Logo

Denkanstoß Numero XXXIX

Frau Götti am Mittwoch den 12. April 2023

Wie wahr spricht da die vor kurzem von Paris nach Genf transferierte Cousine von Djibril.

Ich für meinen Teil habe zum Beispiel auf die Dauer auch lieber Burger anstatt Pizza.

Heutzutage gibt es da ja so viele verschiedene Varianten, mit Ziegenfleisch zum Beispiel, oder Hühnchen, Hund, Fleischkäse, Fisch, was weiß ich.

Und es muss auch nicht immer totes Tier sein. Machen Sie sich doch einmal einen mit Halloumi. Das ist etwas ganz Feines.

Sicher auch besser für die Linie, denke ich. Und obendrein: Mal wieder ein Beweis, dass nicht nur der Italiener kochen kann.

Jetzt habe ich den Faden verloren. Wieso schreibe ich jetzt schon wieder über Essen?
Aber egal. Es geht ja ums Prinzip. Sie verstehen sicher, was ich meine.

« Zur Übersicht

40 Kommentare zu “Denkanstoß Numero XXXIX”

  1. Herr Maldini (C) sagt:

    Ich für meinen Teil habe zum Beispiel auf die Dauer auch lieber Burger anstatt Pizza.

    Das lässt mich jetzt etwas sprachlos zurück.

  2. imi sagt:

    Halloumi au lait au lait au lait! Vielleicht könnten Sie es ja auch mit einem Pizzaburger probieren, Frau Götti?

    Und noch OT: Was meinen eigentlich unsere Torwartexperten zur Leistung von Sommer gestern? Da gehen ja die Meinungen, gerade auch hier im Norden, deutlich auseinander. Und ich traue nur Ihnen beiden, Herr Alleswisser und Lich!

  3. Natischer sagt:

    Ich finde, beim Burger-Essen sieht man halt immer ebiz aus wie ein Hottentotte. #TeamPizza

  4. Natischer sagt:

    Also entweder man isst von Hand, beisst ab und saut sich mit Sauce und anderen Ingredienzen ein oder man muss das Teil mittig halbieren und mit Besteck und dann sieht man zwar nicht aus wie ein Hottentotte, aber dann ist ja das Gesamtgeschmackserlebnis flöten. So mein ich.

  5. Natischer sagt:

    Einen Sommer hab ich gestern zudem nur beim Mittagessen drunten in Iseo sehen erahnen können.

  6. Herr Lich sagt:

    Weder Pizza noch Burger ist richtiges Essen.

    Zu Sommer: Ich sehe nicht, was es an seiner gestrigen Leistung zu kritisieren gibt. Bei keinem der Gegentore hat er einen Fehler gemacht, bei den heiklen Rückpassaktionen gerade mal noch Glück gehabt. Auch bei diesen gilt die haupfsächliche Kritik nicht ihm, sondern den Verteidigern, die ihm den Ball in heiklen Situationen zurückspielen nach dem Motto: Ich weiss nicht weiter, mach du mal…
    Wie Herr El Tren gestern implizit schon korrekt festgehalten hat, war das aber auch ein einfaches, sprich dankbares Spiel für Sommer, denn die Vorderleute waren so schwach, dass er sich mehrfach auszeichnen konnte. Den Beweis anzutreten, dass er ein grosser Torhüter ist, der auch hinter grossen Mannschaften gut spielt (was vor allem bedeutet: konstant sicher und fehlerfrei trotz manchmal wenig Arbeit), wurde ihm gestern durch die Umstände verwehrt.

  7. Briger sagt:

    Jetzt gibt es auch noch falsches Essen?

  8. Natischer sagt:

    Gurken, Randen, Rosenkohl, Koriander, usw.

  9. passiver attacker sagt:

    lieber gurken essen als gurken liga. mm.

  10. Znuk sagt:

    Korianderpizza?

