Wie wahr spricht, äh schreibt da das italienische Sportblatt.
Wobei ich bei genauerem Überlegen genau gesagt eigentlich etwas verwirrt bin. Sind wir von der Fussi-Gemeinde jetzt für oder gegen die VARheit? Wie soll ich mich stellen, so als berühmte und ausgewiesene und erfahrene Fussi-Expertin?
Bitte helfen Sie mir.
Ich möchte schließlich nicht plötzlich mit abgesägten Hosen dastehen. Oder schlimmer: mich zum Affen machen vor all den Herren Gorillas ringsum. Wenn Sie verstehen, was ich meine.
Wenn Sie also bitte Ihre Lagebeurteilung in den Kommentaren kundtun möchten. (Oder auch nicht, egal. Das ein oder andere nette Wort hingegen freut mich aber allemal.)
« Zur Übersicht
Also ich bin für den VAR. Mehr
willkann ich dazu nicht sagen.Ich habe gehofft, dass die Frage nicht kommt.
Dinge, die ich verpasse, seit ich keine Zeitungen mehr konsumiere:
–
–
–
–
– den Zusammenhang in diesem Beitrag
VAR ist zu teuer, die FIFA-Regel 1898 reicht: Kommt ein YB-Spieler im Strafraum zu Fall, ist es Penalty. MM.
Da verstehen Sie aber nur die wenigsten RL-Beiträge, nespa, Herr Natischer? Nun gut, das geht vermutlich den meisten so.
Die Referenz auf ein Zitat Heiko Vogels aus einem Fernsehinterview ist nichts anderes als brillant!
Dieses Gejammer wegen Holzschlägern. Ich schlage mit meinem Pingpongschläger von 1984 jeden wo auch nicht besser spielen kann. Und ich bin manchmal für VAR, manchmal wie auch nicht.
Ich bin im Fussi überaus kompetent, habe aber von Tennis keine Ahnung, was mir auch sehr egal ist, aber eine rasche, äh, Nachforschung hat ergeben, dass es Leute gibt, die zwar moderne Rackets haben, dafür aber Hüte, die gar nicht gut sitzen, und das könnte auch problematisch sein resp. werden.
Herr Durtschinho, wenn man auf Ihre Hüte klickt, will da jemand alle Cookies! Und das könnte auch problematisch sein resp. werden!
Ich bin unsicher, ob Sie tatsächlich einen Kommentar wünschen, Frau Tifosa. Henusode:
Ich bin und bleibe gegen den VAR. Auch mal eine Ungerechtigkeit aushalten, gehört zum Leben. Und wer kontrolliert den VAR, und wer diejenigen, die den VAR kontrollieren?
Das war jetzt für einmal ein ernst gemeinter Kommentar. Tut mir leid.
Es ist im Fall ein sehr ok und instruktiver kurzer Film, Herr dres, ich lege dafür meine Hand in die Kastanien, oder muss ich die aus dem Feuer holen, egal, seien Sie unbesorgt!
Ich schätze Ihre Kolumne sehr, Frau Götti, auch oder gerade dann, wenn ich nicht draus komme. So kann ich Ihnen heute leider auch keine direkte Hilfe anbieten, aber fühlen Sie sich bitte unterstützt von mir.
Hier werden Sie geholfen. Ich danke Ihnen.
Hat ihn der VAR schon angeschaut? Ich würde dann als Head Schiri das abschliessende Urteil fällen.
Excusez-moi Frau Götti. Soll ich selber in den Piranha-Teich springen, oder schicken Sie Ihren Bodyguard vorbei?
wichtig ist einfach, dass der var genug gipfeli hat. dies ist meine meinung und möglicherweise auch die wo der alex hat.
Die Fische sind bereits luftdicht verpackt an einer Zügelkiste. Sie haben also Glück. Im Übrigen ist es mir eine Ehre, mit Frau Tifosa verwechselt zu werden.
@ Herr Fallrückzieher: ihr Link funktioniert nicht. Wie metaphysisch ist das denn. Schade.
Ein oder anderes nettes Wort für Sie
cornetti, Herr Attacker!
Einen Vergleich von Fussizeugs mit einem Randsport … okay. Aber muss es wirklich Tennis sein?!!?
Ich wüsste da auch attraktiveren Randsport, über den ich sehr gerne mehr im RL lesen würde. Vielleicht können wir ja an der neuen Adresse eine Etage für Bootli-Fans einrichten?
OK, danke für den Hinweis, iebe Frau Götti, ich probier’s nochmals. Und sonst springe ich dann gleich selber zu den Piranhas in
den Teichdie Zügelkiste.Frau Götti – Beitrag Nummer L. Wie grossartig ist das denn! Und das L herausragend im Beitrag aufgenommen, logisch! Und mein Kommentar mit L: LeiderkannderVARkünftigzuhausebleibensowiealldieScheichsundGlazers. Ansonsten Hopp Lederhosen.
Mist, wieder nichts, so ein Stuhl. Allerdings frage ich mich, ob das RL tatsächlich für die Zügelei bereit ist. Ich war nämlich gestern kurz an der alten Adresse. Und da standen noch überhaupt keine Kisten rum!
Viele Randsportarten machen ja vor, wie man einen VAR vernünftig einsetzt. Dann finde ich ihn hilfreich, im Fußball ist er aktuell häufig ein wenig ärgerlich. Aber sonst bin ich bei Herrn Bäne II. Fehleinscheidungen muss man aushalten, auch vom VAR und manchmal ist ja nicht mal klar, ob es eine Fehlentscheidung war. Ist ja nicht alles klar wie Wurstsuppe!
Herr Fallrückzieher, dafür ist an der neuen Adresse schon die Hölle los! Also eigentlich keine Hölle. Sondern so virtuelles Blogzeugs. Und Menüleiste und so.
Und lustige Kommentare und Avatare und so. Danke für den Hinweis, Herr El Tren.
Definitiv pro VAR. Und wenn schon Randsport, dann Fischen!
Und da sollen wir
bei der Züglereian der neuen Adresse mitmachen? Ich habe so meine Zweifel. Eine Runde Hörmruff für alle!Herr El Tren, Verstehe jetzt gerade nicht, was SIe so herausragend finden , aber Sie haben sicher recht. Denke ich. Ich sage nur so viel:. Lars Lunde.
Herr Fallrückzieher, Herr dres als Zügelkoordinator hat denen Beine gemacht. Darum sind die schon fast fertig. Oder wurde die Seite schon gehackt? Wie beim Havertz. Zum gehackten Leder.
Bereits so koordiniert, Frau Villa. YB Forever wurde dafür im Keller versorgt neben den leeren Flaschen. Mit ein bisschen Nachdruck waren allen einverstanden. Und ja, Herr El Tren, wir werden deutlich vor dem 1. Juli fertig sein.
Sehr schön!
Herzlichst
Welch nette Worte, bedankt!
Juhui!
Einweg oder Mehrweg?
L
Und wer koordiniert eigentlich meinen Umzug? Tami, ich bin einfach viel zu altruistisch. Ich erwarte Sie alle am Montag um 5.00 Uhr zum Unterhosen und Hemmli packen. Ab 8.00 Uhr startet das Apéro auf dem Rugenareal.