Sie haben das Tor des Jahres noch nicht gesehen?
Dann wird es aber höchste Zeit.
Der Argentinier German Denis vollstreckte für Atalanta Bergamo zum 2:1-Siegestreffer über Sassuolo. Die Vorarbeit leisteten Luca Cigarini und Maxi Moralez.
Sie haben das Tor des Jahres noch nicht gesehen?
Dann wird es aber höchste Zeit.
Der Argentinier German Denis vollstreckte für Atalanta Bergamo zum 2:1-Siegestreffer über Sassuolo. Die Vorarbeit leisteten Luca Cigarini und Maxi Moralez.
Landwirtschaft aktuell, heute mit Andri Casty.
Herr Casty ist Bauer im Engadin und züchtet Schafe. Kommt ein Lamm zur Welt, ist sein erster Gedanke immer derselbe, wie er der “Schweizer Familie” anvertraute: “Dieses kleine Wesen will leben. Zugleich weiss ich, dass ich es nach einem halben Jahr schlachten werde.”
400 Schafe hat Bauer Casty und sieben männliche Tiere. “Die Widder haben Namen wir Palacio, Zanetti, Icardi – lauter Stars von Inter Mailand. Und der nächste heisst Shaqiri.”
Es wird immer bizarrer, muss man sagen. Früher gab es ja einfach Mais-Sorten , die nach Fussballstars benannt wurden, ansonsten war gut.
“Mein nächstes Indoor-Gras wird Coentrão heissen”, verkündete derweil Herr Rrr in der Rundeslederredaktion.
Soeben erreicht uns folgende Anfrage:
Werter Dr. Rüdisühli, als Carlos Tévez im Sommer 2013 zu meinem Lieblingsverein Juventus Turin wechselte, weckte das bei mir nur Unverständnis. Mein Chef hält mir vor, dass ich damals vom “sinnlosesten Juve-Transfer aller Zeiten” sprach. Ich mag mich aber erinnern, dass Tévez bei seinen vorherigen Arbeitgebern nur selten brilliert hatte. Täusche ich mich, oder schulde ich meinem lieben Chef ein Hergöttli? Herr M. aus B.
Lieber Maldini, diese Angelegenheit ist ein wenig kompliziert. Carlos Alberto Tévez hat in seiner Karriere einige Stationen durchlaufen, und zwar: Boca Juniors (3.5 Saisons), Corinthians (1.5), West Ham (1), Manchester United (2, ausgeliehen), Manchester City (4) und schliesslich Juventus Turin.
Ein Stürmer wird vor allem an seinen Toren gemessen, und da wir es nicht zu kompliziert machen wollen, schauen wir uns doch mal an, wie viele Tore Tévez im Schnitt für seine europäischen Arbeitgeber pro Spiel erzielt hat. Das sieht folgendermassen aus: West Ham: 0.24 Tore pro Spiel – ManU: 0.34 – Man City: 0.49.
Bei Man City gilt es allerdings zu beachten, dass Tévez in der Saison 2011/12 lediglich 15 Spiele absolviert hatte. Der Grund hierfür war ein Eklat im Champions-League-Spiel gegen Bayern München, bei welchem sich Tévez nicht hatte einwechseln lassen wollen. Daraufhin folgte eine nicht enden wollende Posse: Der Argentinier wurde suspendiert, bestritt über den Zeitraum von fast sechs Monaten kein Spiel und hielt sich ohne Erlaubnis des Klubs in seinem Heimatland auf. Zudem klagte er gegen seine Suspendierung und die damit verbundene Geldstrafe (1.4 Mio €) – erst als er die Klage fallen liess und sich entschuldigte, wurde er von Trainer Mancini begnadigt. Hinzu kommen noch diverse Verkehrsdelikte, aber die lassen wir jetzt einmal aussen vor, vielleicht kann er einfach nicht Auto fahren.
Sicher ist, dass Tévez nun bei Juve so häufig trifft wie nie zuvor, nämlich 0.54 Mal pro Partie. In der laufenden Saison hat er sogar einen Toreschnitt von 0.67 pro Spiel. Hinzu kommt, dass der als Rüpel bekannte in Turin kaum je negativ aufgefallen ist.
Lieber Maldini, angesichts von Tévez’ Vergangenheit in England waren Ihre Bedenken sicher berechtigt. Sie wurden mittlerweile aber eines Besseren belehrt – geniessen Sie also einfach die Juve-Spiele, mit oder ohne Tévez, mit oder ohne Chef. Hauptsache mit Bier. Alles Gute, Ihr Dr. Rüdisühli
Ist Ihr Verein fast ausgeblutet? Bei Wirtschaftsfragen lernen wir gerne von unserem südlichen Nachbar.