    Gute Güte…

  11. El Tren sagt:

    Weisswürste, wenn Sie mich fragen. Herr Lich hat alles gegessen gesagt. Gleichwohl erdreiste ich mich, anzumerken, dass dahinten seit Wochen keine stabile Sicherheit ausgestrahlt wird. Gerade der mittlere Franzose und der Eidgenosse. Damit wären wir wieder beim Essen. Henne mit und Ei.

  12. Alleswisser sagt:

    für Sie, Herr Imi:

    wie schon gestern geschrieben, konnte ich aus Pay-TV-Gründen gestern nur spätabends die SF2-Kurz-Zusammenfassung schauen. Für eine umfassende Goalie-Match-Analyse ist das etwas problematisch.

    Hingegen hatte ich das 1. Bayern-Spiel von Sommer gegen RB Leipzig und die Cup-Niederlage gegen Freiburg in voller Länge geschaut.

    An den damals festgestellten Tatsachen hat auch das gestrige Spiel nicht viel geändert.

    – Sommer im Bayern-Dress ist gewöhnungsbedürftig (man könnte auch sagen “das gibt vom Gefühl her kein gutes Feeling”
    – Bayern hat den Anspruch auf allen Positionen die besten Spieler aufzustellen. Sommer hat in den letzten Jahren sehr gute Spiele gezeigt, gehört aber auf keinen Fall zu den weltweit Top 5
    – Bayern lebt vom Image, selbstbewusst und teilweise auch grossspurig aufzutreten. Ein Goalie mit aufgerundeten 183cm (realistisch schätze ich ihn auf 181cm ein) hat hier schon ein beträchtliches Handicap. Und dies schon bevor Tore wie das gestrige 0:1 fallen und sich dann die Frage stellt, ob das Tor bei grösserer Körpergrösse und Reichweite des Goalies auch gefallen wäre.
    -im Spiel RB Leipzig-Bayern stand vis-à-vis Janis Blaswich ebenfalls als Nr. 2 im Tor. Für mich war dies das erste Mal, dass ich ihn gesehen habe. Dieser Goalie hat 10x wengier gekostet als Sommer, ist 193cm gross und durchaus talentiert (wie er z.B. letzte Woche im Cup in der Nachspielzeit gegen Dortmund gezeigt hat). Der Unterschied Sommer zu Blaswich ist auf alle Fälle deutlich kleiner als Sommer zu einem voll fitten Neuer.
    -bekanntlich ist mir das Prädikat “gut am Fuss” und “gut für den Spielaufbau” weniger wichtig als das klassische Goalie-Abwehr-Verhalten. Sommer wurde aber offensichtlich auch wegen diesen Qualitäten der bisherigen Bayern Nr. 2, Sven Ulreich, vorgezogen. Souverän ist Sommer aber bisher als “Torspieler” leider auch nicht wirklich aufgetreten (und hat ein paar Mal Glück gehabt, dass seine Mitspieler in gerettet haben)..

    Fazit: diesen Sommer gibt es kein Triple für Sommer und auch die Meisterschaft wird kein Selbstläufer

  13. Alleswisser sagt:

    ach, vor lauter Goalie-Analyse habe ich den Bezug zum Beitrag verpasst, sorry.

    Weder Pizza noch Burger ist richtiges Essen

    sondern Pörkölt und Nutella Schnitten, falls man nicht warm essen will

  14. tifosi sagt:

    Team Pizza, auch weil Pizza bekanntlich die Welt rettet (#Antilopen Gang).

  15. Frau Götti sagt:

    keine stabile Sicherheit

    Nicht traurig sein. Die andern waren einfach viel, viel besser gestern. Sie erhalten dafür bald etwas zum Trost.

  16. Baresi sagt:

    Wenn jemand lieber Pizza als Burger mag,
    kann der Burger noch so qut sein.»

    Frau Götti, das Fleisch ist willig, doch mein Geist ist schwach. Er heisst doch Sow und nicht Cow?

  17. Fallrückzieher sagt:

    Ebenfalls Team Pizza. Zudem gerne auch das Bierflugzeug von heute Vormittag (Stuhl BIP, wenn man alles Wichtige verpasst und dann mühsam nachledern muss!). Ich danke Ihnen.

