Logo

Maulender Marinică – Teil II

Briger am Montag den 10. April 2023

Malawi braucht einen neuen Nationaltrainer.

Erste Kandidatinnen für die Nachfolge von Marinică bringen sich bereits in Stellung. Hier an der Chipala Primarschule in Lilongwe(AP Photo/Carolyn Kaster)

Ältere Leser*innen erinnern sich, vor einer Woche berichteten wir an dieser Stelle über die Krise im malawischen Nationalteam. Mario Marinică, der bisherige Trainer, beklagte sich, dass die “Flammen” von Malawis Bevölkerung zu wenig geliebt würden. Nun ist er seinen Job per Ende April los. Der Rumäne, der Malawi beim letzten Africa Cup in Kamerun in den 1/8-Final führte, sei bis Ende Monat im geplanten Jahresurlaub und kehre dann nicht mehr zurück, so der malawische Fussballverband.

« Zur Übersicht

9 Kommentare zu “Maulender Marinică – Teil II”

  1. El Tren sagt:

    Kann das nicht der RL Afrikakorrespondent im Nebenamt machen?

  2. dres sagt:

    Undank sei des Marinică Lohn. Guten Morgen.

  3. gavagai sagt:

    Zum Glück ist heute kein Fussball, da können wir uns voll und ganz weiter diesem wichtigen und bewegenden Thema widmen!

  4. gavagai sagt:

    Und heisse Kandidaten für die Nachfolge gibt es ja einige: Bernard Challandes, Urs Schönenberger, Uli Forte oder gar Christian Gross?

  5. Alleswisser sagt:

    da können wir uns voll und ganz weiter diesem wichtigen und bewegenden Thema widmen!

    soll ich noch ein weiteres Foto meines Ferraroli Rennvelos posten?

  6. El Tren sagt:

    Herr Alleswisser, gerne. Aber mit Fahrer. Also mit Ihnen im Anstieg nach Beatenberg,

  7. Frau Tifosa sagt:

    Mitteilungen aus Malawi au lait!

  8. Briger sagt:

    Malawi Magazine, wann endlich Umbenennung des Leders?

  9. Aarhus GF sagt:

    Ich möchte auch einen

    geplanten Jahresurlaub

    Vielleicht ebenfalls ohne dann zurückzukommen.