Archiv für die Kategorie ‘Allgemein’

Fussball. Flucht. Exil.

Val der Ama am Samstag den 24. Juni 2023

Herzlich willkommen zur historischen Matinee im Runden Leder.

(Bild: FC St. Pauli)

Sie wissen noch nicht wohin im Sommer? Nehmen Sie den Zug nach Hamburg und besuchen Sie das Millerntor. Dort ehrt das FC St. Pauli-Museum den jüdischen Fussballer und Sportmediziner Max Kulik mit einer Sonderausstellung anlässlich seines 125. Geburtstages.

Max Kulik wurde 1898 in Hamburg geboren und trat 1913 dem Fussballverein bei, aus dem später der FC St. Pauli entstand. Nach dem Ersten Weltkrieg studierte er Medizin und feierte als Fussballer zahlreiche Erfolge. Mit der Machtübernahme der NSDAP wurde er als jüdischer Sportler ausgegrenzt und schliesslich gezwungen, seinen Verein zu verlassen.

Am 5. Februar 1938 wurde er von der Gestapo verhaftet und für 5 Tage im Konzentrationslager Fuhlsbüttel interniert. Er kam unter der Auflage frei, Deutschland sofort zu verlassen. Gemeinsam mit seiner Frau Louise floh er nach Frankreich und im Mai 1941 gelang ihm auf einem der letzten Schiffe, die den Hafen von Marseille verliessen, die Flucht aus Europa.

Über Mittelamerika schaffte er es schließlich nach New York, wo er sich ein neues Leben aufbaute und bis zu seinem Tod am 8. September 1959 als Arzt praktizierte.

Die Ausstellung ist vom 16. Juni bis mindestens 27. August 2023 zu sehen.

Souness schwimmt

Val der Ama am Samstag den 17. Juni 2023

Alter schützt vor höchst respektablen Leistungen nicht.

Neben dem ehemaligen Nationalspieler Schottlands sitzt Isla. Sie leidet an Epidermolysis bullosa (EB), eine genetisch bedingte Krankheit, die die Haut bei der geringsten Berührung reissen oder blistern lässt. Isla leidet ständig unter Schmerzen und ist dauerhaft bandagiert, um ihre Haut zu schützen.

Das 14-jährige Mädchen aus Inverness, hat den ehemaligen Fussballer zutiefst beeindruckt. “Sie hat mich gelehrt, wie glücklich ich bin und wie bescheiden sie ist. Ich habe mich immer als mental stark betrachtet, aber im Vergleich zu ihr stehe ich nicht einmal auf der ersten Sprosse der Leiter.”

Souness ist es ein Anliegen, Aufmerksamkeit für EB zu schaffen und also plant er, morgen Sonntag gemeinsam mit vier ehemaligen Marines und Islas Vater Andy den Ärmelkanal zu durchschwimmen. 1.1 Millionen Pfund sollen so gesammelt werden.

Triebhafter Torwart

Val der Ama am Freitag den 16. Juni 2023

Auf zur Liebesinsel!

Vielleicht haben Sie schon von “Love Island” gehört, das ist diese Reality-TV-Show, bei der eine Gruppe bemerkenswert bronzierter Junggesellen und -gesellinnen in einer luxuriösen Villa auf einer tropischen Insel zusammengepfercht wird. Dort werden sie dann ermutigt, sich auf oberflächlichste Weise zu paaren – getrieben von der Aussicht auf Ruhm, Geld und natürlich “wahrer Liebe”.

Natürlich nachvollziehbar, dass Scott van der Sluis, Torhüter beim irischen Premier Division Club Shelbourne FC, da mit dabei sein will. Er reist dieser Tagen nach Spanien, nachdem er um eine vorzeitige Auflösung seines Vertrages gebeten hat, um eine Auszeit von seiner Profikarriere zu nehmen.

Shelbourne-Trainer Damien Duff kommentiert die Geschichte ziemlich souverän: “Ich war schockiert und betrübt, dass Scott eine Villa auf Mallorca voller schöner, alleinstehender Frauen meinem Team, dem Personal und den Spielern vorgezogen hat”.

Wissenschaftliche Wahrheit

Val der Ama am Samstag den 10. Juni 2023

Nun ist es klar.

(Bild: FC Liverpool)

In England und anderswo bereits alles andere als aussergewöhnlich: Data Scientisten bei Fussballvereinen. Sie analysieren Trainingsdaten, Transfermärkte, Spiele und anderes und beraten dann Trainer, Spieler, Physios und andere auch. Mitte der 2000er Jahre standen den Analysten nur grundlegende Daten über Tore, Schüsse, Ecken und gelbe Karten zur Verfügung. Heute verfolgen Wissenschaftler sämtliche Bewegungsdaten und können so den Wert jedes einzelnen Spielers einschätzen – auch wenn er nicht am Ball ist.

