Der BSC Young Boys muss sich von der Conference League verabschieden.
Die Berner Young leisten sich in der ersten Halbzeit gar viele Ungenauigkeiten, machen aber viele davon konsequent und recht robust wieder gut. In der 35. Minute tritt Rieder zum ersten Corner des Spiels an und zirkelt den Ball perfekt auf Nsames Kopf. Der aber leider drüber und entsprechend gross die Erleichterung bei Anderlecht. YB nimmts locker, schliesslich führt das Gästeteam seit der 26. Minute. Elia wars, der sich im Strafraum durchsetzen konnte und den Ball aus spitzem Winkel ins Netz hämmert..

Wie im Hinspiel kommt Anderlecht volle Pulle aus der Pause und die Young Boys schauen viel zu lange zu. Neutrale Zuschauer bemängeln lange die Spielqualität, die Redaktion des Runden Leders staunt ob YBs Passivität und Zurückhaltung. Weil Anderlecht auch nur unzufriedenstellend viel gelingt, bleibt es bei der Berner Führung.
Als Esposito in der 89. Minute zum 2:1 trifft, scheint die europäische Reise für dieses Jahr beendet. Der Treffer, der wird aber wegen Abseits aberkannt. Die Spannung steigt und YB kann sich häbchläb in die Verlängerung retten.
In der ersten Hälfte der Verlängerung sehen wir erst eine Monstergrätsche von Zesiger und dann ganz lange ein überfordertes YB. Einzig Rieder vermag mit einem Freistoss ein klein wenig für Torgefahr zu sorgen. Das Resultat könnte man so langsam auch als schmeichelhaft bezeichnen.
In der letzten Viertelstunde sind beide Teams recht deutlich müde und die Gäste kommen immer wieder unter Druck. Grosses Glück, dass Raman in der 111. Minute nur den Pfosten trifft. Am Ende dann noch Freistoss Imeri, dann Nachschuss, aber alles nichts. Penaltyschiessen.
*** Penaltyschnapschat ***
Hoedt – 1:0
Rieder – 1:1
Stroeykens scheitert!!!
Rrudhani leider auch.
Sadiki – 2:1
Imeri Pfosten
Esposito – 3:1
Lustenberger verschiesst.