Archiv für die Kategorie ‘Serie A’

Belle Balconi!

Herr Shearer am Montag den 28. September 2015

Grosse Freude in Frosinone, der Fussballverein spielt in der Serie A mit!

Das bedeutet natürlich, dass das Stadion gut gefüllt sein sollte, wenn Heimspiel ist.  Zum Leidwesen der Behörden kommen aber viele Tifosi gar nicht erst ins Stadion, sondern bleiben draussen. Es ist ja immer etwas schönes, wenn ein Stadion mitten im Wohngebiet steht und der Fussball quasi im Quartier stattfindet; in Frosinone, einer Stadt in der Nähe von Rom, steht das Matusa aber in unmittelbarer Nachbarschaft zu hohen Wohnblocks, von deren Balkonen und Dachterassen man einen privilegierten Blick ins Innere der Spielstätte hat.

Frosinone1

Das passt den Behörden aber gar nicht. Die befürchtet nämlich, dass manche Balkone der nicht mehr ganz taufrischen Gebäude unter der Last der zahlreichen Besucher, welche Spiel für Spiel gratis von dort mitverfolgen, zusammenbrechen könnten. Also haben Sie die Hausbesitzer und die Mieter aufgefordert, während der Spiele keinen Besuch mehr zu dulden. Die wollen aber von diesen Anweisungen nichts wissen, einige der finanziell nicht besonders gut situierten Mieter verdienen sich damit auch ein kleines Zubrot und haben bereits schon Reservationen von auswärtigen Fans. Für manchen Anwohner gehört das Zuschauen von den Balkonen und Dächern auch zur örtlichen Folklore: “wir haben von dort dem Verein zugeschaut, wie er die Ligen hochgeklettert ist und geniessen jetzt auch die Zeit in der Serie A – wir wissen ja auch nicht, wann wir das nächste Mal dieses Vergnügen haben”, erklärt einer der Balkon-Stammgäste.

Immerhin, allzu lange dauert dieser Zustand nicht mehr an: ab der nächsten Saison wird Frosinone im Stadio Casaleno spielen, das Matusa wird dann dem Erdboden gleichgemacht werden.

Klare Ziele

Rrr am Freitag den 4. September 2015

Wir reisen mal eben rasch ins Jahr 1984.

Die “Süddeutsche Zeitung” erinnerte in ihrer gestrigen Ausgabe an die Präsentation des Brasilianers Socrates in Florenz.

123

Einen schönen ersten Auftritt vor der Presse hatte auch Eric Cantona in Manchester. Die Zeitungen schrieben anderntags, der Franzose habe als Idol “Rambo” angegeben. In Tat und Wahrheit meinte Cantona den Poeten Rimbaud …

Das Spiel wird farbiger

Herr Pelocorto am Freitag den 4. September 2015

Italien prescht vor: Die Grüne Karte kommt!

In der Serie B soll Ende September die Grüne Karte eingeführt werden. Mit dieser Karte kann der Schiedsrichter besonders faire Aktionen von Spielern belohnen. Wer Ende Saison am meisten Grüne Karten gesammelt hat, wird von der Liga speziell ausgezeichnet (vermutlich mit der Kevin-Grossenbacher-Gedenkschale oder dem Arthur-K.-Vogel-Pokal-für-Menschenrechte, der Red.)

Die Karte wurde bereits in einigen Nachwuchsligen getestet und ist dort auf guten Anklang gestossen.

Parola Panini

Herr Pelocorto am Mittwoch den 5. August 2015

Wer und was ist eigentlich auf dem richtigen Panini-Album drauf?

Das «richtige» Panini-Album ist natürlich das mit den Spielern der Serie A. Seit Jahren ziert das Album und auch jedes Päckchen mit den Stickern eine Comic-Figur, die superman-gleich durch die Luft saust.

Nun, das ist keine Comic-Figur, sondern die Juve-Legende Carlo Parola, die den Fallrückzieher aus der eigenen Verteidigung zum Markenzeichen machte. ‹Signor Rovesciata› befreite auch am 15. Januar 1950 im Auswärtsspiel gegen die AC Florenz mit vollem Einsatz, ein Fotograf drückte im richtigen Moment ab und so entstand eines der berühmtesten Bilder des italienischen Fussballs.

Carlo Parola klärt.

Carlo Parola klärt.

