El Clásico? ElClásico.

(Bild: insidesport.in)
Das spanische Patent- und Markenamt hat entschieden, dass der FC Barcelona und Real Madrid den Begriff “El Clásico” in Zukunft nicht mehr für die Vermarktung ihrer Spiele verwenden dürfen.
Die Entscheidung erging, nachdem Real Madrids Antrag auf die Eintragung des Namens “El Clásico” abgelehnt worden war. In der Entscheidung hiess es, der Begriff sei der Marke “ElClásico”, die La Liga bereits verwendet, zu ähnlich.
Beide Teams haben einen Monat Zeit, um zu entscheiden, ob sie gegen das Urteil Berufung einlegen wollen. Das nächste Aufeinandertreffen folgt dann am 29. Juli anlässlich eines “Freundschaftsspiels”.
« Zur Übersicht
Hala Madrid!
Das ist doch auch nur eine Käsesorte, wie z. B. Emmentaler. Allgemeingut und damit als Marke nicht schutzwürdige.
M. M.
Ich verkaufe ein e.
Ist „Zum Runden Leder“ eigentlich eine geschützte Marke?
Falls die Teppichetage nicht die notwendigen Schritte unternommen hat, wäre das doch ein klassischer Fehler!
Aber sicher, wir verschicken bis zu tausend Abmahnungen täglich. Eigentlich ist das unsere Haupteinnahmequelle.
Eine halbe Million Dortmunder haben mich gerufen?
Sieht bislang nach einer Horrorversion des 28.4. aus, aus Dortmunder Sicht.
Tschuldigung.
Ojemine.
Auf Sie ist einfach kein Verlass, Herr Tren.
Dafür ist auf die Dortmunder Verlass.
Beerdigungen in Dortmund sind glaubs fröhlicher als die Bayern-Meisterparty in Köln.
vom Gefühl her kein gutes Feeling heute!
Obwohl ich einige BVB-Spieler und insbesondere Watzke nicht mag, hätte ich es Terzic, Kobel und den Fans doch gegönnt. Der BVB hätte wohl doch in gelb-schwarz spielen sollen heute.
immerhin eine gewisse (Schaden)freude, dass Kahn gefeuert worden ist.
Salihamidžić finde ich hingegen ok, war halt jetzt neben dem CEO ein zusätzliches Bauernopfer (oder wohl eher Läufer- oder Turmopfer um beim Schach zu bleiben).