern auch den 13. Mann, um im Turnier zu verbleiben. So oder ähnlich vermeldete es Gabuns Nationalteam in den sozialen Medien. Man kann das Bild deuten oder interpretieren wie man will – auf jeden Fall scheint das durchgeführte Ritual böse Geister vertreiben zu können. Gabun errang gegen Marokko ein 2:2-Unentschieden und steht damit im Achtelfinal.

Dänen auf Tour

Rrr am Dienstag den 4. Januar 2022

Die Young Boys kommen grad nicht am TV? Die Old Boys aber schon.

Und diesen dänischen Film auf Netflix legen wir Ihnen sehr ans Herzen. Es ist ein Road Movie, den man einfach mögen muss.

Vagn ist 50, einsam und Amateurgoalie. Sein Highlight ist die jährliche Reise mit seiner Senioren-Mannschaft nach Schweden.

An einer Tankstelle wird Vagn von seinen Mannschaftskollegen vergessen. Doch er hat Glück im Unglück: Der junge John nimmt mit ihm die Verfolgung des Mannschaftsbusses auf. Allerdings ist dieser John ein hart gesottener Krimineller, der gerade die Tankstelle überfallen hat. Etwas später gesellt sich dann noch eine Dame zur Runde.

“Ein Road Movie, wie es sein muss: komisch, melancholisch und warmherzig”, schrieb das Filmfest Hamburg. Nachdem Sie “Old Boys” gesehen haben, werden Sie voller Dankbarkeit dafür sein, dass Sie jemand auf dieses schöne Werk hingewiesen hat. Danken Sie nicht dem Runden Leder, danken Sie unserem Premium-Plus-Leser Daniel Gaberell, der die Redaktion auf den Film aufmerksam gemacht hat. Und nun noch einige Stimmungsbilder, die mehr sagen als der etwas doofe Trailer.

Beneidenswerte Benennung

Herr Maldini am Dienstag den 4. Januar 2022

Neues Jahr, neues Glück.

Und zwar in der Stadt Copiapó in Chile. Dort wurden am 1. Januar um 21:09 Teodora Pacaje und ihr Gatte, dessen Name dem Runden Leder leider nicht bekannt ist, Eltern eines Jungen, 3.064 Gramm schwer und 50 Zentimeter gross.

Frau Pacaje und ihr Gatte, beide bolivianischer Herkunft und in Chile lebend, sind grosse Fussballfans. Der Vater durfte den ersten Vornamen spendieren, die Mutter den zweiten, und weil es sich bei den Idolen der beiden um Antoine Griezmann und Kylian Mbappé handelt, wird ihr Sohn künftig auf den Namen Griezmann Mbappé Chambi Pacaje hören.

Happy 2022!

Rrr am Samstag den 1. Januar 2022

Unser unfehlbares Medium Seher Ali spoilert für Sie das neue Jahr.

“Guten Tag und willkommen in Twenty Twenty (2). Ich teile Ihnen nun die wichtigsten Fussballresultate mit.

Meistertitel. England: Manchester City. Spanien: Real Madrid. Frankreich: PSG. Italien: Inter Mailand. Deutschland: Bayern München. Österreich: Red Bull Salzburg. Schweiz: FC Zürich. Portugal: Sporting Lissabon. Niederlande: Ajax Amsterdam.

Internationale Erfolge. Champions League: Liverpool. Europa League: Napoli. Conference League: Traktor Tscherljabinsk. Weltmeister: Frankreich.

Ende der Pandemie: 21. November.

Besten Dank für Ihr Interesse und Ihnen persönlich ebenfalls ein erfolgreiches Jahr.”

Verliebt im Final

Rrr am Montag den 27. Dezember 2021

Heiratsantrag des Jahres!

Im Finale der Copa Libertadores (quasi südamerikanische Champions League) standen sich neulich die brasilianischen Erzrivalen Flamengo und Palmeiras gegenüber. Vor dem Anpfiff fasste sich ein Flamengo-Fan ein Herz und machte seiner Liebsten aus dem Palmeiras-Lager einen Heiratsantrag.

Jetzt fragen Sie sich natürlich, wie das Spiel ausgegangen ist? Nun, Palmeiras siegte 2:1.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Botschaft aus Brasilien

Rrr am Samstag den 18. Dezember 2021

Herzlich willkommen zur heutigen Kunstmatinee.

