Archiv für die Kategorie ‘Allgemein’

Aporematische Aktion

Val der Ama am Samstag den 25. Februar 2023

LASK gegen Lustenau und dann dies.

Grosser Abend gestern in Linz. Bei der Eröffnung der neuen Raiffeisen Arena gewannen die Oberösterreicher (wie gewohnt in Vereinsfarben Schwarz und Weiss spielend) in der 19. Runde der Admiral Bundesliga dank eines Last-Minute-Penaltys von Marin Ljubicic (94.) mit 1:0.

Nach dem Spiel gab es dann leider noch ein paar Reklamationen seitens des Gäste: Schiedsrichter Harald Lechner habe dem LASK den Sieg geschenkt, hiess es. Und dieser VAR habe auch keine Ahnung, weil das sei bestimmt kein Foul gewesen und ein Elfer sowieso nicht. Und überhaupt.

Aber urteilen Sie selbst:
Diesen Beitrag weiterlesen »

Wichtiges Wiegenfest

Val der Ama am Freitag den 24. Februar 2023

Jetzt haben wir das doch tatsächlich verschwitzt: Am Dienstag hatte Ralph Zloczower Geburtstag.

20130221-165956.jpgDer Jubilar, der 1977 als YB-Präsident den Cupsieg gegen St. Gallen feiern durfte, 2008 die EM in die Schweiz holte und 2004 nicht am Spuck-Skandal um Alex Frei beteiligt war, feierte seinen 90. Geburtstag.

Wir gratulieren unserem treuen Leser ganz herzlich!

Hopp und HU

Dr. Rüdisühli am Freitag den 17. Februar 2023

Spitz auf den Spitz? Bittesehr.

Unser Breitenrain-Beauftragter Dr. Eichenberger begleitet seit einem Jahr den FC Breitenrain und blickt mit seiner Kamera hinter die Kulissen des erfolgreichen Stadtberner Quartiervereins.

Nun sind auf dem schönsten Fussballplatz der Stadt, dem Spitalacker (genannt Spitz), und in der dazugehörigen Buvette ein paar seiner Fotos ausgestellt. Geniessen Sie hier schon mal ein paar Highlights aus seiner Sammlung oder schauen Sie auf die Klub-Webseite – Hopp Breitenrain HU!

  • Bijou: Der Spitz mitten im Quartier ist Teil des urbanen Breitsch.

  • In aller Munde: Die erste Mannschaft (in Weiss) stand letztes Jahr oft im Fokus der Medien. Klubfotograf Daniel Jüni in Aktion.

  • Dr Spitz isch üsi Heimat: Das Motto wird von Jung und Alt gelebt.

  • Prädikat ****: Die Bierbratwurst auf dem Spitz. Ein Gemeinschaftsprodukt der Metzgerei Spahni und der Brauerei Felsenau. Unbedingt probieren.

  • Toooor Breitenrain: Bis zum letzten Auswärtsspiel gegen den FCZ II spielte die Erste Mannschaft um den Meistertitel in der Promotion League. Am Schluss reichte es für platz Zwei.

  • Autogrammstunde: Nach dem gewonnenen Spiel hat Captain Marco Hurter viel zu tun.

  • YB kommt: Wie jedes Jahr im Juni ist der Burkhalter-Cup ein fixer Programmpunkt auf dem Spitz.

  • Erfolgreicher Start: Neu in dieser Saison hat der FC Breitenrain auch ein Frauenteam, hier beim Training auf der Allmend. Gestartet wird in der 4. Liga.

  • Ambitioniert: Gecoacht wird das Frauenteam von der Spielertrainerin Sonja Lundsgaard-Hansen und dem Co-Trainer Andi Egli. Die Bilanz nach der Vorrunde: 1. Platz, 8 Spiele, 7 Siege, 1 Unentschieden, Torverhältnis 61:3. Ziel in Ende Saison: der Aufstieg in die 3. Liga.