Um die Finanzen des FC Parma steht es nicht gerade zum Besten. Was also tut die Vereinsleitung, wenn kein Geld mehr da ist? Richtig, sie verkauft dem Trainer Roberto Donadoni seine Bank. Nicht etwa das Personal das drauf sitzen könnte, sondern dessen Sitzplätze aus der Garderobe, für 2000 € das Stück.
Als weitere Sparmassnahme kann man die Spieler Trikots, Hosen und Socken selber waschen lassen – schliesslich haben sie ihre Arbeitskleidung ja auch selber verdreckt. Das Schlusslicht der Serie A musste heuer bereits einen Punkteabzug in Kauf nehmen. Obendrein musste das Spiel vom letzten Wochenende gegen Udinese verschoben werden, weil nicht genug Geld für Strom, Sicherheit etc. da war.
Um beim anstehenden Match der Gialloblu in Genua ein ähnliches Szenario zu vermeiden, haben Alessandro Lucarelli und seine seit Anfang Saison nicht bezahlten Teamkollegen ihren Willen bekräftigt, die Kosten für Reise und Logie selber zu tragen. Die AIC, der Verband der italienischen Berufsfussballer, hat angekündigt, im Rahmen einer Solidaritätsaktion für ihre geschundenen Kollegen bei sämtlichen Partien der Serie A vom kommenden Wochenende den Rasen mit einer 15-minütigen Verspätung zu betreten.
Vorsicht: Jubeln kann Ihre Gesundheit gefährden.
Lazios Mittelfeldspieler Antonio Candreva schoss gestern das Siegestor gegen Palermo und eilte zum Jubeln in die Fankurve. Als er den Sicherheitszaun besteigen wollte, verletzte er sich am Knie. Die Mitspieler realisierten das leider nicht und warfen sich in der Euphorie auch noch auf den Verletzten.
Candreva musste ausgewechselt werden. Seine Verletzung sei aber nicht ernsthaft, versicherte Trainer Stefano Pioli nach dem Spiel.
Leiden beim Jubeln? Leider kein Einzelfall, wie die Nachrichtenagentur Reuters in Erinnerung ruft.
Sie erinnert etwa an den Argentinier Martin Palermo, der sich 2002 beim Torjubel einen doppelten Schienbeinbruch zuzog und dadurch die WM verpasste. An Zlatan Ibrahamovic, der sich 2008 bei einem Salto den Ellbogen ruinierte und zwei Monate ausfiel. Und natürlich an Servettes Mittelfeldspieler Paulo Diogo, der 2004 in Schaffhausen einen Finger … aber das wissen Sie ja selber.
Diese Heilsversprechungen erreichen uns aus London.
Das Ingenieurbüro Arup übertitelt so seine Website. Arup? Nie gehört? Das waren die, die die Allianz Arena gebaut haben und das Vogelnest in Peking und die Donbass Arena. Das sind die richtigen Partner für das neue Stadion der AC Milan, denn die Zeit des San Siro läuft ab. Die AC Milan möchte raus aus dem alten Betonkasten und will zusammen mit Arup das Stadtgebiet Portello in Mailand entwickeln. Vor einigen Tagen hat Arup erste Visualisierungen eines neuen Stadions veröffentlicht:
Wenn das Team AC Milan/Arup den Zuschlag erhält, soll bereits ab der Saison 2018/2019 in diesem Dingens gespielt werden. Das Team AC Milan/Arup habe über 70 Stadien weltweit studiert, wie die AC Milan erläutert. Und auch sonst alles super, nicht gross, nicht laut, sehr nachhaltig, keine Spekulation, viel Grün, viel Sicherheit.
Aber schön ist das alles nicht, finde ich.
BREAKING NEWS:Elfenbeinküste gewinnt Afrika-Cup dank 9:8-Sieg in epischem Penaltyschiessen über Ghana – Doumbia unter den Torschützen
Skandal gestern im Spiel zwischen Juve und AC Milan! Offside wär’s gewesen. Die AC Milan, nein, alle haben das genau gesehen!
Beim ersten Tor der Juve stand Carlos Tevez (unten) ganz klar im Offside. Das jedenfalls deutet der offizielle Tweet der AC Milan an:
Secondo voi nel fermo immagine tv prodotto dalla Juventus, le due linee sono parallele? Per noi no #JuveMilan pic.twitter.com/VEanYEuQVf
— AC Milan (@acmilan) February 8, 2015
Sind für Sie die beiden Linien im vom Juve TV produzierten Bild parallel? Für uns nicht.
Ganz klar, hier ist eine Verschwörung im Gang. Weil Juve im eigenen Stadion das eigene TV-Signal produziert, sitzen dort ganz ausgebuffte Fluchtpunkt-Artisten am PC und manipulieren alle Linien so, dass nie ein Juvespieler im Offside steht. Die AC Milan doppelt auf ihrer Website völlig zu Recht nach:
… In questo momento le 10 partite del Campionato di Serie A sono realizzate da 6 registi Sky, 3 registi Mediaset e 1 indipendente. Il Milan chiede che a partire dalla prossima stagione, i registi siano tutti indipendenti e non provenienti dai broadcaster che acquisiscono i diritti del Campionato.