Ian Graham war einer dieser schlauen Menschen, er amtete bis neulich als Forschungsleiter beim FC Liverpool. Und weil der auch gut reden kann, hatte er diese Woche einen Auftritt beim wirklich guten Cheltenham Science Festival.

“Wir erhalten 29 x-y-z-Positionen für jeden Spieler bei 25 Bildern pro Sekunde”, so Graham. “Jede Position ist eines der Gelenke. Zwei der Positionen sind die Augen, so dass man sehen kann, in welche Richtung die Spieler schauen.” Infolgedessen hätten die Analysten immer mehr Einfluss auf die Gestaltung des Trainings, sagte er.

Konkretes hatte er auch zu bieten. “Jedes statistische Modell wird Ihnen sagen, dass Kylian Mbappé im Moment der beste Spieler in Europa ist.” Oder dann die Geschichte von Kevin De Bruyne, der kürzlich eine Gehaltserhöhung von 30 % erhielt, nachdem er mit einem Datenanalyseunternehmen zusammengearbeitet hatte, um seinen Vertrag neu auszuhandeln.

Ah, und dann endlich die Antwort auf die Frage nach dem GOAT: Messi. “Der Unterschied ist, dass Messi auch ein offensiver Mittelfeldspieler von Weltklasse ist”, erklärte er. “Die Chancen, die er seinen Mitspielern verschafft, sind weit grösser als die von Ronaldo. Messi erledigt zwei Aufgaben mit Bravour. Ronaldo macht einen Job brillant. Das ist der Unterschied.”

Gern geschehen.

Die Istanbul Initiative

Val der Ama am Freitag den 9. Juni 2023

Die UEFA bittet um frühes Erscheinen.

(Bild: UYGAR AYDIN/İSTANBUL-İHA)

Wissen Sie noch, das Zuschauerchaos letztes Jahr vor dem Endspiel der Champions League? Damals, vor dem Stadion in Saint-Denis? Heuer nicht, hat die UEFA gestern entschieden.

Zur Sicherstellung einer störungsfreien Veranstaltung sind die Anhänger von Manchester City aufgefordert, gerade mal neun Stunden im Voraus zum Spiel im Atatürk-Stadion in Istanbul zu erscheinen.

Das Anreisegebot wurde von den Anhängern der Blues durchaus unambivalent kommentiert.

Verirrte Vereinsverehrer

Val der Ama am Freitag den 2. Juni 2023

Zwei Buchstaben nur trennen sie, doch über 600 Kilometer liegen dazwischen.

(Bild: Altstadt von Budapest/Getty)

Sie erinnern sich an den diesjährigen Final der Europa League? In Budapest, genau. In Ungarn beim Orban. Politisch eventuell heikel, geografisch easy, weil wer dorthin will, der bucht einen Flug oder nimmt den Zug.

Anders aber immerhin 300 Anhänger des FC Sevilla. Die nämlich, die sind für das grosse Finalspiel nach Bukarest gereist.

Brisante Benennung

Val der Ama am Samstag den 27. Mai 2023

El Clásico? ElClásico.

(Bild: insidesport.in)

Das spanische Patent- und Markenamt hat entschieden, dass der FC Barcelona und Real Madrid den Begriff “El Clásico” in Zukunft nicht mehr für die Vermarktung ihrer Spiele verwenden dürfen.

Die Entscheidung erging, nachdem Real Madrids Antrag auf die Eintragung des Namens “El Clásico” abgelehnt worden war. In der Entscheidung hiess es, der Begriff sei der Marke “ElClásico”, die La Liga bereits verwendet, zu ähnlich.

Beide Teams haben einen Monat Zeit, um zu entscheiden, ob sie gegen das Urteil Berufung einlegen wollen. Das nächste Aufeinandertreffen folgt dann am 29. Juli anlässlich eines “Freundschaftsspiels”.

Sonne, Sion, Nsame

Val der Ama am Sonntag den 21. Mai 2023

Es wird langsam Zeit für diesen Cupfinal.

(Bild: KEYSTONE/Laurent Gillieron)

Recht zäh war die Partie bis zu einem weiteren dieser kaum erklärbaren VAR-Penalties. Nsame war dies egal und also erzielte er in der 27. Minute seinen 19. Saisontreffer.

In der zweiten Hälfte wollte YB dann tatsächlich noch etwas mehr. 50. Minute, Pass Benito auf Nsame und da war es, das 20. Tor. Und damit die alleinige Führung im Klassement der besten Torschützen. Bis zum Abpfiff gabs noch Pfosten für Ugrinic, Zeisiger rettete auf der Linie und der Araz, der dem Garcia offenbar das Bein halbieren wollte. Zum Schluss dann wieder VAR, aber halt eben auch mal wieder nichts für den FC Sion.

