Letzte Woche war die Meldung das bestimmende Thema in den Medien, der Blog Zum Runde Leder zieht per 1. Juli 2023 auf zumrundenleder.ch um. Im Hintergrund wird bereits Tag und Nacht am neuen Redaktionskonzept gefeilt. Sie dürfen sich freuen, das RL wird noch exklusiver, noch meinungsstärker und noch bunter.
Es ist uns ein Vergnügen, Ihnen exklusiv einen ersten Vorgeschmack servieren zu dürfen. Wo Watson & Co sich bereits mit sieben Punkten zufrieden geben, recherchieren wir akribisch weiter und bringen schonungslos ans Licht, was andere gerne unter Verschluss halten möchten. Zum Beispiel die ganze Wahrheit, warum der FC Basel 1893 in der Saison 2022/23 nicht Meister wurde.
Der FC Basel beendete die Saison mit 47 Punkten auf dem 5. Platz, 27 Punkte hinter dem Meister BSC Young Boys mit 74 Punkten. Hätte der FC Basel 28 Punkte mehr geholt, wäre YB jetzt zweiter und der FC Basel hätte sich mit einem Punkt Vorsprung den Meisterpokal gesichert.
Alle 28 Punkte in der Übersicht:
7. Spieltag, FC Sion-FC Basel 2:1, 3 Punkte
12. Spieltag, FC Basel-FC Zürich, 0:0, 2 Punkte
15. Spieltag, FC Basel-FC Sion, 0:0, 2 Punkte
16. Spieltag, Grasshopper Club Zürich-FC Basel, 1:0, 3 Punkte
17. Spieltag, FC St. Gallen-FC Basel, 1:1, 2 Punkte
19. Spieltag, Grasshopper Club Zürich-FC Basel, 1:0, 3 Punkte
24. Spieltag, FC St. Gallen-FC Basel, 1:1, 2 Punkte
27. Spieltag, FC Zürich-FC Basel, 1:1, 2 Punkte
29. Spieltag, FC Basel-FC Luzern, 0:1, 3 Punkte
32. Spieltag, FC Basel-FC Zürich, 0:2, 3 Punkte
33. Spieltag, FC St. Gallen-FC Basel, 6:1, 3 Punkte
Fantastisch.
Voila! Endlich einer, wo rechnen kann!
Melden Sie sich beim RL, die brauchen Hilfe für den Umzug. Was? Ah, Sie sind schon im RL? Dann ist ja gut.
Exklusiv, meinungsstark und eintönig.
Denn bunt sieht anders aus. Fragen Sie Herrn Fallrückzieher.
Soso, der noble Herr Baresi kann sich Lacoste leisten!
Ist das durch die Spesen bezahlt worden oder Lohnbestandteil?
Irgendwie muss sich das RL an der neuen Adresse ja finanzieren. Das nennt man glaub Product Placement, Herr Gygax. Schade einfach, dass man die lokalen Metzgereien & Co. plötzlich links liegen lässt, kaum zieht man in ein etwas nobleres Quartier.
Sogar ohne 6-Punkte Spiele eigentlich easy.
Ist DD darüber im Bild?
Voilà! Endlich einer wo rechnen kann!
Und Fünfter ist im Fall gar nicht schlecht.
Aha, alles klar. Völlig korrekt!
Kommt hinzu, dass ich das Maillot vert eigentlich nur aus dem Randsport kenne. Hat das was zu bedeuten?!
Aber hörmrruff, was hat das jetzt mit dem modernen Fussball zu tun?
Ich teile Ihre Einschätzung, Herr Baresi, am 33. Spieltag war Basel nahe dran an den Senflosen. Nichtsdestotrotz würde ich annehmen, dass der FCB noch weitere Punkte gebraucht hätte, wenn es eng gewesen wäre. Tja, neue Saison, neues Glück am Rheinknie.
So schön, der neue CC. Ist jetzt halt alles anders, mit dem Umzug.
*überleg*
Haben wir denn einen für ein rechtes Change Management hier?
Grande Beitrag! 28 Punkte kenne ich vom Minigolf. Nur: Was soll die Kategorie “Bayern & Baseler”? Da müssten mindestens noch die Barcelonesen und Bazenheider dazu.
Hoffentlich ist die Chefetage des FCB nicht ganz so knallhart recherchierend wie Herr Baresi.
Ich erinnere mich noch als wir den FCB 4:1 aus dem Cup geschmissen haben. Und da war der Basler noch richtig gut. Die Welt wird wirklich nicht besser.
Ich will ja nicht stänkern, aber ist das wirklich logisch? Total hätte der FCB ja 108 Punkte erzielen können, wovon er aber nur 47 geholt hat. Also hat er insgesamt 61 Punkte verschenkt. Es gibt folglich 33 weitere Punkte, die auch in Frage kommen als Gründe für den Verlust des Meistertitels.
Manchmal frage ich mich schon, ob die Redaktion eigentlich von allen guten Geistern verlassen ist – wenn man einen solchen Primeur, an der Angel hat, verpulvert man derart gewichtige Analysen nicht in einem Beitrag, sondern macht daraus einen Mehrteiler, sagen wir, jeden Tag ein Punkt, dann reicht das beinahe für einen Monat, und im Februar sogar ganz!
Da könnte ich was organisieren , Frau Götti. Wobei ich es eher mit El Flaco halte und ihnen eher ein linkes Change Management anbieten würde.
Sonst das was Herr Durtschinho sagt. Wobei das dann eher wieder Kasinokapitalismus wäre. item
Herr Durtschinho rechnet die Sonntage als Arbeitstage mit. Brutale Arbeitsverhältnisse auf der Redaktion.
Ich würde das mit Herrn imi organisieren, Frau Götti. Wer Change nicht kann, soll sich doch bitte gleich bei Herrn Rrr melden. Für den bzw. die findet sich sicher etwas
im Archiv des BundTolles als Alternative zum RL.Klingt irgendwie gut. Flaco auch. Hat das so mit Flacon zu tun und schön trinken?
Ich kann doch kein Spanisch, Frau Götti. Aber eine Flasche ist er eher nicht. Zumal er doch immer sehr schön über Fußball philosophiert. Jetzt habe ich Durst, Prost!
Moment, Sie haben aber nicht im Ernst gegen Sion verloren?
Flaco?
Flaco Jiménez!
24:26? Finden wir noch zwei Gründe, wieso Herr Baresi ein Nachtessen nicht verpassen sollte?
Auch wenn Kleindres II bereits dezidiert hat verlauten lassen, dass er sicher nicht in die Stockhorn Arena komme, wenn “nume Froue” spielen.
jetzt klappts
yes
I’m the man!