  • Eindrückliches Gewusel: Am Mittwoch Nachmittag treffen sich auf dem Spitz die Kids zum Fussballtraining.

  • Hochkonjunktur: Modifussball wird vom FC Breitenrain bewusst gefördert. Mit auf dem Bild: Michi Suter, Leiter Frauen- und Mädchenfussball.

  • Cheftrainer unter sich: Tinu Lengen, der erfolgreiche Trainer des FC Breitenrain, tritt Ende Saison aus persönlichen Gründen zurück. Der Herr links im Bild dürfte kaum sein Nachfolger werden.

  • Vor dem Spiel: Mittelfeldspieler Neto Gomes Da Silva beim Aufwärmen.

  • In den heiligen Hallen: Die Spieler in den Katakomben des Wankdorfs vor dem Spiel gegen YBII.

Der Spitz mit seiner über 100-jährigen Tradition ist unter der Woche praktisch immer geöffnet, am Samstag bei Spielbetrieb. Die Öffnungszeiten der Buvette finden Sie hier.

Und jetzt: Agenda zücken, die nächste Termine stehen an:

Team Eins, Promotion League:
18.2., 15 Uhr, Rückrundenstart auf dem Spitz: Breitenrain vs FC Rapperswil Jona;
Sa 4.3., 15 Uhr auf dem Spitz: Breitenrain vs SC Brühl SG
Aktionswoche gegen Rassismus:
Auf dem Spitz mit Schlussbouquet am Samstag, 25. März: 16 Uhr Women’s Super League, YB Frauen vs Yverdon Sport Féminin, ab 18 Uhr Konzert mit Open Season und Sam Snitchy.
Team FC Breitenrain Frauen:
1.4., 18.30 Uhr auf dem Spitz: Rückrundenstart Breitsch Frauen vs FC Belp.

Tiptoppe Tifosaquote

Frau Tifosa am Dienstag den 7. Februar 2023

BREAKING NEWS: YB verpflichtet schwedischen Aussenverteidiger Noah Persson


Oder ist es Tifosenquote? Tifosasquote? Spielt ja eigentlich keine Rolle. 

Wichtig ist einfach, dass es sie gab, diese tiptoppe Tifosaquote. Und zwar in Brasilien bei einem Spiel von Cortiba und bei zwei Spielen von Atletico Paranaense. Was war passiert? 

Nachdem sich letztes Jahr die Männer wieder einmal nicht im Griff hatten es im letzten Jahr zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Fanlagern gekommen war, brummte ein Gericht den beiden Vereinen Geisterspiele auf. Cortiba fand das alles aber etwas doof und konnte in der Berufung beim Gericht aushandeln, dass zwar die Männer draussen bleiben müssen, Frauen und männliche Kinder unter zwölf Jahren aber Zugang zum Stadion erhielten.

Das testosteronreduzierte Fussballspektakel war ein voller Erfolg, die Frauen strömten in Massen ins Stadion. Dabei genossen sie gemäss Interviews eines Artikels von Brazil Reports vor allem die Tatsache, dass sie ohne Angst vor sexuellen Belästigungen und blöden Sprüchen ins Stadion gehen konnten. Eine Anhängerin von Cortiba meinte zum Erlebnis: “Wir hatten einfach Freude zu singen und unser Team zu unterstützen, aber es war auch ein Moment an dem wir zeigen konnten, dass das Fussballstadion auch ein Ort für Frauen sei.” 

Was macht eigentlich…

Val der Ama am Samstag den 4. Februar 2023

…Sambou Yatabaré

Bild: Stoever/Getty

Yatabaré, der vergangenen Sommer erst zu Sochaux kam, ist seit der Niederlage in Le Havre (1:0) am 10. Januar auf mysteriöse Weise aus dem Kader der Doubistes verschwunden.

Am Donnerstag wurde schliesslich bekannt, dass der malische Nationalspieler seit Mitte Januar in der Haftanstalt von Besançon inhaftiert ist. “Der FC Sochaux-Montbéliard bestätigt, dass sein Spieler Sambou Yatabaré festgenommen und inhaftiert wurde”, heisst es in einer Erklärung.