Keiner leidet wie Neymar. Vielgestaltig wälzt sich der Brasilianer auf dem Rasen, sei es nun nach dem regelwidrigen Vergehen eines Gegenspielers oder als Finte, um ein erlittenes Foul vorzutäuschen.

Oder steckt da etwa mehr dahinter? Neymars Landsmann, der Designer und Künstler Luciano Jacob, ist überzeugt, “dass uns Neymar mit seinen Posen eine Botschaft überbringen will”. Jacob hat herausgefunden, dass Neymar mit seinen Schmerzposen alle 26 Basisbuchstaben des portugiesischen Alphabets nachstellt – von A bis Z.

(Klick zum Vergrössern)

Und was ist denn nun die Botschaft? Ganz einfach. Beachten Sie die vier letzten Schmerzposen Neymars im Nationaldress. Alles klar?

Richtig. Hexa 2022. Brasilien wird 2022 zum sechsten Mal Weltmeister. Sorry fürs Spoilern.

Kleidsame Kollektion

Rrr am Sonntag den 14. November 2021

Leise rieselt der Schnee.

Nicht heute, aber bald. Und was gibt es da Schöneres, als sich vor dem Cheminee in 100 Prozent Baumwolle einzukuscheln? Ahmed Rüdüsülü Import/Export begrüsst Sie ganz herzlich in seinem neuen Online-Shop mit geschmackvollen Erzeugnissen aus hochwertiger Produktion.

Was? Sie sind gar nicht YB-Fan? Kein Problem, hier findet jeder Swiss-Football-League das geeignete Geschenk. Weihnachtsbaumschmuck für Familien, wo es sowohl Basel- als auch Sion-Fans gibt? Easy. Casual Trainingshosen, wie sie unser Herr Baresi gerne heimlich im Home Office trägt? ¡Claro que si! Zeter Peidlers lässigster Ausgangspulli? Aber sicher.

Ach so, Sie befinden sich ja mental in der Länderspielpause und sind ganz auf unsere Nati fokussiert. Bestellen Sie noch heute, am besten express, dann sind Sie morgen der Star beim Public Viewing gegen die Bulgaren.

Und nun wünschen wir Ihnen noch einen besinnlichen Sonntag.

Wimmelbild zum Wochenende

Rrr am Samstag den 13. November 2021

Ein Spass für die ganze Familie.

Wenns draussen kalt und feucht ist, kein Fussi am Fernsehen kommt und auch sonst nichts los ist – was gibt es da Schöneres, als gemeinsam ein Wimmelbild zu betrachten?

Ein Klick aufs Bild intensiviert das Erlebnis.

Beantworten Sie nun folgende Fragen:

– Wieviele Zuschauer halten die Szene auf Ihrem Handy fest?
– Wieviele Fans tragen eine Hygienemaske?
– Wieviele von ihnen tragen eine FFP2-Maske (exakte Prozentangabe)?
– Wieviele Italien-Fahnen sind erkenntlich?
– Wieviele Angehörige von Blaulicht-Organisationen sehen Sie?
– Was geht Jorginho gerade durch den Kopf, und welches sind die beiden bestgekleideten Menschen auf dem Foto?

Wenn Sie fertig sind, dürfen Sie den Rest des Bildes betrachten und anschliessend ins Apero.

Punktuell putzige Pumas

Herr Maldini am Dienstag den 9. November 2021

12 Meistertitel, 7 Pokalsiege: Heute lernen wir einen Erfolgsverein aus Kuppenheim in Baden-Württemberg kennen.

Gelbschwarz als Clubfarben – kein Wunder führt der MSC Puma Kuppenheim aktuell die Tabelle der Bundesliga Süd an. Drei Punkte beträgt das Polster zum zweitplatzierten MSC Taifun Mörsch, obwohl die letzte Partie auswärts in Ubstadt-Weiher  mit 7-8 verloren gegangen war (was das für ein Spektakel gewesen sein muss!).

Zu jedem Heimspiel gibt Puma Kuppenheim sein Stadionheft “Bläddl” heraus, was die jeweils mehr Zuschauer als sie bei GC aufkreuzen sicher sehr fest freut. Aber sehen Sie selbst:

Der Ball ist 40 cm gross und 1200 g schwer, zum Tore schiessen dürfen beide Füsse, das Vorderrad und das Hinterrad benutzt werden.