Logo

Die Tabelle auf die Schnelle (36)

Rrr am Dienstag den 30. Mai 2023

So, wir kommen zur Rangverkündigung.

An der Spitze thront, ich sag es gern, auch dieses Jahr der Klub aus Bern. Von der Champions League und von schönem Wetter, träumt des weitern der Servetter.

Die formstarkste Equipe ist Lugano: Die Tessiner sind seit elf Spielen ungeschlagen. Die letzte Niederlage gabs Anfang April bei GC.

Basel rettet sich auf dem letzten Drücker nach Europa. Hüppis Zeter suttert den Sionesen ins Tal der Tränen. Der FCZ ist der schlechtestplatzierte Titelverteidiger in der Geschichte der Super League. Winterthur verdient sich den Klassenerhalt mit einem beherzten Auftritt in Bern. Das einzige Team, das wir noch zweimal spielen sehen dürfen, ist Sion.

Und ganz zum Schluss zurück zu YB: Wie kamen die Berner eigentlich auf ihre 74 Punkte? Genau, je 10 holten sie gegen Winterthur, Sion und Luzern, 9 gegen St. Gallen, 8 gegen Basel, 7 gegen Servette, Lugano und GC und 6 gegen Zürich.

So viel für heute – im Juli sehen wir weiter.

« Zur Übersicht

31 Kommentare zu “Die Tabelle auf die Schnelle (36)”

  1. El Tren sagt:

    Endlich Farben!

  2. Rrr sagt:

    Was das wieder kostet!

  3. ManU97 sagt:

    Wow, das ist jetzt doch einmal eine farbenfrohe Tabelle! Wieso nicht die ganze Saison so, Herr Rrr? Mit den völlig überteuerten Abo-Preisen milden Gaben der Leser*innenschaft sollte das doch kein Problem sein. Und Ja, Frau Weber, Sulejmani war das Highlight gestern.

  4. El Tren sagt:

    Jetzt noch eine passende Legende – und fertig ist der perfekte Saisonabschluss.

  5. dres sagt:

    Endlich Farben! Wann startet die neue Saison?

  6. Natischer sagt:

    nach Europa

    Weil ich wirklich nicht auf dem laufenden bin: Kann sich daran aufgrund des Göpfinals noch etwas ändern?

  7. Briger sagt:

    Nein.

  8. Briger sagt:

    Der Luganese wird entweder Cupsieger und kommt somit in die EL-Playoffs oder er verliert den Cupfinal und erbt als 3. den Platz des Cupsiegers, da YB im höheren Wettbewerb dabei.

  9. dres sagt:

    Könnte man nicht den 4. Platz proaktiv schon durch Yverdon ersetzen? Wegen Koeffizient und so. Aber gut, der Basler wird das schon richten.

  10. Natischer sagt:

    Merci, Herr Briger. Hier wird man geholfen!

    Was muss man eigentlich über Stade Lausanne Ouchy wissen?

  11. Rrr sagt:

    Der Verein kommt aus Lausanne und sein berühmtester Sohn heisst Joel Monteiro. Habe ich etwas vergessen?

  12. Renz sagt:

    Danke Herr Rrr. Können Sie mir auch sagen, ob sich in Lausanne irgendjemand für diesen Verein interessiert? Lausanne Sport hat ja schon Mühe, die Massen zu begeistern…

  13. Renz sagt:

    Meine Verwandtschaft ist diesem Lausanne nide interessiert sich in erster Linie für Eish****y, danach für die Fussballlandi und an dritter Stelle für die Wassertemperatur des Lac Léman.

  14. Rrr sagt:

    Was möchten Sie uns damit sagen, Herr Renz? Dass wir in der Barrage allen Sion sind?

  15. Renz sagt:

    Leider ja.

  16. Natischer sagt:

    Zumal Herr Monteiro in noch ersterer Linie ja ein Sohn Sions ist.