L’Équipe berichtet, dass der 33-jährige Spieler am 4. Januar vom Gericht in Bobigny wegen Gewalt gegen einen Zivilpolizisten im Jahr 2017 verurteilt worden war. Der Spieler betonte stets seine Unschuld, schliesslich habe er nicht gewusst, dass es sich beim Ohrfeigenempfänger um einen Polizisten gehandelt habe.

So oder so hat die Sache noch ein Nachspiel: Weder Yatabaré noch sein Anwalt waren bei der finalen Gerichtsverhandlung anwesend. Die E-Mail mit der Vorladung des Gerichts sei an ein veraltetes Mail-Konto seines Anwalts geschickt worden, deshalb Revision. Und toi toi toi.

Aviatische Allodoxie

Val der Ama am Freitag den 3. Februar 2023

Yep, das Wort gibts tatsächlich.

Bild: Tillhandahålls av Hänt Sport

Aber zurück zum Thema. Gestern machten sich etwa 30 Spieler und Betreuer von IFK Göteborg auf dem Weg zu einem zehntägigen Trainingslager in Torrevieja, das ist im Süden Spaniens. Abflug problemlos, aber dann nach 30-40 Minuten Flugzeit verkündete der Kapitän des Flugzeugs: “Ich habe eine merkwürdige Ankündigung. Es ist uns aufgefallen, dass wir etwa 30 aufgeblasene Bälle an Bord haben. Wegen der Explosionsgefahr müssen wir einen Zwischenstopp in Kopenhagen einlegen.”

Anlässlich der einstündigen Zwischenlandung konnte sich der Pilot davon überzeugen, dass den Bällen längst die Luft ausgegangen war – falscher Alarm. IFK Göteborgs Materialverwalter Rolf Gustavsson erklärte dazu: “Es sind neue Bälle und wir haben vor der Abreise die Luft aus den Bällen gelassen, aber irgendwie haben sie bei der Fluggesellschaft gedacht, dass da noch Luft drin sei.”

Das Flugzeug landete schliesslich mit 2 Stunden Verspätung in Sevilla – und wir alle haben immerhin mal wieder was gelernt.

Was macht eigentlich…

Val der Ama am Samstag den 28. Januar 2023

…Cristiano Ronaldo?

Nun, er ist immer noch in diesem Saudi-Arabien und absolviert den ersten Teil seines Fastastilliardenvertrags. Und auch im neuen Dress schaut das doch recht dynamisch aus, wenn Sie zum Beispiel diesen Post auf Instagram anschauen.

Sportlich gesehen ist dann aber doch noch Luft nach oben. Im Halbfinale des Saudi Super Cup flog der Portugiese mit seinem neuen Klub Al-Nassr raus. Gegen Al-Ittihad kassierte der Tabellenführer der Saudi Pro League ein verdientes 1:3 (0:2).

Ronaldo blieb weiter torlos und musste sich dann beim Abgang auch noch hämische „Messi, Messi“-Rufe von den gegnerischen Fans anhören. Und was die Dynamik betrifft, gibt es halt auch Interpretationsspielraum.

934. Caption Competition

Herr Noz am Freitag den 27. Januar 2023

Freitagnachmittag, Zeit für die Caption Competition.

(Keystone)

Lassen Sie die Arbeitswoche entspannt ausplämpeln und erfinden Sie die beste Legende zu einem aktuellen Bild. Heute sehen Sie Herrn Wicky von Young Boys Bern, der am Spielfeldrand irgendwas gestikuliert.

Für Ihren Beitrag haben Sie Zeit bis morgen Samstag, 18 Uhr. Gutes Gelingen.

Fosters Ferpvlichtung

Val der Ama am Freitag den 27. Januar 2023

1, 2 oder 3?

