Archiv für die Kategorie ‘Serie A’

Schriller Schnellschuss

Rrr am Dienstag den 20. Januar 2015

Was macht man eigentlich im Kreisssaal?

Natürlich dasselbe wie überall sonst auch: Ein Selfie schiessen.

Bildschirmfoto-2015-01-20-um-07.37.43

Inter-Stürmer Mauro Icardi wurde am Montag Vater. Nur Minuten nach der Niederkunft der kleinen Francesca versandte Icardi dieses Bild mit Mama Wanda Nara aus dem Kreisssaal an seine 406’825 Followers.

Früher dauerte es ja manchmal Wochen, bis endlich das Geburtskärtchen mit der B-Post bei den Verwandten und Bekannten eintraf. Mauro Icardi, der diese Saison in 25 Spielen 14 Tore schoss und 3 Assists lieferte, setzt in dieser Hinsicht neue Massstäbe.

Krise in Katalonien (IV)

Herr Pelocorto am Montag den 19. Januar 2015

Mailand ist das neue Barcelona – die katalanische Krise wird europäisch und versetzt Italien in Schockstarre.

Es kommt immer noch schlimmer. Heute müssen wir erfahren, dass die schweren finanziellen Turbulenzen bei der AC Milan dazu geführt haben, dass die Rossoneri ihren Teambus verkaufen mussten. Gerade noch € 150’000 konnte man lösen. Unser Fahrzeugexperte Herr Maldini meinte, das sei ein skandalös tiefer Preis für einen scheckheftgepflegten Bus, dann seufzte er und fügte mit bedeutungsschwangerer Stimme an: «In tempo di tempesta ogni buco è porto.»

Der Ex-Bus der AC Milan

Der Ex-Bus der AC Milan. Herr Baresi (rechts) eilt herbei; vermutlich hat er sein FC Basel-Buch der Saison 2018/19 im Bus liegen lassen.

Einsatz im Abseits

Herr Pelocorto am Sonntag den 18. Januar 2015

Grosser Moment gestern beim Spiel Empoli gegen Inter: Shaqiri spielt!

Gut, er spielte nur gerade am Schluss, er spielte gemäss der italienischen Sportpresse nicht gut (non basta a dare una svolta al match dell’Inter, non brilla al debutto in nerazzurro). Nullnull war es am Schluss. Also alles vergessen.

Nun, nicht ganz. Einer der Linienrichter hat gezeigt, was Einsatz heisst. Immer auf Ballhöhe, stolpern, stürzen und dennoch korrekt das Abseits anzeigen!

Oha lätz (LXXIV)

Rrr am Sonntag den 11. Januar 2015

In unserer Serie “Oha lätz! Wer findet die 5 Unterschiede” präsentieren wir Ihnen heute Xherdan Shaqiri.

Oben auf der Ersatzbank von Bayern München, unten auf der Ersatzbank von Inter Mailand.

IMG_1600.JPG

IMG_1601.JPG

Beim 3:1-Sieg gegen Genoa liess Inter-Trainer Mancini den Schweizer 90 Minuten auf der Ersatzbank.

Aggressiver Auftakt

Val der Ama am Dienstag den 6. Januar 2015

So startet Sampdoria Genua in das Fussballjahr 2015.

attacke

Alle Mann auf einer Linie, voll motiviert, bereit und fokussiert gegen den Tabellendritten Lazio Rom.

Nun gut, das wars dann auch schon für Sampdoria. Lazio übernahm nur umittelbar nach dem Anpfiff die Initiative und gewann das Spiel souverän mit 3:0.

Neulich auf Sizilien

Rrr am Donnerstag den 25. Dezember 2014

Träumen Sie manchmal von nackten Männern?

Diese Anhängerin der US Palermo auch.

Santa Emmanuel

Lars Sohn am Montag den 22. Dezember 2014

Vor dem 1:1 der US Sassuolo Calcio gegen die AC Cesena …

… war beim Sektor der Gästefans ein an «Santa Claus» adressierter und nicht in der Lokalsprache verfasster Wunschzettel auf einem Bettlaken zu sehen.

