Vielen Dank, Frau Götti. Ich mag mich grad an einen Podcast erinnern, der diese Geschichte unlängst nacherzählt hat. So oder so sollten wir solche oder ähnliche Artikel ab und zu lesen.
Danke für all Ihre Denkanstösse, hochverehrte Frau Götti. Auch wenn dieser heute ziemlich schwere Kost, aber umso wichtiger und richtiger ist. Aber so ist halt der Fussball das Leben.
Dieser Denkanstoss verdient es, weit über das Runde Leder hinaus bekannt, gelesen und hoffentlich verstanden zu werden. Ich bedanke mich bei und verneige mich vor Ihnen, Frau Götti. Und danke auch an die Leseempfehlungen in den Kommentaren.
Ich kann das empfehlen.
Vielen Dank, Frau Götti. Ich mag mich grad an einen Podcast erinnern, der diese Geschichte unlängst nacherzählt hat. So oder so sollten wir solche oder ähnliche Artikel ab und zu lesen.
Da kommen jetzt viele Gedanken. Leider nur wenige zum Fussball. Trotz Karlsruhe und dem KFV.
Lesenswerte Broschüre. Kommt bei Interesse auch per Post in die Schweiz.
Danke für die Kommentare. Sie sind halt schon die besten. Also ich meine sie alle.
Danke für all Ihre Denkanstösse, hochverehrte Frau Götti. Auch wenn dieser heute ziemlich schwere Kost, aber umso wichtiger und richtiger ist. Aber so ist halt
der Fussballdas Leben.endlich! ein historiker-blog!
grande frau götti.
Dieser Denkanstoss verdient es, weit über das Runde Leder hinaus bekannt, gelesen und hoffentlich verstanden zu werden. Ich bedanke mich bei und verneige mich vor Ihnen, Frau Götti. Und danke auch an die Leseempfehlungen in den Kommentaren.
*Schluck*
Wie immer ein toller Denkanstoss, werte Frau Götti. Dieses Mal fast noch etwas denk-anstossender als sonst.
Auch ich mag diesen Historiker-Blog!
Sie sind alle so nett..
Danke, wichtig, gewichtig und ganz viele lesenswerte Links. Da macht es mich trotz der Schwere irgendwie froh, das in dieser Runde zu lesen…
Vielen Dank für den Denkanstoß und die Links. Die Doku zu Blau -Weiss Grana kann ich wärmstens empfehlen.