Sportlicher Hahn

Herr Pelocorto am Dienstag den 21. Juli 2015

Ist alles Nike, Adidas und Puma? Zum Glück nicht …

Die kommende Saison wird die AC Fiorentina erstmals von Le coq sportif ausgestattet. Was für ein Glücksgriff – das neue Trikot ist einfach wunderbar schlicht und schön!

AC Fiorentina, Maglia 2015/2016

AC Fiorentina, Maglia 2015/2016 (Clicca per ingrandire)

Die vier Radsportexperten in der Redaktion waren sich unüblich schnell einig: Wer den Hersteller des Maillot jaune an seiner Seite weiss, der gehört zu den Siegern. Forza Viola!

Genuesischer Gesang

Rrr am Montag den 20. Juli 2015

Endlich! Das Trikot, das singen kann.

Drückt man aufs Vereinsemblem des neuen Trikots von Sampdoria Genua, ertönt die Klubhymne, vorgetragen von einigen Tifosi:

11Das berichtet auf jeden Fall die Gazzetta dello Sport, und das ist ja immerhin die italienische Sportbibel.

Das Extra-Feature ist demnach in einer beschränkten Auflage von 350 Exemplaren erhältlich. Am 30. Juli soll es in den Verkauf gelangen. Die Spieler dürfen es in Ernstkämpfen leider nicht tragen, aus reglementarischen Gründen, wie es heisst.

Was macht eigentlich Luca Toni?

Herr Pelocorto am Montag den 6. Juli 2015

Der 38jährige Stürmer bei Hellas Verona ist in beneidenswerter Form!

22 Mal konnte man in der vergangenen Saison Tonis Markenzeichen bewundern, die schraubende Hand am rechten Ohr.

Die 22 Tore brachten ihm den Titel des Torschützenkönigs in der Serie A. Jetzt endlich wird der Stürmerstar auch angemessen geehrt. Der Sportartikelhersteller Lotto hat für Tonis 300 Tore das auf 49 Paare limitierte Sondermodell Lotto Stadio Potenza Luca Toni 300 aufgelegt:

Congratulazioni al Capocannoniere 2014-2015!

Addio, addio

Herr Pelocorto am Montag den 22. Juni 2015

Wir verabschieden uns vom FC Parma.

Leider hat es nicht mehr geklappt mit der Finanzspritze in der letzten Minute. Niemand wollte den bankrotten FC Parma übernehmen. Nun muss sich der Traditionsclub definitiv aus der Serie A verabschieden.

Der Club, der sich bei seiner Gründung am 16. Dezember 1913 Verdi Foot Ball Club nannte in Anlehnung an Parmas berühmten Komponisten, wird definitiv zwangsrelegiert und beginnt nächste Saison in der Serie D.

Sie hören aus Giuseppe Verdis Oper Rigoletto das Duett Addio, addio:

Basta

Lars Sohn am Donnerstag den 30. April 2015

Die Ultras der AC Milan heben einmal mehr die Choreo-Latte an.

Angesichts der sportlich nicht gerade berauschenden Situation der Rossoneri haben sich die treusten Anhänger des 10. der Serie A für vor dem Spiel gegen Genoa eine zuvor in dieser Form nie gesehene Aktion einfallen lassen. Diese wurde bereits vor dem Spiel liebevoll orchestriert.

20150430_1a_Basta

Kurz vor dem Anspiel bezogen die Ultras in der Curva Sud Stellung und formten ihren eindrücklich choreografierten Protest. Genug!

20150430_1b_Basta

Arglistiger Angriff auf armen Adler

Rrr am Dienstag den 28. April 2015

Lazio hat einen Vogel, und der hat es im Moment nicht einfach.

12Adler Olimpia ist das Wappentier von Lazio Rom. Vor den Heimspielen pflegt er über dem römischen Olympiastadion zu schweben. Das bringt dem Team Glück, glaubt das Team.

Beim Spitzenkampf neulich in Turin wurde “Olimpia” von Juve-Torjäger Carlos Tevez verhöht: Seinen Treffer feierte der Argentinier nämlich, indem er die Ellbogen vom Körper spreizte und den Mund spitzte: “Put, put, puuut …” Das Publikum tobte, Tevez kam (anders als 2004 bei einer ähnlichen Szene in seiner Heimat) straffrei davon – und Juve siegte 2:0.

1

Am Sonntag nun hatte Lazio wieder ein Heimspiel. Bevor das Spiel gegen Chievo Verona angepfiffen wurde, schwebte “Olimpia” wie gewohnt übers Stadion. Da geschah das Unfassbare: Der Adler wurde von einer Krähe attackiert, die sich frech auf ihn setzte und ihm das Leben schwer machte.