Alles gut bei YB: Kraft gespart, drei Punkte geholt. Weniger bei Sion, die sind so langsam richtig im Seich.

Das gab zu reden 1: Leere Fankurve beim FC Sion. Die Strafe fürs Blödtun damals gegen Servette.
Das gab zu reden 2: Marvin Keller wieder im Tor bei YB, Itten fehlte wegen einer Verletzung.
Das gab zu reden 3: Mohamed Ali Camara wurde in der 60. Minute eingewechselt und absolvierte sein erstes Spiel seit Oktober.

Munteres Muttertagsmatch

Val der Ama am Sonntag den 14. Mai 2023

Und wieder ein Unentschieden gegen den FCZ.


(Bild: KEYSTONE/Peter Klaunzer)

Gutes Spiel von YB gleich von Beginn an. Bis zur 21. Minute müssen sich die Berner aber gedulden. Bis Garcia über die Latte auf Blum weiterleitet und der dann von der Strafraumgrenze ins Angeli trifft. Schade nur, dass kurz darauf Rohner gegen Lustenberger fällt und Krasniqi per Penalty den Ausgleich erzielt.

In der zweiten Hälfte viel YB und eine Punkteteilung, die beide Teams recht zeitig zu akzeptieren scheinen. Erwähnenswert vielleicht Rrudhani, der in der 53. Minute völlig frei verschiesst, oder Brecher, der nur kurze Zeit später spektakulär gegen wieder Rrudhani hält. Ansonsten

Das gab zu reden: Marvin Keller feiert sein Super-League-Debüt.

Das gab auch zu reden: Lewin Blum feiert sein Super-League-Tordebüt.

Und dann das, das gab auch zu reden: YB mit 68% Ballbesitz.

Und so geht es weiter: Nächste Woche muss YB ins Wallis. Danach wohl für einige Zeit nicht mehr.

Champion Charles III

Val der Ama am Samstag den 6. Mai 2023

Herzlich willkommen zu den Krönungsfeierlichkeiten im Runden Leder.

Gleich geht es los und schon bald wird aus dem Prinzen ein König. Und bestimmt werden Sie während den Feierlichkeiten kurz aufhorchen, weil bestimmt werden Sie einen Song zu hören kriegen, den Sie bestens kennen: Zadok the Priest. Den Banausen unter Ihnen auch als Champions League-Hymne bekannt.

Der olle Georg Friedrich Händel drum, der komponierte 1727 vier geistliche Chorwerke für die Krönung des Königs Georg II: Let Thy Hand Be Strengthened, The King Shall Rejoice, My Heart Is Inditing und eben Zadok the Priest. Seitdem wird das Lied bei den Krönungsfeiern der britischen König:innen gesungen und zwar noch bevor der oder die Monarch:in mit heiligem Öl gesalbt wird.

Die UEFA hat sich vor knapp 30 Jahren die Musik gekrallt, einen unglaublich bescheuerten Text dazu erfinden lassen und voilà. Interessant und abschliessend noch die Aussage des “Komponisten” Tony Britten: “Manche sagen, die Melodie sei von Händel geklaut, aber das stimmt nicht. Es ist nur die erste geschriebene Streicherphrase, der Rest ist von mir.”

Charles III soll übrigens Fan von Burnley sein – es läuft also grad gut so derzeit bei ihm.

Tiago trifft

Val der Ama am Freitag den 5. Mai 2023

Es gibt sie noch, die coolen Goalies.

(Bild: futboltotal.com.mx)

Erinnern Sie sich an Campos? An Higuita oder Chilavert? Torhüter, die nicht nur das Tor hüten, sondern gerne auch mal eines schiessen. Tiago Volpi ist auch so einer.

Spielen tut der Brasilianer bei Toluca in der ersten mexikanischen Liga und dies sogar sehr gut. 19 Tore hat er in 17 Meisterschaftsspielen kassiert, das ist OK und reicht für den 4. Tabellenplatz. Jetzt aber interessant: Von den 34 bisher erzielten Tore seines Teams gehen 3 auf sein Konto, weil Penalty kann er eben auch.

Zum Beispiel so, wie neulich gegen Necaxa.

Rundes Leder Tippspiel (8/2023)

Val der Ama am Sonntag den 30. April 2023

Heute?

Die Berner Young Boys treffen mal wieder auf den FC Luzern und völlig OK, dass Sie nun gut getriggert in Erinnerungen schwelgen. Danach aber wollen Sie doch bitte noch vor der eventuellen Euphorie kurz hier mittun und uns folgende Frage in Form eines Kommentars beantworten:

Wer erzielt heute den letzten Treffer?

Ihre richtige Lösung erwarten wir bis 16.29 Uhr. Wer siegt, wird möglicherweise Schweizer Meister. Toi toi toi!