Wenn unsere Fussballfunktionäre an grosse Turniere ins Ausland aufbrechen, dann wird man zuhause nervös, denn das nächste Fettnäpfchen ist nicht weit.
Doch dieses Mal in Brasilien wird alles anders, denn unsere Exponenten werden von Dr. Bernhard Beyeler intensiv auf den Aufenthalt in Brasilien vorbereitet.
Herr Beyeler lässt uns etwas hinter die Kulissen blicken:
«Liebe Leserin, lieber Leser, in den letzten 25 Jahren konnte ich unzähligen Managern bei anspruchsvollen Auslandaufenthalten helfen. Mein Motto zur WM: Man kann jedes Fettnäpfchen elegant umdribbeln!
Für die Funktionäre des Schweizer Fussballs beginnt die WM nicht erst mit dem Trainingslager in Weggis. Ich habe sie in den letzten Monaten mit ordentlich viel Lesestoff eingedeckt, um sie mit den Gepflogenheiten des Gastlandes vertraut zu machen.
In meinem Motto steckt bereits das erste Fettnäpfchen: Elegant. Wer in Brasilien ernst genommen werden will, der trägt einen Anzug, Hemd und Krawatte. Ja, auch am 25. Juni in Manaus im Spiel gegen Honduras, Sie sehen, ich habe den Spielplan im Kopf.
Unsere Spieler sind ja mit toller offizieller Bekleidung ausgestattet worden, die Funktionäre hat man aber leider vergessen. Zum Glück konnten wir kurzfristig einen Ausstattungsvertrag mit Nelson Paviotti abschliessen, damit wir bekleidungsmässig nicht unangenehm auffallen!
Sie sehen: Das sind sozusagen Beyelers Basics, das muss einfach stimmen. Passen Schuhe, Socken, Anzug, dann stimmt der Rest! Im nächsten Beitrag geht es dann um das heikle Kapitel Körperkontakt oder um Glücksspiele.»
Dr. Bernhard Beyeler
Dr. Bernhard Beyeler hat an der Uni Bern mit der Arbeit ‹Hilft Philosophie bei der Stellensuche?› doktoriert und später als Personalchef für ein internationales Handelsunternehmen in Bern, London, Boston, Tokio und Manila gearbeitet. Er ist eidg. dipl. Berufs-, Studien- und Laufbahnberater MAS BSLB. Zwischen 1993 und 1998 hat er an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf das Institute for Cultural Interchange and Advanced Business Exchange ICI ABE aufgebaut. Heute hält er Vorträge und betreut einige private Mandate, so auch für den SFV.