Das brachte die Kicker des Tabellenzweiten seelisch komplett aus dem Gleichgewicht. Gegen den Vierzehnten aus Verona reichte es nur zu einem mageren 2:2.

Schnäppchenjäger aufgepasst!

Herr Pelocorto am Dienstag den 21. April 2015

Nie war es billiger, im Spitzenfussball einzusteigen.

Sie wollten schon immer Clubbesitzer werden und zeigen, dass Sie es besser können?
Hier kommt Ihre Chance!

Der FC Parma ist endgültig bankrott. Heute hat Konkursrichter Dr. Pietro Rogato den Verkauf des Clubs in die Wege geleitet. Er erwartet bis am 6. Mai 2015 Ihr Angebot, das mindestens € 20 Mio. betragen sollte. Kommt kein gültiges Angebot zustande, wird eine weitere Runde eingeläutet, die bis am 12. Mai 2015 dauert. Findet sich wiederum kein Käufer, geht es in die nächste Runde bis am 18. Mai 2015. Dann folgen vielleicht noch Runde 4 und 5, die am 22. Mai beziehungsweise am 28. Mai 2015 enden.
Und jetzt kommt das Beste: in jeder Runde sinkt das Mindestangebot um 25 %!

Zeigen Sie Zockerqualitäten und ergattern Sie den bestens bekannten und beliebten Serie A-Club für ein Butterbrot. Mit Ihnen am Steuer geht es wieder …

Forza Viola!

Natischer am Freitag den 17. April 2015

Entgegen anderslautender Berichte lohnt sich ein Besuch eines Spiels der Serie A durchaus.

[nggallery id=374]

Anreise

Wir empfehlen wie immer die Reise mit der Eisenbahn. Dank Cisalpino und Freccia Rossa sind Sie in 5:21 Std. ab Bern in Florenz. Ab 1. Mai könnte man auch grad noch die Weltausstellung in Mailand besuchen. Von Mailand nach Bologna gehts mit 300 km/h parallel zur Autobahn zügig durch die Po-Ebene und danach quasi durchgehend unter Tage bis Florenz. A proposito: Sagt man eigentlich Túnnel oder Tunnél? Aber ich schweife ab.

Stadt

Wie Sie sicher alle persönlich schon erlebt haben, bietet Florenz schlicht alles für Touristen: Unterkünfte in allen Preisstufen, idealstvorstellbares Catering und aber auch übelste Touristenfallen. Wir machten sehr gute Erfahrungen mit diesem, diesem und ausserdem diesem.

Stadion

Tickets kaufen Sie am einfachsten am Chiosco Degli Sportivi an der Piazza della Repubblica. Für € 20.- gabs Sitzplätze Mitte Gegentribüne. Man zahlt cash.

Zum Stadion gelangen Sie mit dem Bus Nr. 17. Achten Sie bei Abfahrt beim Bahnhof aber unbedingt darauf, dass sie den Bus erwischen, der in die richtige Richtung fährt, weil sonst sind Sie erst knapp vor der Pause endlich doch noch im Stadion. *hüstel* Lecker Aperitivi gibts davor z.B. im Mercato Centrale oder beim Brew Dog.

Das Stadio Comunale Artemio Franchi ist inzwischen ein reines Fussballstadion, hat die Form eines D, und nur die Haupttribüne ist überdacht. Erbaut wurde es 1931 und anscheinend verfügte der Duce damals, dass es eben die Form eines D haben solle. Ja, waren andere Zeiten. Es bietet theoretisch 47’282 Zuschauern Platz, bei unserm Besuch wars wohl gut 2/3 voll. Da das Stadion unter Denkmalschutz steht, sind jegliche durchaus nötigen Umbauten untersagt. Deshalb plane man ein neues Stadion draussen beim Flughafen, wie mir mein anfraternisierter Platznachbar versicherte.

Trotz sehr nassem Spielfeld sahen wir eine sehr intensive Partie mit guten Szenen auf beiden Seiten. Die Damenwelt erfreute Herr Gómez, Herr Eto’o fiel kaum auf, die Tore zum 2:0-Sieg über die Sampdoria erzielten Alessandro Diamanti und der sehr gut aufgelegte Mohamed Salah. Achten Sie beim Kauf der Pelerinen in Club-Farben darauf, dass Sie keine in Kindergrösse erwischen. *grmbl*

Meine Schuhe waren übrigens schon zwei Tage später wieder trocken.