  17. Durtschinho sagt:

    Was mir an Ouchy schon mal gefällt, ist die Tatsache, dass man sich dort rührend um Maskottchen kümmert.

  18. Briger sagt:

    14 Minuten, HeRrr, 14 Minuten hat er für SLO gespielt, der Herr Monteiro.

  19. Rrr sagt:

    Ja und? Wie lange spielten wohl meine Eltern, bis ich als Sohn feststand?

  20. Durtschinho sagt:

    Finde ich problematisch, Herr Rrr, dass Sie das so binär sehen – entweder gleich ein Sohn, oder halt nicht, das ist nicht zeitgemäss. Dann stellen sich sowieso noch Fragen: Vorspiel mitgerechnet? Gab es während der regulären Spielzeit womöglich taktische Anweisungen? Etc. etc.

  21. imi sagt:

    Guten Morgen. Was mich ein wenig enttäuscht: Der FCB hat die perfekt ausgeglichene Saison aufgrund eines Tores verpasst! Das ist wirklich schade. Die Natur ist ja voll von Symmetrien und unser Auge mag diese unglaublich gerne. Aber gut, there is ölweis next Siisn!

  22. Aarhus GF sagt:

    und 6 gegen Zürich.

    Das ist eindeutig verbesserungswürdig. Für

    next Siisn

  23. Natischer sagt:

    ob sich in Lausanne irgendjemand für diesen Verein interessiert

    Andrerseits kenn ich Rekordmeister oder auch aktuelle Zweit- und Drittplatzierte, bei denen man sich diese Frage sinngemäss ganz ähnlich auch stellen könnte. *duck&weg*

  24. Alleswisser sagt:

    Der FC Stade Lausanne-Ouchy müsste eigentlich FC Stade Lausanne-Vidy heissen. Das ehemalige Expo 64 Gelände ist (nicht nur wegen dem Austragungsjahr) top und dementsprechend ist auch der FC dort top.
    Vermutlich wäre es für die NLA aber doch besser, falls Sion oben bleibt.
    Guten Morgen.

  25. Aarhus GF sagt:

    Für Ouchy kann man sich sonst schon interessieren: Hafen, Böötli, Wasser. Alles wunderbar.

  26. Briger sagt:

    Fredi Favre wird jetzt eh Sion und Ouchy zum Super-League-Status verhelfen. Yverdon guckt dann halt in die Röhre.

  27. Herr Lich sagt:

    Das Wesentliche über Ouchy ist schon geschrieben worden. Ergänzen könnte man noch: coole Skaterszene, aber da bin ich zu alt dafür.

  28. Natischer sagt:

    Fredi Favre

    Ich versteh schon wieder nur Bahnhof.

    Schrecklicher Verdacht: Verpasse ich ächt manchmal doch etwas, wenn ich auf Medienkonsum komplett verzichte?

  29. all white sagt:

    Dieser Fredi ist offenbar Walliser Staatsrat (das müssten Sie auch ohne Medienkonsum als Exilwalliser wissen) und will die Polizeikosten für Y-Spiele im Tourbillon nicht übernehmen.
    Bitte gern geschehen

  30. Rrr sagt:

    Verpasse ich ächt manchmal doch etwas, wenn ich auf Medienkonsum komplett verzichte?

    Jetzt habe ich zuerst “Drogenkonsum” gelesen. Da müsste ich sagen, Ja, Sie verpassen etwas. Bei Medienkonsum weiss ich es nicht, ich hab noch nie einen Entzug probiert.

  31. Natischer sagt:

    Oh, vielen Dank, Herr white! Indertat könnte ich von den Walliser Staatsräten spontan bestenfalls 1-2 nennen, und das auch nur, weil einer davon der Ruppifranz ist, wo im Block gleich neben uns aufgewachsen ist.

    und will die Polizeikosten für Y-Spiele im Tourbillon nicht übernehmen

    Sind im Wallis etwa auch Wahlen dieses Jahr?