Gut so! Denn nur mit unabhängigen TV-Produzenten wird parallel, was parallel sein muss.
Bleiben wir noch wenig in der Serie A: Die US Palermo verfügt über einen in verschiedener Hinsicht spielstarken Stürmer.
Der argentinische Stürmer Franco Vázquez hat für die U.S. Palermo diese Saison bereits sechs Tore erzielt. Der 25-Jährige mit dem Übernamen El Mudo (der Stumme) zeigte sich kürzlich im Interview gar nicht stumm und berichtete freimütig über seine grössten Hobbys:
«Lego! Ich habe die Polizeistation, den Feuerwehrposten, den schiefen Turm von Pisa, einen Lastwagen und ein Schnellboot. Diese setzen sich alle aus hunderten von Teilen zusammen, und der Zusammenbau macht mir viel Freude …
Aber zuerst kommt die PlayStation. Wenn ich jeweils nach Argentinien zurückkehre, organisiere ich mit Freunde Turniere … Ich spiele immer mit Arsenal oder Chelsea, ich wähle Arsenal, weil ich ihr Flachpassspiel mag und Chelsea wegen der guten Verteidigung, des guten Torhüters und der schnellen Stürmer.»
«Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt».
Friedrich Schiller
Die Krise bei Inter Mailand geht weiter.
Bislang konnten die teuren Wintertransfers Podolski und Shaqiri die Resultatkrise der Nerazzurri nicht stoppen. Gestern gab es eine 1:3-Auswärtspleite in Sassuolo, und die mitgereisten Interisti ärgerten sich blau und schwarz über den Auftritt ihres Teams.
Nach dem Abpfiff wollten Fredy Guarin und Mauro Icardi, immerhin einziger Torschütze bei den Mailändern, die Wogen vor dem Gästesektor etwas glätten gehen. Die in den Inter-Block geworfenen Trikots erhielten die beiden aber umgehend zurück, worauf sich ein wüster Disput zwischen Icardi, Guarin und den Fans entspann. Andrea Ranocchia versuchte zwar, seine Kollegen zur Räson zu bringen, leider mit geringem Erfolg.
Nach einiger Zeit kamen die beiden dann erneut zurück und entschuldigten sich brav – sowohl für die Niederlage, als auch für ihr Verhalten. Sie möchten sich das ganze jetzt sicher noch auf Video ansehen, so wie wir Sie kennen. Beachten Sie dabei vor allem, wie sehr Inter für Guarin eine Herzensangelegenheit ist!
Sergio Mattarella ist neuer Präsident Italiens – wir gratulieren herzlich!
Was müssen wir wissen über Mattarella? Stammt aus Sizilen, ist 73 Jahre alt, Christdemokrat, Anhänger Palermos und Inters. Am 8. Februar treffen die beiden Teams aufeinander. Wem helfen Sie mehr, Signor Presidente della Repubblica Mattarella?
Links der neue Präsident Italiens Sergio Mattarella, rechts sein Vorgänger Giorgio Napolitano
Für einige der Parlamentarier bot das Wahlprozedere Anlass für Scherze, fünf italienische Knallköpfe gaben im ersten Wahlgang ihre Stimme Francesco Totti.
«Ich bin nicht das Problem.» Dunkle Wolken über der AC Milan.
Die AC Milan steckt in grossen Schwierigkeiten, der Club kommt einfach nicht auf Touren und liegt weit abgeschlagen auf Platz 10. Gestern setzte es für die Rossoneri eine 3:1-Auswärtspleite gegen Lazio ab. Ein Lazio-Stürmer namens ‘Klose’ gab den Assist zum 1:1-Ausgleich und erzielte chirurgisch präzise das wichtige 2:1.
Filippo Inzaghi auf dem Schleudersitz
Bei der Pressekonferenz wurden dann bei der AC Milan Schuldige gesucht. Trainer Filippo Inzaghi erklärte: «siehe Beitragstitel.» Dann gab’s eine Online-Umfrage bei der Gazzetta, die ich für Sie gerne zusammenfasse:
Wer ist schuld?
76.9% Der Club
12.7% Inzaghi
10.4% Die Spieler
Was soll man tun?
59.0% Den Trainer wechseln
41.0% Weiter mit Inzaghi
Wer sollte neuer Trainer werden?
38.4% Spalletti
22.7% Seedorf
16.2% Capello
12.8% Conte
5.1% Sacchi
4.9% Prandelli
Ich habe eigentlich nur eine Frage: Was steht auf Inzaghis Ansteckknopf?