Out of Africa: Africacup 2013 – die Tiere in Gruppe A.
Die meisten Nationalteams Afrikas geben sich Tiernamen. In unserer Serie erklären wir Ihnen Afrika.
Südafrika – Bafana Bafana
Bereits die erste Ausname der Regel. Bafana bedeutet auf Zulu Jungs, auf Xhozsa hingegen Männer. Daraus könnte auf Jungs-Männer schliessen oder Männer-Jungs. In der Realität bedeutets aber einfach soviel wie unsere Jungs, erfunden 1992 nach dem Ende der Apartheid.
Marokko – Les Lions de l’Atlas
Der Löwe ist der König der afrikanischen Team-Namen. Mindestens drei Equipen sind Löwen, jene aus Marokko Atlaslöwen. Der Atlaslöwe ist 1922 ausgestorben, also noch bevor es das Fussballteam gab. In Gefangenschaft gibt es noch einige Atlaslöwen.
Angola – Palancas Negras
Die schwarzen Antilopen sind wahrscheinlich so benannt, weil die angolanischen Fussballer aussehen wie Antilopen – jedoch statt des hellen Fells eine dunkle Hautfarbe besitzen.
Kapverden – Tubarões Azuis
Die Kapverden sind Ferieninseln. Das Nationalteam ist erst seit 12 Jahren Mitglied des afrikanischen Fussballverbandes. Die Teilnahme am Afrikacup ist deshalb ein grosser Fisch. Ob der Teamname Blaue Haie dem Tourismus förderlich ist, bleibt fraglich.