  18. Frau Götti sagt:

    etwas zum Trost

    oh Entschuldigung, doch nicht. Sie sind ja gar nicht Fan dieser Mannschaft.

  19. dres sagt:

    Lieber Estrella Galicia als Steak, sagen wir Katalanen.

  20. Herr Lich sagt:

    Danke, Herr Kollege Alleswisser, für diese fundierte Analyse! Ein eher kleiner Goalie wie Sommer müsste, um einen Ball wie den beim 1:0 zu halten, noch sprungkräftiger sein, die Seitschritte mit mehr Souplesse ausführen, und/ oder schneller antizipieren. Unterdessen kriegen das (im Unterschied zu früher) aber eben auch die grossen Torhüter hin, weshalb es im Ergebnis tatsächlich auf die Körpergrösse ankommt.

  21. Je sagt:

    Pizza und Burger, je nach Serviette Laune.

  22. El Tren sagt:

    Frau Götti, das können Sie so nicht sagen. Eines meiner Zweitteams sind die Hiesigen schon. Oder kann man Fan nur von einem Team sein? Ich frage mal schnell Herrn dres.

  23. passiver attacker sagt:

    lieber too small to goalie als too big to fail. mm.

  24. dres sagt:

    ICH MAG ALLE TEAMS WO GUT SIND!!!!!

  25. El Tren sagt:

    Oh, Herr dres, noch immer Flatrate?

  26. dres sagt:

    Übrigens Inter hat gestern gewonnen. Heute helfe ich Herrn Rrr, wobei nur so halb motiviert.

  27. dres sagt:

    Latürnich, Herr El Tren. Im Süden unten sowieso. Emotionen pur.

  28. spitzgagu sagt:

    Danke für den Kochtipp, Frau Götti. Denn auch der Solothurner kann – zumindest ein bisschen – kochen. Bei diesem Sauwetter mache ich eine scharfe asiatische Nudelsuppe, ohne Hund, Huhn oder Halloumi.

  29. Frau Götti sagt:

    Herr El Tren, Das möchten Sie jetzt nicht wissen, was ich Ihnen fast geschickt hätte in meiner Verpeiltheit.

  30. El Tren sagt:

    Frau Götti, verpeilt? Nicht doch! Nicht, dass Sie auch noch ihr Steak Börger verpeilt an den HeRrrn verschenken… Was hätten Sie denn geschickt? Einen YBörger?

  31. Gygax sagt:

    Liebe Torwächterexperten!
    Ich habe eine Frage: Hätte Herr Baresi das Einszunull auch gehalten? Weil Herr Baresi ist grösser als Herr Sommer und hat auch längere Arme als ebendieser?
    MfG

  32. Frau Götti sagt:

    Ich schäme mich jetzt ein bisschen, zuzugeben, was es war. Es hat ein bisschen zu tun mit grosser Club und unsympathisch und so. Aber Sie, Sie sind sehr sympathisch, echt!

  33. Herr Shearer sagt:

    Herr Gygax, ich weiss nicht, wie es um das periphere Sehen von Herrn Baresi bestellt ist, weil das letzte mal als ich ihn sah, trug er glaubs Brille.

    Und beim Fussi hat man mit Brille nur Ärger, auf jeder Position.

  34. El Tren sagt:

    Ich wurde mit Brille E-Jugend-Staffelmeister. Im Goal.

  35. Herr Lich sagt:

    Kommt drauf an, wie sprungkräftig, gelenkig und wach Herr Baresi ist, Herr Gygax.

  36. Frau Götti sagt:

    E-Jugend-Staffelmeister

    Bravo! (Ich schäme mich immer noch ein bisschen)

  37. Gygax sagt:

    Lieber Herr Shearer
    in der Bodega greift Herr Baresi jeweils zielsicher zur Weinflasche ohne eigentlich hinzuschauen!

  38. imi sagt:

    Besten Dank an die Herren Alleswisser und Lich für die fundierte Analyse. Ich werde die Argumentation hier nun intensiv nutzen. Mal schauen, ob ich überzeugen kann.