Gut möglich, dass Sie den Lyle Foster gar nicht kennen. Erstaunlich und leider auch betrüblich, weil der 22-jährige Nationalspieler Südafrikas ist momentan grad recht gut drauf. 8 Tore in 21 Spielen hat er diese Saison für den belgischen Klub K.V.C. Westerlo erzielt.

Seit ein paar Tagen spielt er neu beim Burnley FC, immerhin Tabellenführer in der Liga, die da Championship heisst. Der Stürmer hat einen Vertrag über viereinhalb Jahre unterschrieben und ist damit bereits die dritte Verpflichtung der Clarets im Januar-Transferfenster.

So, genug der Vorrede, schauen wir uns doch kurz an, wie es zur Verpflichtung Fosters gekommen ist.

Messi in Mais

Val der Ama am Samstag den 21. Januar 2023

Herzlich willkommen zur Landwirtschaftskunstmatinee im Runden Leder. 

Bild: AFP

Heute schauen wir auf ein Feld in Los Condores im Zentrum der Provinz Córdoba und dort freut sich Bauer Maximiliano Spinazze über ein riesiges Abbild von Messis bärtiger Visage. Wegen Sämaschinen und aber auch Algorithmen sind so Sachen heutzutage möglich.

Carlos Faricelli, ein Agraringenieur, entwarf den Code für die Maschinen, die die Samen mithilfe von Geocodierungstools so aussäen, dass bestimmte Bereiche dichter mit Samen bestückt sind als andere.

Faricelli verortet sein Werk durchaus in einem grösseren Kontext: “Die Idee ist eine Hommage der Landwirtschaft an Messi. Wir identifizieren uns mit der Nationalmannschaft, denn sie leidet, bevor sie gewinnt, und die Bauern leiden auch.”

Leiden mit Lego

Val der Ama am Freitag den 20. Januar 2023

Au! Ui! Autsch!

Lego und Fussball harmonieren bestens. Es gibt die Legotöggeli, wie die da oben auf dem Bild. Weiter gibt es ein paar Stadien in Lego, oder dann auch die Berichterstattung zu interessanten Spielen.

Heute aber, liebe Lesende, wollen wir Sie auf eine neue Trendsportart hinweisen, die in Insiderkreisen längst für Furore gesorgt hat: Legobarfussfussi.

Legobarfussfussi ist Sport und Spass für die ganze Familie. Sie brauchen einzig einen Ball, ein paar Lego und keine Schuhe. Und wie das genau ausschaut, das zeigen Ihnen Herr Rrr und Herr Shearer in diesem kurzen Video.

Aller guten Dinge

Val der Ama am Samstag den 14. Januar 2023

Ja, er will wieder.

Rechts der Ronaldo Luís Nazário de Lima, links Celina Locks und jetzt sind die doch tatsächlich verlobt. “Ich liebe dich für immer @ronaldo”, hat die Frau neulich auf Instagram geschrieben, passend zum Ring, der da neu so schön glänzt.

Des Dicken Weg zum Glück war nicht gerade unsteinig. Erst war da Milene Domingues und gemeinsam haben sie einen Sohn. Dann heiratete er das Model Daniella Cicarelli und nach dem Ende dieser Beziehung war Maria Beatriz Antony an der Reihe und gemeinsam haben sie zwei Töchter. Die Geschichte mit den Transen sollte man hier auch noch zeitlich einordnen und nicht zu vergessen noch die Affäre mit der Kellnerin Michele Umezu und dem Sohn als Resultat. Nach diesem Hin und Her hat sich Ronaldo eine Vasektomie gegönnt und seit sieben Jahren nur noch Celina.

Jetzt kommt aber alles endgültig gut und sogar Milene Domingues schreibt: “Ich freue mich für euch. Gott segne und beschütze euch immer. Lang lebe die Liebe.” Für den Fall, dass wieder ein Goof gezeugt werden soll, ist Ronaldo optimistisch. Einer Zeitung verriet er, dass er sein Sperma einfrieren liess und scherzte, er habe noch genug, um eine Fussballmannschaft zu bilden. Toi toi toi.