20141222_1a_SantaEmmanuel Diesen Beitrag weiterlesen »

Schön und nutzlos

Rrr am Montag den 22. Dezember 2014

Das Tor des Monats muss leider aberkannt werden.

Jérémy Ménez von Milan stand nämlich abseits. Schade, sehr schade.

Menschen hinter der Firewall kommen hier auf ihre Rechnung.

Das Spiel Milan-Roma endete 0:0.

Die spinnen, die Neapolitaner

Herr Pelocorto am Dienstag den 2. Dezember 2014

Der SSC Napoli steckt in den Vorbereitungen für den wie immer sehnsüchtig erwarteten Kalender.

Worauf dürfen wir in der Ausgabe 2015 hoffen? Auf Römer! Nein, auf Neapolitaner, irgendwie. Griechen sind es, natürlich. Also, aus Spanien und Argentinien sind sie. Ach, schauen Sie selber:

Rafa Benitez

Rafa Benítez

Gonzalo Higuain

Gonzalo G. Higuaín

S’geit um Finke

Herr Maldini am Freitag den 7. November 2014

Wir schalten kurz nach Turin.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Grande Gigi

Herr Maldini am Mittwoch den 29. Oktober 2014

Gianluigi Buffon steht heute zum 500. Mal für Juventus Turin zwischen den Pfosten.

buffonIm August 2001 gab der Mann aus Carrara sein Debüt für die Bianconeri (4-0 gegen Venedig),  das Jubiläum feiert er voraussichtlich heute in Genua. Sollte Juventus gewinnen, und davon geht die Redaktion mit 1897:0 Stimmen aus, wäre es gleichzeitig der 300. Serie-A-Sieg für den 36-Jährigen, der von 1995 bis 2001 sechs Jahre bei Parma unter Vertrag stand.

In seiner Karriere hat Buffon etliche Scudetti und den Weltmeistertitel gewonnen, spielte im Champions League-Finale (grmbl) aber auch in der Serie B und wurde Italiens Rekordnationalspieler. Viermal war er Welttorhüter des Jahres, seit 2006 ist er Träger des Verdienstordens der Italienischen Republik.

[nggallery id=348]

Auf einen Espresso bei Francesco

Herr Maldini am Freitag den 10. Oktober 2014

Pisa will aufsteigen.

10177965_976847835674657_1194240899516862888_n

Der Eingang zur Bar San Domenico. Foto: zvg

Franco_Ipsaro_PassioneDies jedenfalls wurde mir in der Bar San Domenico versichert. Und wo, wenn nicht dort, weiss man es am besten? Schliesslich steht dort Franco Ipsaro Passione hinter der Theke. Der Sizilianer spielte in den Achtzigerjahren ein paar Saisons für die AC Pisa (damals noch in der Serie A) und gewann sogar den Mitropapokal. Weitere Vereine seiner Laufbahn: AS Avellino, Hellas Verona und Sambenedettese. 1987 trat der Verteidiger zurück.

Während Franco mittlerweile hervorragende Espressi zubereitet, dümpelt Pisa in den unteren Ligen herum, aktuell spielt der Verein in der Lega Pro Prima Divisione, der dritthöchsten italienischen Liga. Dort belegt die AC nach sieben Partien den fünften Zwischenrang und ist Teil einer sehr umfangreichen Spitzengruppe.

Und noch dies: Austragen tut Pisa seine Heimspiele in einem Stadion mit dem klingenden Namen «Stadio Arena Garibaldi – Romeo Anconetani», wo es Platz für knapp 15’000 Zuschauer drin hat. Aussehen tut das in etwa so:

Blick vom Turm auf das Stadio Arena Garibaldi - Romeo Anconetani der AC Pisa.

Blick vom Turm Richtung Stadio Arena Garibaldi – Romeo Anconetani, kurz «L’Arena». Foto: Photomaldini