Jetzt greift Benoît Pansier durch.
Leadership heute, sagt die Leadershipliteratur, Leadership ist Empathie, Zurückhaltung, Demut, Interesse. Also werben externe Consultants für Konzepte wie Servant Leadership und so tun Führungskräfte dann nicht mehr führen, sondern coachen.
Selbstverständlichkeiten für einen wie Benoît Pansier, weil der ist nicht nur Chef, sondern auch Coach und zwar bei Besançon Football. Die spielen in der National 3 – Bourgogne-Franche-Comté, das ist gerade mal die fünfthöchste Liga Frankreichs und alle dort sind derzeit ein wenig angefressen ob dem Pokalaus neulich und so ganz generell natürlich auch, weil in der Meisterschaft, da stagniert man.
Coach Pansier also, dem ist absolut klar, was das Team in den noch verbleibenden neun Spielen zurück zum Siegen bringt: Ein Strafenkatalog. Spiel verlieren? Kostet 10 Euro pro Spieler. Gegentor? 5 Euro. Penalty verursacht? 10 Euro. Im Bus eingeschlafen? 50 Euro.
Viele Chefs haben halt auch Chefs und deshalb ist die Sanktionsliste mittlerweile bereits wieder Geschichte. Präsident Carl Frascaro hat sie entfernen lassen.
In diesem Zusammenhang und schon mal antizipierend: Wer ist eigentlich Präsident des Runden Leders?