Logo

Tret-Tradition mit Testosteron

Herr Shearer am Donnerstag den 23. Februar 2023

Moderner Fussball ist Ihnen zu verweichlicht, hat zu viele Regeln und ist nur noch ein Sport für ein paar eingebildete Schnösel?

Es geht auch anders! Gerade letzten Dienstag zum Beispiel fand in Atherston (genau: England, präziser Warwickshire) das alljährliche “Ball Game” statt. Und was soll man sagen – die Affiche hielt, was sie versprach! Bei diesem alljährlich ausgetragenen Urahnen des Fussballspiels handelt es sich um einen der drei letzten noch verbliebenen dieser Art in England. Wiederum also zankten sich zwei Teams von unbekannter genauer Grösse um einen Ball, der etwa das fünffache Volumen eines normalen Fussballs hat. Als Spielfeld dient das Ortszentrum und die Mannschaft, die nach Ablauf der Spielzeit in Ballbesitz ist, hat gewonnen. Etwas schade ist natürlich, das den schiedsrichtenden Gelbwesten der Match zum Schluss etwas aus den Händen glitt und ein Wettbüro demoliert wurde. Geniessen Sie trotzdem die Höhepunkte der diesjährigen Ausgabe!

Die Tradition geht übrigens auf einen ersten Kampf von 1199 zurück, bei dem der Spielball ein Sack voller Gold gewesen sein soll. Alles weitere entnehmen Sie bitte der entsprechenden Wikipedia-Seite. Und noch mehr Lästerei über den modernen Fussball finden Sie wie gewohnt auf diesem Kanal um 13:00 Uhr.

 

« Zur Übersicht

22 Kommentare zu “Tret-Tradition mit Testosteron”

  1. El Tren sagt:

    Ist das Herr Baresi, der da am Schluss den Eingang des Wettbüros bewacht und den modernen Fussball mit Fäusten traktiert? Ansonsten scheint mir bei dieser Fussivariante der VAR ausgefallen zu sein.

  2. dres sagt:

    Ist das die höchste Liga? Technisch scheinen mir die jungen Männer leicht limitiert. Und auch nicht wirklich austrainiert.

  3. Bäne II sagt:

    Eine schöne Geschichtsstunde. Danke.

  4. Durtschinho sagt:

    Wer ist eigentlich der Sponsor dieser Spiele? Evtl. ein Anbieter aus der Medizinaltechnik? Dieselbe Frage hier:

  5. Frau Tifosa sagt:

    Oh Gott, das ist nichts für Menschen mit Platzangst.

    Ich glaube ich bin zum ersten Mal froh über die Modernisierung des Fussballs.

  6. Amatör sagt:

    Da fehlt etwas vom gallischen Zaubertrank, MM

  7. Aarhus GF sagt:

    Die Frage ist doch, wozu es überhaupt noch Schiedsrichter braucht beim Ball-Game. Den Rest verhandelt die Ordnungspolizei. Und der Notarzt.

  8. dres sagt:

    Nein, für dieses Grobiänische fehlt mir wie das Verständnis. Wir im Süden sind da filigraner unterwegs. Oh, heute Abend duellieren wir uns mit Frau ManU97 auf höchstem Niveau. Hoffentlich pennt der VAR nicht.

  9. Aarhus GF sagt:

    The game itself has few rules, two being that play is restricted to Long Street and participants are not allowed to kill anyone.

    Ich bin hochgradig amüsiert. Eine zweistündige Rauferei ohne Tote tönt doch schwer nach früheren Pausenplatzhackordnungskämpfen (mit abschliessendem Watsch an die Ohren des diensthabenden Abwarts).

  10. Lars: L sagt:

    Aber wieso wollen Sie den Abwart schlagen, Herr Aarhus?

  11. Lars: L sagt:

    Ansonsten wirkt jeder Bürgerkrieg hier zivilisierter als diese Auseinandersetzung in Atherstone.

  12. Aarhus GF sagt:

    Sie haben Recht Herr Lars L. Das war nicht ganz richtig ausgedrückt, stelle ich jetzt auch fest. Selbstverständlich hat der Abwart uns Eine geknallt. Nicht umgekehrt. Umgekehrt wäre zwar besser gewesen, aber so viel Mut hatten wir dann doch nicht.

  13. ManU97 sagt:

    Oh, heute Abend duellieren wir uns mit Frau ManU97 auf höchstem Niveau.

    Wenn der Match so läuft wie letztes Mal und Rashford auch die Tore noch macht, die er beim Hinspiel vergeben hat, dann duelliere ich mich gerne mit Ihnen, Herr dres. Und am Dienstag dann mit unseren Erstteams am Fusse des Stockhorns.

  14. Alleswisser sagt:

    oh, ein Schulabwart-Blog.
    Es ist höchste Zeit, dass auch die von dieser Gruppe getätigten Übergriffe vollumfänglich aufgearbeitet werden.
    Immerhin gab es wohl weniger sexuelle Gewalt als bei der katholischen Kirche (sie lebten ja auch nicht im Zölibat) aber die Selbstherrlichkeit und Machtausübung dieser Berufsgruppe war in den 1970-er Jahren schwer erträglich.
    Herr Moser, Prim-Abwart in Bremgarten hat beispielsweise jeden Samstag-Nachmittag den Schuttplatz geschlossen, damit er seine Ruhe hatte. Vermutlich ist das der Grund, dass dann drei Bremgärteler später Titel im Randsport holten und YB eine so lange Durststrecke hatte!

  15. Natischer sagt:

    Ich hatte immer eher Lämpen mit Haus- und Fussballplatzabwarten.

  16. dres sagt:

    Frau ManU97, für heute Abend habe ich für uns kein gutes Gefühl. Aber vielleicht gibt es ja eine FCB Nacht der Nächte. Der nächste Dienstag dagenen wird easy, sozusagen bubi für uns.

  17. Dienstbier sagt:

    Tami, diese Brits sind Grobiane, es ist nicht normal.

  18. Znuk sagt:

    Diese Go Pro im Hintergrund Mitte: Ist das der VAR?

    Mich erinnert das ganze ein wenig an das Gerangel um die besten Plätze an diesem einten Mallorquinischen Strand. Key Player mit demselben Pass wie in dem Video.

  19. Pelocorto sagt:

    Man kann es drehen und wenden wie man will. Auch in dieser eher rustikalen Sportart sind die Italiener viel besser angezogen.

  20. gavagai sagt:

    Taktisch und strategisch kann man sagen, dass der im Fussball immer wieder grassierende Fehler, nur auf den Ball zu schauen und deshalb den Mann aus den Augen zu verlieren, in diesem Atherston nicht so verbreitet zu sein scheint. Allerdings dünkt mich, dass sie mit der Zeit den Ball aus den Augen verloren haben…

  21. El Tren sagt:

    Italiener eleganter als englische Bierbäuche? Na sowas.

  22. Natischer sagt:

    Zum Thema Calcio Storico wurde hier in diesem Fachblog bekanntlich schon vor Jahren erlebnisberichterstattet.